Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-23
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 67, 23. März. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 993 I. XoVS86I1l1ul1A der II. IIeu8ki''8e!ikll Vei-Iri^duelituIlA. Ul d(euvv>oc!. IS367.) llemnäolisl ersebeiiien und werden nur auf Verlangen versandl: kraobaeb, krok. kr., der Isialurwills in «einem Orundgssel2e und das kevvis ssn, uaeb Ursprung, I7atur uud Ver lauf. kleg. br. IO 8-s ord., 7>/z 8-s nett». Line gediegene pbilosopliiselie Arbeit, welelie liesoinlers bei Ibeologsn heiler Lon- session /tbnal>me ündet. kuebs und kavitr, Lebror in Liberseid, die Mutlerspraelis. krste» 8ebul)abr. Hin ksndbücblsin für kebrer uud kebre- rioneii. 8. 6nrt. 5 8-s ord., 3 8-s netto. 6srds, 8. k., Kutwurf einer kro2essord- nung in bürgerlieben Reebtsstreitig- leeiten für gai,2 keutsebtaud. Wiebtig, iutersssant und vsrständlieb sllrdtsder- mann. 4. Lieg. br. 15 8^f ord., 108^s netto. Oiese 8cbrikt wir,! in der juristiscben Well Arosxes erregen. Ibowassso, kr. 4. 8., Ulicles in dis Ur welt und dis 6osebicbte ds8 ksbens a» der krdobertläebe. /Ulen Gebilde ten gewidmet. Lieg. br. 20 8-( ord., 15 8-s netto. Diese von dein rülunliebst bekannte» Ver fasser neue8te Arbeit liefern wir an die jenigen Handlungen. welelie ilire beslellun- gen vor dem Frse/mine» elnreieliev, mit 50 Yb 6nb»tt uin! 7/6, eine kerMNS/r'Aruv, wete/ie §/e ^e/. beoe/tten reotten. Oanr Iie8ondvr8 maclien wir die Lisenüo/rnöuc/r- /iand/n»Aen auf diese filierte aubuerksai», da die wielilige Lrsebeinung vom gebilde- ten lieisepublieum viel verlangt werden wird. 8eder dis kssotbwendigksit dsr Lntker- oung dss Unlsrriebts im Lntsinisobsn ans dem kein plan derlisal- und köliern kürgorsobulen. Lieg. br. 5 8-( ord., 3 8-f netto. l)ie8e sebsrlsiniüge und in jeder Weise freigeballene Dearbeilung oliigen kiemas wird van Oymunsial- und Iteslleluern mit Liter gekauft werclen. ^Virtgsn, kr., Oosebiobto des kürsten- liauses Wied und der 8ladt Isssnwieil. Mit 20 llol2sobnitten. Oart. 1 ^ 15 8-( ord., 1 netto. Lürstlielie Dersouen, bervorragends Ade lige null IlafNililiotlielieu sind siellero^fi- neluner kür dieses mit vielem LIeiss bear beitete Werl. °Volkk, 6 , die I^nnd^virtlisebnst und dis 6sll088en8e1mtt. Lin üeitrnA 2um Xninpk ASASn dns IVudiertbum, nebst einem Musterstatut und ^nleituvA ^ur drün- dunA von landwirtliseliaftliebsn Oenos- Sicbcnunddreißigstcr Jahrgang. ssnsebafteu. 2. ^uüa^e. 5 8-< ord., 3 8-f netto. Niese reitxemässe Nroscliürs wird von bandrätlien, Lürxermeistern, Orlsvorsteliern und Vorständen der Oredit- unil Ounsumver- eine ßern xebaukt werden, indem dieselbe die wiebli^ste gjler volbswirtlisoliiisllielmn b raßen eingebend bespriebt. Wir vmpkeblen diese kiavitäien nur ßeb tliZtiß-ten Verwendung und stellen Lxempl in beliebiger ^nrabl ä eond. nur Verfügung. IVur diejenigen Handlungen werden bei Leslellungen obiger kkovitäten berüclrsielitigt, welobe mit uns in Ileebnung stellen und stets ordnungsmüsslg saldirten. Üoeliaektungsvoll Neuwied, im älärü 1870. 4. 8. Heuser'sebv Verlagsbucllb. ^Llii'bueti <je8 8e!nvkire? ^Ipenelub. ft368.^I Nein, im llärr 1870. llierioit beebren wir uns, lbnen mitru- tbeilen, dass Lnde Ilai in unserem Verlage ersebeivt: ^»iirbuek des 8elL>v6i26r ^Ipvuelub. Lecliglei- ^g.lirA3NA. 1869 — 1870. 12 kr.; 3 20 ; 6 ü. 24 Lr. Der neue band, diesmal unter Lriedricb van Isebudi's trelllielter lisllaetion, wird sieb, was Ausstattung und Inlialt anbetrill't, den varliergel,enden würdig anscliliessen. Wir sind überzeugt, dass iler .Xame des neuen lledactors, des Verfassers des »1'liier- leben der 4>penwelt«, dem llucbe in den /lugen des l'ublieums neuen Wvrtli verleibt, und maelie» 8ie darauf aufmerksam, dass Ibre Ijvmülinngeu um das Werk um so msbr Lr- folg liaben werden, als jetrt auob in lleutseli- land «lureli den 7>eu/§c/ien ^/--enrsrrrn sielt ein reges Interesse an montanistiseben Lei stungen und Ilesebreibungen kundgibt. Wir werden 8ie <lurel> Inserate in den betreten den Aeilsebriflen »nter.stütv.on und ersucbvu 8ie nur, diejenigen llitgliedvr lltres Ivunden- lireises, bei weloben 8iv ein derartiges Inte resse voraussetren können, nael, besonders auf den neuen lland aufmerksam ru maeben. boiiler können wir wie bisber nur gegen baar liefern (9 fr.. 2,^ 22^/z IV^, 4 ll. 48 kr.), und bitten 8ie, da wir unverlangt pro eon- tinuatione nielit versenden, lliren bedarf uns anrugeben. llie früliercn.lalirgängell. bis V. (labrgsng l. ist gun/liel, vergriffen) sind nael, in ein zelnen Lxemplare» vorrätbig und sleben lbnen ru gleieben liedingungen ru IUensten. Lugleioli verbinden wir biermit /rir dm T/erren 77'r/e-cr die älittlieilung, dass wir, wie aucli sobon lrülter, dom .labrbucb einen /riserntsnt/red lteikügen werden, und bitten8is, uns Ilire rlukträge bis Anfang 4pril einrusendo». Wir bereelmcn kür die dureblaufende 2eile oder deren llaum 50 Lent., 4 kl/, 14 kr. IloebaebtungsvoII und ergel>enst 4. Dalp'scbe bueb- u. liunstbdlg. (Iv. 8elimid). "I'Ltueliiiitx Ldition. ^9369.^1 Der neue lioman von Odarles violions: ot Lllivin Orool!. wird in meiner Ausgabe gleiolifalls in monat- licben Heften ersebeinsn. Das erste 4nfang /lpril. leb bitte, diese rlnreige rugleiob als livant- wortung der vielen dssbalb sn mieli gerieb- telen /lnkrsgen ru betraebten. Leiprig, den 21. älärr 1870. 8ernbard Inuebnitr. 1)9370.) Noch in diesem Jahre 1870 erscheint in der I. K. ZupanSki'schcn Buchhandlung in Posen: 1) o^dulslri, Professor univers^tetu wroc- lawskiego, Ode^^t^opoeL^ipolskieg 19. wieku. 2 Lbsile. kreis 4-^ mit ä.eond., ^ fsst. (Cybulski's, Professor an der Universität Breslau, Vorlesungen über die polnische Poesie des 19. Jahrhunderts.) - 2) Danks, I^omed^g. boskn nn polskie prre- torous prrer 8 ta uis t a wsIri ego, pro- fe88ora >v üarlcovvie 2 o^rlsnienlrrn! do Karde) piesni. (D ante's göttliche Ko mödie, aus dem Italienischen in's Polni sche übertragen und mit Erläuterungen versehen von dem Professor an der Uni versität zu Harkow Stanislavski.) 2 Theile. Preis 5 >^, fest mit l-h, baar mit 409b Rabatt, a eond. mit 3) Lolsslnwitn 'kulaers. 3. 4. Ubl. 4 4) Ulgasr, krrswodnilr po 1'g.tlktob i Xar- pntaeb 2 20 drreworgetami. (Eljasz, Wcgführcr über die Gebirge von Tatern und Karpaten, mit 20Holzschnittcn.) Preis 1 ^ 15 S-s. 5) Inst^ or^ginalllS Loltat.aga 2 lat 1792, 1793 i 1794 rmbrat kuegmu 8>emienslri (gegen 130). kreis 2 6) Lulrns26wiS2, Opis po wiatuLrotos^ns- Iriego. 2. Tom. obö)wu)a.e^ powiat Irro- to82)rnski. (Lnkaszewicz, Beschreibung des Kreises Krotoszyn. Der 2. Theil um faßt den Bezirk Krotoszyn.) Preis 2 15 S-f, fest mit (h, baar m. 40A> Rab., s eond. m. Z4- 7) kutr^o^nsr, i 8ükix, powissoi w odra- raeb dramat^e2U^cb. kreis 1 15 8-( mit f/z. 8) Dstsrt, üistor^s. koseiola, r^mslco katoliciriego 2 ot>82eru^m poglsidsm wsebodui. 2 -/b 15 8^s mit (h, gegen baar 40A>, ä eoud. mit Ist. 9) Wlg.dgslaw Lslra poer^s. 2 Tal. — Histor^a potska wisrsriew. 1-^15 8-s. — ^bsoadnilr bistorvesuv w obi aLkaeli. 15 8-s. 140
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder