Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187004020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-04
- Tag1870-04-02
- Monat1870-04
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
75. 2. April. Artige Bücher u. s. w. 1139 (10570.) Seit Anfang diese« Jahre- erscheint bei A. Danl L Co. in Ncw-Uork und debitirc ich für Europa: Ätnlsch-Imerilranisch,.' Gewcibc- und Industrie-Zeitschrift. Hcrausgegeben von Ä. Daul 'ik Co. in New-Uork. Erscheint jede Woche und kostet pro Quartal 22^ N-k ord. — 17N-k »o. baar. Rabattbedingungcn: Mit 25 sth bei Bezug unter 50 Exemplarcu, mit 33^ hj, zwischen 50 — 100 Exemplaren, mit 40 hh, von über 100 Exemplaren. Preis der Anzeigen: Im Hauptblatte 10 N-k inseitS, 15 N/ auS- seits per Zeile, die Zeile zu 6 Worten. Im Ncbcnblattc 5 N-k inseitS, 7'/,, N-k auS- scilS per Zeile, die Zeile zu 6 Worten. Diese Zeitschrift, welche seit Neujahr ihren ersten Jahrgang begonnen hat und wöchentlich einmal erscheint, hat den Zweck, den Verkehr zwi schen Europa und Amerika zu fördern und haupt sächlich über amerikanische Neuerungen zu be richten, wodurch den Industriellen Europa'« Ge legenheit geboten wird, rasch im Besitz näherer Daten über neue amerikanische Erfindungen ge langen zu können, sich über sonstige wichtige Vor kommnisse auf dem Gebiete der Technik und In dustrie zu unterrichten und mit Amerika in engere Verbindung zu treten. Außer den größten theils mit Holzschnitten versehenen Artikeln bringt dieses Blatt kleinere Notizen über neue ameri kanische Erfindungen, vermischte und ge meinnützige Notizen und eine übersicht liche Liste der neuesten amerikanischen Patcntcrtheilungeu. Leipzig, im März 1870. Julius Werner. s1067l.j Zur Completirung des Lagers empfehlen wir nachstehende Werke unseres Verlages: Pabst Sixtus V. Tragödie in 5 Aufzügen von Julius Mindi n g. Für die Bühne bearbeitet vvn Cl. Rainer u. A. Becker. Geh. 28 NA ord., 21 NA netto, 18 NA baar. Ein Jahr in Italien, von Adolf Stahr. 3 Bde. 3. Aufl. Geh. 6 ord. In Rech nung mit 25 hh Rabatt, gegen baar mit 33(4 N Rabatt. Hcrbstmonate in Obcritalien, von Adolf Stahr. Supplement zu „Ein Jahr in Italien". Geh. 2>/j ord. In Rechnung mit 25HH Rabatt, gegen baar mit 33(4 Rabatt. (Nur noch fest.) Römische Schlcndertagc, von Hermann Allmcrs. 2. durchgesehenc und ver mehrte Auflage. Mit Titelbild. Geh. 1 26 NA ord. ü cond. 1 ^ 12 NA, fest 1 71/z NA netto, baar 1-^5 NA. (Nur noch fest.) Wir machen darauf aufmerksam, daß die Studie „Die altchristlichc Basilika", um welche die 2. Aufl. von AllmcrS' römische Sch len vertage vermehrt ist, für die Abnehmer der ersten Auflage als Ergänzungshcft erschienen ist zum Preise von 5 N/f ord., 3U N-k netto, 3 N-^ baar. Oldenburg. Schulze sehe Buchhandlung. C. Berndl L A. Schwach. UiltlieiluiiAöii s10572.j über OeKsnslänlle lles un<1 Oenio Wesens, bsrausgegehen vom lc. ic. tsobnisobon nnck administrativen Llilitär Oomitö. blrster Jahrgang 1870. Preis kür den oompleten lahrgang in 12 Ilekten 5 ^ 10 diz<. Da» li. II. Kelchs-liriegsministerium liat verfügt, dass ,lie bisher vom -Irtillerie-Lomite herausgegebenen ,,,1/itt/teikun-en über 6e/--en- skäncke r/er ^rkikkerie- «net //rr'eASrm'sren- se/ia/t«'»", dann die vom Keine-Lomitö als „Mtt/ter/unz-ö» über Le.-enstäncke cker 7n -enieur- unck L'rke-srtnssensc/ia/'ken" redi- girten sachwissenscliaftlicllen i'ublieationen vom heurigen .Islirv an vereinigt unter obigem Titel erscheinen. Wien, im älärr 1870. Verlag der k. k. Ilok- und Stants- druekerei. Zum Scmcstcrwechsel (10573.) ersuchen wir nachstehende Schulbü cher für'« Lager verlangen zu wollen: Religionsgeschichte vom katholischen Stand punkte aus, für höhere Schulanstalten ver faßt von C. Barthel, weil. König!. Re gierung«- und Schulrath rc. Sechste ver besserte und vermehrte Auflage von vr. C- Otto. 19 Bogen. 1868. Elegant drosch. fPreis IB/z SA ord., 9 SA netto u. 13/12. Leitfaden für den Unterricht in der Physik auf Gymnasien, Gewerbe-, Real- und höheren Bürgerschulen, von Professor vx. H. A. Brettncr, weil. Königl. Regie rung«- und Schulrath re. Mit 137 in den Text eingedruckten Figuren. Siebzehnte vermehrte und verbesserte Anfl. von Or. F. Bredow. 22(4 Bogen, gr. 8. 1868. Broschirl. Preis 25 SA ord., 16^ SA netto u. 13/12. Ciccros auserlesene Reden. In neuer wort getreuer Uebersehung und durch Einlei tungen und Anmerkungen erläutert. 8. Elegant broschirt in 3 Bändchen ä 5 SA ord., 3(4 SA netto u. 13/12 Erpl. I. Die Rede für den Sertus Roscius von Amcria und die vier Reden gegen Lu cius Catilina. 3. Auflage. 1868. II. Die Reden für den Dichter Archias, für den Manilischen Gesetzvorschlag, für den Quintus Ligarius, für den König Dejotarus, für den Marcus Marcel lus. 3. Auflage. 1868. Kleine Weltgeschichte für Töchterschulen und zum Privat-Unterricht Heranwachsender Mädchen. Von Prof. Friedrich Noes selt. Neunzehnte verbesserte und ver mehrte Auflage. 10(4Bogen.8.1869.Preis 9 SA ord., 6 SA netto. Freierpl. 13/12. Erstes Lesebuch für katholische Stadt- und Landschulen mit besonderer Rücksicht auf den Schreib-Lese-Unterricht. Von Rector Joseph Steuer. Zwanzigste Auf lage. 10 Bogen. 1869. Preis 3 SA, 2>L SA netto. Freierpl.: in Rechnung 26/25, 105/100; baar 13/12, 26/24 rc. Der Absatz der bisherigen Auflagen diese» Buches beläuft sich bereits auf 300,000 Expl. Zwölf Lesetafeln in Druck- und Schreib schrift zum Gebrauch beiin ersten Lese- Unterricht, von Rector Joseph Steuer. Dritte veränderte Auflage. 1869. Preis 20 SA ord., 15 SA netto. Der Cultus der katholischen Kirche erklärt von Lic. Paul Storch. Dritte Auflage. 9 Bogen kl. 8. 1870. Brosch- Preis 8 SA ord., 6 SA netto und auf 12 — 1 Freiexemplar. Breslau, den 1. April 1870. Josef Max L Co. Veiluss von 866i»ruin in l.e!priF. s10574.j Vuk dis am 20. älärr ausgegehene ersts I-iecksrungülO XA-^-7(4 dilAno. der nachfolgenden Werke vou: Urok. Ox. IV. Oeseliietite 6er /^lekiteiktur. Vierte stark vermehrte -Vuüage. (18 — 20 I-iekerungen.) lFeselüelLlv ä«r klL8tik. Zweite stark vermehrte ^uüage. (16—18 Lieferungen.) gehen die ^aclilwstellungen so massenhaft ein, «lass es mir rein unmöglich ist, alle Wünsche unverkürzt ru befriedigen. leb muss daher diejenigen llsndlungs», welche mit einiger Sicherheit aut ein günsti ges ilesultat ihrer Verwendung kür diese an erkannt tröstlichen, in jeder Hinsicht vorzüg lich ausgestatteten Werke rechnen können, dringend bitten, grössern ä cond.-klestellungen eine entsprechende feste oder Las r-Lestel- lung hinrurulugen. Ausdrücklich bemerke ich, dass die gün stigen Ilerugsbedingungsn, welche lob gestellt: Xuk 10—1 pxeiexpl. auch bei gemischtem öerug rn Neo/inun-,- ^ul 6—1 Vreiexpl. jedocli nicht gemischt, und 30HH Itabatt AkAS» ünar,- unbedingt nach Xusgal>e der letzten biele- rung (30. 8sptember a- c.) erlöschen werden, von welcliem Zeitpunkt au erliüliter kasr- rabatt nur bei Partien von 13/12 Lxemplsren rugestsnden werden Kana und der Vortheil des gemischten lierugs ganx auklmrt. Ille 2. biekerung von beiden Werken wird älilte ^pril »usgegeben. 161*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder