Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-26
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1r>84 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 119, 26. September. i1K:>57.) Bei Will,elm Hertz (Besser'sche Buchh.) i„ Berl>n erichienen folgende Neuig keiten im Jabre 1859: Centralblatt für Sic gesummte Unterrichts-Vclwnltung in Preußen. Im Auftrag des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten und unter Benutzung der amtlichen Quellen herausgegeben von Stiehl, Köuigl. Geh. Ober-RegicrungS. und vertragendem Rath in dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts. und Medijinal.Angelegenheiten. Jährlich 12 Hefte, gr. 8. Preis 2 ^ 10 S^. Die lutherische Kirche und die Union. Eine wissenschaftliche Erörterung der Zeitfrage von Friedrich Julius Stahl. gr. 8. 3ti Bogen. Elcg. geh. Preis 2U In diesem lang erwarteten Werke gibt der Verfasser eine prägnante Zeichnung der preuß ischen Union nach ihrer geschichtlichen Ent wickelung und ihrem jetzigen gesetzlichen Bestand, nebst einer vollständigen Ausführung seiner An sicht über die Union in Deutschland und Preuß en, und einer Würdigung aller Parrcistcl- lungen in Bezug aus dieselbe. Welcher Ueber- zeugung auch der Leser angehöre, so wird ihm das Werk zunächst zur vollständigen Oricncir- ung über die wichtige Angelegenheit willkommen sein. Ueberdies aber enthält dasselbe eine er schöpfende Charakteristik ler lutherischen und reformieren Kirche in Darlegung ihres ver schiedenen Geistes, ihrer Unterscheidungslehrcn, ihrer Gegensätze in Verfassung und Cullus, sowie eine Prüfung dieser Gegensätze nach dem biblischen und philosophischen Maaßstabe. Hier durch har es eine bleibende Bedeutung, ganz unabhängig von der jetzigen Zeitfrage der Union. Friedrich der Große und Katharina die Zweite von Kurd von Schloezer. gr. 8. 18 Bogen. Elcg. geh. Preis lU Diese Schrift enthält eine Darstellung der Bczicbungen Friedrichs ll. zum russischen Hose von der Thronbesteigung des großen Königs bis zur ersten Theilung Polens. Die lebendige Schilderung der interessanten Verhältnisse des Petersburger Hofes unter der Kaiserin Elisa beth und der wechsclvollen politischen Bezieh ungen zu Friedrich dem Großen, vornehmlich aber die auf archivalischen Quellen beruhende Darstellung der vertraulichen Stellung Fricd- rich's zur Kaiserin Katiiarina, schon seit ihrer Vermählung mit dem russischen Thronfolger, werden dieser neuen Arbeit des bewährten Ver fassers unzweifelhaft eine Icbentige Theilnahme in weiten Kreisen zuwenden. Vor Allem dürf ten die wichtigen Aufschlüsse, welche die Schrift über die diplomatische Geschichte der Theilung Polens enthält, »ur Berichtigung mehrfacher irrthümlicher Ansichten beitragen, die neuer dings durch ausländische Schriftsteller verbrei tet worden sind. Die bekannte glänzende Dar stellungsweise des Verfassers verl-ihr auch dieser Schrift einen dcsoneern Reir und wird dieselbe allen Freunden historischer Literatur und einer feinen spannenden Lcctürc zu einer willkomme nen Gabe machen. Die S a t» i li e r i n n c n. Tragödie in fünf Akten von Paul Heyse. i Zuerst aufgeführt in München am 20. Mai j 1858 und von dem dramatischen Preisgericht mit dem ersten Preise gekrönt. 8. Elcg. geh. Preis 25 S)if. Aktenstücke ! aus der Verwaltung des Evangelischen OberkirchcnratheS. Zehntes Heft. <11. 4.) gr. 8. Bogen. Geh. Preis 12 S/. Engländer und Franzosen. Eine Parallele von Adolph Helfferich. Zweite vermehrte Ausgabe. 8. Geh. Preis l Das Schriftchen, das schon bei seinem er sten Erscheinen sich manche Freunde erworben hat. dürste jetzt besonders in weiteren Kreisen sich empfehlen und zu ernsten Betrachtungen, anregcn. Die Verschiedenheiten und Aehnlich- kciten beider Nationalcharaktere finden in ihm eine feine Beleuchtung, welche oft überraschende Resultate bietet. ^ Die äußeren und inneren politischen Zustände der Republik Mexiko seit deren Unabhängigkeit bis auf die neueste Zeit. Von C K. Z. Frciherrn von Nichthofkli, ! Königlich Preußischer Minister.Nesid,nt, vormals in Meriko, setzt bei den Großherzoglich Mecklenburg!, I scheu Hofen und den freien Städten Homburg, Brc, - me» und Lübeck. gr. 8. 32 Bogen. Geh. Preis 2 ^ 2» S-/. Es ist in diesem Werke das vollständige Material über die Geschichte und Geographie Meriko's, über seine Bevölkerung, seine Ver fassung re in einer lebendigen Darstellung zu sammengestellt, welche ei» anschauliches Bild! Meriko's gewährt. Die homerische Odyssee und ihre Entstehung. Tert und Erläutcrungen von l>r A. Kirchhoff. gr. 8. 21 Bogen. Geh. Preis l ,/> 20 S^. In dem vorstehenden Wecke sind die Resul tate der Untersuchungen des Verfassers über die ursprüngliche Gestalt und die späteren Um wandlungen der homerischen Odyssee bis in das Zeitalter der Pisistratidcn niedergclegt. Es ist der Versuch gemacht worden, dieselben durch übersichtliche Anordnung des Teiles zur An schauung zu bringe» und durch die nn Vorwort und unter dem Terte gegebenen Erläuterungen dafür gesorgt worden, daß die Meinung, welche der Verfasser vertrat, dem Leser verständlich werde. Hirsch, Siegfried (Professor ander Universi tät zu Berlin), Erinnerungen an die Jahre 1807-1813. gr. 8. Geh. 8 S-f. Enckc, I. F. (Direetor der Königlichen Stern warte zu Berlin), über die Erscheinungen der Kometen, gr. 8. Geh. 7Va S-f. Strauß, Qtto (.königlicher Divisionspredigcr zu Posen), der Psalter als Gesang- und Gebetbuch. Eine geschichtliche Betracht ung gr. 8. Geh. 5 S-f. fi3v58.j ^ vcrlangcn! Von der eleganten Miniatur-Aus gabe von: Th- Wollersheim, der himmlische Palm- gartcn des Wjlh. Aacatcnns 8. Z. (Preis drosch. 22*/-, mit 33^ sth und 11/10. 17/15, 23/20.) bade ich jetzt wieder gebundene Exemplare vor- räthig, welche ich an diejenigen Handlungen, welche erheblichen Absatz von meinem Verlage haben, auch ü Cond, gebe, und zwar: In Einband s) in farbigen Chagrin-Saffian (Levantines mit Goldschnitt netto 1 In Einband t>) desgleichen mir reicherer Ver goldung netto I 5 N^. In Einband o) Kalbleder mit reicher Vergold ung netto 1^10 N^. Ich überlasse es den einzelnen Handlungen, danach ihre Ladenpreise für gebundene Erpl. zu stellen. Wie die Erfahrung in unserer Provinz seit Ostern d. I. gezeigt bat, sind diese ge schmackvollen Erpl. eines Gebetbuchs, wovon bis zu dieser 8. Auflage schon 21,«100 Erpl. abgcsetzt wurden, sehr verkäuflich. Cöln, 21. Septbr. 1859. I. P. Bachem. (13959.) Zu den bevorstehenden Winterabenden empfehle ich nachstehende, von Herren Rich ter und Zanke entworfenen, sauber litho- grapbirten und colorirten Modcllirbogen: k>. I. I-envblbgKke 2N XsukLdrvLsssr bei Bnnrix. 5 8A erst, KI. II. Lirebs in Obarlottenblirx. 5 S^foril. KI. IN. 8obul- nnä LstdLus kiir eine Bork- xemeinäe. 5 8-f urä. kl, lV. Vas Börsterbnus. 5 8§>< erst KI. V. vis Xeus VKobe am Operuplntrs ru Berlin. 5 8A erst. KI VI, Des Brnnäenbrirxer Hier in Ber lin. 10 8A erst. KI. VII. Be» Xsns kLlais 8r. Lonixl.Loksit äes Bringen Brisärieb Wilhelm 2N Ber lin. 10 8A erst. Diese Blätter werden nur auf Ver langen fest mit 25sth oder daar mir 30 «h Rabatt versandt. Au Bestellungen bediene man sich des All gemeinen Wahlzettcls Ganz ergebenst Adalbert Meyer in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder