Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-28
- Monat1859-12
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2594 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »N 158, 28. December. Gerolds Sohn in Wir» ferner: 9861.Jaqurs, H., Denkschrift üb. die Stellung der Juden in Oesterreich. 4. Aufl. Lex.-8. Geb. ^ 24 NX 9882. KUttbeiluiiAeil (I. Zentral Verein« steutscker Taknärrt«. Nr»ß. v. »I. Heister. I. Hst. ßr. 8. pro 4 Ufte. * 1^ 8863. SitLllNAsberioiite ster kaiserl. Kleastemie 6er Wissenschaften. ?ki!o«opki«ck-kistoriscbe Diasse. 32. öst. I. Ult. b,ex.-8. In Oomm. Haeffcl in Leipzig. 3864. Ziegler. F. W., IVonstum. Erzählungen. 8. Berlin 1860. Geh. 1-1? Hahn'schc Hofbuchh. in Hannover. 8865. Bosse, I. F. W., vollständiges Handbuch der Blumengärtnerei od. genaue Bcschrcibg. fast aller in Deutschland bekannt gewordenen Zier pflanzen. rc. 2. Bd. 3 Aust. gr. 8. 1860. Geh. 3U ^ Hahn stche Vcrlagsh. in Leipzig. 9866. Münzstudirn. Neue Folge der Blätter f. Münzkunde. Hrsg. v. H. Grote. Nr. 4. gr. 8. Geh. * >? Oed. Hallbergcr i» Stuklgart. 9867. Hackländer, F. W., Tag u. Nacht. Eine Geschichte in 24 Stun den. Mil Jllustr. v. E. Scheuren. 2 Bde. gr. 8. 1880. Geh. 3 ^ Hollfiei» in Berlin. 9868 Schram, K., Gen Osten. Volksgeschichten u. Sittenbilder aus Oesterreich. 2. Lfg. 8. Geh. ^ Kollmann in Leipzig. W89. Reiche, K. F-, Friedrich der Große u. seine Zeit. Nach den besten Quellen dargestelll. 2. Ausg. 12. Lfg. gr. 8. Geh. * ^ ^ Kreide! ä> Niedncr in Wiesbaden. 9870. Schenkel, D., die christliche Dogmatik vom Standpunkte d. Gewis sens aus dargestellt. 2. Bd. Von den Thatsachen d. Heils. 2. Abth- gr. 8. Geh. * 5 ^ Kiinyel d> Beck in Berlin. 9871. Bericht, 19., d. seit dem I. 1857 zur Förderung der Gesundheits pflege in Berlin gestifteten Vereins gegen die Vergiftung durch Alko hol iBrandweinj. 8. In Comm. Geh. * * 2>/g NX S. G. Licsching in Stuttgart. 9872. Löhe, W-, Rosen-Monate heiliger Frauen, gr. 16. 1880. Eart. m. Goldschn. -» 1 ^ 6 NX Lorck in Leipzig. 9873. Männer der Zeit. Biographisches Lexikon der Gegenwart. I I .Hft. hoch 4. * 1^ ^ Manz in Negensburg. 9874. Sendschreiben e. katholischen Laien an e- ungläubigen Freund. Ein Mahn- u. Warnungsruf an die getauften Heiden d. 19. Jahrh. gr. 8. Geh. 6 NX 9875. Sintzel, M., neues christkatholischcs Miflionsbuch. Das vollstän digste Lehr- u. Gebetbuch f. jeden kathol. Christen, gr. 8. Geh. 1 >/ 9876. Vieira. A., sämmtliche Werke. Zum erstenmal aus dem portugies. Orig, übers, v. F- I. Schermer. 8. Bd. gr. 8. 1860. Geh. IU >/ Inhalt: Sämmtliche Marienpredigtcn. 2. Thl. 9877. Wiser, Th., vollständiges Lexikon f. Prediger u. Katecheten. 14. Bd. 2. Abth. gr. 8. Geh. -h ^ Marcus in Bonn. 9878. WLrulcoeQix, l,. In8tit.uLiones ^uris romani privat!, in usum praelectionum aca6em. vuißstae cum intro6uctione in universam jurispru6entiam et in stuöium ^urig romani. Lciitio IV. ^r. 8. !8Y0. 6ek. * N/2 ^ Mar Co. in BrcSIau. 9879. Caballero s, F., sämmtliche Werke. Lus d. Span, übers, v. A. Geyder. 4. u. 5. Thl. 8. 1860. Geh. l'/s^ Inhalt: LagrimaS. Ein SiUen.Roman au» der heutigen Zeit. 2 Thle. G. Mayer in Leipzig. 9880. Testament, das Neue, deutsch durch vr. M. Luther. 5. Ster.-Abdr. Prachrausg. 4. Lfg. 4. Geh. « ^ ^ Meibinger Sohn ie Co. in Frankfurt a. M. 9881. Rau, H., Mozart, ein Künstlerleben. Kulturhistorischer Roman. 2. Aufl. 10—20. Lfg. gr. 16. Geh. ä * 4 NX O. Meißner in Hamburg. 9882. Eirardin, E. de, Napoleon III. u. Europa. Deutsch übers., ein- geleicct u. annotirt v. K. Grün. 8. Geh. ^ K. Geh. Obcr.-Hofbuchdr. lDccker) i» Berlin. 9883. Boguslaf X., Herzogs v. Pommern, Pilgerreise nach dem gelobten Lande. 8. In Comm. Geh. ^ ^ D. Reimer in Berlin. 9884. Xiepert, 8., neuer Hanst-^tla» über alle Dkeile ster koste.9. b>sg. gu. Imp.-Kol. 6ek. * 1 18 k^X Reyman» in Berlin. 9885. Declamatorium, komisches. Eine Sammlg. launiger Vorträge zur Erheilerg. u. Belebg. d. Frohsinns in geselligen Kreisen. 2. Aufl. 16. Geh. ./» Riegel'sche Bncbh. in Potsdam. 9886. Heubner, H. L., praktische Erklärung d. Neuen Testaments. Nach dessen handschriftl. Nachlaß u. den Heften seiner Zuhörer Hrsg. v. A. Hahn. 4. Bd. gr. 8. Geh. *2^^ Schmid'sche BcrlagSbucbh. in Augsburg. 9887. Müller, D., der katholische Schullehrer als Kirchensänger, Orga nist u. Kirchendiener. 3.u.4. Bd. 2. Aufl. gc.8. 1860. Geh-s 18 NX F. Schncibcr in Berlin. 9888. Krieg, der nächste, Frankreichs gilt Preußen. 8. Geh. ' Schivanii'sche VerlagSH. >n Cöln u. Neuß, 9889. Mentges, I. M., Predigten auf alle Sonntage d. Kirchenjahres. Neu Hrsg. v. N. Castenholz. 2. Jahrg. gr. 8. Geh. Subscr.-Pr. *2 ^ Stahcl'sche Buchh. in Wurzburg. 9890. Campanaro, C., Musterblätkec f. durchbrochene Holz-Galanterie- . Gegenstände. 4. Hst. gr. Fol. * Vs Thomann'sche Buchh. in LanbShut. 9891. Verhandlungen des bistorischen Vereines in Niederbayern. 8. Bd. з. Hfr. gr. 8. II ^ NX Boß in Leipzig. 9892. ülstwoires ste i'acsstemi« impäriale ste« Sciences ste 8t. - keters- bourg. 7. 8erie. Dome I. ?4r. 15. Imp.-4. 8t.-petersboura. 6eb. 8 l t p. Wagner in Leipzig. 9893. Modelle, pariser, f. die Selbst-Anfertigung der gesummten Damen- Garderobe, Leibwäsche u. Kinder - Garderobe. 1860. Nr. 1. Jmp.- Fol. In Comm. pro cplt. Vierteljährlich * ^ Wcndeborn'sche Buchh. in Altona. 9894. Kuß, I., die holsteinische Küche, od. Anleitg. zur Führg. d. Haus standes in e. Anzahl auf Erfahrg. begründeter, bewährter Anweisgn. 2. Lust. gr. 8. 1860. Geh. * I in engl. Einb. * I 0 NX 9895. Walesrode, L-, Friedrich Schiller u. sein Volk. Festrede gehalten zu Altona, gr. 8. Geh. * 6 NX Werner in Leipzig. 9896. Hiecke, R. H., Schillers Große in den Dichtungen seiner reiferen Jahre. Rede gehalten in Greifswald, gr. 8. Greifswald. Geh. ^ ^ Wießner in Gray. 9897. Pius-Kalender f. d. I. 1860, zugleich e. kathol. Hausbuch f Haus- и. Landwirthschaft, Erbauung u. Unterhaltung. Verfaßt v. A. Sem- litsch. 6. Jahrg. Ler -8. Cart. 12 NX 9898. Robitsch, M., Geschichte d. Protestantismus in der Steiermark, gr. 8. Geh. 27 NX O. Wigand in Leipzig. 9899. Letiuridt's ^akrkücker 6er in- u. auglündiscken ßesammten IV1e6icin. He6. v. H. k. Kickter u. ^Vinter. lakr^. 1860. I^r. 1. Kock 4. 6ek. pro cplt. * 12 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder