Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187004020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-04
- Tag1870-04-02
- Monat1870-04
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 75, 2. April. Vermischte Anzeigen. 1147 Italienisches Sortiment und Antiquariat. s10708j Drucker L Trdeschi in Verona cmpschlen sich zur prompten Besorgung von italienischem Sorti ment, Antiquariat und Mnsikalicn zu billigsten Preisen. Bedeutendes Lager von siimmtlichcii in Ita lien erschienenen gangbarsten Artikeln ermöglicht schnellste Liescrung, welche durch dreimalige Eilsuhrsendungen in jedem Monat nach Leipzig vermittele wird. Das Auslieferungslager in Leipzig, eine Aus wahl italienischer Classiker und wichtige Novitä ten umfassend, wird stets completirt und ver mehrt. Von sämmtlichcn in Italien erschienenen Mu- sikalicn werden 50 dH Rabatt gewährt. Lithographische Lchneüprcffen. sl0703.j Die großartigen Erfolge unserer Steindruck- Schnellpressen veranlassen uns, ganz besonders auf die von praktischen erfahrenen Fachmännern geprüften höchst wichtigen Erfindungen und in jeder Beziehung wesentlichen Verbesserungen, welche an Leistungsfähigkeit alle vorhandenen Construc- tionen weit übcrtrcsscn, aufmerksam zu machen. Denn nicht nur sind diese Neuerungen dem Ma schinenmeister leicht faßlich und bequem, sondern auch für Schwarz- und Buntdruck unbedingt nöthig. Hcrvorzuhcbcn ist hauptsächlich, daß nach Belieben der Stein 2, 4 und 6 Mal eingcschwärzt werden kann, welches den Vortheil hat, daß man niit wenig Farbe arbeiten kann, um die nöthigen Tiefen schön zu erhalten, inzwischen auch der An- lcgerin Zeit zum sicheren Punktiren bleibt. Bei dem ebenso prakeisch construirten Punktirsystcm ist cS undenkbar, daß die Punktirlöchcr ausrcitzen oder lang werden können. Die Hcransbcförderung des BogcnS geeicht ans eine, den Bogen durch Bcschmuzen oder irgend eine Beeinträchtigung, ganz unschädliche Weise. Da« Einrichtcn de« Steines bei verschiedenen Farben kann mittelst eines angebrachten Storch schnabels aus das genaueste bewerkstelligt werden, sodaß nicht die geringste Differenz entstehen kann. Nach B lieben kann die Schnellpresse auch für Buchdruck gebraucht werden. Der gleichmäßige und ruhige Gang der Maschine, eine Haupt bedingung bei gutem Druck, sichert u»S, da wir glauben allen " Anforderungen einer praktischen Schnellpresse Genüge geleistet zu dabcn, eine schnelle und große Verbreitung unseres Fabrikates, weshalb wir uns bei Bedarf bestens empfohlen halten. Schmier», Werner L Stein, Maschinenfabrik für lithographische Werkzeuge in Leipzig, Turncrstraßc 20. Verkauf. s10704.s Ueber das Vermögen des hiesige» Buch händlers Otto Mehlis ist der ConcnrS eröff net; die zur Masse gehörigen Waarenbestände des Buchhandels, sowie eine ans 5000 Bänden be stehende Leihbiblioehek, sollen möglichst im Gan zen — die Leihbibliothek auch besonders — durch mich verkauft werden. Auch ist das Local, in welchem das Geschäft betrieben wurde, zu vermiethen, wodurch einem jungen Manne die Gelegenheit geboten wird, mit wenig Mittel» ein eigenes Geschäft zu erhalten. Lu näherer AuSknnst bin ich bereit. Stargard im Pom., im März 1870. C. A. Tettenborn, Verwalter des ConcurjeS. ! st0705.j Snldoitbcrtrüge können wir bei bevorstehender Abrechnung durch aus nicht gcstatlen, da auch wir für unser Sortiment rein saldiren, und wären wir veran laßt, diejenigen Conti zu schließen, welche zur O.-M. nicht rein ausgeglichen worden. Würzburg, März 1870. Stahcl'sche Buch- u. Kunsthdlg. Warnung. s10706.j Mein bisheriger Buchhalter Adolphus Schmidt aus Leipzig ist aus meinen Diensten entlassen. Auf Wunsch bin ich zu näherer brief licher Auskunft über diesen Herrn bereit. CarlSruhc, 29. März 1870. A. Bielefeld'» Hofbuchhdlg. Anfrage. s10707.j Sollte einem der Herren College» der Aufenthalt eines gewissen Geometer Frchde, früher hier, bekannt sein, so würde eine gefällige Mit- tbeilnng der gegenwärtigen Adresse desselben dan kend erkennen Franz Fischer in Halbcrstadt. L'ümmtliche Karten s10708.j aus dem Kartographischen In stitut des Herr» Major v. Nappard hier, über die genaue Verzeichnisse zu Dien sten stehe», liefere ich mit 15 Hs, baar franco Leipzig. Ergebenst Berlin. Wilh. Schnitze (Wohlgemuth's Buchh.). s10709. s I. A. Stein » Buchbandlung in Nürn berg ersucht oic Herren Verleger von: über die Par - ticularbedeckung der Artillerie, um ges. umgehende Einsendung von l Erpl. L cond. s107l0.j Wir machen hierdurch die ergebene Mitthcilung, daß vom 2. Quartal 1370 ab die dem Herrn l>r. StrouSberg gehörende Jllustrirtc Fraucnzcitung „Das Haus" nunmehr von der Expedition seiner politischen Zeitung „Die Post", deren Supplement sie ist, bezogen werden kann. Auslieferung nur in Leipzig bei Herrn H. Fries und zwar ausschließlich gegen baar. Berlin, 31. März 1870. Die Administration de» Hauses. s1071I.j Wir erbitten uns stets so bald als mög lich durch unser» Herrn Commissionär Antiquarische Kataloge in öfachcr Anzahl, namentlich in den Fächern: Pbilologic, kath. und Protest. Tbeologic, Philo sophie, Geschichte, Mathematik und Naturwissen schaften. Milwaukee. I. B. Hocgcr L Sons. Da-elitcratur s107l2.j erbitte sofort nach Erscheinen nebst Pla- caten in doppelter Anzahl. Karl Prochaska in Tcschcn. sl07i3.j Die Herren Verleger neu erscheinen der guter landwirthschaftlicher Werke bitte mir für die Folge stets 2 Erpl. unverlang t pro nov. zugchen zu fassen, und von Prospccten zu demclben, resp. andern landwirthsch. Anzeigen, stets 120—150 Erpl. beifügen zu wollen. Alb. Massute'S Buchh. in Cüstrin. Die „Allgemeinen Anzeigen", s10714.j die mit Bewilligung des Herrn E. Keil der „Gartenlaube" beigelcgt werden, haben sich durch die sehr lebhafte Bctheiligung und unausgesetzte Frequenz derselben seitens des inserircnden PublicumS, besonder» aber der geehrten VerlagShandlungcn, als das erste Insertions-Organ, haupt sächlich für literarische Anzeigen und Kunstsachen, bewährt und wird sich dieser Ruf bei der immer steigenden Auflage der Gartenlaube von selbst er halten. Wir bitten deshalb um ges. Benutzung un seres Organs und berechnen wir die Sgcspaltcne Nonpareillezcilc mit 16 Nj< netto baar. Leipzig. Die Expedition. Adolph Ruschpler. Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe 22,000 Expl. Wochen-Ausgabe 2000 Expl. Jnsertions - Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2H SA, sog. Reclamen pro Zeile sl07i5.j 10 SA. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Calv inen die gclesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahrcsrcchnung. M. DuMnnt-Schauberg'sche Buchhandlg. m Köln. sl0716.j Die täglich in Brünn erscheinende politische Zeitschrift: Mährischer Corresponbent. empfiehlt sich zur Insertion und berechnen wir die Petiizeile das l. Mal mit 5 kr. (oder 1 N->k), jedes folgende Mal mit 3 kr. oesterr. W.; Buchhändler-Rabatt 33^ hh. Unser Blatt ist das gclesenste in Mähren und erfreut sich auch in den übrigen Kronländcrn eines großen Leserkreises, und bietet dasselbe die günstigste Bürgschaft, um allen Ankündigungen den besten Erfolg zu sichern. Etwaige Aufträge, sowie Recensions-Erem- plare, die sofortige Besprechung finoen, werden durch Carl Winiker's Buchhandlung erbeten. Brünn, Johannesgasse Nr. 6. Die Administration des Mährischen Korrespondenten. ColPortaqe. s10717.) Lurmester L Stempelt u. E. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massenvertrieb geeigneten Lieserungs- werken und Zeitschriften für ganz Nord- oeutschland. Offerten ges. direct. 1 Eremplar unter Kreuzband.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder