Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-23
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
988 Fcrligc Bücher u. s. w. ZL 67, 23. März. (Zustrale bon Mitgliedern des Börsenvereins Gerichtliche Bekanntmachungen. P r o c l ci m a. (9330.) Nachdem von einem wohlcdlen Rache der kaiserlichen Stadt Riga in der bei dem Vog- tcigcricytc anhängigen Gcneralconcurssachc der Buchhändler Friedrich August GLtschcl und Wilhelm Irsch ick ein Proclam ad eoneur- sum eroditornm vt ad convooandoa debitoros nachgegebcn worden, werden von dem Vogteige- richtc der kaiserlichen Stadt Riga Alle und Jede, die an die genannten Gcmcinschuldncr und deren unter der Firma „Buchhandlung Edmund Göt- schcl" hicrsclbst bestanden habende Handlung irgend welche Anforderungen, namentlich Eigcn- thumSrcchtc an Sachen, die sich im Besitze der cribarischcn Buchhandlung befinden, zu haben vermeinen oder derselben Zahlungen zu leisten haben sollten, hierdurch aufgefordert und rcsp. unter Androhung der für den Unterlassungsfall festgesetzten Strafbestimmungen angewiesen, mit solchen ihren Ansprüchen rcsp. Zahlungs- oder sonstigen Verpflichtungen, unter Beibringung ge höriger Belege, binnen sechs Monaten s dato resp. bis zum Ablauf der alsdann anzubcrau- mcndcn AUcgationStermiuc bei dem Vogtcigcrichte entweder in Person oder durch einen gehörig lcgitimirten Bevollmächtigten sich zu melden und anzugcbcn, widrigenfalls die rcsp. Crcditorcn nach Ablaus dieser Präclusivfrist mit ihren Anforde rungen nicht weiter zngclasscn noch berücksichtigt, da nicht rcclamirte Sachen als Eigcnthum der cridarischcn Buchhandlung erkannt werden sollen, mit de» etwaigen Debitoren der in Rede stehen den EoucurSmasse aber nach den Gesetzen ver fahren werden wird. Riga, Rathhaus im Vogtcigcrichte,» den 27. Jan. l870. t4d mandatum: R. Behling, Sccr. Von dem Vogteigerichtc der kaiserlichen Stadt Riga wird dcsmittclst attcstirt: daß die Herren Hofgcrichts-Ratbs-Advo- cat älax. zur. C. Hartman» und Buch händler Nik. Kymmel unterm 3. Januar 1870 von diesem Vogteigerichte als Curatorcn der General-Concursmasse der Buchhandlung Edmund Gölschel bestätigt worden sind. Riga, RathhauS im Vogtcigcrichte, den 18. Februar 1870. Assessor C. Pickardt. Der vorstehenden gerichtlichen Proclamation erlaube ich mir einige erläuternde Worte hinzn- zufügen. Veranlaßt ist der Bankerott des Götschcl- schcn Geschäftes durch den Fall eines großen Rigaer Handlungshauscs, mit welchem dasselbe eine nam hafte Wcchsclschuld bei hiesigen Banken contrahirt hatte. Auch wird durch eben diese Schuld eine gänzliche Auflösung der Buchhandlung bedingt, da unsere RcichSbaukcn eine geschäftliche Ausein andersetzung im Wege des Vergleichs nicht gcstat- tcn. Von der größeren oder geringeren Mitleiden schaft au dem vorgcdachtcn. Bankerotte bleibt der Status der Götschcl'schcn EoucurSmasse eben falls abhängig, und da es sich dabei um ziemlich verwickelte Verhältnisse handelt, ist dessen Endresul tat kaum vorherzuschcn, jedoch wird dasselbe für Anzeigeblatt. werden die dreiocsknllcnc Petitzeile »der deren Raum mit diejenigen Gläubiger, welche den Obligationsfor- dcrungen nachstchcn, und hierzu zählen leider auch die Buchhändler, wahrscheinlich ein sehr ungünsti ges sein. Einer Vollmacht, um die Rücksendung der vorhandenen Commissionsartikel zu erwirken, be darf cs nicht, sondern dazu genügt die brieflich an einen hiesigen College» gerichtete Bitte (unter Spccification der Disponendcn und ä cond. ge lieferten Artikel), die Remission dieser Lagecbestände betreffenden Orts beantragen zu wollen. Riga, Februar 1870. N. Kymmel. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Vcrkaussanträgc. (9331.) Ein renommirtcr, noch großer luclativer Ausbeutung fähiger Buch- und Kunstverlag ist zu verkaufen. Näheres durch Herrn Robert Hoffmann in Leipzig. (9332.) Ter Besitzer eines SortimcntSgc- schästö in einer mittleren Stadt Süd-Deutsch lands beabsichtigt dasselbe unter vortheilhaftcn Bedingungen zu verkaufen. Die Ertragsfähigkeit des Geschäfts ist eine hohe, die bei einem entsprechenden Bctriebscapitalc noch erhöht werden kann. — Jahresumsatz bis jetzt durchschnittlich 25 bis 30,000 Gulden. Außerdem wird dem Reflectentcn gern ge stattet, vor Abschluß des Kaufes ein bis mehrere Monate im Geschäfte zu arbeiten. Gef. Offerten unter Chiffre 8. sttz 15. beför dert Herr F. Volckmar in Leipzig. Kaufgcsiichc. (9333.) Ein kleiner Verlag wissenschaft licher Richtung, am liebsten aus den Gebieten der Philologie, Pädagogik und freisinnigen Theologie, wird zu kaufen gesucht. Offerten unter >'r. 1870. wird Herr Franz Wagner in Leipzig zu befördern die Güte haben. Fertige Bücher u. s. w. (9334.) Soeben wurde versandt: Studien über den liiblischrn Vcschichtsuntcrricht in der evangelischen Volksschule. Beurthciluiigeii und Vorschläge von Hugo Holtsch, Arnigl. Seminar.Direktor zu Münsterberg. Preis 1 >/§. Ich bitte diejenigen Handlungen, welche Exemplare noch nicht empfinge» und Aussicht auf Absatz habe», gefälligst verlangen zu wollen. Breslau, 16. März 1870. Max Mälzer. H Agr., alle übrigen mit 1 Rgr. berechnet.) (9335.) Nachstehende neue, zeitgemäße Werke meines Verlages von Fr. Clemens: Jesus der Nazarener. Ein Volksbuch mit vielen neuen Aufschlüssen. 4. Auflage. I. Band: Des Weisesten der WeisenLeben, Lehre und natürliches Ende. Der Wirk lichkeit nacherzählt und dem deutschen Volke gewidmet. 20 Bogen Lcx.-8. 1 ord. mit (4- II. Baud: Der ideale Christus. Enthül lung der christlichen Mysterien und dcm- gemäßcr Friedensschluß zwischen Ver nunft und Christcnthum, oder die Welt versöhnung. 20 Bogen Lcr.-8. 1 -(5 ord. mit ich. eS" Freier. 6:1. --Lr Auch in Lieferungen a 5 N^ ord. Das Manifest der Vernunft. Diversion eines Veteranen im Freiheitskampfe der Geister. Eine Stimme der Zeit in Brie fen au eine schöne Mystikerin. 2. Auf lage. 1 -s? 10 N-s ord. Freier. 10:1. werden jetzt, wo cs aller Orten auf kirchlichem Gebiet lebendig wird, auch das Concil in Rom den Brand schürt und zur Entscheidung drängt, vielfach augekündigt. Ich bitte, diese pikanten, zeitgemäßen Werke nicht auf Lager fehlen zu lassen und sich mit ge nügendem Vorrath zu versehen. Gleichzeitig ani- mire Sic zu Inserat-Vorschlägen, die ich nur in besonderen seltenen Fällen von der Hand zu weisen pflege. Firmen, welche sich an den Kosten bctheitigcn, erhalten cvcnt. den Vorzug. Die günstigen Bezugsbedingungen decken dcrgl. Auslagen schnellstens. Theobald Grieben in Berlin. Rcnkströ zur Cmifirmation! (9336.) In meinem Verlage erschien soeben: Lobe den Herrn meine Seele. Nach einem Aguarell von Julie von Lliddenlirock. Farbendruck von W. Loeillot. kl. Fol. Preis 1 ord., 221/2 S/ baar. Das Blatt zeigt ein aus Dornen geflochtenes Kreuz, um welches sich ein geöffneter Kranz lieb licher Blumen schmiegt, und enthält zu beiden Seiten des unteren Stammes die Verse: „Jesu, meiner Seelen Leben" ic„ „Drum ich sterbe oder lebe" rc. und am Fuße die Sprüche Psalm 103, 1. 2.: „Lobe den HErrn meine Seele" rc. Der Name der Künstlerin überhebt mich jedes Lobes und ich erlaube mir, das Blatt als eine besonders würdige Gabe, namentlich für Con- firmandinncn, aber auch für alle Freunde christ licher Kunst, sowohl wegen der Schönheit der Zeichnung, wie wegen der vorzüglichen Wiedergabe zu empfehlen. Bei der Natur des Artikels kann ich nur baav crpedircn. Berlin, 19. März 1870. Vugo Rother, thcolog. Buch-, Antiq.- u. Kunsthdlg^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder