Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-21
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 1l7, 21. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1843 (Inserate von Mitgliedern des BörfenvereinS >ve GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. Mühlhausen i. Th., den 15. Septbr. 1859. (13725.) ?. Hierdurch erfülle ich die traurige Pflicht, Sie von dem erfolgten Ableben meines Vaters, des Buchhändlers Friedr. H e in r ichs ho fen, ergebenst zu benachrichtigen. Ich verbinde da mit die ergebenste Anzeige, daß ich dessen Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung nebst Leihbiblio thek übernommen, und unter der bisherigen Firma, in ganz gleicher Weise, mit ungeschwäch ten Mitteln fortsührc, und ersuche Sie ergebenst, das dem Geschäft seit 35 Jahren geschenkte Vertrauen auch ferner gütigst zu erhalten. Ich werde mir die lhätigste Verwendung für Ihren Verlag auch fferner angelegen sein lassen, und mir dir rechtzeitigste Saldirung zur strengsten Pflicht machen. Seit 22 Jahren dem Buchhandel angehö- rend, arbeite ich seit den letzten 12 Jahren un unterbrochen selbstständig in unserem hiesigen Geschäfte, und hoffe, mit den Verhältnissen voll kommen vertraut, durch fernere rastlose Tä tigkeit die gegenseitig besten Resultate zu er zielen. Hochachtungsvoll ergebenster Alfred HeiiirichShofen. Lheilhabergesuche. ( 13726.) Eine Buchhandlung in einer großen Stadt N o rd d eu t s ch la n d s beabsichtigt ihren Wirkungskreis durch Errichtung eines Antiquariums auszudehnen und sucht zu diesem Zweck für diesen neuen Geschäftszweig einen Theilhaber, wclcherdie Leitung desselben übernehmen könnte. Als Einlage ist nur ein Capital von etwa 3000 q» nothwendig, da das Geschäft in seinem gegenwärtigen Bestände schon ausgedehnte Vortheile für den Fort gang und die Nutzbarkeit des Anti quariums bietet. Gef. Anfragen unter Zusicherung der g e- dührenden Diskretion werden unter Chiffre IV 2. fff 18. an die Erped. d. Bl. erbeten. (13727.) Für eine Buch-, Kunst-, Musikalien handlung und Schreibmaterialiengeschäft, ver bunden mit Leihbibliothek und einigem gang baren Verlag, die einzige in einer sehr frequenten Stadt Oesterreichs, mit ganz deutscher und gleich zeitig wohlhabender Bevölkerung und Umgegend, wird unter sehr günstigen Bedingungen ein As- socie zum baldigen Antritt gesucht. Es wird jedoch vorzüglich nur auf einen jungen Mann rcflcctirt, der nicht über 28 Jahre alt und ledig ist. ein Vermögen von 3000 ^ besitzt, wovon 2000 gleich, der Rest »ach Ue- bereinkunfl zu zahlen wäre, und der wenigstens der französischen Sprache mächtig ist. Offerten werden unter Adresse 6. 8. H: 18. durch die Erped. d. Bl. erbeten. A n z e i g e b l a t t. rd-n die dreigespaltene Peiitzeile oder deren Raun, Verkaufsanträge. (13728.) Eine Buch-, Kunst-, Musik- und S chre i b m a t e ri a l ie n h a nd l u n g in einer der bedeutendsten Städte Westphalens, wie eine Buchdruckerei mit dem Verlage eines Kreis blattes, steht zusammen oder getrennt aus freier Hand zu verkaufen. Auch ist der Verkäufer geneigt, einen Affocie, der successive über ein Capital von 5000—6000 ^ zu verfügen hat, für sämmlliche Geschäftszweige aufzunehmen. Das Geschäft ist gut und einer bedeutende» Ausdehnung noch fähig. Gef. frankirte Offer ten unter Lit. A 2. werden durch Herrn Ad. Winter in Leipzig erbeten. (13729.) Ein altes wohleingerichtetcs kleines An tiquariats-. Buch- und Kunstge- schäft in Berlin, das sich gut rentirt und dem bei umsichtigem und thätigem Betriebe leicht noch mehr Umfang zu geben, ist mit al len Dorräthen und Zubehör billig aus freier Hand zu verkaufen. Näheres in Berlin bei Herrn E. Grubel, Kommandantenstr. 15. Schriftl. Anfragen werden portofrei erbeten. Fertige Bücher u. s. w. (13730.) Kür 6a« Wintersemester empfehle icb ru erneuter Verwendung nachfolgende englische kehr- und kesebücker meines Verlag», mit denen 8i« Ikr Kager verseilen wollen, während leb sür wiederholt« An kündigungen 8orge tragen werde: 8edls^, englische und deutsch» kespräclie, nebst einer vergleichenden Ilskersicht der kraminstik beider Sprachen. 2um6ebrauch beider diationvn. 4.Aussage. 25 XA. ln hein- >vand geb. 1 — lbv kondon älercantile Korrespondent, kondoner llandelsbriefsleller. 3. Aussage. 20 di-f. 6omio Iksg.tre. Die neuesten engl. Lust spiele und Possen. älit deutschen Anmerk ungen von llr. A. Diermaun. 3., 4., 5. Serie, jede ü 12 Händchen. ä Serie l 6 XA, s Hündchen 3 üi-f. Kerner empfehle ick in neuen, sehr bil ligen Ausgaben: ^örterduok der englischen Aussprache nach den ruverlässigslen Oaellen und mit leicht fasslicher öereichnungsart, bearbeitet von l)r. X. lü. llassler. Iler starke Land von 480 Seilen (bisher 1(1, in neuer guter Ausstattung 15 fi-f ord. Lb's, L V., englische krammatik. Voll ständiges Lehrgebäude der engl. 8>>racbe für Deutschs. Kins der gründlichsten und umfassend sten Kekrbücber, an Vollständigkeit und Wis senschaftlichkeit kaum übertroffen. 640 Seiten (bisher 1 U -^?) in neuer guter Ausstattung 15 di-f ord. II. IInrtoiiK in Keiprig. mit ^ Ngr., all« übrigen mit I Mgr. dcr-wn«».) fi373i j Hevißkeitell 6er Lcliwe^isctien I^iterotur durch Alpkons Dürr ill I-eiprix ru berieken. Korpus jnris Suso-Oodborum uutiffui. Säm ling af Sweriges gamls I.sgar utg. sf Dr. 0.8. 0 olIin ocb Dr. 6.1. Schlüter. Vol. IX. 6 orpusjuris 8 canicj. KI. 2 Kpfrlt. (KKXXXIII u. 652 8.) 1859. Pr. 8 (I-IX. 53 Votluuä ook Visdzt i luüor. leckningar ak p. A. Snve. lext ak 6. 1. öergman. 20 lilk. Ansichten nebst Karte von Kotland u. plan v. Visbz'. qu. Pol. Karton. 7 I.sxiLou, Svöuskt diogrsüskt. föild. I. u. II. Nd. (A—Sättiger.) (VI, 379. VII, 397 8.) 8. 1858 u. 1859. s vd. 1 24 >-f. (Kin Supplement ru dem jetrt mit De- gisterband geschlossenen, aber sehr seltenen Diogr. kexik. üfv. nsnink. 8v. !VIän.) I-oxiKou, Listor. gevAr. ood stutistiskt, ökvsr Lvsrißse at 6. llägner, 6. PK. WesterIing ocb 6 ust. I >iomee. I. Nd. (Indledng., lext A oek N.) gr. 8. (404 8.) 1859. 8ubscr.-kr. 3-^15 Lttur - luüor, Lvousko Uckolus, utg. ak 6abr. Anrep. 3.«ekt. 8.(8.313—472.) 1859. 1 18 X-f. (6enealog. Tabellen der schwedischen Adels- familien.) Ruddsvk, Neskrikning ofv. Lveriges 8läder. III. 1. Hälfte, 6vtba Nike, Schluss. Litt 13 Plankarten u. 20 Illustrat. (233 8.) 1859. 1 18 X-f. Sverigss llLuckels-Luloucker 1859 —1860, »tg. »f N. Wall. 8 (370 8.) 1859. 2 ^ 12 chizff. Kntkält u. a.: Adressbuch, Handelsge setz, Wechsel-, koncurs-,8eefakrtsgesetr, 2oII- taxe, Dank u. Assecuranr-Anstalte», IVIünre, Vlaass, 6ewicbt etc. etc. (13732.) Heute versandte ich zur Fortsetz ung: Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts seit den Wiener Verträgen. Von G. G. Gervinus. Vierter Bund. (Erste Hälfte.) Inhalt: Unterdrückung der Revolutionen in Italien und Spanien. gr- 8. Brosch I 27'/z N-^. Leipzig, den 15. Septbr. 1859. Wilh. Engrlmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder