Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-08
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JL 55, 8. März. Vermischte Anzeigen. 791 Verlags- und Colportagehandlung tbätig war, sucht baldigst anderweit Stellung , womöglich dau ernd, in einer größer» VerlagSbandlung. Gef. Offerten werden sub W. W. an die Hof buchhandlung von Ad. Gcstcwitz in Düsseldorf erbeten. (7589.) Gesucht zum 1. April eine Gchilsen- Stcllc für einen 18jährigen jungen Mann, der seine Lehrzeit alsdann beendet hat. Die An sprüche sind bescheiden, dagegen bekommt der Engagircndc eine ganz tüchtige Arbeitskraft, in dem schon die beste Ausbildung im Verkehr mit dem Publicum vorhanden ist, sowie Sprachkennt- nissc und ein angenehmes Aeußcrc gleichfalls nicht fehlen. Gütige Berücksichtigung dieses Gesuchs unter der Chiffre 1. 8. 8. befördert Herr Gustav Brauns in Leipzig. Vermischte Anzeigen. I.ei'lmZel' kttedee- unä I(>m8t- zuvtivoeli. (7590.) HPr sämmtliche, liier in heiprix statllin- elonilen Verstci^erunaen von Uüoliern und liunstssexsnständcn üliernelime ieli stets >uklriissv und erledige dieselben bestens -Vlexauckvr vunn in beiprix. ^oti'qu. Veereietmiss 3, (7591.) entiialtend: ^lebsmie, ^Vplwiistico, Ouriosn, Kchriktsn üb. d. Rhc, trauen, Asbsimo Wissovsch., geheime Xraukh., Na^ie, Lpisle, Klein et. Weisen, Volkssa^eu u. Volkslieder etc. — Rlectricität, üln^net., Lornnsinbu- lismus. — Freimaurerei, wurde versandt und siebt älebrbedark ru Ke imte. kabbat l6gh. ?rax. 8am. R. 'kilussix. (7592.) llemnäcksl erscbeint: RlisAoods Llättsr kür^utignsriut. Xr. 7.: Deutschs lratbolisebs Rredizt - Werks aus d. fahren 1500 bis 1870. llanillunxen, vvelobe Verwendung kür die sen Katalog haben, bitte gek. ru verlangen. Mucken. l.»dwig Loseulhal's Antiquariat. (7593.) Carl Will). Rictzel, Colporteur auö Dresden, richtet an mehrere College» die Nachricht, daß C. A. Rictzel jun. aus AltgerSdorf seit 3 Monaten ein Colportagcgeschaft am hiesigen Platze ctablirt habe. Da nun diese Nachricht un begründet ist und R. nicht einmal eine Licenz ur Sammlung von Pränumeranten hat, so etzc ich meine College» zur Wahrung vor Ver lusten davon in Kcnntniß. B.-Lcipa, Februar 1870. Jos. Hamann. (759-1.) Wie machen wiederholt darauf aufmerk sam, daß wir Heuer durchaus keine Dispe rt enden gestatten können, und ersuchen davon No tiz zu nehmen. Tübingen, 1. März 1870. Osiandcr'sche Bnchh. Verkauf. (7595.) Wegen geänderter Verlagsrichtung beabsichti gen wir folgende Manuscriptc und Artikel unseres Verlages unter sehr billigen Bedingungen zu ver kaufen : Becker, Beruh., die Reaction in Deutschland gegen die Revolution von 1848 in socia ler, politischer und nationaler Beziehung. 1869. Ladenpreis 2 ^ 3 fl. oe. W. (Das Buch wurde von fast allen größeren Jour nalen eingehender Besprechungen gewürdigt und meistentheils günstig beurthcilt.) Becker, Beruh., Mißbrauch der Nationalitä- tcnlehre. 2. Aust. 1869. Ladenpreis 20 N-s — 1 fl. oc. W. Ferner folgende Manuscriptc: Gcrding, Dr. Th., die Naturkräfte u. deren Anwendung. Populäre physikalische, chemi sche u. technologische Vorträge. (Umfang ca. 22 Bog. gr. 8.) Moshammcr, I-, Mythologie (behandelt die Gbtterlehrcn der Griechen, Römer, Egyp- tcr, Slavcn u. Germanen). Umfang ca. 19 Bog. kl. 8. Moshammcr, I., Perlen aus dem mittelal terlichen Schahkästlein „Schimpf u. Ernst" in neuer Fassung zur Lehre und Erheite rung von Jung und Alt. (Volks-u. Jugend- schrift.) Umfang ca. 10—12 Bog. kl. 8. Kankoffer,J., (Schnlrath), Marienblümchen. Fünf Erzählungen für die kathol. Jugend. Umfang 8—9 Bog. kl. 8. Nähere Daten stehen auf Verlangen gerne zu Diensten. A. Pichlcr'S Witwe L Sohn, Verlagsbuchhandlung in Wien. Oisporikiiäeii (7596.) von: 8obuIt2S u. (VlüIIer in Oovstantiuopel — Reise nm die Welt — und Rlosterrevi- soreu bann icb wegen Illangel an Lremplaren nicbt gestatten. Robert Kebaeker's Verlag in beiprig. f7597.j Von: Tschernyschcwski's Werke. I. (Wissenschaftl. u. literar Kritiken.) kann ich Keine Disponcndcy gestatten und bitte dringend um gef. Berücksich tigung meiner Bitte. Von: Tschernyschcwski's Werke. XII. (Wasthun.) sind weder Remittenden noch Disponcndcn statt haft. Vevey, im Februar 1870. B. Bcnda. kur Han<11uiiA6ll, (7598.) welcbe regelmiissigen grösseren be darf an englischer biteratur haben, em pfehlen sieb rur Oebernabme von Kommis sionen unter den billigsten bedingungen bondon, Kärr 1870. 8i»mp8vn I-ow, 8on L Narstoo. 188 ?Ieet 8treet. L. 6. Bitte UM Uuterftützung eines mittellos krank darnicdcrliegcndcn Gehilfen. (7599.) Der zuletzt bei mir thätig gewesene Buchhand- lungsgchilfc Herr Ernst Harms au» Trier hatte das Unglück, sich Anfang vorigen Jahres den rech ten Fuß zu verletzen, welcher sich durch ungeeig nete Behandlung der Aerztc derart verschlimmerte, daß er im Scptbr. in der Poliklinik in Berlin abgcnommen werden mußte. Die cigenthümliche Operation, welche hierbei in Anwendung kam, er möglicht nur eine sehr langsame Heilung, die denn auch bis jetzt nicht vollständig erfolgt ist und auch sobald nicht zu erwarten ist, da Herr Harms noch immer sehr leidend darnicdcrliegi. Leider fehlen ihm die Privatmittel, die Kosten seiner Cur selbst bestreiten zu können, weshalb er auch genöthigt war, die Hilfe des Untcrstlltzungö- vercinS in Anspruch zu nehmen. Derselbe hat Herrn Harms seit Beginn seiner Krankheit unterstützt, kann jedoch, besonders bei einem so langen Zeit raum, größere Beiträge nicht bewilligen, so daß Herr Harms mit der jetzigen monatlichen Unterstützung nur die Hälfte seiner Ausgaben bestreiten kann. Es bleibt ihm daher nichts übrig als sich an die Mildthätigkcit der Herren Prinzipale und Col lege» zu wenden, um so seine fernere Existenz mög lich zu machen. Ich erlaube mir daher denselben die dringende Bitte ans Herz zu legen, Herrn HarmS nach Kräften unterstützen zu wollen, um ihn dadurch aus seiner bedrängten traurigen Lage zu befreien. Mein Commissionär, Herr I. G. Mittler in Leipzig, wird die Güte haben, Beiträge in Empfang zu nehmen. Spandau, im März 1870. Carl Jürgens. KL* Gefälliger Beachtung empfohlen. (7600.) Bei der bevorstehenden Abrechnung bitte ich dringend zu beachten, daß ich Dispoucnda, Saldorcste und Ueberträge durchaus nicht gestatten kann. Im Interesse eines geordneten Geschäftsver kehrs muß ich streng auf Jnnchaltung dieser Be stimmungen achten und würde diejenigen Conti aufhcbcn müssen, welche zur Ostcrmesse nicht glatt geregelt worden. Berlin, Anfang März 1870. Fr. Kortkampf. Verkauf vou Auslage-Resten. (7601.) Heute versandten wir ein Circular, enthaltend das Verzeichnis; derjenigen Artikel unseres Verlags, welche wir in den Rcstvorräthen zu verkaufen ge neigt sind. Interessenten, welchen dasselbe nicht zugekom men sein sollte, bitten wir solches gef. zu ver langen. Stuttgart, 25. Febr. 1870. Riegcr'sche Vcrlagshandlung. (7602.) Von: Gabriel, Schafzucht. Szmula, Plan. Tschischwitz, Kriegsspiel, kann ich, wegen der bevorstehenden neuen Auflage», in keinem Falle Disponcndcn gestatten. Neissc, Marz 1870. Joseph Graveurs Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder