Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-11
- Monat1870-03
- Jahr1870
-
829
-
830
-
831
-
832
-
833
-
834
-
835
-
836
-
837
-
838
-
839
-
840
-
841
-
842
-
843
-
844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(8055.) Lin junior älann, de hoi meinem vorgünsscr eine vierjährige Lelureit »hsolvirte nn,l I,ei nur seil anderliiaih.lalwen als t)e- Iiiile gearheilel und mied sein- wesentlich unlerslülrl Imt, sucht vom I. älai dieses d»I>- res an eine 8leIIung in einer llucli- u. vapier- handlung. Ilersvlhe Icennl alle hucldiänd- lvsisciien ärheiten aus des genaueste, hat gute Uüclwrlcennlnisse und ist mit dem ?a- piergescliäkt völlig vertraut; er ist ein ^uter Verlcäuker un,I durcliaus Zuverlässig. Olkerten hitte ioli an midi ru rieliten. karnistadl, den 1. älärr 1870. d. 1'. Diviil'8 8orlimenl. (8056.) Lin junger älann suelit. gestützt auk eine lOjälirige »nuntsrliroeiivne Wirksamkeit in meiireren der angesvlmnste» Häuser des In- u. Auslandes, rum duni oder duli d. d. ein neues Lngagement, am lielisten nieder im Zustande. Vers, ihe hesitrt nel>en umfassender allgemeiner llildung tüchtige Kenntnisse im llucli-, Kunst- und älusikalienliandel, ist der classiselien sowie der neueren 8praelien mäcli- tig und verlügt über die empielilendstcn Zeug nisse seiner l'rüiieren Llieks. Oek. Oiferlen sui, i'>. L. 4P r. wird Herr L. L. 8leinacker in Leipzig weiterruhekör- dern die (lüle lialiei,. Besetzte Stellen. (8057.) Dic bei mir vacant gewesene Gchilfcn- stclle ist »»»nichr besetzt, und sage ich den vielen Herren Bcwcrbcru inciuc» besten Dank. Danzig, 7. März 1870. L. G. Homann. (8058.) Dic bei mir offen werdende Gchilfen- stellc ist wieder besetzt, was ich den geehrten Herren, welche sich um dieselbe beworben haben, unter freundlichem Danke für die gemachten Offerten hierdurch anzcigc. Döbeln, 7. März 1870. Carl Schmidt. (8059.) Den Herren Bewerbern um dic von mir ausgeschriebene Gchilfenstcllc unter bestem Dank für ihre Offerten dic schuldige Mitthcilung, daß dieselbe bereits besetzt ist. Wcihenburg, d. 6. März 1870. Fr. Stattmann. Vermischte Anzeigen. (8060.) Aus die in meinem Verlage erschienenen Confinnations-Scheine sind in den letzten Wochen so zahlreiche Bestel lungen «»gegangen, dass der Vorrath bald ver griffen war. Eine neue, zweite Auflage wird am Mittwoch de» 16. d. M. zur Versendung fertig und bitte ich alle diejenigen Handlungen, deren Bestellun gen noch nicht erledigt sind, bis dahin Geduld haben zu wollen. Berlin, 7. März 1870. « Ernst Müller. (8061.) Von: Domschke's Wegweiser für den praktischen Unterricht im Freihandzeichnen kann ich DiSponenden nicht gestatten. Berlin, im Februar 1870. N. Landau. St. Petersburg. (8062.) Hiermit beehre ich mich ergebenst anzuzcigcn, daß vom 15/27. März ab in meinem Verlage eine neue große politischeZcitnng in deut scher Sprache (täglich) erscheinen wird unter dem Namen: „Gordische Presse", hcransgcgcben von dem Unterzeichneten in Gemeinschaft mit vr. I. Baerens, welcher seit einer langen Reihe von Jahren die Niga'- sche Zeitung redigirtc, und welcher die Ober leitung der Redaction dieses neuen Blattes übernommen. Die „Nordische Presse" wird — wie ich mit Zuversicht glaube hoffe» zu dürfen — sehr bald eine weite Verbreitung in allen Thcile» und in allen (nicht bloß erclusiv deutschen) Kreisen des russischen Reiches erlangen, sic wird auch der deutschen Literatur eine umfassendere eingehende Berücksichtigung zu Theil werden lassen, und so — ich hoffe es bestimmt — auch für dcnchcutschcn Vcrlagsbuchhandcl nicht ohne Bedeutung sein. Die „Nordische Presse" stellt cs sich zu- ! gleich zur Ausgabe, durch that sächliche Mitthei- luugen für dic Kunde über Russland in grösse rer Weise, als cS bisher geschah, Material zu bringen, und so wird sie, zumal bei der rapiden wirtbs chaftlichcn Entwickelung des gegenwär tigen Russlands, auch in: Auslände auf größeren Absatz rechnen dürfen. Von diesen Gesichtspunkten aus erlaube ich mir, Ihnen dic „Nordische Presse" zu Inseraten angelegentlichst zu empfehlen. Der JnscrtionS- prcis beträgt für die 5mal gespaltene Pctitzeile (oder deren Raum) 3 N-(, wovon ich den geehr ten VcrlagShandlungcn 15 dH Rabatt gewähren kann. Bei größeren, fortgesetzten JnscrtionSauf- lrägcn bin ich bereit, noch günstigere Bedingungen zu'stellen. In diesem Falle bitte ich um gcs. dircctc Mittheilungcn zur weitern Verständigung. Dic „Nordische Presse" wird eingehen dere Ncccusioucn der bedeutenderen Er scheinungen der Literatur liefern, soweit diese nicht jpccicllc fachwisscnschaftlichc Fragen be handeln, welche außer dem Bereich der Tagespreise liegen. Ich bitte daher im Namen der Ncdaction um möglichst schleunige Einsendung hervorra gender Novitäten, welche ich prompt befördern werde. Rcccnsionsbclcgc werde ich über Leip zig cinscnden, und für das Reccnsioncnvcrzeichuiss des Börsenblattes die nöthigen Miithcilungen re gelmäßig besorgen. Dic ersten Nummern der „Nordischen Presse" werden (außer an dic Abon nenten) noch als Pro bcnummcru in umfas sender Weise vertrieben und verbreitet werden, und ich bitte diejenigen geehrten Herren Verleger, welche dieselbe zu Insertionen benutzen wollen, um möglichst umgehende (am liebsten dircctc) Einsendung ihrer Aufträge. Indem ich dieses neue Unternehme», welches wohl aus Ihre Aufmerksamkeit gerechten Anspruch haben darf, auch Ihrem Wohlwollen bestens em pfehle, bitte ich zugleich diejenigen Herren Sorti menter, welche sich für de» Absatz der „Nordi schen Presse" intcrcjsircn können und wollen, mich durch gef. dircctc Zuschriften zu erfreuen. Unter den vielen im Auslande lebenden Russen wird cs leicht sein, Abonnenten zn gewinnen, und ich bin gern bereit, für dic Besorgung von Abonnements (und deren llcbermiitclung an dic Post) eine entsprechende Vcrgütigung zu zahlen. Für den Vertrieb stelle ich Prospccte, Placatc und Probcnummern zur Disposition. St. Petersburg, 15. Februar 1870. Karl Nötiger, Kaiserlicher Hofbuchhändlcr. (8063.) 8oeken erschienen: Vesreletini886 i»eine8 lliitilMl'ketieli Nr. 133. Numismatik, Olironologie, Di plomatik. Oonealogio, Heraldik. Oul- tur- und 8ittsllge8cl>icht6, ^Iterthums- kunds. Ocographie, NopoAvaphis, Dth- nugraphis,8tati8tik,Iiei8eu.6s8ch!chts. Nr. 134. ^.ssthetik. Nusik. Nsieatsr. Bil dende Nünste und illustrirte Merke. Nr. 135. Vermischte 8chrikten. II. Iknrtnug in Leiprig. (8064.) Theodor Hahn in Emden bittet Ver leger von Broschüren oder Werken über Frei schulen und Freischulivcscn um sofortige Zusendung eines ErcmplarS ä cond., rcsp. Titclausgabc und Preis. (8065.) Um (1 Erempl.) forstwisscnschaftlichc, militärische und thier ärztliche Nova ersucht F. C- Neidhard's Buchhandlung in Speyer. Unverlangte Zusendungen (8066.) verbitten wir uns und rcmittiren solche unter Spesen-Nachnahme; dagegen sind uns Offer ten von Auflage-Resten und Partie-Artikeln stets willkommen. Altona. S. Kalman L Co. (8067.) Die Lerreo Verleger von technischen Merken, hauptsächlich aber üher Lisendahn-kaute», werden ersucht um Linsendung eines Lxcmplars. IVarsciiau, älär?. 1870. d. d. Olconsk!. Zur Vermeidung von Mißverständnissen und als Beantwortung vieler bezüg licher Anfragen. (8068.) Die löbl. Hausfreund-Expedition in Berlin druckt unser VerlagSwcrk: Wie Herrschaft des Mönchs. Von General Garibaldi. mit unserer ausdrücklichen Erlau bniß im „Haus freund" ab, ohne jedoch eine Separat-Ausgabe der betreffenden Nummern zu veranstalten. A. Hartlcben's Verlag in Wien. (8069.) Ein junger Mann, der sein Tricnnium kath. Theologie absolvirt und in der französischen wie italienischen Sprache sich einige Kenntnisse er worben hat, sucht eine passende Beschäftigung im Buchhandel, oder als Corrcctor in einer größeren Druckerei, oder als Mitarbeiter an einer Zeitung oder einem größeren Blatte. Gefällige Offerten bittet man unter der Adresse cinsendcn zu wollen: ^werscdke, Alumnat, llreslau, llomstr. 10.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht