Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-14
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag- täglich. — DlS trüb 0 Uhr eingedenve Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt sür den Beiträge für daS Börsenblatt sind an dt« Redaction. — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcothum des BörscadercinS der Deutschen Buchhändler. 6V. Leipzig, Montag den 14. März. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E, Hi »lichtscheu Buchhandlung.)! (" vor dem Titel — Titelauflagc. ch — wird nur baar gegeben.) Brandstetter IN Leipzig. 2493. Lüben, A., der Religionsunterricht in der Volksschule, gr. l6. Geh. 4N-< Brigl in Berlin. 2494. Friedrich, F., die verschwundene Depesche. Criminal-Erzählg. 8. Geh. hh 2495. Mützelburg, A., die Enterbten. Roman. 2 Bde. 8. Geh. 1U ^ Brockhaus in Leipzig. 2496. Llusslliei', ileulsclie, cl. älittclalters. ülit 4Vnrt- u. 8ackerliIärAn. gexrünclet v. ?. ftkcifler. I. Kd. 8. 6ek. * 1 in onAl.kjllh.*1^^ lnULlt: >VaItkerv. llerVogvlvvellle. 3. äust., kr«g. v. IL. llartsel». D^pöt der cvangel. Gesellschaft in Zürich. 2497. ch Bibel, die. D. i.: Sämmilichc Bücher d. heil. Schrift d. Alten n. Neuen Testaments. Lcri-8. In engl. Einb. ** 1^ ^ Düring in Potsdam. 2498. f Hand-u. Taschenbuch f. die Offiziere u. Unteroffiziere der preußisch- norddeutschen Infanterie zum Gebrauch bei Ausbildung der Mannschaft in der Gymnastik n. im Bajonnetfcchtcn. 2. Ausl. 16. Geh. * 6 N-k Dümmler'S VcrlagSbuchh. in Berlin. 2499. Lavater, I. C.» Worte d. Herzens. HrSg. v. C. W. Hufeland. 22. Aufl. 16. Cart. - ^ Gngclmann in Leipzig. 2500. kilrhriiiAvr, A., die bnocken u. äluskeln der Lxtremitälen bei den scblanAenälinIicben 8auriern. Ar. 4. 6el>. * 4 ^ 250l.8cbuhrinA, ck., liistoriscbe TopoArapbie v. Xstr.iAas in I en während «Isr Iclassiscben ikeit. gr. 4. lieb. * 2^ ^ 2502.8druh«, 6., 8tudien üb. den liilderkreis v. dilvusis. gr. 8. 6eb. U ^ 2b03.IInl6r8ueIlunxeu aus dem Institute l. ftbz-sioloAie u. llistoloAie in 6rar. IlrsA. v. L. kollett. Ar. 8. 6eb. * 2i/z ^ Crped. d. Barthol'schen Coursbuchs in Berlin. 25v4.vnrtl>«1'8 Lisenbabn-, ftost- u. ftampsscbifl-Lours-kuch. Okkeieile Tabrpläne. äakrA. 1870. Kr. 2. Ar. 16. 6eb. mit barte 12 K-^ Erped. v. Hendschel's Telegraph in Frankfurt a. M. 2505.Ilvlliliivliel'sTelegraph. llebersicbt der Lisenbalinsn, kost-, Ilampk- 8cbils-u.Te>eArapben-Verb>ndAN. Itearb.v. k.llendsckel. 24. dakrg. Kr. 2. br. 8. 6eli. * 12 K-k Aclir in Leipzig. 2506.Kolb, G- F.» Culturgeschichtc der Menschheit, m. besond. Berücksicht, v. Regierungsform, Politik, Religion rc. 6—12. Lsg- gr. 8. Geh. Siebenunddreißigster Jahrgang. Hartknoch in Leipzig. 2607. Andersen, H. C.» gesammelte Werke. 47. u. 48. Bd. 8. Geh. ä " Inhalte 17. Neue Märchen u. Geschichten. 4. Folge. —48. Ein Besuch in Portugal. 2508. Kühne, G., Christus auf der Wanderschaft. Eine Legende, gr. 16. Geh. * '/i Hrnfchei in Berlin. 2509. Vorträge, protestantische. 3. u. 4. Hft. 8. ä* sch ^ Inhalte 3. Partei u. Ehristenthum. Von P. W. Schmidt. — 4. Die kirchliche Gegenwart in dem Lichte d. tridenlinischen Concils. Von M. Baum garten. E. Heyman»'« Bcrlag in Berlin. 2510. Reiche, F., der Führer auf dem Lebens-Wege in klassischen Lehren der Moral. 9. sMin.-) Anfl. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. 1 2511. Spillcr, PH., die Entstehung der Welt n. die Einheit der Naturkräfte. 1. Lsg. gr. 8. Geh. * U Hildebranb'S Verlag in Schwerin. 2512. Fels, A., Frau Johanna. Erzählung. 8. Geh. 1 2513. Gcrstäckcr» F., der Flatbootmann. Amerikanische Erzählg. 2. Aufl. 3. Geh. 1 ^ 2514. —der Wahnsinnige. Erzählung ans Süd-Amerika. 2. Aufl. 8. Geh. I Kaiser in München. 2515.Schmitt, G., der Gerichtsvollzieher-Dienst nach der bayer. Civilprozcß- ordnung vom 29. Apr. 1869. 6. Lsg. gr. 8. Geb. * 13 N-s Langewiesche's Verlagsh. in Barmeu. 2516. Kleinpaul, E., Antworte» f. die Aufgaben zum praktischen Rechnen. 6. Aufl. gr. 8 Geh. * 12 N-< Liedrcchi in Berlin. 2517. Rctclifsc, I., Biarritz. Historisch-politischer Roman aus der Gegenwart. 29. n. 30. Lsg. gr. 8. Geh. a* 6 N-k Luderiy'sche Beilagsdttchh. in Berlin. 2518. Nippold, F., die Gleichnisse Jesu u. das GotteSrcich in der Gegenwart, gr. 8. Geh. * 6 N-k Mvcscr IN Berlin. 2519. Conard, I., die Dame im Schleier od. der Bildersaal der Stadtvogtei in Berlin. Romantische Eriminal-Erzählg. 4. Hft. gr. 8. 3 N/k Müller in Brandenburg. 2520. Pcstalozzi'S sämmtliche Werke. Gesichtet, vervollständigt rc. v. L. W- Scyffarth. 13. u. 14. Hst. gr. 16. L * 6 N-k PeterS in Berlin. 2521. Lo6tteIi6r, A60M6lri8e>i6 8e!t-Proben rur 6e8Limmunss <ler 8ek- schärte bei kunctions-krüftiiiAen d. Busses. Ar. 8. 6eb. * 1/^ ^ Pnttkammcr sc Mllhlbrecht in Berlin. 2522. ftI!ibIioAiapliie, allAsmeine. der8tsats- u. Ileclitswissenscliatten. llehersicbt der aut diesen ftebietsn im deutschen u. ausländ, kucb- bsndel neu erschienenen biteratur. 3.äaI>rA. 1870. Kr. 1 u. 2. Ar. 8. pro cpit. 1 ^ M. Schäfer in Leipzig. 2523. Lllxtortll, I.,Iexicon cbaldaicum, talmudicum et rabbinicum. venuo edidit et annolalis auxit ll. bischer. kasc. l8. Ilocb-4. 6ek. ' ^ 123
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite