Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185910105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-10
- Tag1859-10-10
- Monat1859-10
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Den russischen Herren Kollegen slt802,) zur Nachricht, daß wir die dei uns in den Monaten October, November und Deccmbcr eingehenden Bestellungen nur dann crpcdiren, wenn solche mit ,,a l t e Rechnung" bezeichnet sind. Selbstverständlich notircn wir aber die in diesen Monaten zur Versendung kommenden Novitäten auf neue Rechnung, Seien Sie so gefällig, hiervon Notiz zu nehmen. Ergebenst Leipzig, 3, Octbr, 1859. I. Schubcrth Lk Co. Verlag, (14883.) Gef, gleich nach Erscheinen: 25 Antiquariats-Kataloge und IO Auciions-Kataloge, für die ich gute Verwendung habe, Bremen, den 2, Octbr, 1850. I. G. Hcyse's Sortiment. (C, Ed. Müller,) Philologische Neuigkeiten (14804.) erbitte ich mir unverlangt schleunig in 2fachec Anzahl ä Cond,, da ich sicheren Absatz dafür habe, Meißen. VouiS Mosche. (14895.) A. Mentzel in Altona bittet die Verleger von Schriften zur Bereitung moussir- cndcr Getränke um Einsendung I Erempl, s Cond, oder um Titclangade, (14896.) Bon der Nicolai'schcn Sortimcnts- buchh. in Berlin verlange man zur Probe, baar für 27 S-§: 1 Groß Humboldt-Doppelt-Cement-Stahl- federn. Breit, mittel, sein, extra fein. Ladenpreis 1-^10 S-s. (14897.) Fcrd. Beyers Buchh, (Ed, Peter) in Braunsbcrg bittet die Verleger von deut schen Sprachlehren für höhere Töch terschulen um Einsendung 1 Er, » Cond. (14898.) 1 Er, hübscher Placatc kann ich zweckmäßig verwenden, und bitte die Herren Ver leger solcher um gefl, Zusendung. G»st. Butz in Hagen, (14899.) Offerten von Maculatur erbittet sich Weißcnburg, C. Fr. Meyer. (14900.) 2 Placate und 360 Anzeigen mit meiner Firma, zur zweckmäßigsten Dcrtheil- unz, werden mir stets sehr willkommen sein. Harry Dohuberg in Libau. si490i.) Rciscndcngcsuch. Für einen sehr absatzfähigen Verlag, welcher ein gebildetes und bemitteltes Publicum hat, wird Jemand gesucht, der gegen angemessene Provision auf denselben reist. Entsprechende Anfragen, denen Abschriften von Zeugnissen oder Empfehlungen beiliegen müssen, sind an die Erped, d. Bl, unter X X gef. einzusenden, (14902.) Wer mir den jetzigen Aufenthaltsort des Colporteurs Eduard Bräunlich aus G'ra angcben kann, wird mich zu Dank ver pflichten- Coburg, C. Nlcmaiiii jun. (14003 ) Pfauticli Bost in Wien suchen in neuer Zeit erschienene Werke über Forte- piano-Baukunst, mit Ausnahme der Werke von Wclcker v, Gontershausen, die wir besitzen, und bitten die betreffenden Herren Verleger um ge fällige Einsendung eines Erempl, ä Cond, (14904.) Packpappcn in ganz schöner Qualität empfiehlt zu den bil ligsten Preisen Hermann Walther in Leipzig. (14905 ) Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende Thüringer - Zeitung, welche täglich erscheint und hier in Erfurt allein in 2000 Familien gelesen wird; außer dem halte ich aber auch für Inserate wichtig und wirksam, daß diese Zeitung außerhalb Er furt auf dem Lande und jetzt schon in 42 Städ ten Thüringens zahlreich verbreitet und gelesen wird. Die Spaltenzcile oder deren Raum berechne ich mit nur 1 S-f und stelle den Betrag in Jahresrechnung, Erfurt, Friedrich Bartholomäus. (14906.) Zu wirksamen Inseraten im Kö nigreiche Hannover und den angrenzenden Ländern erlaube ich mir den Hannovcrschcii Courier, welcher in einer Auflage von 3700 Exemplaren erscheint, bestens zu empfehlen. Wie die Post listen ausweisen, istkeine Zeitung im Kö nigreiche so verbreitet, als der ,, C o u r ie r", der, seines berühmten Feuilletons wegen von Hand zu Hand gehend, noch nach Wochen gele sen wird, wenn andere Zeitungen schon längst maculirt sind. Die Jnsertionsgcbübr beträgt pr, P.-Z. Iss, N-§, wovon ich 25ssh Rabatt be willige, Carl Rumpler in Hannover, öür86illl.eipriA, am7.0otobör1659. c^mrterdam pr. 2öv 6t. ü. . Augsburg pr. 100 6. in 52^ kerlin pr. 100 »Z pr. 6rt /k. 8. 1 2 Mt. kremen pr. 100 6»6r. ä 5 2 Alt k. 8. 2 Mt. ,k. 8. krerlau pr. 100 »Z pr. 6rt. . . ^ Frankfurts. M. pr. 100 0. in ^ ^ ^2 Alt Hamburg pr. 300 Mk. keo. . .Alt London pr. I Ns. 8t /?7»8eä»l. ^ s 3 Mt. Paria pr. 300 pro» ^ 3 AN Wien pr. 150 6. ln Oeatr. VVäbr. / ^ ^ Horten. Kronen (Vereina-Kand. 6oIdm. a > Lpfd. krutto u.^/50 2pfd. fein) pr. 8t. Kaiserl. 6«. d^ . . . A Idem 20 Kr „ d°. Idem 10 Kr „ d°. 8ilber,, 6°. d° Idem in Oeatr. >Väkr. . 57',„ !08»/g 67^ 6.18^ 70tz 100^ 150^ kH 5. 12^ 452 29^ 81 »/4 98 99 *) Oer K. 8. Verordnung vom 18. Mai 1857, die fer ne, e 2u>L88Ung ausländ. Kanknoten in/X-ppornts von 10. und darüber betreffend, balren duicb Lrricbrung von Kinlösun^sstellen genügt (körsenbl. 1857. 8. 1505): 1) die Weimar. kank, 2) die Privatbank ru Ootlia, 3) die Lübeck. Privatbank, 4) die 6era. kank, 5) die.^n- balt-Dessau. 6andesbsnk, 6) die Rostock. Pank. Ucbersicht des Inhalts. Bekanntmachung der Königl. Kreis-Direction in Leipzig. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buch handels. — Die kaufmännische Ausbildung des Buchhändlers. — Entgegnung auf die „Antwort aus Oesterreich". — MiScellen. — Personalnachrichten. - Neuigkeiten der ausländischen (engl. u. franz.) Literatur, — Anzeigeblatt Nr. 14701 — IlOSi. — Börse in Leipzig, am 7. October 1859. Andre in P. 14809. Anonyme 11704. 14799. >4877. 14-.78. 14880-81. >4901. A rnoldischc Buchh. inD-14831. Assche.if.-ldt 1,778. Atelier, Russisches 14888. Aue in S. I4i48. Bangel 4k S. 11834, Baensch in L. >4803. Baruewitz >4852. Bartholomäus 11905. Basse 14>82. Bed in St. 14782. Behr 11832. Besser'scheBuchb. inB.11875. Beyer 14817 14897. Blnbme 14763. Bock in D. 11853. Böblan 11772. j BrockhauS 11870 Bud'h. Akad. in G. >4805. Buchh., Akad., in K. 14790. Buchh., Evang, 148>9. Bureau f. tcchn. Lit. 14872. Butz 11806. 11898. Dohnberg 11900. Ellingcr L E. 11804-65. p Eye 11825. Falcke L N. >1709. Fcitziuger 11818. Ferder I18.»9. Ferstl 14800. Fischer in C. 14760. Fokke >1851. Gaebel 14855. Georg in B. 14779. Grieben 14776. GselliuS 11-01. Hahn in H. 148!7. Hartmanu >4>28 14811. Haube 4k S. 14815. Heege 1181.6. Henry L- E 14821. 11871. Herzbruch 11803. Heuhuer 1482 t. Hcyse Sort. 11893. Hingst 14<58. HinrichS 14768. Hoffmann in L. 1:827.14^90. Hvftmann in W- 11788. Huber in F. >1775. v. Icnisch 4, S- 11781 14786. 11792. Iomien >4771. Jung 14 >02. 14862. Kaiser in M. I18I2. KirchkeunN795 11798 14886. Koch in K. 11823. Krabbe >4783. Kuntze 14780. Kutzscher 11801. Land -Ind -Compt. u. Eons. 14889. Lar 14>23- Letchtlin, Gebr.. in EarlSr. 14891. Lempertz 14>85. Marcus in B. 14850. Maske 11842. Mayer, G-, in L. 14868. Mentzel 14-95. Meyer in W >4820. >4899. Meyrr 4, Z. in Z. >4791. Minlos 11833. Mitschcr 4.- R. 11794. Moritz in G. I486". Mosche 14^83. 14 494. Neumeist^r 1 1876. Nicolai Sort. 11896. Niemeyer 11814. Nijhoff 14-,4>. Notcboom 14830. Opitz 4k C >4838. Pertbcs, I. 11796. Perthcs-B. 4- M. >4871. Pfautsch L V. 14811. 11903. Reclam sen. 14822. Reichel in B -B. 14770. RciSner 14813. 11879. Niemann jr. 11807. 14902. Rohbcrg 14859. 148,3. Rumpler 14906. Sartorius in P. 14773. Schabelitz 14819, Scheurlen 14767. 14785. Schlotter in Brsl. 14884. Schlüter 14815. Schmidt in N.-Z). 14810. Schmitz Sort . I. G.. in E. 14765. Schöniugb 14787. Schöpft' 1170.'. Schubert!) 4k C. 11>92. Setzer 11857. Sintenis 1 1854. Spcyer 14841. Stadtgericht in Berlin 11701. Steinhöfel 14789. Strcerath L C. 14781. Stuhr I4>19. Tonger >1861. Valekt 4- C. 14807. 14846. Verl. f. Kunst u. Wissensch. 1477 1 Villaret 14835. Vorst, d. Deutsch-patr.^Ver eins in Wien 14887.'. WachSmutb >4810 Wagner in B. 14793. Wallis 14856. Waltbcr in Lpzg >4904. Weber in D I18I6. Wk'dmann >4797. Witnievcn Sohn 14836. Woblcr 14808. Zobel 14777. Vexantwortliiticr Redakteur: Julillö Krauß, — Commissicnär der Expedition des Börsenblattes: K, Kirchner. — Druck von §. G. Ernbukk.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite