Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-26
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1888 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 119, 26. September. Proschko, vr. F. Z., die Nadel. 2 Theiie in 1 Band. 1858. 20 NA ord. Rutcndcrg, Agalhc Allan Orville. 3 Bde. !858. 2 -/l ord. — Rosa. 1856. 20 NA ord. Sydow, Wilhelmino v., Palme und Lorbeer. 3 Bde. 1858. 2 ^ ord. Künftig crscheinendeBücher n. s. w. ^13981.j Demnäcksl «»sclieioen in meinein Verlage: ^oui^stoilen. Arohiteoteu-NLppe. iinleviirfo, gnsxelukrte üsulickkeile», Ornsincnlv etc I. 8smmlunA <24 ülstl) in elex. )1spj>e, 2-^5 H!A. Llltrlrs, l)r. meO., Denkschrift über Ocn ^Vejck.sslropf. kleucr 4bOeuok. 1 15 hiA. Hs.g.88, >Isurermstr., clor Dsoksilr u seine 4n- wenOunr xur DsokOeckuns-, 4. 4ust. 6 >A. Aliohel. Kr«i'8xer.-8ecrets>r, Lr§ünruii"en rum IlsnObuek Oes Oefiln^niss- uncl 8lrr>f- vnUslrecknnxs IVesens bei <ien Lerjcblen inflreussen 6 !>!A. UllivorsLl-LlöboUiLlIe. ?lvus Ori^insl-Hö- bsl-2eickuunAen, mit keilrsFen aus fleebn, ?s is, >Vwn, Leslk, flrsnkfurt s/ßl. elv. I bielx. 6 i>'A. (Oumplel in 45 rvvanß- losen bicftAn.) Linrelne Kistler 2^ ?<A. Vsisk, Orecbslermstr., 6eO:ckle. 2. AuüsAS. Liecs 20 -IA. (Die erste 4uOsße von >000 blxpl. (8elbst- verlaj;) wurOe binnen wenigen Gunsten ver- Arlffen.) L) 1^oi486t2UNF6N. LrLbileLtsn-LlLppö. 7. 8. Dielst. ä 15 dlA. krioke n. LLmmorlinZs. Vurls^en für4rcb>- tsclvn etc. 15. 16. bwf^. (diene 8ol§e 7. 8. I.iekx.) » 25 d(A. — <1o. moOerne 8cksufenster unO DsOen-hän- rieklunAen. 2. Dielst. 1 -(l. Orsis, OrnumenUb Oer InOusleie für iiünsller »nO llsnOvverker. 2. Diel;-. 1 -fl 15 diA. 2ol2, ssintwürle ru > snO- unO 'IsOlKebsuOen. 11. I.ief^ (diene b'nlxg 3. Diefx.) 2 -fl. vsr 1kriiärv1rt1i8okg.kt1iobs LlLoobrnen- dauer, kersusß. von 6. stllußl. 2. Dielst, krosck. 10 diA. 8n.mm1un§ dirrAsrliober V/ohnhg.ussr. 3. D:efss. 1 -fl 10 dIA. Zobllsiäer, Oer moOerne?gj>erierer unO Do- cnrnteur. 9. 10 Dielst. s 20 diA. Lltr u. Lsimmerlillst, Oer DsnOhsu. 4 Dielst. 1 -fl. leb liefere ssmmtllckc Artikel in kiecb- nunA mit. 25 ssh, ßettcn bssr sbt 33s^9h, cx- ^>eOirs aber Weller vun Oen dieui^lteilen, Iiack von Oen b'orlsetrunnen unv sngt, Os «ick mit. Oen 2l«ltrerksl> Hissen die unO Os Oer bls- t^eritzs ltcOsrl g-snOert k»be>l OOrfte. t^Ver Isnarettei » !n> Oentrnl 4n?.ci<rer) <üri«ll»«i> in Neriin (13082.^ Bei Carl Geibel in Leipzig er schein! in kurzem: Sander, Heinrich, von der Güte und Weis heit Gottes in der Natur. Ein Buch zur Belehrung und Erbauung für Menschen, welche die Natur und Gott aus derselben kennen lernen wollen. Siebente gänz lich umgearbeilekc und vermehrte Auflage von Professor W. Osterwald. 8. 1860. Vclinpap. In Umschlag 1 ^ 10 N-s; in engl. Leinwandband mit Goldschn. 1 20 N-s. Dieses in seiner Art einzige Buch, welches seiner Zeit so große Anerkennung und Verbreit ung gefunden, ist von Herrn Professor Oster wald nach dem jetzigen Stand der Naturwissen schaften gänzlich umgearbeitet und bedeutend vermehrt worden, und dürfte in dieser neuen Gestalt und eleganten Ausstattung sicher eines großen Absatzes fähig sein. sI3983.s ,4m 1b. Ocl.br. s. c. ersckei»! in meincm Verlage: Unikum kür 1860. II. OskrxsiiA. Line 8smm>ung von 20 Oer neuesten di-cher ungeOruoleten Isnre von Keren», voppler, Däumchen, Lretuckwur, 8aro, Sikuxliu u. «. >v. I» eleganter suaststtung rum 8ubacriptio»a- prei» von 1 orO., 22^ di^ in kiecknung, 20 baar; auf 8 ein b'reiexemplsr. Oie bis ru obigem Permine eingekenOcn Oestellungen werben gleickreitig expeOirt, — s 0 o n 0. - kj e s t e l l u n g e n leonnen seOocli nickt kerüclisicktigt werOen. illi. Okovvien in Hamburg. s!3984.s Nur auf Verlangen! In 14 Tagen erscheint in meinem Verlage: Meine Ansichten über die Congreß-Frage. Rhapsodien aus der Zelle eines politischen Anachorelen. ca. 7Vs N-s ord., 5 N-s no. Ich mache besonders preußische Handlungen auf diese in ernstem Sinne und würdiger Spra che geschriebene Schrift aufmerksam. Ernst Brcdt in Leipzig. (13985.j Ausnahmslos nur an Hand lungen, deren Saldo gezahlt ist, ver- senven wir Mitte Oktobers: Gregor VII. und seine Zeit. Von Prof. Gfrörer. Bd. iv. Erherzogin Maria Anna von Oesterreich. Lebensbild einer christlichen Fürstin. Bon Fr. v. Hurter. Schaffhausen, den 12. Septbr. 1859. Fr. Hurter'sche Buchh. s13986.(, Oie Koikcii8cllkll Lalelltjer kür 1860 werde» in der Lweile» UslkLe des näeOsten iVIonat.8 (Oek-ober) erselieinen. O i r e e t e 2 u s e » d u n ^ e n , wenn suck dringend begehrt, kann iek niekt ma cken, es wird ^edock auck in diesem dakre die Linriekt-ung gelrokken werden, dass ssinmL- licke tackele an einem ^age a/rri 2?r g/er'c/,e-- ^er> vo?r mer'/re/a Oommr^rv/rär //er-r?r (7a?-/ r. ^/erse/rer' r?r ^e//i2?g a^ge/rc/f loer- eiea ^öane-r. Diejenigen Uandiungen also, welcke die Ooltiaiscken Kalender per Dos! 211 Kaken wünseken, wollen !kre.Oommiss!oi»äre in l^eip- Lig (ick sende nur naek Deiprig) xeilig mit. den notkigen Vorsekrikt-en verseken. Ootka, den 15. 8epkbr. 1859. Ueberfthungs-Anzeigen. sI3987.(j Anfang Octobcr erscheint in meinem Verlage und 'versende ich nur auf besonde res Verlangen! Maria Magdalena von Adolph Mono-. Aus d. Franzos. Brosch. 5 S-(; in Eal. mit Goldschn. geb. 10 S-s. Durch die Kraft der Begeisterung, die Tiefe und Innigkeit seiner Sprache hak Monod sich als Kanzelredncr die Meisterschaft errungen; in dieser zum ersten Male in deutscher Uebecsetzung erscheinenden Predigt über Demuth und Buße offenbart er sein hohes Talent aufs glänzendste. Dieselbe wir» überall gekauft werden, wo sich in deutschen Landen fromme und ergebene Chri- stenseclcn finden, die in Demuth der göttlichen Erlösung harren. In Rechnung gewähre ich 25 P: gegen baar 40ssh und 11/10. Die (in Goldschn.) gcbdn. Exemplare kann lchnurbaars 6sl> S-^ (und ll/IO) geben. Vor 3 Wochen versandte ich an Alle, die verlangten: Monod, Ad., Gicb mir Dein Herz. Brosch, ü 5 SA ord. Die Auflage hiervon ist bereits auf einen kleinen Theil rcducirt und kann ich nur noch feste oder Baarbcstellungen hierauf ausfüh ren, die ich ebenfalls in Rechnung mir 25stg, baar mit 400h und l I/IO erpedirc; in Goldschn. gebundene Exemplare s 10 Sx ord. gebe ich auch nur gegen baar a 0^ SA netto und 11/lO. Potsdam, den 21. Septbr. 1859 Z. Schlesier (Stecherl'sche Buchh ). Angebotene Bücher u. s. w. (13988.f Die Kuhlmcy'sche Buchh. in Lieg nitz offerier und bittet um Gebote: 8lsrke, 8>nopsi« bibliollwoso exex. in Vol. ot io diov. lest.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder