Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-28
- Monat1859-12
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2608 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^7 158, 28. December. lt0589.) Entgegnung. Die A. W. Schulgcn'sche Verlagshand- lung in Düsseldorf unterfängt sich in Nr. 152. d. Bl. eine Unwahrheit zu behaupten, indem sie die Overbcck'schen Holzschnitte un seres „Leben Jesu" als Nachstiche bezeichnet. Bevor wir unsere Holzschnitte begonnen, beabsichtigten wir die Schulgen'schen Kup- fer-Copien käuflich zu erwerben; da uns aber der von Schulzen dafür verlangte Preis von 130,000 laut seinem Schreiben vom 14- März 1857 (er scheint dies gar nicht mehr zu wissen) zu hoch war, haben wir eine rechtmäßige Holzschnittausgabe nach den Originalen veranstaltet, die weder imBesihe vonSchulgen sind, noch hak derselbe das geringste Reckt an dieselben. Bekanntlich gehören die Overbcck'schen Originalzeichnungen, die sich in der Münch ner Kunstausstellung befanden, der Freiherr!- vonLohbeck'schenFamiliengallerie inWeisern an, und wir haben bei unserer persönlichen Anwesenheit in München die Erlaubniß aus gewirkt, dieselben für unser „Leben Jesu" durch den bekannten Künstler Julius Schnorr nach den Originalen auf Holz übertra gen lassen zu dürfen. Dieses ist denn auch geschehen, nachdem der Conservator dieser Gallerie, der geniale Künstler P.H.,aufs be reitwilligste sein Entgegenkommen bei dieser Arbeit seinem Freunde Schnorr zugesichert hatte und sich bei der Herausgabe des Wer kes selbst in der Art betheiligte, daß er die Zeichnung des Titels dazu entwarf. Die Schulgen'scheVerlagshandlung hat, wie es scheint, früher ebenfalls die Erlaubniß erhalten, die Overbcck'schen Zeichnungen co- piren lassen zu dürfen; daß sie dadurch aber kein Haar breit mehr Anrecht auf die Ver breitung von Eopien hat als wir, ist so klar, daß es keiner weitern Erörterung bedarf. Was die gegen uns verübte Ehrenkränk ung anbelangt, so gibt es dafür Gesetz und Strafe, und wir werden dafür Sorge tra gen, daß ein Ehrenkränker mit der ganzen Strenge des Gesetzes verfolgt wird; ebenso behalten wir uns vor, Schadenersatzklage gegen die Schulgen'sche Verlagshandlung zu führen. IkL" Bei dieser Gelegenheit macken wir die thäligen Herren Sortimenter, die noch keinen Versuch des Vertriebes im Großen angestellt haben, wiederholt auf dieses billige und kostbare kath. Hausbuch aufmerksam; einzelne Handlungen haben schon wahrhaft großartige Resultate erzielt. Ulm, den 20. Decbr. 1859. I. Ebner sche Buckh. sl9590.s Die bisher bei uns erschienene: Kritische Zeitschrift für die gestimmte Rechtswissenschaft ist mit dem 5. Bande (1858) geschlossen worden. Die Fortsetzung derselben ist als „Kritische Dierteljahrsschrift" in der Lit-art. Anstalt in München erschienen. Dies zur Nachricht auf die noch immer eingehenden Reklamationen und Bestellungen. Heidelberg, im Decbr. 1859. Bangel Lchmitt. sl959l.) Die Herren Verleger, welche ihre Ver- lagsarlikel an die Redaction der Dorfzcitung zur Besprechung cinsendcn, oder uns Ankündig ungen solcher für genanntes Blatt zugehen las sen, ersuchen wir wiederholt ergebenst, uns stets gleichzeitig mindestens 5 bis 0 Eremplare ^ der betreffenden Werke s Eond. für unser Lager erpediren zu lassen, weil dadurch von unserer Seite mehr Absatz von den besprochenen oder angezeigten Büchern erzielt werden kann. Hildburghausen, den 29. Novbr. >859. Äcssclring'sche Hofbuchbandlung. si9592.) LL-Eliches. In Besitz mehrerer Tausend Holz schnitte zu den Jllustr. deutschen Mo natsheften, zu Sporschil's 3 »jährigem Kriege und anderen Verlagsartikeln, welche die mannigfaltigste Verwendung zulasten, offerier ich davon Eliches oder auch galvanische Niederschlä ge von vorzüglicher Güte und zu billigen Preisen unter schnellster Bedienung. Da ich selbst in der Regel nur von galva nischen Niederschlägen drucke, so sind die Holz schnitte fast durchgehenos noch neu, und gestat ten somit die Anfertigung von Eliches oder galvanischer Vervielfältigung von äußerster Schärfe und Schönheit. Braunschweig. George Westermann. körse illl-eipriß, aw27.veoewder1859. rseelisel. > ^nxe ^ boten. 6e .^materstam pr. 250 6t. st. . ^ A^' 142 pr, Ivo «I. m SLtz », t , 56"/1K beriin pr. 100 ^ Pr. 6rt. . — VSsß kremen pr. 100»^ 6s4r. ä >08tz I kr-»l»u pr. I00 ^ Pr. Lrl. . (2 ,>I> - Frankfurt a. i>I. pr. 100 0. in ^ ^ ^2 AN LlamburK pr. 300 k^IK. keo. . -^2 AN — Iso l^on4on pr. I Pf. 8t /7l,ß«äLt. — , z INI 8.17^, pari« pr. 300 krc» ^3 I>N Atz Wien pr. 130 6. in Oeatr. Wakr. ^ ^ ^ - rs'4 »lsrtkn. Kronen (Verein! 8rn4.-6oI4m. a Lpfck. brutto u.'/5o 2pf4. fein) pr. 8t. 9.2 .^uxuUtck'or » 5 »F pr. 8tück .4^io pr. 6t. pr. prieckrictiTck or ,, ,, ,, 4". e^nck. au,i. 6n»i8ck'or ,, 4°. 0 K.k.wieüt.kalbe Imper.r 3 ko.pr.8tück — 8. 12^ KoIIän4. vue. ä 3 »^ . . ^^io pr. 6t. — 4 X»>,-r>. ä°. 6° s°. 4 I4em 20 Kr. . . ' ,, 4°. ioo^ — I4em 10 Kr 4°. — 4SI 8ilber,, 4°. 4" Atz Wiener Kanknoten in 20 st. p. ... I4em in Oe»tr. Wahr — Atz — 98 99 Ner K. 8. Veror4nunA vom 18. l>1»i 1857, 4>e fer nere 2ulL88unxsusiänst. banknoten in /^ppoints von 10 kunIÖ8unß)88teIIen ^eniixt (börsenbl. 1857. 8. 1505): 1) 4ie Weimar. bank, 2) 4ie Privatbank ru 6otba, 3) 4ie Lübeck. Privatbank, 4) 4ie 6era. bank, 5) 4ie/Xn- balt-Nesssu. f.Ln4e8bsnk. 6) 4ie bortock. bank. Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten de- deutschen Buchhandels. - Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien- banbels. — Derjeichniß der in Preußen steuerpflichtigen (außerhalb Preußen erscheinenden) gangbarsten deutschen Zeit schriften für 1880, soweit solche dem Buchhandel angehören; nebst Angabe de- betreffenden Steuerbetrage-. — Laden preis und Rabattansatz. — Mt-cellen. - Anzeigeblatt Nr. 10481 — 10592. - Börse in Leipzig, am 27. December 18öS. Anonyme 19485 — 88. 19565. 19566. ASHer L L. 19490. 19560. Bangcl L S. I95S0. Baensch in L- 19557. 19560. Bayrhoffer in M- 19548. Bock in D. 19579. Bredt in L 19561. DrockbauS 19570 19572.19582. 19586. Brunn 19509. Calve 19546 ChelluS 19577. Elaaßcn 19489- Dapfer-Bentz 19482. Didot FrereS. F. L C. 19500. Dunckcr, F 19518. Dürr. A.. 19497. 19568. Dyk 19513 Ebner in U. 19589. Enslin, A. 19544. Fokke ,9522. Franck 19498. 19525- 19574. 1957 8. Gebhardt Sort. 19552. Geister N'539. Gleerup 19536. Goebsche tn M 19510. Goetz in B. >9523. GropiuS in P. 19588. Grote in H. 19581. Guktentag 19502. Hachette L E. 19573. Hagerup 19533. Hallbergcr. E. 19506. 19508. Hansen 19551. Heine 1953»«. Henry L E. 19541. Hensel >9530. Hering 194^3- Hirschwald 19507. Hölzel 19545 Zackowitz 19496. Ianke ,9576. Jung 19482. Kesselring Hofbuchh. 19583. 19591. Kittler in H. 10493. Kittlcr in L. 19534. Klincksteck N547. Kober L M. IS528. Korn in B. >0584. Körner Verl. 10504. Kößltng 19567. Kunst.Anst-, Engl. 19585. Lehmkuhl L E. 10535. Lenckart 19501. Lohse 10550. Mai in B 19556. MaSke 19575. Mettcker L S. 19540. Mühlfeitb 195'7 Müller ,n G. 1S5I9. 10550. Münster in Der. 19520. Nicolai Verl 19563 Osterlamm 19512. 19521- Pabl 19531. Reinwald 19514. Schaber 19524. Schäfer 3, K. >9542. Schindler tn B. 19564. Schlawitz 19494- Schnt-e 19515 Schöningb 19491. Schott 19516. Schräg tn L >9505. Gchuberth 19484. Schulbuchh. tn B 19511. Schweighauser Sort. tn B. 19554. Seemann 19540. Seybolb 19553. Springer 19492. >9495. Stadtgericht in Reubranden burg I918I. Stargardt 19528. Steinacker >9555. Tauchnitz. B., ,9517. Thetle 19543 Thimm I957I. Trewcndt 19503. Türk 19537. Voigt L G- >9562. Werner 18499. Weltermann 19592. Westermann L C-10527.10558. Winiarz in C- >0532. Wobler 19529. Wohlgemuth 19580. Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß, — Commisstcnär der Expedition des Börsenblattes: K, Kirchner. — Druck von P. V, Truhucr,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite