Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-21
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(13743.) Von den nacbverzcichnetcn, stets gang baren Miniatnr-Ausgabcn meines Verlages, nämlich: Florine. Eleg. gcb. 15 SA. Gebhard, Roland und Hildegunde. Elegant geb. 27 SA. Gruppe, Ruth — Tobias — Sulamith. Ele gant ged. 27 SA. Hertz, König Rene's Tochter. Elegant geb. 20 SA. Irrlichter. Ein Märchen von der Verfasserin der Prinzessin Ilse. Eleg. geb. 27 SA. Meycrn, Heinrich von Schwerin. Eleg. geb. 27 SA. Prinzessin Ilse. Ein Märchen aus dem Haczgebicge. Eleg. gcb. 27 SA. Putlitz, Luana- Eleg. gcb. 27 SA- — Vergißmeinnicht. Eleg. geb. 27 SA. — Was sich der Wald erzählt. Eleg. geb. 27 SA. Storni, Hinzelmcier. Eleg. gcb- 27 SA. — Immenser. Eleg. geb. 27 SA. — Im Sonnenschein. Eleg. gcb. 27 SA. Ernste Stunden. Eleg. geb. 27 SA. liefere ich in den neuesten Auflagen und Einbänden 14 pro 12 zu 6-/g ff? haar. Berlin, im September 1859. Alexander Dnnckcr. s13744.) Durch Zustimmung und Ermunter ung Seitens Sr. Eminenz des Herrn Fürsten zu Schwarzenberg, Cardinal und Fürstcrzbischof in Prag, bin ich veranlaßt worden, eine Anzahl vom Historienmaler Krause correct gezeichneter und einfach, aber würdig ausgcführtcr Heiligenbilder anfertigen lassen. Um denselben auch Eingang in weiteren Kreisen zu verschaffen, offerier ich eine Anzahl derselben als Probe, damit Sie sich von der Brauchbarkeit derselben überzeugen können. Ich liefere dieselben schwarz mir Goldrand pro 100 Stück mit ll NA netto, in Farben druck mit I netto. Die Unterschriften sind deutsch und böhmisch. Ich bitte, bei Aussicht auf Absatz zu ver langen. Prag, den 15. Scplbr. 1859. H. DomlnicuS. sI3745.s Soeben erschien und versenden wir nur auf Verlangen: „Israels Sprache." Predigt, gehalten am 3. September 1859 von l)r. Ad. Jellinek, Prediger der israelitischen Cultusgeineinde in Wien. Preis 20 Nkr. — 4 NA. Wir gewähren bei Baarbezug 33>/z 1H, jki Rechnung 25 1H Rabatt, a Cond, bitten wir nur bei gegründeter Aussicht auf Absatz und in mäßiger Anzahl zu verlangen. Wien, den 15. Septbr. 1859. L. Forster's art. Anstalt. Piänuiiierations-Einladiliig s13746.s auf das mit I. Oktober 1859 begin nende 4. Quartal des XII. Jahrgangs der Wiener Ai rch cnz eitung. Redigirt von vr. Sebastian Brunner. (Erscheint jeden Mittwoch, 2 Bogen gr. 4.) Mit literarischen Beilagen von Zeit zu Zeit. : Preis pr. Quartal im Buchhandel 1-^14 NA od. 2 fl. 25 kr. ö. W. Preis pc. Quartal bei jedem Postamte 1 24 NA oder 2 fl. 75 kr. ö. W. Wir baren dringend um gütige, recht baldige Einsendung der Bestellungen, um die Auflage bestimmen zu können, da wir des Stempels wegen nur so viel Exemplare drucken, als wir benöthigen. Wien, im Septbr. 1859. Der Verlag der Wiener Kirchen- ! Zeitung. s13747.j Mir Nr. 14. beginnt die Pharmaceutische (Lcntralhallc, hcrausgegebcn von vr. Herrn. Hager. das neue Quartal (Oktober—December). Ich bitte, die Fortsetzung gef. zu verlangen, da die Pharmaccutischc Centralhalle nur auf Verlangen baar expedirt wird. Preis des Quartals (15 SA) baar 11 Hz SA. Berlin, den 20. Septbr. 1859. Julius Springer. Schillers Bildniß. In Bezug auf die bevorstehende Säcular- feiec von Schiller's Geburtstag machen wir auf das vor kurzem in unserm Verlage crschie- I neue Portrait von Fr. v. Schiller nachSimanowicz gestochen von A) Schult-: heiß. Fol. Preis A aufmerksam. Wir liefern dasselbe mit 33hhgh Rabatt in Rechnung, mit 401h baar; 10 Erempl. mit 501h für 3A Leipzig, 17. Septbr. 1859. Breitkopf X Härtel. s13749.) s'Hr ckie /Ibnelimer von Pliieiiemlmn, lösten uint ^ii-ston liiäiliFor's! 8ocb<!» erschien: XLcktrüsse, TusLtre u. Lerioktixunxen ru: leben uvci Wirken des unvergleichliche» ' Ibiermalers und liuplcrstcckc» .lobann kl lins Ilidinger mit dem suslubrl. Ver- rcickoiss seiner liuplersticlie etc., geschildert von 6eorg 4 u g. Willi. Ikienemsnn, ?nst. cmer. etc. Ausgabe in gr. 8. 6 dlA — Ausgabe in gr. 4. 10 I^A. 1-eiprig, 10. 8epthr. 1859. sI3750.s 8ueben erschien und ist durch .All- pli»l»8 Uürr in 1>eiprig ru beriet'«» : DlLnäslArem n. U.. Konumenls scundinaves du i»o)-en nge svec les peintures el uutres ornements gui les decnrent. I.ivr. II. 1 ölnlt lext und 8 lilb. Ink. in üunl - und ksrbendruck. Imp.-kul. 1859. krnclilgus- gnbe. 10 ff?. Abnehmer der 1. lietg. wollen ges. ihren vedars verlangen. s13751.) In E. SchilNkinann s Verlag in Bremen erschien soeben: Gcwerbcgcsetzgebungen deutscher Staaten. Für die zweite Versammlung deutscher Volkswirthc hcrausgegebcn von der ständ igen Deputation des volkswirthschaftlichen Eongresses. gr. 8. Geh. 9 NA (netto 6 NA). Handlungen, welche sich Absatz versprechen, bitten wir, s Cond, zu verlangen. s13752.) In unserem Verlage erschien soeben, und bitten wir zu verlangen: Derlins kleine Tyrannen. Ein Volksgemälde aus der Gegenwart von »r. Bernhard Hcßlein. I. Liefg. gr. 8. s 3 SA ord. Vielleicht das Piquantrste, was aus der Feder des Autors von ,,Berliner Pickwickiec", ,,Teufel des Goldes", ,,Unter dem Schleier der Nacht" ikQtc. bisher geflossen ist. Das Werk erscheint in 20 Licfgn. a 3 Bogen gr. 8. im Preise von 3 SA pro Liefg. Die erste Liefg. steht s Cond, zu Diensten j Fortsetzung geben wir nur fest mit 251h, baar mit 33^ und 12-s-l, 25-f-3. Der Volksgarten. Original-Novellen und Erzählungen auö dem Leben und Treiben aller Völker. II. Bd. 1. Heft. 4. a 4 SA ord. Auch für dieses Unternehmen haben wir den Herrn vr. Heß lein als Redakteur gewonnen, und bringt das erste Heft dieses zweiten Bandes aus seiner Feder die historische Erzählung: Der Spion Napoleon's >. 1. Abthlg. Berlin und Wien. 2. Abthlg. Hamburg und München. Der Volksgarten erscheint alle 32 Tage in Heften n 3 Doppelbogen 4. im Preise von 4 SA ord. Au jedem 0. Heft geben wir eine pracht volle Prämie gegen Nachzahlung von 7i/z SA. Wir bitten, das i. Heft zu verlangen. Fort setzung liefern wir nur baar mit 501h. Berlin, im Septbr. 1859. Rob. Genrich's Verlag s13753.j Soeben erschien und wurde an alle Handlungen, welche die Fortsetzung fest ver langten, von uns versandt: Die trockene Guillotine. Neufranzösische Gerechtigkeit — Eancnne; oder: Phrase und Wirklichkeit. Tagesgcschichtlicher Roman. 4. Heft. (Preis 4 SA, gegen baar mit 401h, in l. R. mit 33^/z^>.) Berlin, Mitte September 1859. Administration von Fricvr. äschert s Lesekränzchen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder