Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-24
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1020 Vermischte Anzeigen. JZ 68, 24. Marz. (9628.) 2» Insvrslon emvlelilen ivir folgende in unserem Verlage eeselieinende Leilsenriklen: Olvdus. Lersuggegsben von Dr. D. An drop. lussrliousprsib kür dis gsspnl- tsns Dstitnsils 3 HA. Osr Oalturiv^suisiir. llsrnnsASAsksn von Dr. ^V. Uüv üelüerg. ^rediv kür Llltkropolo^is. Dsrnu8ASAsbsn vor, l'roksssor Dr. Duker. vslllsedsVisrtsh'Ldrssokriktkllrüü'slltlioks Oesunäüsilspüegs. Rsdigirl von krokss- sor Dr. kselrrw. Inssrlionspreis kür dis durelilguksnde stelilreile bei jeder der drei vorslskend aul'- geiiNirten 2eilsckrislen: 3 öiA. üiiange-Inserate und Keilagen rverden angenommen. Kraunselnveig. kriedrivll Vlerreg L 8olin. Die „Allgemeinen Anzeigen", (9629.) dic mit Bewilligung des Herrn E. Keil der „Gartenlaube" bcigclegt werden, haben sich durch die sehr lebhafte Bcthciligung und unausgesetzte Frequenz derselben seitens des inscrircudcn Publicum«, besonders aber der geehrten Verlagöhandlungcn, als das erste Insertions-Organ, haupt sächlich für literarische Anzeigen und Kunstsachcn, bewährt und wird sich dieser Ruf bei der immer steigenden Auflage der Gartenlaube von selbst er halten. Wir bitten deshalb um gef. Benutzung un seres Organs und berechnen wir die ägespaltcne Noupareillczcilc mit 16 NA netto baar. Leipzig. Dic Expedition. Adolph Ruschpler. (9630.) Zu Inseraten empfohlen: Allgemeiner literarischer Anzeiger für das evangelische Deutschland. Red. Prof. Dr. Zöckler und Pf. Andreac. Monatlich. Die gespaltene Pelitzcile oder deren Raum Dch SA. (Aufl. 700.) Für Beilagen IN Der Beweis des Glaubens. Red. unter Mitwirkung von Proff. Zöckler und Grau von Andrea u. Brachmann. Monat lich. Die gespaltene Petitzeile 1(4 SA. (Auflage 2200.) Für Beilagen 3 -/b. Evangelisches Tchulblatt. Red. F. W. Dörpfcld. (Alle 2 Monate.) Die gespal tene Petitzeile 1 SA. (Auflage 1200.) Für Beilagen D/r C. Bcrtcismann in Gütersloh. Die Hirschberger Zeitung, (9631.) hauptsächlich in den gebildete», büchcrkaufendeu Kreisen stark verbreitet, empfehlen wir zu Inseraten, die Spaltcnzeile ä 1 SA mit 25 gh Rabatt in Jahresrechnung. Für die betreffenden Bücher werden wir uns stets besonders thätig verwenden. Hirschberg in Schlesien. M. Roscnthal'sche Buchhandlung. (Julius Berger.) ll>632.) Zu Ankündigungen geeigneter Literatur empfehle ich den in meinem Verlage erscheinenden Kirchlichen Anzeiger für die evaug.-luth. Gemeinde zu Elberfeld. Spaltzcile 1 SA. — Change-Inserate sind will kommen. Elberfeld. 1870. W. Langewiesche. (9633.) Pu Inseraten empfehle ich die Umschläge von: Neubert's Gartenmagazin. Aufl.: 4000. Breymann's Bauconstructionslehrc. Liefe rungsausgabe. Aufl.: 4000. Ich berechne die durchlaufende Petitzeile bei Neubert mit 3 NA, bei Breymann (in 4.) mit 5 NA; Beilagen pro 1000 mit 2 Stuttgart. Gustav Weise. Schulbücheranzeigcn (9634.) finden gute Verbreitung im: B o l k s s ch u l f r e u n d. Auflage 1500. Die gesp. Petit-Zeile 2 SA. I. H. Bon's Verlag in Königsberg. Familien-Nachrichten. Traueranzeige. (9635.) — Werthen Geschäftsfreunden bringe ich die be trübende Nachricht, dah heute Nacht 1 Uhr mein theurcr Gatte, der Kaufmann und Buchhändler Herr Fraiy Llnmröüer, an einem Luugcnleiden verschieden ist, und bitte um stilles Beileid. Culmbach, 21. März 1870. Die tieftrauernde Wittwe Jeanette Blumrödcr. I-six>2is6r Lörssn - Oourss gm 23. Llürr 1870. >V6Ck80l. ^.mstsrUum pr. 250 6t. ü.. . ^ H.u8»bar8p.100ü.i.52^ü.-k'. ^ ^ Berlin pr. 100 ^ kr. 6rt. . ^ ^ Bremen p. 100 ^ Bsckr.L 5^ ^ ^ Breslau kranlckurt ! eslau pr. 100 ^ kr. 6rt. »nlckurt a. öl. pr. 100 6./N in 8. 11 LIL. g°o./s -sl Barndnrg pr. 300 öllc Bonäon pr. 1 kk. 8t kari« pr. 300 Brc». ^Leu pr.150 6. in oestr.^abr. eublt. 0 — Ooivobt.) k. 878 IV 143^ 0 1. 8. 2 KI. 142U 0 k. 8.8 D. 1 8. 2 öl. Ir. 8. Vu. M/s g I. 8. 2 öl. 1c. 8. 81. i'isä » I. 8. 2 öl. IlvStz « tc. 8. Vu. I. 8. 2 öl. 1c. 8. 8 D. 57V,- S 1. 8. 2 öl. SSH S 1c. 8.8 D. 152-4 « I. 8.2 öl. 15IH 8 1c. 8. 7 D. 6.26 K 1.8. 3 öl. S.24--4 6 1c. 8. 8 D. 81V, O I. 8. 3 öl. 81'/- 8 1c. 8.8?. 82'/- » 1. 8. 3 öl. 81^ 6- 8or1en. Lronsn (Veroins-Lanävls-Oolckin. L V«» Brutto n^Vz« 2p5ä. kein) pr. 8t. ^nä. auslLnä. Bouisck'or „ „ äo. L. R. ^iobt. balde Irnpsr. L 5 Bo. pr.8t. 20 Branoa - 8tüolcs 60. Lolläuck. vuoatsn L 3 ^gio pr. 6t. Baissrl. äo. cko. „ äo. kassir äo. äo. „ äo. 6o1ä pr. 2oBpkunä sein Nersobnittons vnoat. pr. 2o11pk. brutto 81lbsr pr. 2o11p5. kein Oesterr. Banlc- u. 8t.-Xoten Bussisobs äo. pr. 90 Bo. . . . VLv. Luslllnck. 6L8SSULUV6i«. K 1 U.5/a^ äo. 60. äo. L10 ^ ^.usläncl. Banknoten, kilr gelobe bisr 12 6 5.13 0 "klb 6 *)^ Der L. 8. Veror^ung vorn 18. Llui 1857, äro ter- Liulüsuugsstsllsu gsukl^t (Lürssudl. 1857. 8. 1505)^ 1) äis Oerasr Laule, 2) äio 6otkLor krivstdaulc, 3) äj6Bi1dse1cer6oiuiuer2dauk, 4) äis ^siruLrisodo Luuk. Jnhaltsverzeichniß. brrschlcuene Ncuiaketten dcS deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalienhanbels. — Zuin Gesetz über das literarische Urheberrecht. — Miscellen. — Anreiaeblatt Nr. 9486—9635. — Vetpziacr Börlen-Course am 23. März 1870. Albert 9499. Alt in F. 9585. Anonyme 9487—88. 9593—94. 9596-98. 9602-3. 9625. Anstalt. Lit.-art., in M. 9582. Bamberg 9583. Berger-Levrault Wwe. L S. 9521. Bermann L N. 9538. Bertelsmann 9630. Blumrödcr, I., 9635. Bon's Verl. 9634. Braun L W- 9590. Bredt in L. 9587. Brvckhans 9508. Brunner 9563. BrünSlow 9599. Buching in H. 9553. Bnrmester L St. 9614. Czcrmak 9536. Danner'schc Bnchh. in L. 9510. Dcnkert ^ G. 9579. 9620. Dictze's Buchst, in A. 9580. Dominicas in P. 9560. 9627. Dunckcr. A., 9621. Ebner L S. 9511. Ehcgartner 9611. Ehrhardt 9562. Enslin, T. E. F-, 9514. Ernesti 9549. Erved. d. AUg. Anzeigen 9629. Förstcmann in N. 9547. Fricdländer L S. 9571. Georg in B. 9568. Glogau. L. M.. 9531. Grcocn. Ä.. in Cln. 9561. Grieben. Th., in B. 9194. Grotzmann 9512. Grnning 9497- Gusek 9548. Haar L St. 9533. Haendcke L L. 9622. Harncckcr L 6. 9557. Heine in P. 9584. Heuser 9606. Heose 9513. Hirzel 9566. Hoffmann in Stuttg. 9498. 9616. Hug. Gcbr., in Z. 9595. Hnlsemann 9502. Harter 9506. Huwald 9550. ZnngklanS 9589. Kafemann 9491. Kcrn's Verl, in B. 9524. Kittlcr in L. 9527. Klemann 9504. 9515. Klemm, O-, in L. 9532. Klingenberg in D. 9572. Kößling 9604. Kreidel 9539. Lang in T. 9564 Langewiesche in E. 9632. Laupp 9523. Lederer 9617. Lehmann L W. 9534. List L F. 9552. Loesch 9575. Loewcnstein in B. 9505. Lüderitz'schc Vrlagsbnchh. 9522. Maisonnenvc K C. 95'29. Marcus in Bonn 9535. Mauke Söhne 9541. May in CH. 9526. Mecklenburg 9614. . Meyer in C. 9544. Weyer in Hnv. 9507. 9510. Meyer in Z. 9519. Morgenstern 9520. Müller in Brm. 9573. Müller in Nenst.-Ebersmalde 9607. Müller in Wriezen 9605. Münster in Ver. 9623. Muquardt 9495. 9501. 9610. Naumburg 9626. Reumann in B. 9517. Nolte L Sch. 9490. Nnbling, Gcbr.. 9588. Oppenheim 9489. Parker L C. 9578. Priber 9516. 9518. Prochaska 9196. Pusch 9546. Pustet in R. 9581. Rcclam sen. 9608. Riemann, I. G.. 9559. Rocca, Z., in B. 9624. Rosenthal in H. 9631. Ruhl 9486. Russell in Mstr- 9500. 9592. 9613. Saure in Leipzig 9615. Schmelzer 9528. 9555. Schmidt in D. 9542. Schultbeß 9503. Scyfarth 9537. Sintenis 9565. Spaeth 9601. Stechert, Ernst. 9492. Stiller in R. 9567. Stüber 9569. Sutthoss 9525. Thimm 9574. Valett L C. 9556. Vandenhveck L N. 9554. Verl. d. kgl. stalist. Bureaus 9545. Vicwcg L S. 9628. Volkmann 9570. v. Waldheim 9591. Wallis 9577. Weber in Brl. 9570. Wegcr in Leipzig 9609. Weise. G.. 9633. Weller 9551. Werner in L. 9600. Wiegandt L H. 9586. Wigand, G., in L. 9619. Wigand in P. 9530. Winckelmann L S. 9618. Wohlgemuth 9493. 9509. Ziemßen 9543. Zimmcr'sche Buchh. 9558. 9612. Lcrautworllichcr Ncdoctcur: Julius Kraust. — Commissionär dcr Crpcdition dcS Börimblattcö: H. Kirchner. — Druck von B. G. Leubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite