Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-19
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Bärsenblatt sind an die Redaktion, — Anzeigen aber an die Srvedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 64. Eig.n.hum dks Börscnt.°rt!n» der Deutschen Buchhändler. Leipzig. Sonnabend den 19. März. 1870. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel -- Titelauflage. ch -- wird nur baar gegeben.) Aschendorif'sche Bnchh. in Münster. 2624. Corte;» Fernando. Historischer Roman aus der Zeit der ersten Kamp^ zwischen Indianern n. Spaniern in Meriko. 2 Bde. 8. 1/3 '5 . 2625.OSWald, I. H., die dogmatische Lehre v. den heil. Sakrament katholischen Kirche. 2 Bde. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * ZVs ^ 2626.ThomaS v. Jesu» das bittere Leiden nnscrcsHcrrnJesn na> seines ganzen Erdenlcbcns. Ne» hrSg. v. A. Fecke. 2. Aust. 8. )- ' 1 I. A. Barth in Leipzig. 2627..Ivurna1 s. pi-gkliselie Miemie, ^s^^ündel v. 0. Lmlomim, Ilrsßs. ii. i6l!. v. I!. Kollre. ^ol§e 1. 6d. 1. Ult. ssi'. 8. pro epll. 6 Beck'sche Bucht), in Nördlingen. 2624. Lösslad. I.» Liederbuch f. Schule n. Hans. 8. Ster.-Nnfl. 8. Gel). » 4 N-k 2629.Sccbcrgcr, Vcrglcichnngstabclle s. bayr. Frist n. Meter, bayr. Maß n. Liter, bapr. Pfund n. Kilogramm nach Inhalt n. Preis. 2. Anfl. Fol. Vs Brockbaus in Lcivzig. 2630. Bildkk-AtlaS. Jkonograplnsche EncyklopädiedcrWisscnschaftenn. Künste. Ein ErgänznngSwcrk zu jedem ConvcrsationS-Lerikoii. 2. Anfl. 29. Lsg. an. Fol. U Cohen S> Lohn in Bonn. 2631. »Vrelliv k. nnlrrosltopisclie Anatomie >,rs§. V. N. 8cliul1re. 6. kst. 2. Nkt. §r. 8. * 2 ^ 28 2632. LupNer, 6-, stie 8tammverzv:msttscliakt rzvisclienFseistien n.lV'ir- liellliieren. xr. 8. Oeli. * 1h^ 2633. Lesebuch f. Oberklasscn katholischer Elementarschulen. 8. Geb. * 11 N-k 2634. Ncumann, I.. populäre Vorträge üb. das neue norddeutsche Maah- system. gr. 8. Geb. ' 6 9^ 2635.Sibcrti, M.. lateinische Schulgrammatik, f. die nntcrn Klassen bearb. Neu bearb. n. i. die Mittlern Klassen erweitert v. M. Meiring 20 Anil gr. 8. Geh. *-/z ^ ^ ^ Cohn in Liegniy. 2636. j-LiNuei', IV., 6lii;Melier Onlerrieltl. rur 8e!68l6rIeriiunL fter 8tenoKrapI>io »asl> stein 8tolre'sel>en Systeme. 4. Full. 2 n 3 ki-ins ßr. 8. 6elr. ä 4 d-zs Diirftling s: Franke in Leipzig. 26Z7.0vIitii8eI>, .7., stie Oolleslelne st. Tliomas V. Fkiuino kritisrli ^estelll. z;r. 8. lleli. Vs 2638. Neil, 6. k., u. 7". Ilelilrseli, Inlstisclier t'.nmmsntar ülr stzz ölte Testament. I. ?>,!. Hie liüclrer »ose's. 2. kst. l.evilie»s kriimeri » »euterunominm. 2. Full. gr. 8. Oeli. * 2 24 ^ ' Döring in Potsdam. 2639.1 Sicherheitsdienst f. die Kavallerie. Znsainmcngestellt von ,, m 3. Tausend. 16. Geh. ** 2>L Nyk ' Siebenunddreihigster Jahrgang. Ehlermann in Drc»br„. 2640. Schulze, H., n. W. Strinmann, Vorscknle zum Kindcrschatz. ll. Lese büchlein. 3. Anfl. 8. Geh. * sH ^ 2641. * Scinccke, F., evangelischer Liedersegen von Geliert bis znr neuesten Zeit. 2. Anfl. 8. In engl. Einb. * Fuc«' Verlag in Leipzig. 2642. Danicl, H. A , Deutschland nach seinen physischen u. politischen Ver hältnissen geschildert. 3. Aufl. 6. Lsg. gr. 8. Geh. * 12 N-fs 2643. —Handbuch der Geographie. 3. Anfl. 13. n. 14. Lsg. gr. 8. Geh. ä * 12 N-e Habet in Berlin. 2644. Adam!. C., das Weltall populär beschrieben n. bildlich dargcstellt. 4. (Schlnß-)Abth. gr. 8. Mit Atlas in Jnip.-Fol. Geh. * ^ ^ ' Hartleben'« Bering in Wien. 2645. Gaal, G. ll., allgemeiner deutscher Muster-Briefsteller u. Universal- Haus-Secrctär. 5. Aufl. 2. Lfg. gr. 8. Geh. 4 N-t 2646. Kock, P.dr, gesammelte neuere humoristische Romane. Jllnstr. Classiker- Ansg. 44. Lsg. gr. 16. Geh. 6 N-k 2647. Polka, E., HanS-AIbnm. Lose Skizzenblättcr. gr. 8. Geh. i Vz in engl. Einb. I^z 2648.Stahl, A.» historische Bilder ans der alten Welt. 8. Geh. IVz ^ Hcckcnasl IN Pest. 2649.Stistrr, A., vermischte Schriften. Hrsg. v. I. Aprcnt. 2 Bde. 8. Geh. 2 Hrybcr Se Zimmer IN Frankfurt a. M. 2650.XepIvii, opeva omnia. Lstistil 6li. k'riseli. Vol. VIll. 1. I,e».-8. l'.eli. * 3^ B. Hirschwald in Berlin. 2651.77iIIrotll, Hi., olii,uvKisclie Klinili. Wien 1868. krlalirmißen aut' stem Keliiele ster prakl. (üiirurßie. Av. 8. tleli. * 1^ ^ 2652.8re8lnuer, ll.,<Iie ^almfleilltunsteiii kerieflunArur inneren Nest sein. §r. 8. 6 eil. * U 2653. Kleb», L., llanstlnieli ster pallzolosiselien Xnalomie. 3. l,ks. v-r. 8. 6e,z. ' IVz Hopfcr in Burg. 2654. ^neieiineliils-l,ist«, vollstänstize, ster k. preussiselienOksiriere il. slslienilen Heeres u. ster Narine, >3. stalnx., sorvie stie vollstänst. Fneiennellils-Tiisle sterOkliriere ster norststeulselien Kunstes-Staalen Saetisen, Hessen, flraunsellzveiß). 2. .lalirA. 4. 6e>l. 8ubser.-?>. * 1 I,aste»pr. * IVz 2655. — vollslänstjAe, ster It. preussiselien Oklirierest.stesiensten lleeres u. ster »arme, 13. stalirx., sorvie ilie vollsläncl. ilncie»n6täts-7.is1e ster Okliriere ster iiorststeutselien öunstes - Staaten 8ae>isen, Hessen, llrauuselirveix, 2. stalirx., u. ster süststeulselien 8laaten lisyern, VVürltemflsrss n. Kasten, 1. stalirA. 4. 6el>. 8ubser.-pr. ' 1^ 7.astenpr. * 2 ez- Hieraus einrein: Die Xneiennetäts-lüsle ster liayr. Oklirisre. " —flkv rvurllemkerß). Olkiriere, ' Vs ^ ^ «lei kastiselien Okti- riere * ^ ^ Zanke in Berlin. 2656. National-Bibliothek neuer dentschecDichter. WohlscileAnSg. ihrer beste,: Werke in Poesie n. Prosa. 35. n. 36. Lfg. 8. Geh. ä * 3 Nz/ Inhalt: O. Ludwig'» gesammelte Werke. IL. u. 46. Lfg. 132
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite