Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-12
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Naum mit Ngr., alle übrigen mit l Ngr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. (>3l73.) In dem Concurse über das Vermö gen des Buchhändlers Johann Mischer zu Recklinghausen werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Concursgläubiger ma chen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An sprüche, dieselben mbgcn bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor recht bis zum 30 September 1859 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu,neiden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For derungen auf den 20. Octobcr 1859 Vormittags 10 Uhr vor dem Commiffar Kreisgerichtsdirector Evelt im hiesigen Gerichtsgebäude zu erscheinen, i Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen ,'eizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praris bei uns be rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestel len und zu den Acten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizrath v. Wieck, Jungc- blodt, Melchers in Dorsten, und Rivc, Lillmann, Peusin Recklinghausen zu Sach waltern vorgcschlagen. Dorsten, den 2. Scptbr. >859. König!. Krciögcricht. I. Abthcilung. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s. w. l>3i74.j Llpkous Dürr LucilliantHunZ kür auslänä. küteratur. 1-eiprij- (len I. 8epi.hr. 1859. 9. st. Hierdurch marke ick Ihnen eile ergehen« Kirrkeilung, (lass ick, laut Oekereinkunst mir Herr» Oarl 6. Dorck, da« von ikm hier orts begründete b>krmcllnu.vi8clie 8oi1im6ut8Fe8cIiäf1 mir dem heutigen Doge übernommen habe und dasselbe ganr in der bisherigen Weise des Herrn l-orck, mit meinem kruuröslsvdeQ Ullä SLAlisobsQ Lortiments- ßsesokstkt vereinigt, sortlukren werde. Zugleich beab sichtige ick hiermit ein Depot für die br- reugnisse der dollLmlisdieii und vILmisoken literatur ?.u verbinden und-dadurch einen Vereinigung» Punkt für die l-iterature» der gerammten germanischen 8prackstämme r» be gründen, wie er in dieser Vollständigkeit bis- jetrt noch nickt vorhanden war. 8 i e empfangen (anbei) ein Exemplar eines Katalog» der bedeutendsten Erscheinungen derdäniscken, norwegisclien, schwe dischen und si n » i s c k e n Literatur. Wei tere Klxemplsre hiervon, sowie der ausführli che 8 k a n d i n a v i s c h e 8vrtin>kntska- talvß, Stehen auf Verlangen ru Diensten und bitte ick 8ie, künftig für Ihren be darf sich meiner Vermittelung gütigst ru be dienen. Hochachtungsvoll ^Ipli«ii8 Itiirr. Die obige IVIittkeilung de» Herrn AIpl> v » s Dürr bestätigt 1-eiprig, den 1. 8eptbr. 1859. Vrrl v I-orek (13175.) 1-eipaig, im August 1859. st. st. Hiermit habe ich die Klire, Ihnen die ergebene IVIittkeilung ru macken, dass ick, einerseits durch di« Anforderungen der 2eit, andererseits um den vermehrten bedürfnissen meiner Verbindungen ru entsprechen, genütk- igt werde, meinem bereits seit 8 lakre» unter der I'irma Obrl 216^61' bestellenden Antiguariatsgesckäfte eine grös sere Ausdehnung xu geben, und ru diesem Zwecke von jetxt an i» directen Verkehr mitdem 1i u ck k s n d e l ru treten beab sichtige. Ick bin daher so frei, mein Vorhaben Ihrer freundlichen beacktung ru empfehlen und 8ie ru bitten, mich dabei unterstütren ru wollen, indem 8ie mir reckt reitig neu erscheinende Antiquar- und Auctionska- j taloge, sowie Anreigen kersbgesetr- ter bücker, besonders aber Verkaufs- osfertenvon best vorrät Ken populä rer Artikel rugeken lassen wollen. Hochachtungsvoll und ergebenst Theilbaberssesuciie. (131-0.) Gesucht wird ein Associe für eine Buchhandlung, welcher über einige Tausend Thaler zu verfügen hat. Offerten werden un ter X.stf 60. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Verkaufsanträgc. (13177.) Eine seit 30 Jahren in Betrieb steh ende solide Buchhandlung in einer größeren Provinzialstadt ( 17000 .Einwohner, Sitz der Regierung) in Rheinprcußen ist eingetretcner Umstände wegen zu sehr annehmbaren, billigen Bedingungen an einen zahlungsfähigen junge» Mann — womöglich evangelischer Con fessio» — zu übertragen. Das Sorlimentslager, sowie der kleine, zum Theil in gangbaren Localartikcln bestehen de Verlag kann mit übernommen werden. Solide und solvente Interessenten, bei denen es mit dem Ankäufe ernstlich gemeint ist, aber nur solche, belieben sich wegen näherer Auskunft in frankirten Briefen an Herrn Kauf mann Friede. Bohn in Coblcnz zu wenden. (I3I78.) Ein im besten Gange befindliches Sorlimcntsge schäft Leipzigs, i» lebhafter Lage mit regem Fremdenverkehr, ist sofort oder auch später zu verkaufen; cs bietet die Er werbung desselben einem lungen Manne, der nicht über große Mittel verfügen kann, eine günstige Gelegenheit, sich selbstständig zu ma chen. Anfragen unter der Chiffre b. befördert Herr Fr. Voigt in Leipzig, Kreuzstr. 8/9., an den Besitzer. Kaufgcsuche. (13179.) Ich suche für einen zahlungsfähigen jungen Mann ein Geschäft zu kaufen, am liebsten in den sächsischen oder hessischen Län dern, Braunschweig oder Hannover, und erbitte mir dcsfallsige gef. Offerten. Z. G. Mittler in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. si3i80.j Für höhere Schalen. Von folgenden Büchern, welche zum Theil in verschiedenen Schulen eingefühct sind, stehen Exemplare in mäßiger Anzahl zu Ihrer Ver fügung. Ich bitte zu verlangen: Aderholdt, unorganische Chemie. Leitfaden für den Unterricht in Gymnasien, Real schulen, höheren Bürgerschulen, Labora torien u. Taschenbuch für Repetiloria u. Examinaloria. 2- umgearbeitcte Auflage. 9 Bogen. 1859. 10 S-s mit 33^>L Rab. Freiexempl. 13/12, 20/24, 55/50. Diese neue Auflage enthält die Resultate der neuesten Arbeiten auf chemischem Gebiete. Aderholdt, Lehrbuch der analytischen Geo metrie. Zum Gebrauche an höhern Lehr anstalten und zum Selbstunterricht. Mit 90 Holzschnitten, gr. 8. 14 Bogen. 1859. 20 S-s. Freierempl. Il/lO, 23/20, 35/30. Barfuß, Lehrbuch der Arithmetik. Heraus- qeqcben von Ludwig Kunze, gr. 8. 20 Bogen. 1 Freiexempl. 11/10, 23/20, 35/30. Ich empfehle diese gediegenen Schulbücher, welche sich auch nebenbei durch sehr saubere Aus stattung auszeichnen, Ihrer freundlichen Ver wendung. H. Böhlau in Weimar. (>3181.) Nur fest! Beim Beginn des neuen Semesters der Gymnasien und Universitäten mache ich wie derholt darauf aufmerksam, daß kessnius, llebrsoisoke Orammstik. 18. Aull. (1857.) 27 8A — 20 8A netto. — llebraeisciies kesebucli. 9. Aull. (1858.) 20 8A — 15 8A netto. (Auf 12 — 1 Freiexemplar.) nur fest geliefert werden. Von beiden Büchern erscheint vor Michaelis 1860 keine neue Auflage. E. A. Seemann in Essen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder