Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-26
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
119, 26. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1883 A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenverein» werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit ^ Ngr., alle übrigen mii l Ngr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Verkauf einer Sortüncntshandlung. sl.3950.s Da über das Vermögen d. Buchhänd ler L. Garcke hiers. d. Concurs eröffnet, so soll dessen Sort. baldmözlich sehr billig ver kauft werden. Auch könnte nach Wunsch Verlag mit übernommen werden. Verzeichnisse davon stehen gratis zu Diensten. Ernstlich darauf Reflectirende wollen sich darüber mit mir in Eorrcsvondenz setzen. Naumburg, den >9. S-pkbr. 1859. Der Verwalter der Garcke'schen ConcurSmassc. Brom me, Rechtsanwalt. si395i.) Dcrlagsvcrkauf. Sämmtliche Dorräthe des Garcke'schen Verlags hics. sollen baldigst billig mit Verlags recht verkauft werden. Verzeichnisse davon stehen gratis zu Diensten. Naumburg, den 19. Septbr, >859. Der Verwalter der Garcke scheu Concursmasse. Bramme, Rechtsanwalt. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s.w. s13952.j Düsseldorf, den 25. August 1859. k>. p. Die Unterzeichneten machen hiermit die An zeige, daß sic ihr lithogr.-artist. Institut mit allen Verlagsartikeln und Verlagsrechten sowohl ihrer Firma als auch der früacren des Herrn Alb Matz in Bonn an Herrn G u st. Ad. Gumprecht hier verkauft haben, und bit ten, alles im Laufe dieses Jahres Gelieferte, auch sämmtliede Disponenden und Reste der früheren Rechnungen beider genannten Firmen auf ihren Herrn Nachfolger zu übertragen. Achtungsvoll R. Reiß « Co. Düsseldorf, den 25. August 1859. k. >>. Bezugnehmend auf obige Anzeige, theile ich Ihnen ergebenst mit, daß ich das früaerc litho- graph.-arlist. Institut der Herren R. Reiß L Co. bereits übernommen habe und für meine alleinige Rechnung unier der Firma: Düsseldorfer lithogr. Kunst-Anstalt fortsetzen, sowie mit dem Buchhandel in direkte Beziehung treten werde. Herr G E. S ch u > z e in L-ipzig bat die Güte gehabt, auch ferner mein Commissionen zu übernehmrn, und ist ermächtigt, Zahlungen für mich in Empfang zu inhmcn. Im Uivrigen verweis ich auf die bereits von mir versandten Ci culare. Achtunasvoll Ci. A. Gumprecht. Fertige Bücher u. s. w. sI3953 j Lei mir ist erschienen u»<1 rur k'ortsetrunß versandt worden: Notnuueiils t^poArLpkignes äes kazzsLas LU XV. sisols. Collection dv stac-simile d'aprvs les ori^insux vonserves ä la sti- bliolliegue Uozwle de la lla^e et ailleurs, publ. psr d. IV, Holtrop, didliotlidcaire en ckef de la liidl. llv)-. 6. I-ivraison, ülit 6 plalten und Pext. gr, in-4. Preis 3 netto 2 10 bl-f Die erst« lUelerunz; dieses kür Lichlio- tkeleen und Kunstliebhaber hockst wichtigen Werlte» wird auf Verlangen s Cond, gesandt. 6ours.ä, V. IV., Dräsident der Internationalen Commission für die OurckgrabunA der stundende von 8uex, keilte nuar de I.and- enxls van 8uvr, st^VP^, ket Heilise stand, lstit 30 schön litliogr. laieln nach 2eiel>- nunAvn des Verfassers und 12 starte», Plänen, u. s, w, stin starker Uo^,-8 -stand. In reich vergold, engl. steinwandbd, Preis 8 netto 6 Wird nur fest geliefert. Ha»», im 8eptember 1859. S'chillcr's lOOjührigrr Geburtstag. sl3954.j Zum bevorstehenden Jubel - und Ehrentag unseres großen Lichters und Weisen empfehlen wir den verchrlichen Sortimentshandlungen die anerkannt trefflichen Schriften Kuno Fischer's über denselben, und sind bereit, dieselben in ein facher Anzahl ä Cond, zu geben. Frankfurt a/M., 20. Septbr. 1859. Joh. Christ. Hcrinanii'schc Buchhdlg. Die Selbstbekenntnisse Schillers. Vortrag, gehalten in der Rose zu Jena. Von vr. Kuno Fischer. 8. Frankfurt a/M. Brosch. 10 N-s. Ein Meisterstück in Form und Gehalt das einmal wieder zeigt, was die gesunde Spekula tion vermag, wenn sie nicht zu stolz ist, an die Erscheinungen hcranzutrcten. Bei dem berühmten Namen des Verfassers bedarf diese Publication keiner Empfehlung; sie wird aber Manchen auf schmerzliche Weise an dessen frühere T ätigkeit auf ästhetische,n Gebiete erinnern, wie er sie namentlich in der deutschen Monarss nrift von Adolph Kolatczek in Bezug auf das neue Drama entwickelte, und den lebhaften Wunsch rege ma ch », ihn nach so langer Pause zu dieser zu rück ehren zu sehen Schiller als Philosoph, Vortrag, gehalten in der Rose zu Jena. Von vr. Kuno Fischer. 8. Frankfurt a/M. Broschirt. 20 N-f, Eine Fortsetzung der obigen Schrift, schil dert sie Schiller's philosophische Periode. s13955.s Soeben haben wir versandt: Römische und Griechische Kriegsalterthümcr für den Gebrauch in Gelchrtcnschuleil bearbeitet von H. Rheinhard, Prof, am Gymnasium in Stuttgart. Mit einem Vorwort von Prälat vr. C. L. v. Roth. 19 Tafeln Querfolio mit Text. Preis in Mappe 1 ^ 15 N/ — 2 fl, 36 kr-, gebunden I ^ 29 N-f — 2 fl, 54 kr. Freier. 11/10, 28/25, 57/50. Karten zur Lektüre des 6. Julius Oaesar für den Gebrauch in Gelehrtenschulen beacbeilet von H. Rheinhard. >. Karle zu Jul. Eäsar's Gallischem Krieg, ll. Karte zu Jul. Eäsar's Bürgerkrieg. Beide zus. cartonnirt 9 N-f —28 kr. Freier, l l/10, 28/25, 57/50. Auf besonderes Verlangen kann auch jede Karte einzeln, carton. a 5 N^—16 kr. geliefert werden. Beide Artikel, namentlich die Kriegsaltcr- thümer, da eine ähnliche Zusammenstellung für den Schuizweck bisjetzt nicht eristirt, werden besonders in Ge le h r te n sch u l en , Gymna sien, Lyceen, auch M il i tä r sch u i e n ic. ihre sicheren Abnehmer finden, und eignen sich ebenso zur Anschaffung für die Schulbiblio- theken der niederen sowohl, uls der höh eren Gelehrtenschulen, und für die Leh rer an solchen, wie sie als ein förderliches Lehr mittel für die Hand des Schülers willkom men sein werden. Namentlich werden sich die K riegsaltcrthümerauch zu Weihnacht s- und P rei s g e sch e n kc n für Gymnasial- schüier ganz vorzugsweise eignen. Wir erlauben uns, die Handlungen, die noch nicht verlangt haben, besonders in Städten, wo höhere oder niedere Gelehrtenschulen sind, hierauf ausmerksam zu machen. Stuttgart, den 15. Septbr. !859. A. Licschrng K Co. i13956.s Soeben erschien: Merle d'Aubigns, der Proteclor, oder die Republik Englands zur Zeit Eromwell's. Uebersetzt von K. Th, Pabst. 2. Ausg. gr. 8, 23 Bog. Geh. 22^ N-s m. 33ZH9H Rabatt. Ich bitte zu verlangen. H. Böhlau in Weimar. 260 '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder