Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-19
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag . Mittwoch und Freitag: während der Dnchhändler-Meffe zu Ostern, täglich. Beiträge für da- Börsenblatt find an die Redactton. — Inse rate an die Expedition desselben zu seiden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentkum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. 116. Leipzig, Montag den 19. September. -» Amtlicher T p e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilr obn der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 14. u. 15. September 1859. Ehrhardt s Univ.-Buchh. in Marburg. 6513. Luthardt, C. E., ,,der Ernst der heil. Liebe Jesu."' Predigt, gr. 8. Geh. 3 N-t Engeln,ann in Leipzig. 6514. Gervinus, G. G., Geschichte d, 19. Jahrhunderts seit den Wiener Vertragen. 4. Bd. 1. Hälfte, gr. 8. Geh. ' 1 ^ 27^ NX Enßli» K Laiblin i» Reutlingen. 6515. Licbing, L., neuestes, durchaus bewährtes Essig - u. Hefen-Büchlein. 8. Verklebt. U 6516. Schick, M., deutsche Mannhaftigkeit wider welsche Anmaßung od. Hofer — Speckbacher — Haspinger. 3 Heldenbilder. 8. Geh. 6 N^ 6517. Roch, F., die alte u. die neue Elster am 8. Seplbr. 1857. Gedicht, gr. 8. Geh. baar " 1>^ N/z feine Ausz. baar *' 2>/s N)k Eupel in Londershausen. 6486. Sydvw, W. v., allgemeines Koch- u. Wirthschaftsbuch f. Haushalt ungen jeder Art. 2 Lhle. 7. Aufl. gr. 8. Geh. 1 ,^z in engl. Einb. Erpcditio» d. Frauendorfcr Blätter i» Passau. 6518. Fürst, E., Frauendorfer Garten-Schatz. Eine Sammlg. geprüfter Rathschläge u. Hilfsmittel zum schwungreichsten Betriebe d. gesumm ten Gartenbaues nach den neue» Erfahrgn. 2. Aufl. 8. Geh. 27 N/ 6519. Breusing, H., Lebens- u. Sittenbilder aus Westfalen, gr. 8. Geh. * 1 ^ 6520. Brief, offener, an Hr». vr. Viel. Bohmcrt v- den Vorständen d. Bremischen Gewerbewesens. gr. 8. 1858. In Coinm. Geh. * 6521. Höpkc»,J., Anleitungen zurLandschaftsgärtnerei. gr. 8. Geh. ' ^ 6522. Kurth, H., Bremisches Liederbuch geistl. u. wcltl. Gesänge f. Schule u. Haus gr. 16. Geh: * ^ 6523. Vorschule der französischen Sprache. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * Hirt'S Verlag in Breslau. 6524. Auras, R., u. G. Gnerlich, deutsches Lesebuch. 2. Thl. 3. Aufl- gr. 8. Geh. * A 6525. Kambly, L>, Elcmentar-Malhcmatik f. den Schulunterricht bcarb. 1. Thl.: Arithmetik u. Algebra. 4. Aufl. gr. 8. Geh. * 12>/z N/ 6526. — Theorie der Harmonikalen. 4. Geh. * ^ 6527. Klctke, C. A., Stimmen aus Nord - u. Süddeutschland üb. den Werth d. Lateins f. die Realschule, gesammelt im I. 1859. 4. Geh. 6528. Schillings, S., Grundriß der Naturgeschichte d. Thier-, Pflanzen- u. Mineralreichs. 7. Bearbeitg. 2. Thl. Das Pflanzenreich. 7. Aufl. gr. 8. Geh. * I7i/z N-f; g«b. * H d» Sechsundzwanzigster Jahrgang. HirtS Verlag in Breslau ferner: 6529. 8odul - Lilas <1. IManren- u. IVIineralrnicks. 2ur Lelsbg. u. l-'ür- derg. der veruieicliendon /knsokauunx. Lex.-8. klart. ^ ^ 6530. — d. st^kierreiebs. 2urLeIedj;. u. bordeig der vergieickenden ^n- scdauung. Lex.-8. Osrt. * 6531. Seltzsam, K. u. L.. deutsches Lesebuch f. das mittlere Kindesalter. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * I2i/s Holpe in Leipzig. 6532. 8s^Lork, M., praietisoke Leispiele ru der Okrie u. deren 1H- ien rum Llebersetren in das Lsteiniscbe. 8. 6ed. 6533. — ?ro§vmna»n>ala. Anleitung rur lateiniscken Oomposition in pralct. Leispielen ru der 6kr!e u. deren TAeilsn. 8. 6el>. 1 Zanke in Berlin. 6534. Mundt, Th., italienische Zustände. 3. Thl. Rom u. Neapel. 8. Geh. i Vs Kirchhcim in Mainz. 6535. Redmitz , D. v., Philippine Welser. Historisches Schauspiel in 5 Acten. 16. Geh. * 26 N-s; in engl. Einb. m. Goldschn. * Is/z Kling in Tuttlingen. 6536. Griesinger, Th., die alte Brauerei oder Criminalmpsterien v. Rew- Vork. Nach ecm Leben erzählt. 15. u. 16. Lsg. 8. Geh. ä 4 N/ Krabbe in Stuttgart. 6537. Wildernnith, D., die Heimath der Frau. 8. Geh. 1 in engt. Einb. 1s4 -? Künpcl K Beck in Berlin. 6538. Schulze, E. W-, die Lhränen Christi, den Christen e. Predigt der Gnade u. d. Zorn.s Gottes. Predigt. 2. Aufl. gr. 8. Geh, ** !N/z N/ Laffar'S Buchh. in Berlin. 6539. Stadtklatsch, Berliner. Heitere Lebensbilder aus Berlin's Gegen wart. Nr. 10. 8. Geh. * 2^/» N-ls Inhalt: Ein- Omnibusfahri nach der Hasenhaide. Schilderg. ans dem Volksleben v. H. Albert. Leuckart in Breslau. 6540. Kühn , F., erstes Lesebuch zum Gebrauch in Elementar-Schulc» u. beim Privat-Unterricht. 11. Aufl. 8. * 31/2 N-s Löffler in Mannheim. 6541. Lckluitt, d. 0., Odservationes criticae in ^escii>1ie4z;amemno»em. ßr. 8. 6e1>. * 8 di-ts' G. Mayer in Leipzig. 6542. Cenkralgewalt, die deutsche. Von 0. Süddeutschen, gr. 8. Geh. 2^ N/ Menth in Kaiserslautcr». 6543. Lehmann, I. G-, urkundliche Geschichte der Burgen u. Bergschlds- ser der Kaper. Pfalz. 4. Lsg. gr. 8. Geh. * 18 N-s 251
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite