Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-17
- Monat1870-03
- Jahr1870
-
917
-
918
-
919
-
920
-
921
-
922
-
923
-
924
-
925
-
926
-
927
-
928
-
929
-
930
-
931
-
932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
926 Fertige Bücher u. s. w. 63, 17. März. (8741.) Soeben wurde versandt: vr. Siebenhaar's Arcinv für deutsches Wechselrecht und Handels recht. Neue Folge. Redigirt von kr. Frhr. von Gerncwitz in Dresden. Ersten Bandes Erstes Heft. gr. 8. Brosch. Hß -/) Jeder Band 2U -/S. Jedes Heft U -/S. Jährlich erscheint mindestens ein Band von vier Heften. Ich erlaube mir Sie darauf aufmerksam zu machen, daß mit diesem Hefte das bereits seit achtzehn Jahren bestehende und stets der regsten Thcilnahine sich erfreuende Archiv eine Neue Folge beginnt und mit dieser eine wesentliche Erweiterung im Plane desselben cintritt. Diese Erweiterung im Plane des Archivs wird ohne Zweifel demselben eine allgemeinere Verbreitung sichern, und ich habe kcShalb das erste Hest der Neuen Folge pro novitate ver schickt- Mehrbedarf an Eremplaren dieses Heftes so wie Prospectc bitte ich zu verlangen. Um ncuhinzutretenden Abonnenten die Anschassung der früheren Bände zu erleichtern, liefere ich Ihnen von heute ab die achtzehn Bände der Alten Folge zusammen genommen für achtzehn Thaler baar. Ich ersuche Sie um Ihre gefällige fernere thätigc Verwendung für das Unternehmen. Leipzig, den 15. März 1870. Bernhard Tauchnitz. Bering von Karl Prochaska. Wien, Leipzig, Teschcn. (8742.) Schiller's sämmtlichc Werke. Solid u. eleg. geh. in ganz Leinen 1 -/S, baar 22^4 NA. S/« Expl. 4 ^ IS NA. Goethe's Werke. Solid n. eleg. geb. in ganz Leinen 2 6 NA, baar 1 -/S 14 NA. Einband 5 NA. S/« Expl. »-/SS» NA. Lessing's Werke. Solid u. eleg. geb. in ganz Leinen 24 NA, baar 16 NA. Einband 5 NA. S/« Expl. 4 -/SII NA. Schiller's sämmtlichc Werke. Auf feinerem Papier. Solid n. eleg. geb. in ganz Lei nen 1 -/S 6 NA, baar 24 NA. Einband 5 NA. ' r/« Expl. S -/S s» NA. Nsussts küssudallu-, kost-, Tslsgr.- null Dampksoll.-Lurts von Osstrsiolr-Dn- Anr». Angabe: 68 Leiten Ltationsn- Verreiob. mit Angabe v. Uronlanä n. Lesirlr. 3. ^uü. 1 10 I^A, netto 1 -/S, baar 24 blA. 11/10 Lxpl. 8 -/S. Verlag von Theobald Grieben in Berlin. (8743.) Das Seelenleben oder die Naturgeschichte des Menschen von Gustav Ltruve. Motto: Das eigentliche Studium der Menschheit ist der Mensch. (Goethe.) 1 ^ 10 NA mit 25 o/g, baar 33Vs °/o- Freier. 10:1. Inhalt: Einleitung. Elemente. Grundsätze. Gesetze. Temperamente. Physiognomik. Triebe. Gefühle. Talente. Fähigkeiten. Gaben. Synthese. Analyse. Träume. Raum und Zeit. Die letzten Gründe aller Wahrheit. Zweck des menschlichen Lebens. Gott und Unsterblichkeit der Seele. Die Welt in und außer uns. Seelcnlchrc der alten griechischen Wcltwcisen. Polemik. Der einzelne Mensch. Die Familie. Die Nationen. Die Menschheit. Wissenschaft. Heilkunde. Schöne Künste. Religion. Erziehung. Moral. Prak tisches Leben. Politik. Geschichtschreibung. Theo rie und Praxis. Prinzip oder Nützlichkeit. Le bensregeln. Speise und Trank. Idealismus und Materialismus. Geschichte der Phrenologie. D i e Erkennlnißlehre der Schöpfung nach Grundsätzen der freien Forschung und die Bedeutung dieser Lehre für die Aus bildung des Menschen. Der Auffassung jedes Gebildeten angemessen dargestellt von F. Recht, Professor. 2. Auflage. 3 -/S mit 25 hh, baar 33zä°/b. Beide Werke werden jetzt vielfach an ge kündigt; Vorschläge zu Insertionen sind er wünscht. Von „Recht, Erkenntnißlehre", obgleich erst wenige Wochen pro nov. versandt, kann ich ohne Ausnahme nur noch fest liefern, was Sie bei Ihren Verschreibungen berücksichtigen wollen. Theobald Grieben in Berlin. (8744.) Von dem bei mir soeben erschienenen Iiysen - Ciuittungsbuch versandte ich 60 Exemplare an Capitalistcn, Com- missionäre :c. zur Ansicht. Es kamen hiervon 8 Explc. zurück, während 580 Exple. nachbcstellt wurden! Leicht können Sie mindesten« denselben Absatz erzielen und an 500 Stück ca. 20 ^ ver dienen ! Ich liefere nur baar zu nachstehenden Preisen: einzelne Exemplare zu 1 SX netto, 10 Exemplare 8 - - 50 - 1 ^ 714 - 100 - 2 - 10 - 500 - 11 - — - - Bei Bestellungen bitte ich anzugeben, ob Thaler- oder Guldenwäbrung gewünscht wird. G. F. Großmann'sche Buchhandlg. in Weißensee. (8745.) Soeben ist erschienen und durch den Unterzeichneten, sowie meinen Commissionär Herrn Otto Klemm in Leipzig zu beziehen: Kubik-Tabclle zur Bestimmung des Inhaltes von Rundhölzern nach Kubikmetern und Hundertthcilen des Kubikmeters in Ab stufungen für denMitten-Durchmesser von Centimeter zu Centimeter für die Länge von 0,2 zu 0,2 Meter, mit angehängten Reductionstafeln. Nach den für die König!. Preuß. Forstverwaltung ergangenen Be stimmungen zusammengcstellt von H. Beh m, Ncchnungsrath imFinanz-Ministerium. Preis: In Umschlag broschirt 7)4 SA ord., 5)4 SA netto; in engl. Leinen gebunden 10 SA ord., 7)4 SA netto. Ueberficht und Verhältnißzahlen der alten und neuen Maaße, nebst Reductionsta- bcllen über Längen-, Flächen - und Hohl- maaße und Gewichte. L Exemplar 1H4 SA ord., 1 SA netto. Forstbeamte, Holzhändlcr und Baumeister werden bereitwillige Käufer dieser Schriften sein. Dieselben werden nur gegen baar gegeben, nicht abgcsetzte gut erhaltene Exemplare aber jederzeit zurückgcnommen. Berlin, März 1870. Gustav Lange. Friedrichsstraße 103. Wichtige Neuigkeit! Soeben erschien in meinem Verlage: Oesterreichs Jüngste Krisis. Eine Märzbetrachtung von Ernst * * *. Preis 7*4 N-( mit U. Diese Broschüre behandelt den gegenwärtigen Moment des österreichischen Vcrfassungslebcns vom Standpunkte eine« unparteiischen Politikers, wel cher den höheren gesellschaftlichen Krei sen angchört, und beleuchtet mit ebensoviel Fach- kcnntniß als Wärme die jetzige Lage der oesterr.- ungarischen Monarchie und die Wichtigkeit der jüngsten Krisis. Sie verdient allgemeinste Theil- nahme aller freisinnigen Vcrfassungsfreunde in Oesterreich wie im übrigen Deutschland. Ich bitte um recht thätigc Verwendung. Hochachtungsvoll Leipzig, 15. März 1870. Theodor Lißner. (8747.) Bei uns erschien soeben: Zwölf Schicksalswege. Bunte Blätter aus alter und neuer Zeit. Von Theodor Griesinger. 3 Bde. 4 fl. 30 kr., 2 ^ 18 Nj^; in Rechnung 33^sth, baar 40 dH. Baarbestcllungen, die uns bis zum 1. April zukommen, rabattiren wir mit bOsth. Wir bitten zu verlangen. Stuttgart, März 1870. Vogler L Beinhauer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht