Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187004020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-04
- Tag1870-04-02
- Monat1870-04
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
75, 2. April. 1137 (10558.) Im Unterzeichneten Verlage erschienen soeben: 48 Confirmations - Zeugnisse mit Denk- sprüchen. Vierte Auflage. In eleganter Ausstattung. 10 N-s ord., 7»^ N-f netto. Reductions-Tabellen zur Verwandlung des Oldenburg. Kataster-Maaßes in metrisches Flächcnmaaß und umgekehrt. Berechnet durch F. Hennings, Vermessung« - Inspek tor. Geh. lO N-s ord., 7'/z N-s netto. Beide Artikel versenden wir nur auf Ver langen und bitten wir, dieselben bestellen zu wollen. Oldenburg. Schulzc'sche Buchhandlung. C. Berndt L A. Schwach. (10559.) Für den Monat Mai bitten wir Sie Ihr Lager zu completiren mit: Kaltncr, die Mai-Andacht. 5. Ausl. Mit einem Stahlst. Br. Ist. 36 kr. — 27N-f; eleg. geb. mit Goldschu. 2fl. — 1-^4N-s. Huguct, Maricn-Mouat. 2. Ausl. Mit einem Stahlst. Br. 1 fl. 36 kr. — 27 N-s; eleg. geb. mit Goldschn. 2 fl. — 1-^4 N-s. Berset, das Buch der Kinder Mariens. Fromme Betrachtungen auf alle Tage des Monats. 45 kr. — 12^ N-s. Scherben, Marienblülhen aus dem Garten der heil. Väter und der christlichen Dich ter. 48 kr. — 15 N-s. Holl, die Verherrlichung der allerseligsten Jungfrau Maria in der katholischen Kirche. 45 kr. — 12i/s N-s. Huguet, dcrSchild der Kinder Mariens oder Belehrung über das Vertrauen zur heil. Jungfrau und ihren vier Scapulicrcn. Mit einem Stahlst. 48 kr. — 15 N-s. Paz, A. de, Betrachtungen über das Leben der allcrscligsten Jungfrau. Mit einem Stahlst. 30 kr. — l> N-s. Avrillon, M, Anleitung zur heil. Feier der Oster- und Pfingstzeit. 16. 48 kr. — 15 N-s. Avrillv», Anleitung zur heil. Feier der Zeit des Frohnleichuams - Festes und der Hiiumelfahrt Mariens. Nach der Franz. Miniatur-Ausgabe. 48 kr. — 15 N-f. Abelli, L., die Verehrung derheiligstenJung- frauMaria durch alle Jahrhunderte, nach- gcwiescn aus den Urkunden der Kirche; mit einem praktischen Unterricht über diese Andacht. Nebst einem Anhänge, enthal tend: Meß-, Beicht-, Kommunion- und andere Gebete zu Ehren des heiligsten Her zens Mariä. Aus dem Französischen. 8. 54 kr. — 15 N-s. Lehmann, Leos nnoilla Domini. 6 Reden über die Nachfolge. 27 kr. — 7*/r N-s. Maßl, die Festtage Mariä. 2. Ausl. gr. 8. 2 fl. — 1 ^ 5 N-s. Saufferct, Erscheinungen und Offenbarungen Mariä. 2 Bde. kl. 8. 2 fl. 30kr. — 1 15 N-s. Schwan, Marien-Reden, gr. 8. 40 kr. — 12 N-s. Siebenunddreißigster Jahrgang. Fertige Bücher u. s. w. Fritz, Liebfrauenpredigten. 2 Bde. kl. 8. 2 fl. 42 kr. — 1 F 15 N-s. Ihrer ferneren thätigen Verwendung erlauben wir »n« zu empfehlen: Gxempel-Gebetbuch oder Anleitung zum Gebete nach biblischen und anderen heiligen Beispielen. Ein neues Gebet- und Erbannngsbuch für alle Stände. Von I. E. Schmid, Verfasser de» historischen Katechismus. Zweite Auflage. Mit 1 Stahlstich. Br. 1 fl. 30 kr. — 27 NA; in Leinwand mit Goldschnitt geb. 2 fl. 12 kr. -1-^9 NA. Baar 5/4 Erempl., einzeln baar 16 NA. Festgeschenk für Grstkommunikanten und Firmlinge. Ein vollständiges Gebet-, Andachts- und Exempelbuch. Mit einem Titelbild. Br. 1 fl. 12 kr. — 21 NA; in Leinwand mit Goldschnitt 1 fl. 48 kr. — 1^1 NA. Baar 7/6 Erempl., einzeln baar 13 NA. Schasshausen, im März 1870. Fr. Hurtcr'sche Buchhandlung. (10560.) Soeben wurde an alle Handlungen, welche regelmäßig Novitäten von mir erhalten, versandt: Vier Zeitfragen aus dem Gebiete der Volkswirthschaft und Gesetzgebung. Von Dr. W. H. EraS. gr. 8. Preis 16 NA ord., 12 NA netto. Die Verpflichtung zur Schadloshaltung bei Unglllckssällcn im Fabrik-, Bergwerks- uno Eisen bahnbetrieb. — Aufgaben einer zeitgemäßen Wäh- rungs- und Miinzrcform. — Die Theilnahme der Arbeiter am Unternehmcrgewinn und am Fabrik- bcsitz. — Armuth, Bettel und Armenpflege, oder worauf muß die Reform der Armcngesctzgcbung abziclcn? Zur thätigen Verwendung stehen Exemplare in beliebiger Anzahl ä cond. zur Verfügung. Leipzig, 30. März 1870. Otto Wigand. Nur aus Verlangen. (10561.) — Soeben erschien: Ueber unsre weibliche Erziehung. Vortrag von vr. I. Möller. Preis 5 SA. Königsberg. Griffe L Unzct. Einladung zum Abonnement. (10562.) Der Ccntral-Anzeiger für Edictalladungen, Subhastationen, Con- curs-, Konsulats- und andere Be kanntmachungen im Gebiete des Norddeutschen Bundes beginnt mit dem 1. April das zweite Quartal. DaS von demselben erstrebte Ziel, ein Sammel blatt zu bieten, in welchem jeder Interessent alle Veröffentlichungen von allgemeinerer Bedeu tung finden soll, glaubt der „Central-Anzei- gcr erreicht zu haben. Die in demselben getroffene Anordnung, daß alle Publicationen in Kategorien und nach einzelnen Bundesgebieten zusammeuge- stcllt sind, ermöglicht das leichte Aufstnden einer jeden einzelnen Bekanntmachung für den Inte ressenten eines jeden Bezirks. Da der „Central- Aii zeig er" außer den bezcichnetcn Veröffent lichungen auch Geschäftsberichten, Monats- Übersichten von Bank- und andern industriellen Instituten, Eisenbahnen w., Einladungen zu Actie ii Zeichnungen un dGcneralversamm- lungcu, Mitthcilungen über Auslosungs listen, Mortificationcn, Amortisationen rc. seine Spalten öffnen wird, so dürfte durch denselben einem im Kreise von Grund- und Hausbe sitzern, BanqnierS, Kanfleutcn, Handels und Gewerbckammcrn, Aktiengesellschaf ten fühlbar gewordenen Bedürfnisse wirksam ab geholfen werden. — Die von betreffender Stelle genehmigte Zusendung des „Central-Anzei- gcrö" an alle Gesandtschaften und Consu- late des Norddeutschen Bundes möchte wohl eine hinlängliche Garantie für die umfangreichste Verbreitung und für den Erfolg von Bekannt machungen bieten. Alle Postaustaltcn und Buchhandlungen des In- und Auslandes nehmen Bestellungen an. Einvicrteljährigcr Abo n ne ment «Preis 1 (20 NA netto baar). Bestellungen erbittet die Erpcdition Brüdcrstr. 28, II. Leipzig, im März 1870. Die Redaktion. (10563.) Aus nachstehende, soeben erschienene No vität unseres Berlages machen wir namentlich Handlungen in Küstenstädten aufmerksam: Die wichtigsten Seehäfen der Erde, nach ihren hydrographischen, nautischen und com- merciellen Beziehungen. Herausgeg. von I. C. Jül f s, Navigationslehrer in Elsfleth, und F. Balle er, Schiffs-Capitain in Vege sack. I. Band. Asien, Australien, Süd amerika und Westindien. Mit 6 Karten. 45 Bog. gr. 8. Eleg. geh. 3 ord., 2(^ netto baar. Des geringen Vorraths wegen können wir dieses Werk nur noch baar liefern; wir verpflich ten uns jedoch zur haaren Rückeinlösung bis zur Ostcrmessc 1871. Kaum hatte dieses höchst wichtige Werk die Presse verlasse«, als auch schon alle Fachzeitschrif ten „den für jeden Schiffer unentbehrlichen Bä- dcker zur See" freudig als „ein Unicum" in unserer Literatur begrüßten. Jeder Rhederer uno Schiffscapitain ist ein sicherer Käufer dieses Werkes. Oldenburg. Schulze'sche Buchhandlung. C. Berndt L A. Schwartz. 161
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder