Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700329
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-29
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
71, 29. März. Vermischt»' Anzeigen. 1075 U r tr I L r u n A. (10112.) Das „öörsenblalt" Kr. 292 (und der „ölu- sikal. ölonalsbericlit" Kr. 12) vom Isbro 1869 «nll>.ilten unter den „Keuisskeiten des deut schen ölusikalienligndels " eine /Inreisse sol lenden Werkes sus dein Verlasse der 8clile- sinsser'selien älnsikbandlunss )kol>. Liensu) in kerlin: Klo/art, W. 2V., berühmte Oompositiouen mit Rinssersat/ von ckul.Wsiss. No. 13. Rinnleaus der Rs-<1ur-8infovio. No. 14. Rondo in O-clur. No. 15. -Vllsssro n. d. sV-inoII-8onnte. No. 16. -4IIsssro n. d. 0-»ioII-8insonis. No. 17. 3 Uenuette. No. 18. -Vllessro n. d. L-dur-1'rio. ü 12^ 8-s. lcl> erkläre hiermit, dsss ilis Lesrbeilunss vorsleliender Nummern (13—18) nicht von mir, sondern von 8. I). Wsssner Iierrührl. leb selbst bebe nur die Kümmern 1 — 12 bearbeitet. Lin klick sus das litelblatt des We>ks /.eilt übrissens, dsss hier eine beal>sicl, tissts ISusekunss vorlissst, in dem fnäelist ölo/art's) nur mein Käme mit dem 2usat/ etc., (siso: lul. Weiss ete.) dsr.iul ru linden ist, während der Käme L. k. Wassner inwendiss, in einer Leks versteckt, ssesuclit »erden muss. Ledisslich durch sin so r.dlinirtes älauoeuvre wurde es mösslich, sucli die saehkundissen keilaetionen obisser Kistler /u läusclien. 1)s Ilr. Kob. Lien au ru einer kericbtissunss, resp. ilurüek/iehunss des lilels, auf dem kriv.atwesse bisher nielit ru bewegen war, so wiederhole ieli liiermit ölkentlieli meine iWlforderunss dsru, indein ieli sonst dsru ssv/wuussen wäre, auf dem keebts- vvexe messen den ferneren ölissbraucb meines Kamens snrukümpsen. kerlin, de» 25. ölär/ 1870. lulius Weiss. Warnung! (10113.1 Der Mediziner Arnold Weiße (auch Lite rat) hat sich von liier mit Hinterlassung beträcht licher Sclmldcn entfernt und soll sich gegenwärtig in Berlin anfhaltcn. Ich bringe dies im Inte resse der Herren College» znr öfsentlichen Kennt nis), um sic vor Schaden zu bewahren. Für die evcnt. Angabe der Adresse des W. würde ich sehr dankbar sein. Wien, 26. März 1870. Karl Czcrmak. (18114.) Hiermit erlauben wir uns, sn 8ie die ebenso sreundliebe als dringende Litte /u riebten, bei der 8aldirunss der vorjährigen keelinunss uns Kölns RsbsrtrÜAo /» mseben, sondern de» vollen 8sldo ge fälligst /»kommen /u lassen. 2um erstenmal seit dem bestellen unseres Verlags - 6 esebäfts wird diese kitte ausgesproeben; nur besondere Umstände, die es sebr wünseben lasse», in diesem -lalirs einen möglichst reinen Abschluss aller un serer Lüeber ber/ustellon, konnten uns da/u bewegen — um so melir aber glauben wir der Lerücksicbtigung resp. Lrfüllung unserer angelegentlichen kitte gewiss sein /u dürfen. Iloobaobtungsvollsl Lrlsngen, den 20. ölär/ 1870. kerckiuand kluke's Verlag. IVvvL-8elil1uliß«li detielfenl!. (IONS.) 8tatt Lirculctr. äie Herrsn VerleZor! Das Formular mit den Aendcrungcn, be stimmt für „Schulz' Adreßbuch 1870", welches wir mit direkter Post im November v. I. ab- sandtcn, ist auf der Post verloren gegangen und in Folge dessen sind die Notizen, unsere Firma betreffend, theilwcise wieder unverändert abgcdruckt worden. 'Wir sehen uns daher veranlaßt, Sic höflich zu ersuchen, von Nachfolgendem gef. Notiz zu nehmen: „Unverlangte Kova - 8endungen nehmen wir nur von denfenigen Verlagshandlungen an, welche wir seiner 2eit speeiell darum ersuelit haben. ^Ile übrigen 8endungen werden nur gegen Lrstattung der hohen 8pesen nach und von Oxford, durch unseren Herrn Kommissionär /»rüekgeliefert, was wir auch im ölär/ und iVpril 1869 wiederholt im körsenblatte ange/eigt haben." Wir werden uns auf diese Anzeige berufen. Iloebaektungsvoll Oxford, 24. lilär/ 1870. damvs karker L 6o. Nichts unverlangt. (10116.) Die häufige Zusendung von alten Bü chern als Novitäten, und die Ucberbürdung un seres Lager« damit zwingt uns, von nun an un seren Bedarf selbst anszuwählen. Wir machen dies hiermit bekannt, indem wir in Zukunft nur von denjenigen Handlungen, welche wir darum ersuchen werden, Novitäten annchmen, alle an dern unverlangten Sendungen aber mit Nach nahme der Spesen sofort zurückscndcn werden. Um so mehr aber ersuchen wir, Wahlzettel von allen neu erscheinenden Büchern uns pünkt lich zukommcn zu lassen. Ratibor, den 16. März 1870. V. Wichura L Co. LL" Gefälliger Beachtung empfohlen. (10117.) Bei der bevorstehenden Abrechnung bitte ich dringend zu beachten, daß ich Disponenda, Saldoreste und Ueberträge durchaus nicht gestatten kann. Im Interesse eines geordneten Geschäftsver kehrs muß ich streng auf Jnnehaltung dieser Be stimmungen achten und würde diejenigen Conti aufhebcn müssen, welche zur Ostermesse nicht glatt geregelt worden. Berlin, Anfang März 1870. Fr. Kortkamps. (10118.) Bei den zu Ostern bevorstehenden Schulbücher» crschrcibnngen bitte ich die Herren Sortimenter zu beachten, daß ich die in meinem Verlag erschienenen Werke in solidem, dauerhaftem und dabei billigem Schulband gebunden vorräthig halte, waS mir namentlich letzt durch Errichtung einer Buchbinderei in erhöhtem Maße möglich ist. Leipzig, März 1870. Julius Klinkhardt, Verlagshandiung. Liblio^rapdie. (10119.) Vvl'reiellni88 aller literarWclieii Lr8otieinunAen im liöniAreicti ci. Nielleilancle von 1870. wird von mir regelmässig ausgegeben in Kümmern von 8 8eiten. Kreis pio -Ighrgang von 15 bis 18 Krn. mit alphabetischem De mister 10 K-t baar. Kr. 1 ist erschienen und wird nur auf Verlangen geliefert. Oratis wird da/u gelie- serl sine ausführliche Liste von allen nieder ländischen Zeitschriften und periodisch -er scheinender Werke (40 8.). Haag. lilartinus Kigbolk. I^eue l>o886re Lolportu^e-^rlike! (10120.) erbitten uns stets umgehend sous bände, 1 Heft mit ks/ugsbedingungen per kost. Hamburg, ölär/ 1870. Köttner L Onutber. Restvorräthd und große Partien (10121.) suche ich fortwährend gegen baarcZahlung zu kaufen. Auch sind mir Offerten solcher Artikel willkommen, welche, nur für überseeische Märkte bestimmt, die Verkehrswege des deutschen Buch handels nicht berühren dürfen. M. Rudolphi in Hamburg. Erklärung, die Streichung der Dis- poucndeit von Mühlfeld 1848 — 1868, Lfg. 1. I. Auflage betreffend. (10122.) Den Umstand, daß auf unserer Remittenden- factur durch ein Versehen des Druckers der Strich in der Disponcndcn-Columne vor Mühlfeld 1848—1868, Lfg. 1. ausgelassen worden, hat man vielfach dazu benutzt, Lieferung 1. zu disponiren, während wir des Erscheinens der II. Auflage halber Disponendcn davon kein es falls gestalten können, sondern dieselben streichen müssen, was wir hier mit anzeigen, und uns cvent. hierauf berufen werden. Leipzig, den 28. März 1870. E. F. A. T. Rötschkc. (10123.) Briefe und antiq. Verzeichnisse nur per dircctc Post und franco. — Sendungen über Leipzig nur sehr schnell erbittet I. A. Stargardt, Berlin, Jägerstr. 53. (10124.) Die eingehenden Bestellungen auf Rosenberg-Lipinsky, der praktische Ackerbau können von jetzt an nur gemäß den von diesem Werke eingehenden Rcmittenden erpedirt werden; ich bitte deshalb uni freundliche Nachsicht bei etwa eintretcndcn Verzögerungen. Ergebenst Breslau, im März 1870. Eduard Trewendt. (ioi25.) Prümienbilder als Beigabe zu Verlagsuntcrnehmungen liefere zu den billigsten Preisen ans meinem reichhalti gen Verlage. Meinen Vcrlagökatalog und Muster blätter lasse den Herren Interessenten auf Ver langen gern zugehen. Berlin, März 1870. W. Zawitz, Kunstverlagshandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder