Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-23
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1000 Vermischte Anzeigen. ^ 67, 23. März. Xeiue Oisponsnäen! (9475.) lla wir Vorrätlie und Verlagsrecht von: Braun, ^alurgssvbicbls derLa^s. 2 Lde. 6rupps, Nebeo und Werke deutscher Dichter. 4 Nde. Neismanu, Oruudriss d. XlusikAesehiehte. Wasxeo, Oemälde Oalloris der Dremita^e in 8t. Netersbur^. verkauften, können wir llisponenda durcli- aus niclil gestatten. krledr. irruckmunn's Verlas in älüncken. Disponcnden (9476.) von: Dambeck, Anschauungsunterricht. Hoinmer's Kochbuch. 8. Auflage. Freut' euch des Lebens. 17. und frühere Auflagen. kann ich nicht gestatten. Wilh. Jowicn in Hamburg. Inserate über land-, forst-, hauSwirthschaftlichc und ein schlägige technische Literatur rc. sind in der monat lich 2 Mal in einer Auflage von 1500 bei mir erscheinenden Wcinlanbc (herausgegebcu von Baron Babo) ersahrungSgemäß von gutem Erfolg. JnsertionSgebühr pro 2spaltigc Pctitzcile 1 N< Wien. Beck'sche UnivcrsitätS-Buchhdlg. (Alfred Holder.) Die „Allgemeinen Anzeigen", (9478.) die mit Bewilligung des Herrn E. Keil der ..Gartenlmitic" beigclcgt werden, habe» sich durch die sehr lebhafte Bcthciligung und unausgesetzte Frequenz derselben seiten« des inscrircndcn PublicumS, besonders aber der geehrten Verlagshandlungen, als das erste Insertions-Organ, haupt sächlich für literarische Anzeigen und Knnstsachen, bewährt und wird sich dieser Nus bei der immer steigenden Auflage der Gartenlaube von selbst er halten. Wir bitten deshalb um gef. Benutzung un seres Organs und berechnen wir die ägcspaltcne Nonparcillczcil: mit 16 N/ netto baar. Leipzig. Die Expedition. Adolph Nuschplcr. ^mwnetzn Ztzätzi- V i't (9479.) werden von unterreicbnetem flevoll- mäobUgten in alle Teilungen aller bänder ru Originalpreise» prompt besorgt. l!ei grösser» rtuflriigen mit übliebem Nabalt. Oeber sedes Inserat wird der beleg geliefert. N, klngler's Xnnoneenbureau in beiprig. (9480.) Hirschbcrg i/Schlesien. Der Bote aus dem Nicsengebirge. Aufl. 6600 Eipl. Jns.-Gcb. Pr. Zeile 1/4 S-(. C. W. I. Krahn. (9481.) Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende polit. Wochenschrift „Silefia", das in Ocsterr. Schlesien verbreitetste Blatt. Jnsertionsgebühr für die bspalt. Zeile lN-(; mehrmalige Ausnahmen wesentlich billiger. Teschen. Karl ProchaSka. Beachtciiswerth für Verleger von Local- und Provinzial- blättcrn, Unterhaltungs-Zeitschriften rc. (9482.) . Kleinere und größere Erzählungen und Ro mane anerkannt guter und beliebter Autoren, welche zum Theil wenig verbreitet, auch seit Jahren vergriffen und nicht wieder neu gedruckt worden sind, werden zum Abdruck i» Feuilletons gegen ein »lästiges Honorar überlassen. Reflcc- tenten belieben ihre Adressen in der Erped. d. Bl. unter Chiffre K. xp 18. niedcrzulegcn. (9483.) Zur Herstellung der elegantesten und modernsten Einbände für katholische und andere Gebetbücher empfehle ich dem verchrl. Buchhandel meine Buchbinderei für diese Branche ganz besonders, und versichere bei promptester Aus führung die billigsten Preise. Leipzig? I. F. Böscnbcrg. (9484) IV. Vuiltllld, X) 10 8 fl. - s flt 18 t. linztrrlt. Deip^ig, 'Obalstr. 13. IXolix 2t,,- O.-äl. 1870. (9485.) Om lieebnungs-llillerenren ru vermeiden, bitten wir, unsere beiden flirmen, welobe versobiedene Ilesitrer baben, niobt wieder ru verwechseln. Oeiprig, im lilärr 1870. L. Wengler's Nachfolger. L. Wengler's Verlags-Institut. laSipLi^sr Lörssu - Oourss am 22. lUärr: 1870. ^Veek86l. Bouäou pr. 1 Bk. 8t ^ ^ 3^^.' Baris pr. 300 Bros ^ g' 3 Ll'. pr.150ü. in osstr.^VLlir. ^ ublt. 6- k. 8.8 1'. 144^ cr u 8. 2 öl. 142^ o 1c. 8. 8 D. S7'/,« 8 I 8. 2 LI. 8. V». WH » 1. 8. 2 Ll. k. 8.8D. I. 8. 2 Ll. lc. 8. Vu. 1. 8. 2 Ll. lc. 8. 8 D. S7V„ s I. 8. 2 LI. 1c. 8.8 I5S>^ <r I. 8. 2 LI. 151^ 0 6.26 O 6.24»^ O 81V, 0 81^ O 82K O 81^ 0 8ortev. Lrousu (Versius-Laucksls-Ooläm. L Lptck. Brutto u. Vz<, 2pkä. ksin) pr. 8t. ^.uAustck'or L 5 pr. 8t. pr. Ot. B. R. wiolit. dalds Impsr.L 5Lo. pr.8t. 20 Braue» - 8tt1olcs cko. HollLuck. Bueatsu Sk 3 ^gio pr. 6t. Laissrl. äo. äo. „ cko. Bassir äo. cko. „ cko. 6oIiL pr. LoUpkuuä tsiu /.ersoliuittsus vuoat. pr. 2o1Ipf. brutto 8i1dsr pr. 2o11pL ksiu vir. ausläuck. Oasssuauwsl». L 1 u.5 ^ äo. äo. cko. L10 ^ ^.usILuä. LaulcQOtsll, kür wolebs bisr 12 O 5.12^ S <r *) vsr L. 8. VorortluuQg vom 18. Llur 1857 , äio ksr- usrs 2ulL8suu8 uuslä-uä. Bsutcootsu io ^.ppoiuts v. 10 ^ uucl clurilbsr betrskkouä, budsu clurob BrriobtuuK von LiulüsullgastsUsu Asuilgt (Lürssubl. 1857. 8. 1505): ^1)^cUs Osrusr Lsulc, 2) äio Ootbasr krivLtd»uIc, Inhaltsverzeichnis;. Zur Frage von den Pflichtexemplaren. — Die Architektur und ihr gesetzlicher Schutz. — Die bevorstehende General versammlung des UutcrstützungSvereins. — Misccllen. — Pcrsvnalnachrichten. — Anzetgcblatt Nr. 9330—9485. — ^eipziaer «örsen-Cvurse am 22. März 1870. Aarland in Leipzig 9484. Aderhvlz 9372. Anonyme 9331—33. 9458 59. 9461-62. 9464-65. 9482. Antiquariat, Schweizer., 9412. ASher L C. 9348. 9366. Bangcl L Sch. 9396. Baffe 9474. Beck'sche Univ.-Buchh. in W. 9477. Behling in Riga 9330. Bvsenberg in Leipzig 9483. Bvycs L G. 9414. Brvckhaus 9359. Bruckmann in M. 9475. Bnchh. f. Staatsw. u. Gesch. 9434. Buhcholz L D. 9453. Bnchiug in H. 9400. Burbach 9347. 9362. 9364. Calve in P. 9433. Claesen 9371. klemm 9375. Koheu L S. 9360. Dalp 9368. Dannenberg L D. in Strg. 9399. Deiter 9389. Detken L R. 9363. Dominicas in P. 9446. Dorn 9426. 9451. Dümmler'S Bcrl. in B. 9346. Dürr. A., 9352. Ebenhöch 9342. Ehlers in R. 9449. Emmerling 9337. Engler 9479. Ernst L K. 9353. Erped. d. Allg. Anzeigen 947k Expcd. d. Sonntags-BlattcS i B. 9365. Fink 9447. Fritzsche's Verl., H.. 9388. Fürstner 9341. GarmS 9428. Gastmann'sche Sort. 9415. Glaser 9410 Glogan. L. M.. 9382. Grass L M. 9384. 9435. Gregr L D. 944tz. Grieben, Th., in B. 9335. Griesbach 9416. Grosser 9471. Habel 9361. Hachctte L C. 9470. Hallbcrger, E.. 9452. Haerpfer 9436. Hartmann 9430. Heckenhauer 9386. Hertz 9373. Heb in E. 9417. Heuser 9367. Hingst Nachf. 9392. Hirschberg 9377. Hocgcr L S. 9403. Hug, Gebr., in Z. 9457. Iowien 9476. Jünger in L. 9376. Iurany L H. 944-4. Kanitz' Bcrl. 9340. Karaflat 9418 Kittlcr in L. 9390. Klinkmüller 9408. Knapp 9357. Kuicp 9394. Kolck 9420. Koelling 9343. Kollmanu in L. 9472. König in G. 9455. Korn in B- 9402. Krahn 9480. Krüll in I. 9385. Kymmel in R. 9330. Lambeck in W. 9437. Leitgeber L E. 9419. Lindemann in St. 9463. v. Lindenan L H. 9423. Lintz 9344. Mälzer 9334. Maske 9442. Maffute in C. 9378. Matthesius 9401. Mitscber L N. 9405. Müller in H. 9383. Naumann in L. 9338. 9355. Nijhoff L Z. 9431. Nitzschke 9356. Nutt 9432. Perthes, I., 9350. Petri 94ll. Pickardt in Riga 9330. Pierer 9339. Prausnilz 9354. Vriber 9380. 9440. ProchaSka 9481. Pustet in N.-B- 9439- Pustet in R. 9445. Quaritch 9349. rltackhorst 9424. Regensberg 9425. Rente 9395. Richter in L. 9345. Ricker 9429. Riemann. I. G., 9427. Roemke L C. 9393. Roth in W. 9407 Rother in B. 9336. Rother in W. 9413. Sacco Nachf. 9469. Scheible 9421. Schlesinger, E.. in B. 9358. Schmidt, E.. in L. 9379.9387. Schnock 9456. Schvnerstedt in Eisleben 9473. Schröder L C. 9406. Schulze in H. 9391. Senf 9441. Siebert 9460. SinteniS 9409. Steiger 9466. Straub in F. 0381. Straub in O. 9454. TaubelcS 9397. Tauchnitz. B, 9369. Tonger, M.. 9422. Treuttcl L W. 9398. Trewendt 9374. Wagner in Fldk. 9438. Walcker 9463. Wengler's Nachf. 9485. Wengler'S Verl.-Znst. 9485. Werl in W. 9467. Wicgandt L H. 9404. Williams L N. 9143. W-ndaus 9450. Würzncr 9468. v. Zabern 9351. Zupanski 9370. Verantwortlicher Nedactcnr: Julius Kraust. — Commissionär der Erpcdition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubuer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite