Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-14
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
882 60, 14. März. (8403.) Ich suche zum sofortigen Antritt einen jüngeren Gehilfen. Osscrte» werden mit dircctcr Post erbeten u. sind diesen die früheren Zeugnisse bcizufügcn. Osscnbach a/M., d. 10. März 1870. I. P. Strauß, Buchhändler. Gesuchte Stellen. (8404.) Ein gut empfohlener, militärfrcicr Ge hilfe (Sortimenter) sucht zum 1. April, rcsp. so fort Stellung. Ges. Offerten snb X. 1. durch Herr» F. Volckmar in Leipzig erbeten. (8405.) Für eine» jungen Mann, welcher Ostern in meinem Geschäft seine Lehrzeit beendet, suche ich, Verhältnisse wegen am liebsten in einem Leip ziger Verlags - oder CoinmijsiouSacschäst, eine anderweitige Stellung und bin ich zu weiterer Auskunft gern bereit. Leipzig. Georg Hermann. Scrig'schc Buchhandlung. (8406.) Ein junger, dem Buchhandel 5 Jahre angchörcnder u. mit allen Arbeiten des Sortiments vertranter Gehilfe, dem günstige Zeugnisse u. Em pfehlungen zur Seite stehe», sucht zum 1. Mai eine Stelle in einem lebhaften Sortiments - oder VerlagSgcschäfte. Herr Fr. Förster in Leipzig wird die Güte haben, gef. Offerten unter öl. 1 44 9. cutgcgcn- zuuehmcn. (8407.) Ein seit 5 Jahren im Buchhandel thäti- ger junger Mann sucht eine Stelle in einem Sor- limeutS-Gcschästc SüddcutschlandS. Derselbe be sitzt auch Kenntnisse im Musikalicn- u. Papier- Handel und kann sofort cintrctcn. Ofscrtcn sub 6. öl. öir. 1. sind zu richten an Herrn Franz Wagner in Leipzig. (8408.) Ein junger Mann, seit 13 Jahren in bedeutenden Handlungen Deutschlands und Oester reichs als Gehilfe thätig, bewandert im Sortiment, Verlag und CommissionSgcschäft, sucht Stellung. Da derselbe geborener Leipziger und somit gründliche Platzkcnntuisse in Leipzig besitzt, so würde derselbe vorzugsweise gern einen Gchilfcnposten in dieser Stadt, gleichviel in welchem Zweige des Geschäfts, wenn auch vorläufig nur aushilfsweise bekleiden. Gef- Offerten unter Chiffre 5. L. beliebe man bei Hrn. Will). Engelmanu hier uicdcrzulegen. Vermischte Anzeigen. 8. Lalvarzr L 6o., Lpecild-OescliLll für?liiIoIo^ie und I^ltsllrzvi88en80>iril's. Lerlin, Okerwnsser-Ltrnsse 11. (8409.) Lei uns ist erschienen: Lmtnlog einer vvertlivolleu Lnrnmlnng nn- turhistorisefier Werke, evtlr. 347 Lei ten mit 11950 Nummern, kreis 1 10 8-s mit 25U haar. Nestauflagen (8410.) gediegener — hauptsächlich wissenschaft licher — Werke suche ich zu kaufe» und bitte um Offerten. Breslau. Georg Friedrich. Vermischte Anzeigen. Zeitgemäße Sroschlirrn. Auflage 25 «o«. 10 Hefte im Jahr zu 10 S-k (8411.) Inserate werden vom Jahrgang 1870 au imauögcdchntcnMaßstabe.diegcspaltenePetitzeile zu 5 S-(, ausgenommen. Tic „Zeitgemäßen Broschüren" bilden dadurch für alle allgemein wissenschaftlichen Fächer cin so fruchtbares An- kündigungSmittcl, wie wohl kein zweites, die gclcscn- sten Blätter nicht ausgenommen, cristirt. Die selben sind nur für gebildete, also büchcrkau- fcnde Kreise berechnet und werden mindestens von 100,000 gelesen. Das Renommöe der Broschü ren und der Umstand, daß jeder Abonnent minde stens 1 Monat Zeit zur Musterung hat, bür gen dafür, daß die Inserate wirklich gele sen werden, was sonst wohl kaum bei loU der Fall ist, wenn man nicht ein Inserat 10—20 und mehr Mal wiederholen will. Die Inserate sind billig und können Sie bei der Verbreitung durch ganz Deutschland und das Ausland viele andere mehr Geld und Zeit raubende Insertionen ersparen. Den Betrag stelle ich in JabreSrechuung. Münster. Avolph Russell. Die Hofbuchdrnckerei (8412.) vvN Fr. Äug. Cupct in Sondershauscn empfiehlt sich den geehrten Verlagshaudlungeu zur Anfertigung von Drucksachen aller Art, als: Zeitschriften, Büchern, Circnlaren, Prospekten re. Versehen mit einem bedeutenden Material der modernsten Brot- und Zicrschristcn, den besten Hilfsmitteln und einem ausreichenden Personale ist sie in den Stand gesetzt, gefällige Aufträge schnell und sauber auszuführcn. Das Heften, Broschircn und Binden der ge druckten Werke könnte sie in ihrer Buchbinderei bewerkstelligen, auch würde sie die Versendung an die SortimcntShandlungcn gern übernehmen. Bei billiger PrciSstcllung und coulantesten Zahlungsbedingungen sichert sie sorgfältigste Aus führung zu. (8413.) P. Leroy - Beau licu, Verfasser des Werkes: „Recherehes deonomi^ues, Instorieznes et stntisti^ues snr les guerres eontempo- rnines" beabsichtigt im Interesse der menschlichen Gesell schaft dasselbe in deutscher Sprache hcrauszugcben. Es hat in Amerika und England enthusiastischen Beifall gesunden. Hieraus rcflectirende Verlags buchhandlungen wollen ihre Offerte sub 0. 2111. au die Aunonccn-Erpcdition von Rudolf Mosse in München gelangen lassen. (8414.) In dem Correspoudeuzblatt für Buch handlungs-Gehilfe» finden Inserate über Vacauzen, Buchhand lungs-Verkäufe, Todesfälle, Buchhänd ler-Literatur re. den angemessensten Wir kungskreis. Ausl. 800. Preis Pr. Zeile 1 Sgr. Cassel. Carl Luckhardt's Separat-Conto. Venles de Iivre8 ä Dtreelit. (8415.) 1. kn hihliothöizue eis Nr. I. von koor- o i n c k,arehi viste eis I» province d'Over- ^ssel, 6t d'un pssteur Protestant. (Nis- toire, numismnti^ue, thdologio, littd- rntnre.) 2600 Nrs. 2. kn fiihliothöcsue de Nr. W. 4. 70 h. Nie »wen Hussen, Orgnniste n kt- roelit. (Nusiczue et livres snr I'hisloirs de ln musiezue.) 3. 17ns bell« eolleotion de 1900 dessins et grnvures concerunut in province et In ville d'Utrecht, dvlnissde pnr N. (1. Nunnieks van Oie eff. 4. kn hifiliothegne de Nr. Or. N. 0. Nillies, professeur eo längeres orien tsles ü l'llniversitä d'ktrseht. (Onvgus et litterature orientnle, thdologie, lüs- toirs des Indes.) 4500 Nrs. Tos calalogues seront envo^es ä toule personne czu! en ltzra la demsnile. Utrecht, ölsrs 1870. 4. k. Neigers. Oster->1es86 1870 betretend. (8416.) ^uk unserer kürrlich versandten Lewit- tenden-Kaetur hohen wir uns llisponenda im Allgemeinen nicht verfielen. Vorrunelnnende Oeschäilsveränderungen veranlassen uns jedoch nachträglich ru iler Erklärung, in dieser ölesss rveder I)l8jiOl>etldeii, rwcii 8nIdo- OeberlräAe gestatten ru liöuneu, und Hilten wir dringend, diese ^ullorderung rur Vermeidung aller un- liefisamen Erörterungen nicht unfierücksichtigt ru lassen. llerlin, im Kefiruar 1870. 4. 8»evo Nachfolger. (8417.) Disponent» verbeten. Von: König, Psalmenbildcr. Cplt. Mit Calico- Decke. sowie von allen Artikeln, die auf unserer dies jährigen soeben versandten Rcmittcndenfactnr nicht ausgenommen sind, können wir in kommen-, der Ostermcssc keine DiSponcudcn gestatten. Bern, 4. März 1870. Mann L Bacschlin. (8418 ) Ott« Frilin'8 Nusikaliseho Lifiliolhele nud Nusilcnlien- Lnmmlung wird nm 4. rlpril und an den folgenden 1'sgen fiel N. kempertr in Lonn versteigert. Kataloge liegen in Oeiprig hei Herr» 0. ? r. Kleisclier rur Auslieferung hereil. (8419.) vis Lerreii Verleger von technischen Werken, hauptsächlich »her üfier Kisenfialm - Lauten, werden ersucht um Einsendung eines Kxeniplars. Warscliau, ölärr 1870. 4. 4. Olivnslik
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder