Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-26
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1886 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 119, 26. September. sI3967.) Die in meinem Verlsge erschienenen: LddilämißM äer varräZIiclisieii kteräe av8 äew kölllAiiekeli I-alläes^esMe ru 6e!Ie, ßemait, uii<! üikn^s-apklrt von Hmil Volkers in 24 §1-0686« klültel'n. Kaken kei öen l^ancilun^en, öie Kisker?roke- klaN verlangten, grosstentkeiis sogieick I^ack- kesteilungen auf öas ganLv VVerlc kewirlcL. Rs ist 6ies gewiss tier ersreuliekste Leweis für ciie -XksatLsäüigireit üieses sckönen Dnt. r- nekmens, unü ick rickte <Iaker Keule nament- lick an Ifanülungen in grösseren 8täöten die Litte, sick öurck Lexug eines Lrokekiattes für dies ^Verlc, das durck saukere und cor- recte 2eicknung den scliönsten Leistungen dieser ^rt nickt nackstekt, ru verwenden. nn ire/cre rc/r diese ^ööddr/TrAen ri/rter nacHsteHenden Ledin^tt/rAen /)r'e ^anLe f?o//eeiio/r von 24 L/atlern, /ose irr t/mse/doA rrrrd mit T'i/e/, 2rr l8 ord, 12 öatrr. ^irrse/rre ü/aiter' ö 1 ord., 20 örrar. HHiIK. Kopien in Hamkurg. ^13968.^ Nur auf Verlangen! Im Verlage der Hofbuchwuckerei von Tro- wltzsch S Loh» in Frankfurt a/O. ist soeben erschienen: Ueber Feuchtgasbercilung aus Steinkohlen, Holz, Torf, Braunkohlen, Oel, Harz und Seifcnrückständen, mit Rück sicht auf PrivatgaSanlagen und Leuchtstoffe im Allgemeinen, besonders Photogen, Pa raffin lc. Ueber die Fabrikation der Seifen: Talg-, Palmöl-, Harzscifen, Seifen aus Walkabgängen und Prüfung derselben. Eine belehrende Schrift für Fabrikanten, be sonders T u cd fa b ri k a n t e n, Kaufleute und Gewerbetreibende, von C. Uhlcnhuth, Lehrer der Physik unv Chemie. 2. Auflage. Preis: 25 SA ord — 17^ SA netto — 13 SA baar. Wir bitten, gef. zu verlangen. Für polnische Handlungen. (13969.) Soeben ist in unsrem V rlagc erschienen: Lieds. Lrs. Gebetbuch für Katholiken, in großem (Tertia-) Druck Feine Ausgabe, kl. 8. Eleg. drosch. 2 ^ 10 NA. Luch haben wir eine groß re Anzahl der beiden ersten Hefte der neuen Serie der LibüotelvL polbka abziehen lassen, die wir Ihnen demnach in ein zelnen Er. » Cond, zur Verfügung stellen. Fort setzung nur fest. Preis pro Serie (00 Hefte) 15 Warschau, im Septbr 1839. G. Gebrthucr Ls Co. fi3970.) TK-Wichtig! 2n Commission erschien bei mir soeben: Der evangelische Hausfreund. Kalender für das Schaltjahr 1860. Redigirl von Victor Hornyanszky, Redaclcur d,s „Evangelischen Wochenblatt!«". (Fünfter Jahrgang des „Kalenders für das evangelische Volk".) Preis der kleinen Ausgabe (4. eleg. geh.) 7 NA. Preis der großen Ausgabe(4. eleg. geh.) 14 NA. Die große Ausgabe enthält neben dem in der kleinen Ausgabe Mitgcthcilten noch auf S^/z doppelspalkig gedruckten Bogen eine über sichtliche Geschichte der evangelischen Kirche in Oesterreich, deren Verfassung, Statistik, nebst einem Verzeichnisse der evangcl. Supcrintendenzen, Seniorate und Gemeinden in der Monarchie mir ihrer Seelenzahl. Von beiden Kalendern gebe ich 25stg, kann aber der geringen Auflage wegen nur so viel a Cond, geben, als gleichzeitig baar bestellt werden. Pesth, den 10. Septbr. 1859. Carl Osterlamm. (Nur auf Verlangen.) fi397i.) Vcrlag von Eduard Hayncl in Leipzig. 1858—1859. Blanchard, B. G., grammatikalisches Hülfs- buch zu dem 1. Kursus von vr. Hau- schild's u- 1>r. Ahn's prakt. Lehrgang der sranzös. Sprache, gr. 8. Geh. s 10 NA ord., 7VZ NA no. Brendck, C. F., biblisches Spruch-Register oder Handbuch zur Erleichterung des Auf sindens der biblischen Sprüche. 2. Aufl. gr. 8. Geh. s 12 NA ord , 9 NA no. Elze, vr. K., englischer Liederschatz aus eng lischen und amerikanischen Dichtern des 19. Jahrhunderts. 4. Aufl. Fein geb. s 1 15 NA ord., 1 no. Goullon, vr. H., Darstellung der Homöopa thie vom praktischen wie vom naturphilo- sophischcn Standpunkt, nebst einer An leitung zur einfachsten homöopathischen Behandlung der häufigsten Krankheiten, für Nichtärzte und Anfänger. 8. Geh. s 25 NA ord., 17 NA no. Hölcmann, vr., Prof., Bibelstudien. I. Ab- thcilung. gr. 8. Geh. ä 1 15 NA ord., 1-^4 NA no. Opitz, F.W., heilige Stunden einer Jung frau bei und nach der Feier ihrer Eonsir- makion. 6. Aufl. Reich in Gold geb. s 1 ord., 20 NA no. — Erbauungs-Stunden fürFraucn. 3. Aufl. Reich in Gold geb. i>2^ 12 NA ord., 1-/? 18 NA netto. Opitz, H., die Grundgedanken vorchristlichen Dogmatik in ihrer systematischen Ver bindung dargcstelll. gr. 8. Geh. s 1 ord., 20 NA no. Reichclt, C., die Muttersprache. Lehrbuch der deutschen Wort- u. Satzformcn. kl. 8. Geh. s 15 NA ord, 11^ NA no. Rückcrt, vr., Prof., der Rationalismus, gr. 8. Geh. ä 1 -/i 10 NA ord, 1 -/i no. L.ÜeKsrt, Vr., lilinisehe Lrfghrungen in der ttomöopslluo. Line vullslündige Lammlung aller in cter deulseken uns in-- veutsoke übertragenen bomospslhisoben biteratur niedergelegten Heilungen »net praleliscken Lemerkungen vom labre 1822 dis 1857. Uersusgegeben und mit vergleichenden 6v- merkungen versehen. I.ieterung 24—28. gr. 8. 6el>. s 15 l>'A ord., 10 dIA na. Wislicenus, vr. O., Entwicklung eines wahr haft physiologischen Heilverfahrens, gr. 8. Geh. s 2 -/b 20 NA ord., 2 netto. (13972.) Nit der beute als b'ortsetrung ver sandten VI. Lieferung von: Kravsss, Iresor äes livres rares ei precieux ou nouveau tiiotionnaire bidlioArajiliiffue. ^ ist der I. Hand dieses tur llibüorbeten, vi- büvßraplien , vucldwndler »»>1 ^nt^uare wichtigen VVerlces vvllsländi^ gewurden. Wir haben eine Icieine ^naald de» I. vandes brosckiren lassen und steilen solchen Handlungen, die Aussicht ruin ^bsatr ru l>a- ben glauben — aber auch nur solchen — in einen, kxemplar a 6ond. aur Verfügung. vie Oegenvvart mit ihren vvenige» gedie genen Erscheinungen und die /lussiclw auf eine längere Ounlinualion dürsten für 8ie Veranlassung werde», «ick mit der grössten lAatiglieit für unser» Nresorru verwenden. Indem wir um «in« solche bitten, bemer ke» wir noch, das« wir ausführliche ^ureigen darüber haben drucken lassen, die wir, Ihre Verwendung 2u unterstützen, ebenfalls 2U Ihrer Verfügung halten, und reich»«» Achtungsvoll und ergebenst Dresden, im 8ept.br 1859. lilltlull' SLunl^e's Verlagsk (13973.) Durch Zustimmung und Ermunter ung Seitens Sr. Eminenz des Herrn Fürsten zu Schwarzenberg, Cardinal und Fürstcrzbischof in Prag, bin ich veranlaßt worden, eine Anzahl vom Historienmaler Krause cocrcct gezeichneter und einfach, aber würdig eusgeführtcr Hciligcnbüdcr anfertigen zu lassen. Um denselben auch Eingang in weiteren Kreisen zu verschaffen, offerire ich eine Anzahl derselben als Piobe, damit Sie sich von der Brauchbarkeit derselben überzeugen können. Ich liefere dieselben schwarz mit Goldrand pro 100 Stück mit I I netto, in Farben druck mit I netto. Die Unterschriften sind deutsch und böhmisch. Ich bitte, bei Aussicht auf Absatz zu ver langen. Prag, den 15. Septbr. 1859. H. Doniiiil'cuö.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder