Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-28
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lso5t.j Z. Schneider. Buchhandlung, Buchdruckerei in Mannheim, emvstehtl jcinc ncn und zweckmäßig eingerichtete Bnchdriickcrci zn Austrägcn aller Art. Besorgt Inieratc und Bcischlüsse für folgende Zeitschriften seines Verlage«: Neue Badische Landes-Zeitung, damit ver bunden der Mannheimer Anzeiger und dasStrastcnplakat. XVI.Jahrg. Erscheint zweimal täglich. Aufl. 7200. Ins.-Preis pr. Petitzeile 1'^ NA, Kurze Berichte über die neuesten Erfindun gen, Entdeckungen und Verbesserungen in: Gebiete des Gewcrbcwcscns, des Handels und der Landwirthschaft. Herausg. v. vr. I. Burger. IX. Iahrg. Monatlich 1 Nummer. 4. Aufl. 2000. Preis jährlich 20 NA. Inserate die Pctitzcile 1 NA. Berichte über Ackerbau, Weinbau, Garten bau, Viehzucht und landw. Gewerbe. Nebst landwirthsckaftlichcmLitcratnrblatt. Hcrausgcgcben von Or, H. K. Schneider u. P. Heramer. XV. Jahrgang. Mo natlich eine Nummer. 4. Aufl. 1750. Preis jährlich 20 NA, Inserate die Pe- titzcilc 1 NA. Offizieller Theaterzettel des Gr. Hof- und Nationaltheaters mit belletristischer Bei gabe „Der Zwischenakt". Wöchentlich 4 Nummern. Aufl. 3000. Preis monat lich 2 NA. Inserate die Pctitzcile 1 NA. Bei Nennung meiner Firma gewähre von denJnsertionsgehührcn 25 U Rabatt. — Sämmtliche Blatter liefern Neeeusioncn, daher mir die Einsendung von Recensions- cremplaren erwünscht ist. sS9S7I ^uk Verlangen 8tel,t ru Diensten: Xiitigu. Vorneioku. Xo.92. Xoturrviossu- «ollnfts». 1450 Xuinmern. verlin. I. 8targai (l1. s9958.j Hr. E. Krumbholz, im Jan. a. c. in der Gcnscl'schcn Buchhandlung hier, vordem bei Hrn. W. Grosse in Berlin als Gehilfe thätig, ersucht um sofortige Angabe seiner Adresse! Widrigenfalls Näheres durch's Börsenblatt. Büching'schc Bnchhdlg. in Borna. sSS59.j Technische Neuigkeiten sind mir in zweifacher Anzahl unverlangt stets erwünscht. Bei Inseraten von technischen Werken, in welchen meine Firma mit aufgesührt wird, trage ich einen Antheil der Kosten. L-tuttgart. Konrad Wittwcr. Familien-Nachrichten. s9960.j Hierdurch erfülle ich die schmerzliche Pflicht, anzuzcigcu, daß am 18. d. M. früh 8 Uhr mein guter lieber Freund und Compagnon, Herr Albert Leuschner, nach kurzer Krankheit sanft entschlafen ist. Durch eine zwanzigjährige Freundschaft inuigst verbunden, störte unser Zusammenwirken in dem Zeiträume von fast zwölf Jahren niemals der ge ringste Mißlon. Wer den Verstorbenen kannte, wird mit mir den Ehrenmann, den treueste», besten Freund betrauern! Das Geschäft wird in derselben Weise mit ungeschmälerten Mitteln weitcrgeführt; ich bitte, das uns Beiden bisher geschenkte Vertrauen nun auch mir allein frenndlichst bewahren zn wollen. Graz, den 24. März 1870. Hochachtungsvoll Theodor Lubrnsky, Firma: Leuschner L LubcnSky. Universitäts-Buchhdlg. Lör8sn - Oour8s nm 26. stlürr l870. (N — Lrivs. I,». — Le-Sidlt. s — 6o,uokt.) IVvokavI. pr. 250 6t. ü.. . ^ p.100ü.i.52^, tl.-k. ^ Rvrln» pr. 100 kr. 6rt. . ^ Lrvmou p. 100 Lsär.L 5/^ ^ Lrv»1»u pr. 100 ^ kr. 6rt. / krsn^furt ». LI. pr. 100 ü. / iQ 8. VV > XLwdurg pr. 300 Lllc. Leo./ Loväov pr. 1 kk. 8t / k»ris pr. 300 Lro» ^ I-. 8 I. 8. Ir. 8 1 8. Ir. 8 1. 8. Ir. 8. I. 8. Ir. 8 I. 8. Ir. 8 1. 8. Ir. 8 1. 8. Ir. 8 1. 8. Ir. 8 1. 8 Ir 8 '1. 2 LI. 8 D. 2 LI. V». 2 LI. 8?. 2 LI. . VL. 2 LI. 8 1. 2 LI. .SD. 2 LI. . 7 D. 3 LI. >. 8 D. 3LI. .81. 3 LI. 6 6 57'/.? 6 O 111^ v 110^ 6 57'/t» 0 56^ S 152^ 6 151^ O 6.25V- O 6.24ÜL O 81V» ^ 81 ^ O 82'/2 lr 81^ (1 8vr1ev. Xrouvo (VereiQ»-LLnäo1«-6o1äw. L Lplä. Lrutto u. 2pk6. tsin) pr. 8t. ^.rrsastä'or L 5 ^ pr. 8t. pr. 6t. ^nä.s.Q«1Luä.Loni»ä'or „ „ äo. X. R. ^riodt. dsldv Impvr. L 5 Ro. pr.8t. 20 k'rLoo» - 8tt1olr« äo. LollLvä. vuoLtsii L 3 ^gio pr. 6t. Xaiserl. 6o. äo. ,, äo. kkrssir äo. äo. äo. 6o1ä pr. rSollpkiuiä kein /.ersoduittsvv vueat. pr. Lollpk. drotto 8I1dsr pr. Lollpk. kein Osstvrr. Lanlc- u. 8t.-Xotvo LussiseLv äo. pr. 90 Lo. . . . viv. Luslüoä. 6akS6ULHFrvis. L 1 u.5/^ äo. äo. äv. L10 ^ ^.uslrloä. DLulrootsQ, kilr Ller Ir«Los ^.nsHreedslunAseA«»« dvstekt*) 12 O 5.13 O ^ 8 8LV- 8 « 8 *) vor U. g. V«roi<Uiiill8 rom >8. üt»i t8ö? , äi» kor- vors LMLSsui-g aaotLnil. vLulLnotoii in L-ppoinw r. 10 null Nsravor botrotkooil, Uovou äaroll HrrioUtang rou LillWo^ngostoUsu 8»u«i8t ivvrsoodt, t857. 8, 1S0S)i t) <1io Vorasr ULvic, 2) clio KotlrLsr vrirLivLviL, 3) lUoVüvoolrvr voillillorrdLiisc, 4) llio^Voimorisoll« vook. Die „Allgemeinen Anzeigen", s9955.s die mit Bewilligung des Herrn E. Keil der „Gartenlllniie" bcigclcgt werden, haben sich durch die sehr lebhafte Bcthciligung und unausgesetzte Frequenz derselben seitens des inserirendc» PnblicumS, besonders aber der geehrten VerlagShandlungcn, uls daö erste Insertions-Orgun, haupt sächlich für literarische Anzeigen und Kunstsachen, bewährt und wird sich dieser RnfIbei der immer neigenden Auflage der Gartenlaube von selbst er kalte». Wir bitte» deshalb um gef, Benutzung un seres Organs und berechnen wir die Igcspaltcne Nonpareillczcilc mit 16 NA netto baar, Leipzig. Die Expedition. Adolph Ruschpler. Richard Kaupe, s9956,) Buchbinder-Meister, Leipzig, Querstraße Nr. S8, empfiehlt sich den Herren Biichhändlcui zur An fertigung aller cinschlagendcn Arbeiten. Reelle und prompte Bedienung bei billigsten Preisen. Broschüren ä Bogen 1 NA, geheftet ä 1^ NA, Inhaltsverzeichnis;. OrsS'icncnc Neuigkeiten eeg !>cmschc» Buchhandels, - iLntgegnung und Rüge. — Zum Nachdruiksgesetz. — Mis- ecllen, — Telegraphische Depesche, — rHucigcbUtt Nr. 3804—9880. — Vclpjiger Böricn-Course am 26. März 1870. Aigner 9870, Anonyme 3804, 3806. 9808, 9810, 9929-30, 9932. 9937, 9945, 9959, 9952, Anstall, L>I,-ar,„ in M, 9885. Ashcr L «. in B, 9818, 9867, Bäbekcr i» Elb. 9851. Baer in F, 9895. Bcchhold 9913. Bchre i» O, 9881, Bender 9864, Bergcr-Leprault Wwe, 4- S. 9914, Bermann L A. 9844, Bertrani in S. 9911, Bonnier in St, 9912, Böscndahl in 3t, 9880, Braumnllcr <1- S, 3877, Braun in C. 9933. Braun S- W, 9888, ! Bremer in W. 9865. j Brigl 9825, Brnnslvm 9938, ! Büchiiig in B. 9861. 9958, Cpheii L S. 9828. Dnncker, 3>,. 9944. Enke 9953. Erpcd, d. 'Allg. 'Anzeigen 9955. Expcd, d, Spnntags-BlatteS i» B. 9830, Facsy L F, 9306, Floitgraf in Wcgbcrg 9938. Frcpschmidl 3879, Friedländer S- S, 9903. Fritz 3846 , 9918, iNcbhardi in Brsl. 9928. Georg in B. 9838. Georg in M 9874, Giülksberg 9902. Goretzki 9860, Gottschi<k-W tlcr 386>i, Gseilins 991in Halbeise» 9897, Hallbcrger, E,, 9926. Handel 9833, Haiisen 9859, Hanlcbe» in W. 9835, HcinstuS'schc Buchb, 9883, Hels'-Z Anl, 9876. Helm 9853, Hcnschel 9836, Henlschel in Leipzig 9942, Hermann in F. 9891. Hetz in E. 9900. Heyne 9865, 9867, 9858. Hirzel 9837, Holzel in N. 9917. Hübscher in Sch, 9854, Hug, Gcbr., i» Z. 9927, Farobsphn L C, 9915, Jancke 9894. Jtzleib L R, 9819. Jürgens 9948, Kittter i» L, 9961, Klein in K. 9907. Kliniksieck 9916, Klindwortb 9846 Klingenbcrg in L. 9887. Kötzlittg 9948, Krininn 9899. K»himc>i'scheBnchh, 9843.9847. 9856, Äymmel in N. 9889, Lambcik i» W, 9893. Langenscheidt 9848. Lehmkuhl L C. 0890. Seiilkart in B, 9826 List L F. 9949, Söoy 9845. 9365. Low, S. <b M. 9878. Loewensteln in B. 9827. Lubensky 9966. Lucius 9857, Lndcriy'schc Brlagsbuchh, 9815 Maisonnenvc ä- C, 9849, Magazin s, Lctlcir. 9852, Mauke Söhne 9872, Mittler ch S. 9823, Mode's Bert, 9813, Moefer 9822. Muqugrdt 9831, Naumann in D. 9919. Nijhoff 9968, Nurnibergcr 9898. Nntl 9963, Ober-Hofbuchdr, K, Geh,, 9811, Ohme 9884. 9951. Oehmigke in N.-N. 9817, 9941, Osiandcr 9841, Parker L C. 9924, Pusch 9896, Radkc 982 l. sticelam sen 9939. 9947, Richter in B. 9839. Richter in H, 9925. Rodria» L R. 9921, Ütötschkc 9946, 'Nötiger 9923. Samson Sr W 9904, Sanoc in Leipzig 9956. Schlcticr in Brsl. 9856, Schlosser 9931, Schmidt, E„ in L. 9935. Schneidcr's Sort. in M, 9892, Schncidcr's Verl, in M, 9954 Schulze in O. 9934. Scriba in P, 9868, Seehagcn 9826. Seemann 9812, SleociS v C. 9824. 9832, »tahcl i» K. 9863, Stargardt 9922, 9957. Studenrauch 9814, Teubner i» L. 9829, Thcile in K, 992« Trewendt 9842. Boigt, B, F„ in Wm. 9834, Boigtländcr 9882. 9886, Volitmar 9809, Weiske 9855, Weftxhalen 8943. Wiegand! H, 9869, Windaus 9882. Witlwir 9959, Wohlgemnth 9816, Wolff, Gebr., m H. 9871, 9875 giemffen 9873. Veraiilwortlichcr Ncdacicur: Julius Krailß. Eommissionär der Erveditiou dcS Börscnl'lattcs: H, Kirchner. — Druck von B. G. Teubncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite