Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-11
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
58, 11. März. Fertige Bücher u. s. w. 835 (7956.) Ein icnommirtcr, noch großer lucrativer AnSbcntung fähiger Buch- und Kunstverlag ist z» verkaufen. Näheres durch Herrn Robert Hoffmann in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. iMMalien tvi' pjgnokvlte. 17957.) ln unserem Verläße sind erschienen: Orerkaski, 'koujours svec. Valse. Oril. 15 8/. — Lawsre r tohg. Uarur. 7>^ 8gf. 6 reck>, äl., kemioiscences de cbanls polonais. 12^ 8-k. älartwick, Oberlas kujawski. Wir stellen dieselben, xvie such die früher in unserem Verlaß« erschienenen älusikalien inLbange ru Diensten — haar mit 50Uu.7/6. Dosen. Itl. kvitgeder L Oo. 6orltiirukrtiorr pro II. Hukirtal 1870. >7958.) k. k. llierinit ersuchen wir um schleunigste hngabe des Oontinuationsbedarles von nach stehenden /kehren - «l/odereitungen.- Rnivsrsal-lilodsorsituliß. kreis pro Lew. 2?ß ord. Luropäiscks Llodsursituog. kreis pro 8em. 2 ord. Lsodachtsr der Kerreomodsn. kreis pro (juart. 221/2 N-< ord. llloden - Lslsgrapb. kreis pro (juartal 15 N-s ord. kbüllix. kreis pro (juart. 15 NA ord. Llodeu-kost. kreis pro Huart. 10 NA ord. um! bemerken dabei ausdrüc/clich, dass unser (lominissi'onär, //err //. Li-res in /erprr'g, etwaige Lemrttenden so/ort ernrulösen -e- au/tragt ist,- es ent/allt somit von dieser §eite /ür §ie gedes Llsleo -ei dem Leruge nnserei' Lerren - 4/oderertungen. Lrobe- IVummern stellen Ilinen in hinreichender hn- ralil rur Verfügung. bmpfoblene llestellunßen werden his Dreitug DIittag, )ede Woche, in beiprig sofort »usßeliekert! Oleicbreitig hitten wir die Vermehrung /hrer kontinuation von unsere» Lerren- d/odevreitungen hei bevorstehendem ()uar- talwechsel hesonders im huge ru belialten und empfelile» Ilinen daru namentlich unsere billigeren lournale, welche sich rur Reran- rielmng neuer Abonnenten liauptsäcklieli eißne». Ihre freundlichen kemükungen er widern wir ßern durch Oewälu uuß von ent sprechender Ladra-LroviSion für jeden neuen Abonnenten, sowie hei Zu/ührung erner grösseren ^4nrahl von hbonnentsn durch mößlickst vortbellha/te Lerugsbedrngungen, nach vorheriger Verstündißunß, und Heßrüssen 8ie Dresden, 1. Illärr 1870. Rocksciitungsvoll Rxpediliou der Lurop. (Roden reituug. — Nr. 4 wird am 25. Llärr nusgeßebsn. 17959.) In unserm Verläße erschien soeben: XeitsetiM tiei- KesellsekäÜ küf Lill- kuliäv LU keiliu. /VI« kortsetLUvß der Zeitschrift kür all gemeine Erdkunde, im Auftrags der Oesellsehaft berausgeßeben von krok. Dr. W. Koner. 1869. Vierter Rand. 41ß^ Roßen und 8 Karten. Oomplet in llmsoiilaß ßelisktet, kreis 2 »/b 20 8A ord., 2 ^ netto. Die neue in Länden veranstaltete Ausgabe der Zeitschri/t ist vielen Rand- lunßen sehr erwünscht ßekommen, da in dieser Dorn, leicht neue Abnehmer ru ge- winnen sind. Wir werden daher stets mit Erscheinen des ersten Rektes vom neuen den /rübere» Land eomptet mit ausgeben und inacken 8ie specjell hierauf aufmerksam mit der Ilitte um geneigte Verwendunß. binigsn llandlunßen sandten wir den 4. Land (1869) pro novitate, stellen ihn aber auch weiter mässig ä cond. rur Verküßunß, ebenso dis künde 1—3. (1866-68.)-« Leitsedi-ikt äes keselkekakt kilf Lf<l- kulllle Lu keplin. 1870. künktsr Rand. Erstes lieft mit 2 Karten, kreis kür 6 Hefts von oa. 40 Roßen und 6—8 Karten 3 10 8A ord., 2 15 8A netto. Wie bereits bei Ausgabe des letrten Ilektes vom 4. Lande den Abnehmern rur lienntniss ßebraclit ist, liat der an Lo-en- raät und Karten bedeutend vermehrte /n- äatt der /etrten Lände der ^eitse/iri/t eine zierrnße Lräöäuns- des Lrerses dringend nötkiß gemacht. Wir glauhen kaum, dass dies für die Abonnenten ein Orund sein wird, die Oontinuation ru ändern, da der oermeärts /näatt ein re-e/res ^e-urr-a/ent für die AerrnAe Lreiserböäun// bietet. — Wir ver sandten das erste Le/7 des neuen ( k.) Landes daher nach »assgabe des früheren Kedarks, natürlicli mit kerücksi, litigung der angereig- ten 4e»derungen, und fügten bei einreinen Handlungen Rx. rur geneigten Verwendung pro novitate bei. Weitere Exemplars sieben au/' kertan-en gern ä eond. ru Diensten, daaeAen werden wir Le/t 2. u. /o^. nur au/ ausdruetcttcäe /este Leste/kunA versen den, bitten daher, xvo es noch nicht ge schehen ist, um geh baldige Angabe der kontinuation, da das 2. lieft bereits im ülärr erscheint. Wir empfehlen ausserdem den mit dem ersten lieft ausgegebenen und vielen f'ach- Lvitschriften beigelegten pt-08pect als gutes kertrrebsmittel und stellen den selben rum Vertheilen aus der Hand in be liebiger ^nrsbl gratis rur Verfügung. Die darin enthaltene nach bändern geordnete kebersiebt des 7n/-a/ts der /rüber erschie nenen Lände wird für den bbsstr auch der älteren /abrgänge gewiss /orderlicb sein. 8treelr«r-Liep6rt, Reiträßs rur geographisebsu Krlrläruuß des Rüekrußes der Zehntausend durch das armenische Rand. (8ep»rat-^.hdruelr aus der Zeitschrift der Oessllscbaft für Erdkunde, 4. Rand.) Llit einer grossen Karte von Koch-Armenien von W. 8trecker, Oberst in k. Ib'irkiscken Oien- sten. Oeh. kreis 15 8-f ord., 11^ 8-f netto. Wir können diesen Leparat-^-drucb aus der Zeitscbri/'t, welcher grosses wlssen- scha/llicbes Interesse hat, nur au/ ksr- langen rn sehr mässrger «Vurakl ä cond. senden. kerlin, 26. Februar 1870. Dietrich Reimer. (Kenner L lloefer.) Xillill, OrnrmiRnttz. Z.^uüriKe. (7960.) ln unserm Verlage erschien soeben: Ornamente aller lLla88i8oli6ri XuQ8t6pooti6ii noeli den OnKinüIen i„ ihren eiFenthümüehen Marken dargestellt von Wilhelm Zahn, lionix!. Preu88. profe»8or, Kitter ä«8 kotken ^äler- orllen8 etc. Dritte tVuflage. 1670. tVusgahs in 20 Heften. Zweites und siebzehntes Heit. Ausgabe I. ä 2 ^ ord., 1 ,/ 15 8j^ netto. 1 ,/ 10 8^ I>aar. busgabe II. ä 1 ^ 24 8/ ord., 1 >/ 10(H 8-/ netto, 1 ^ 6 8^ baar. Wir versandten diese Lortsetrung nur au/ verlangen /est und baar, bitten datier um gef. scbleunrgc Angabe der (lon- t-nuation, wo dies bisher noch nicht gesche hen ist. älonallieh erscheinen 2 llekte, im Oktober ist das Werk vollständig in den Räuden der 8ubscribsnten. Kacb Volleiulung des lVeudrucbs erledig ten wir gleicbreitig bei Versendung der bei den neuen Hefte die ralilreieb rurückgelegten L cond.-kestellungen auf das erste und övvnnruAste Hekt in Heiden Ausgaben, soweit dies irgend möglich war. Die lbeure Rerstellung der Igfeln macht eine beschränkte bullage allerdings nütbig, wir konnten daher aucli /ast durchweg nur r» eln/acber ^nrabl ä cond. senden und müssen bitten, xvo dies nicht ausreieben sollte, den für den Vertrieb schr/orderlrchen mrt genauerl/ebcr- sicbt des /»Haltes versehenen p rospectus ru benutren. Wirstellen denselben ru «liesem Lxveck auch ferner in beliebiger hnrabl rur Vertbeilung aus der Rand gratis rur Ver fügung. tlacbbeStellungen auf dis Refls I. und 20. können wir nur noch fest aus führen. Lerlin, 26. ?edruar 1870. Dietrich Reimer, (kvimer L Röster.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder