Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-28
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ülschkinl außer Sonntag« täglich. — Bis irud S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächftkn Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den . Beiträge für daß Börsenblatt sind an die Redaction, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des BörsenderelnS der Deutschen Buchhändler. 70. »» Leipzig, Montag den 28. Marz. < Amtlicher Theil. 1870 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'sche» Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titclauflage. 1' — wird nur baar gegeben.) B.cincister -I Brutzcr iii Riga. 2897.ülvnal88vl>rik1, haitische. Hrsg. von st. v. derlirüggen. IS. fld. bleue stolge I. bd. 1. u. 2. Ilkl. go. 8. pro opll. - 5 ^ Boselli'sche Buchh. in Frankfurt a. M. 2898.8eI>Io88vr'8, N., neuester steschieklskalender. 1869. 1. .labrg. gr. 16. steh. " 12 Brockhau« in Leipzig. 2899. GrcgorobiuS, F.» Wanderjahrc in Italien. >. Bd. Figuren. 3. Ausl. 8. Geh. * i 24 N-t; geb. * 2 Eoftenobl« i» Jena. 2900. Berlepsch, H. A., die Alpen in Natur-n. Lebensbildern. Mit Jllustr. 4. Aufl. 5. Lsg. gr. 8. Geh. * zz, ^ Dominica« in Prag. 2991. Zucker, F-, 8kirre ru e. blonogrsphie c!er Fints-Verbrechen. 1. Fhtb. gr. 8. 6el>. * i/z Dülfcr in Breslau. 2902. Dächscl, A., die Bibel vd. die ganze h. Schritt A. u. N. T. nach der deutschen Ucbcrsetzg. M. Luthers in. in den Tcrt cingeschaltetcr Auslegg. re. A. T. 36. Hst. ii. N. T. l. Hst. Ler--8. ü " ^ Vclinp. ü * ^ ^ Gerold s Soh» in Wien. 2903. FrcItiv 1'. oeslerreichisclie stesciiicble. 42. I!,I. 1. Hüstle, hex.-8. ln stomm. steh. * Hh 2904. Lrei!iuu, F., stntxvickelung dsrtelarlosxmmelrischenFhlheilnng d. Iiexagonalen liryslaiisystems nebst llemerkgn. isti. «issFuktreten der stircularpolarisativn. hex.-8. In stomm. lieh. * 4 2905. — krz'staliograpiiisclie 8ludie» üb. rbomkiselien 8cbxvekel. hex.-8. In komm. steh. * s-tz ^ 2906. Uruii»er, 8., tlaskiekruiagiumv.lViltenspräinonstratsnset-Liior- iterrenstikt bei innsbruck in Ural) von 1142—1698. hex.-8. In stonim. stell. * 4 2907.1)udik, N.» kerieiit üb. die ltiöcese Olmütr dureli den stardinal stranr v. Ilieiriclistein im I. 1634. hex.-8. I» stomm. stek. 3 2S08.h'riedIoxv8k)', F., üh. Iluteisennierein. hesond. stücksielitsnslune auk das Zustandekommen der biieienverivaebsung. hex.-3. In stomm. steh. * ^ 2909. Nnidiuger, 4V. v., kemerkungen ru Herrn Ilr. 8lanislaslfleulli6r'8 blote üh. den Victorit o«h stnstatit v. lleesa. hex.-8. In stamm, i'/s bi-k 2910. — die rvvei homerisclien bletsoreissnmassen v. flh-osa. hex.-8. In stamm. * 2 bi^ 291>.stuueu8eliild, 6., mikroskopische Untersuchung d. I'redarrites u. stentacites. I,ex.-8. In stomm. 3 bi-s 29l2.I1oeI>8le11vr, st. v., die strilhebenlluth im pariflsoken Oeean vom 13. I,is 18. Fug. 1868 nach öeobacklgn. an der Küste von Austra lien. 3. Slittlilg. hex.-8. In stomm. ' ^ 2913.N^rt1, e. präcorneales stekässnetr ain blensekenauge. hex.-8. In stomm. stek. * 4 bi-k Siebennnddreißigster Jahrgang. Gerold's Sohn in Wien ferner. 29>4.N)l1I, ein insularer schsltknoclieu im seitenxvandbein. hex.-8. In stomm. steh. * 4 bij§ 29l5.Lonxa, 8., chemische Untersuchung der Wneralquelle ru IVei- lutra hei dassy. hex.-8. In stomm. 3 bi-k 2916.Imng, V. v., üh. die hiehtgeschrvindigkeit iw tzusrre. hex.-8. In stomm. steh. ' 4 29I7.INeunier, 81., bioleüb.dsn ki ^stallisirlen stnstatit aus demüieleor- eisen v. fleesa. hex.-8. In stomm. !V/s 2918. kexril8eli, d., üh. liildungsabxveicluiugenbeistmhellikeren. stex-8. In stomm. steh. * 12 biz^ 2919. kkirmnier, , die staolebre v. den xvaliren INensciie» u. den Un sterblichen. hex.-8 In stomm. steh. * zk ^ 2920. ko1o1ehnoiv, F., üb. den Ursprung u. die Vermehrung derliacte- rien. hex.-8. In stomm. steh. ^ srh ^ 2921. LovIlIeder, st., üb. einige kestandtbelle der drückte v. eerasus soida korekb. hex.-8. In stomm. * 2 bi-§ 2922.8eku11v, I. st. x., üb. e. 8umms legum d. 12. dabrlinnderts. biack- trag. hex.-8. In stomm. 6el>. 3 2923. — rur stescliiclile der hileratur üh. das Dekret stralians. I.Neilrag. hvx.-8. In stomm. steh. " ^ ^ 2924. 8itnuug8hvi iclile der kaiserl Akademie der IVissenscbalten. I'hilosophiscit-Itislorisehe stlasse. 63. kid. 2. Nit- hex. 8. lnstomm. 2925.81eilldael>ner, k., rur stischlauna d. 8enegal. 1. Fbtb. hex.-8. In stomm. steh. *1^8 ^ 2926.'k8elieriimk, 6., üb. die k'orm n. die Zu8gmmens6l7.ung der h'eld- spatbe. hex.-8. ln stomm. steh. 3 2927.l)nger, b'., Fntliracit-hager in Itärnliien. hex.-8. In stomm. " 18 2928.Wa82Mu1I>, .4., üb. e. neue8 Verfahren den Neduclionsl'aelor e. TangenIenhou8soIe ru bestimmen, hex.-8. In stomm. * 2 hi-f 2929.4Vk)r, L., üb. sturvenhüsebel. hex. 3. In stomm. l^/z 2930. /ei88b«rg, ll», Vincentius Nadtubek, liisckok V. Krakau sI208 — 1218: h 1223) u. seine stbronik Polens. he.x.-8. 1869. stell. ' 1 2931. ZepIiarovicIl, V. v., mineralogische SliUbeilungen. IV. hex.-8. In stomm. steh. * 6 Gutrentag in Berlin. 2932. -j-Verhandlungen d. 9. deutschen Juristcntagcs. 1. Bd. gr.8. JnComm. Geb. * Vs Inhalt: Gutachten üb. den Entwurf e. Strafgesetzbucht» f. den norddeuk, scheu Bund. sl8V9). Haendekc Sr Lehmkuhl in Altona. 2933. Chronik, allgemeine kirchliche, begründet v. K. MatthcS, fortgesetzt v. M. H. Schulze. 16. Jahrg. 1869. gr. 16. Geh. * 12 N-^ 2934. — allgemciue, d. Volksschulwesens. Hrsg. v. L. Wolfram. 5. Jahrg. 1869. gr. 16. Geh. * 12 N-f Haefsel in Leipzig. 2935. Novell, n., u. ii. kre^, Hand - IVörlerbuch der russischen u. deutschen spräche. Zum Hand- u. sebulgebraueli. I. Ileulsch- russiscbes V/örlerbuck. 1. hkg. gr. 8. steh. 1 ^ Helwing'sche Hofbuchh in Hannover.. 2936. Heuer, F., Rechenbuch. 1. Thl. 17. Aufl. nach der neuen Maßordng. Norddeutschlands umgearb. 8. Geh. 2^ N-s 147
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite