Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.10.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-10-31
- Erscheinungsdatum
- 31.10.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591031
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185910317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591031
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-10
- Tag1859-10-31
- Monat1859-10
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag , Mittwoch und,Freitag, wäbrend der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da- Börsenblatt sind an die '.V e d a c t t o n, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwaudten Geschäftszweige. Eigenthum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. ^ IZt. 'einzig, Montag den .'j l. Oktober. 1859. A m t ! i ch er T h e i l. Bekanntmachung an sämmtlichc Leipziger Buchhandlungen. Für den Monal November 1859 fungirl: Herr (5- Tauchnitzals Börsenvorsteher. - W. Engel mann als Vorsteher der Bestellanstall. Leipzig, den 29. Oktober 1859. Die Deputaten des Buchhandels zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. sMitgetbeitt von der I. E. Hinrichs'lchcn Buchhandlung.) Anqekcmmen in Leipzig am 26. Oktober l859. Adolf K Co. in Berlin. 7946. Situ« viscerum bür Oursisten bearb. 2. 4u6. 32. 1800. 6e>i * zh Bclser'sche Buchh. in LtuIIgart. 7947. Rau. C. G. , erster biblischer Unterricht IN. 52 Bildern f. Rinder. 4. Lust. gr. lO. 1860. Eart. » 10 N-s 7948. Scriver, C-. Gottes Wort auf alle Tage d. Jahrs. Aus besten Scelenschatz hervorgehoben v. V. A. Jäger. 2. Lust. 4. Hfr. gr. ri. * 8 N-f 7949. Staudenmcyer, C. A., die biblischen Frauen u. Jungfrauen IN zweimal 52 Sonntagsbelrachtungen f. Frauen u. Jungfrauen aller Stände. 4. Hfc. gr. 8. « 8 Broekhan« i» Leipzig. 7950. Oavarret, 1., Ledrbuck der Llelctricitat. Oeutscb bearb. v. li. Rrendt. 3. I^tft 8. 6ek. s 1 ^ 7951. Hcubner. O. L., kleine Geschichten f. die Jugend. Seinen Rindern in der Heimat erzählt 2. Aust. 8. 1800. Geh. * 8 7952. » Jcstcr's . F. E., kleine Jagd. Bearb. u. Hrsg, von C. H. E v. Berg. 4. Aust. 3. u. 4. Lfg. gr. 8. Geh. ä ' Vs 7953. Kuhn, A., Sagen, Gebräuche u. Märchen aus Westfalen u. einijen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeurschlards. 1. Thl. Sagen, gr. 8. Geh. ' I-/z 7954. » Pitaval, der neue. Eine Sammlg. der interessantesten Erimiial- gcsch>chren.2. Aufl. 12. Thl. 12. Geb. * 1 7955. Lcdiller- Oalerie. Odsractere aus 8cblller's tVerlcen. Oereiclnet v. b becbt u. .4. v. Lamberß. In 8kakl ziest. v. bieiselimsiln, broer, Oe^er etc. >1it Text r. b. beckt. 10. Ltß. ßr. 4. Lek » 1 0 7956. Volks-Bibliothek. 7. Bd. Herr Goldschmid u. sein Peobirstri». Bilder aus dem Familienleben. Von O. L. Hcubner. 2. Ausl. gr. 8. Geh. * 10N?s <5. F. Fleiseher in Leipzig. 7957. iziiiller, 6 , die tjuelle» üer <Xrrn.e>i>iitteIlebr«. Line lerit. ve leucbt--. der kerrsckenileu .4ns!c>>teu. 2ur Lekerxitzj-. f. Verntese- üer liiebtj-, Lex -8. 1800. 6eb. s 1 Haffelberg'schc BerlagSH. in Berlin. 7958. Kletke, H. , Alex, v Humboldt s Reisen im europ. u. asiat. Riß land. 3. Aufl. 16. u. 17. Lfg. gr. 8. Geh. » ' ^ SkchSundzwanzigster Jahrgang. Hottskein in Berlin. 7959. Buch, das, der Gesundheit. 28. u. 29. Lfg. gr. 8. Geh. s * 796l) Ritter, F. A. C., populäre Heilkunde. Eine volksthümlichc Be lehrung üb. die Krankheiten d. Menschen, l I. u. 12. Lfg. gr.8. Geh. » ' Vk -> ^ ^ <901. Schcdlcr, I. F., der Mensch nach seinem Bau u. seinen Verricht ungen. 33. u. 31. Lfg. gr. 8. Geh. a * ^ Kahne in Leipzig. 7902. Lnorr, k., ausludrlicbe Olavier-.Vletkvds. 2. Tbl. 8edule eler >Ie- chanil!. 4. 6eli 1 24 7963. Müller, R., Liederbuch f. Bürgerschulen. 108 zweistimm. Lieder u. Gesänge in 2 Abthlgn. 4. Geh. * 16 N/ Kirchheim in Mainz. 7964. Clemens, K.,die Pest der schlechten Bücher. Sechs Vorträge. 8. Geh. Vs ^ 7905. Daumer, G. F., meine Eonversion. Ein Stück Seelen- u. Zeitge schichte. gr. 8. Geh. 26 Koder K Markgraf in Prag. 7906. Album. Bibliotbek deutscher Originalromane. 14. Jahrg. 18. u. 19. Bb. 10. Geh. Subscr.-Pr. » ' hh Ladenpr. a U -? Inhalt! Dreier, E., die Zauberslole. Komischer Aoman. r Bde. Kreidet K Niedner in Wiesbaden. 7967. Spieß, A., Schiller's Leben u. Dichtungen, gr. 8 Geh. 2 Meyer K Zellers Verlag in Zürich. 7968. Dora d Istris, le« temme« en Orient. 2 Vols. ßr. 8. 6el>. * 3 ^ 7909 Keller. I.. Elemcntarmethobe der italienischen Sprache. Bearb. nach R. Rever s Grundsätzen. 2 Thie. gr. 8. 1800. Geh. ' 1 4 N/s 7970. Lold, O kV, Heiträj-e nur 8l»ti«til( <!er lneiustrie u. ü. Handels der 8ekvveir. Zr. 8. 6«k. ' 12 7971. kdunAe, 8.. der l^uellleultus in der 8ckvreir. ßr. 8. Oed. ' 12 bi/s 7972. Vorträge, aieademiseke. VII. ßr. 8. 6ek. * 0 Inhalt: stimulier, b, Ute -reisen trauen üer 6ermanen. Nauinann in Leipzig n. Dresden. 7973. Rieß, E.. Zahleurechnung. Repetitionsheske f. Schüler. I. Hst. Lee - 8. In Eomm. ' Pseficr in Holle. 7974. Biedermann C. F-, Schulharfe. Ein Melodienbüchlein in Ziffern zu Chorälen, Blattern u. liturg. Chören f. Volksschulen. 16. Geh. ' Vk./ G. Ncimer in Berlin. 7975. ^.ristotelis rir^LorieLi vr al, 1. öetilcero Lerl-ium e6it.ae. ^5. 8. Oet». 18 7970. Laräeleden, ^ , l^ekrbuek <1«r (^»irur^ie u. Operst.ionsleki'e m. freier Üenul.2^. v. Vidai's traite de pLtkotoßie el.e. 2. 2^U8^. 6. 1^6- il''- 6. 6ek. ^ I. D. Gauerländcr'S Verl, in Frankfurt a. M. 7977. Kleinschrod. E. F. G., die preußische Politik u. der italienische Reieg o. 1859. gr. 8. Geh. ^/g 297
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite