Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-14
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
„4! 60, 14. März. Vermischte Anzeigen 883 St. Petersburg. (8420.) Hiermit beehre ich mich ergebenst anzuzcigen, daß vom 15/27. März ab in meinem Verlage eine neue große politischcZeitung in deut scher Sprache (täglich) erscheinen wird unter dem Namen: Mordischc Presse", hcrausgegebcn von dem Unterzeichneten in Gemeinschaft mit vr. I. Barrens, welcher seit einer langen Reihe vonJahren dieRiga'- sche Zeitung redigirtc, und welcher die Ober leitung der Redactiou dieses neuen Blattes übernommen. Die „Nordische Presse" wird — wie ich mit Zuversicht glaube Hessen zu dürfen — sehr bald eine weite Verbreitung in allen Thcilcn und in alle» (nicht bloß exclusiv deutschen) Kreisen des russischen Reiches erlangen, sic wird auch der deutschen Literatur eine umiasscndere eingehende Berücksichtigung zu Theil werden lassen, und so — ich hosie cs bestimmt — auch für den deutschen Verlagsbuchhandcl nicht ohne Bedeutung sein. Die „Nordische Presse" stellt cs sich zu gleich zur Aufgabe, durch thatsächlichc Mitthei lungen für die Kunde über Rußland in größe rer Weise, als cs bisher geschah, Material zu bringe», und so wird sic, zumal bei der rapiden wirtkschaftlichcn Entwickelung des gegenwär tigen Rußlands, auch im AuSlandc auf größeren Absatz rechnen dürfen. Von diesen Gesichtspunkten aus erlaube ich mir, Ihnen die „Nordische Presse" zu In seratc n angelegentlichst zn empfehlen. Der Insertion se tz reis beträgt für die 5mal gespaltene Pclitzcilc (oder deren Raum) 3 Nzk, wovon ich de» geehr ten VcrlagShandlungen 15 hg Rabatt gewähren kann. Bei größere», fortgesetzte» Jnscrlionsauf- trägcn bin ich bereit, noch günstigere Bedingungen zu stellen. In diesem Falle bitte ich um gef. directc Mitthcilungcn zur weitern Verständigung. Die „Nordische Presse" wird eingehen dere Neccnsionen der bedeutenderen Er scheinungen der Literatur liefern, soweit diese nicht spccicllc fachwisscnschaftlichc Fragen be handeln, welche außer dem Bereich der Tagespreise liegen. Ich bitte daher im Namen der Redactiou um möglichst schleunige Einsendung hervorra gender Novitäten, welche ich prompt befördern werde. Reccnsivnsbclege werde ich über Leip zig cinscnden, und für das Rcccnsioncnvcrzeichniß des Börsenblattes die nöthigcn Mittheilungen re gelmäßig besorgen. Die ersten Nummern der „Nordischen Presse" werden (außer an die Abon nenten) noch als Pro benummcrn in umfas sender Weise vertrieben und verbreitet werden, und ich bitte diejenigen geehrten Herren Verleger, welche dieselbe zu Insertionen bcnntzcn wollen, um möglichst umgchcudc (am liebsten directc) Einsendung ihrer Aufträge. Indem ich dieses neue Unternehmen, welches wohl auf Ihre Aufmerksamkeit gerechte» Anspruch haben darf, auch Ihrem Wohlwollen bestens em pfehle, bitte ich zugleich diejenigen Herren Sorti menter, welche sich für den Absatz der „Nordi schen Presse" interessiren können und wollen, mich durch gef. directc Zuschriften zu erfreuen. Unter den vielen im Auslände lebenden Russen wird es leicht sein, Abonnenten zu gewinnen, und ich bin gern bereit, für die Besorgung von Abonnements (und deren Uebermittelung an die Post) eine entsprechende Vcrgütigung zu zahlen. Für den Vertrieb stelle ich Prospekte, Placate und Probenummern zur Disposition. St. Petersburg, 15. Februar 1870. Karl Röttger, Kaiserlicher Hofbuchhändler. Berkau f. (8421.) Wegen geänderter Vcrlagsrichtung beabsichti gen wir folgende Manuskripte und Artikel unseres Verlages unter sehr billigen Bedingungen zu ver kaufen : Becker, Beruh., die Reaction in Deutschland gegen die Revolution von 1848 in socia ler, politischer und nationaler Beziehung. 1869. Ladenpreis 2 — 3 fl. oe. W. (Das Buch wurde von fast allen größeren Jour nalen eingehender Besprechungen gewürdigt und mcistenthcils günstig bcnrtheilt.) Becker, Beruh, Mißbrauch der Nationalitä- tenlchre. 2. Aufl. 1869. Ladenpreis 20 N-f ---- 1 fl. oe. W. Ferner folgende Manuskripte: Gerding, Or. Th., die Naturkräfte u. deren Anwendung. Populäre physikalische, chemi sche u. technologische Vorträge. (Umfang ca. 22 Bog. gr- 8.) Moshammer, I-, Mythologie (behandelt die Götterlehren der Griechen, Römer, Egyp- ter, Slaven u. Germanen). Umfang ca. 19 Bog. kl. 8. Moshammer, I., Perlen aus dem mittelal terlichen Schatzkästlein „Schimpf u. Ernst" in neuer Fassung zur Lehre und Erheite rung von Jung und Alt. (Volks-n. Jugend schrift.) Umfang ca. 10 — 12 Bog. kl. 8. Kankoffcr,J., (Schulrath), Maricnblümchen. Füns Erzählungen für die kathol. Jngend. Umfang 8—9 Bog. kl. 8. Nähere Daten stehen auf Verlangen gerne zu Diensten. N. Pichler s Witwe L Sohn, Verlagsbuchhandlung in Wien. Zur Vermeidung von Mißverständnissen und als Beantwortung vieler bezüg licher Anfragen. (8422.) Die löbl. Hausfreund-Expedition in Berlin druckt unser VcrlagSwcrk: Wie Herrschaft des Mönchs. Von General Garibaldi. mit unserer ausdrücklichen Erlaubuiß im „Haus freund" ab, ohne jedoch eine Separat-Ausgabe der betreffenden Nummern zu veranstalten. R. Hartlcbcn'S Verlag in Wien. (8423.) deute versandte icb: J.lUitjU3ri8clie8 Ver^siebnigs Nsdicin, Astronomie und sonstige Natur wissenschaften, naruentl. auch dsseriptivs Botanik und Helminthologie, kitte nach Neckars ru verlangen. Halle a/8., den 10. ölärr 1870. LmII Hermann. (8424.) u. 6. Bbilipsvn in Kopenhagen sucht: Oliebös von Abbildungen Iandwirtb- sohastlieksr ^Veleergerätbs und lanckwirthsehaftlieli erläse hi- nsn, besonders Oliebös von eleu in Rsitleebner's Bebrbucb der landw. lslascbiveolebrs enthaltenen Abbil dungen. (8425.) Hierdurch mache die ölittbeilung, dass ich: k'riedlieb, Irenaus, Ulandwerkssbre unä Ilandwerkerbülse. Ureis orcl. 5 8-f. Herrisch, die Biens und der Oottesläugaer. Ureis ord. 5 8-f. ä conck. mit 33s^gh UghLlt abgebe, und bitte dies aus der Kactur r» ändern. Krkurt, den 9. ölärr 1870. (-. r4. irrodmanu. — .4nti()tiLri8cli6 KutuloAS. — (8426.) Von wichtigen Katalogen über Philologie, Xrcliäulogis etc., griecb. und lat. Massiker erbitten wir stets 15—20 Kxemplare via beip- rig und 3 Kxemplare mit directer kost. Nen nung unserer Kirma aut den Umschlägen ist uns immer sebr erwünscht. ckrrmes karker L Oo. in Oxlord. (8427.) 8oeben versandte icli: älitiiMl'izotle ällreiAe-IIkkle. Nr. 202. lüuropäisehg Binguistile. Nr. 203. Orientalia. ölekrhedarsstebt ans Verlangen ru Diensten, leiprig, II. ölärx 1870. K. k'. Köliler's Antiquarium. Äoffler's Handbuch zum Ministerial blatt der inuern Vermattung. (8428.) Einem Wunsche befreundeter Handlungen entsprechend und dem Grundsätze getreu, von meinem Verlag dem Sortimenter mit Ausnahme der Commissions-Artikel ein Drittel zufließcn zu lassen, werde ich dieses Werk vom 1. April d. I. ab wieder mit in Rechnung liefern. Laut Remittendcn-Factnr habe ich von dem Werke Disponenden gänzlich verbeten, was ich zn beachten bitte. Arnsberg, 10. März 1870. A. L. Ritter. (8429.) Das illustrirte evangelische Volksblatt: Hatte was du hast. ist jetzt das einzige deutsch-evangelische Journal in Oesterreich und erscheint seit Neujahr 2 Mal monatlich. Da dasselbe die weiteste Verbreitung in den cvangel. Gemeinden Oesterreichs genießt, so dürften Inserate von gutem Erfolge sein; ich berechne pro Zeile 1hl> N-(, bei wiederholten In sertionen nur 1 Nz/. Recensionen theol. Werke werden ebenfalls geliefert. Leipzig. Ernst Heitmann. (8430.) Wir bitten dringend, in kommender Oster messe unsere beiden Firmen, welche ganz verschie dene Besitzer haben, nicht wieder zu verwechseln. Bern, den 4. März 1870. Carl H. Mann s Sort.-Conto. Mann L Bacschlin, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder