Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-02
- Monat1859-12
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(18096.) Al» elegantes W e i k n a c k ts ge selle n k emplekis da» in 6. O. kriedIei » '» Verlag in 1-eiprig ersckienene: kLv8t-L!bnm. 3 Hekte. Kntkallend: 1, 2vö1k Orixiual-Lktäiruuxsll LUS Luer's kaust, v.dleursutker, 6 reke, kberle, llabensoKaden, Kirekner, 8ekön und Vollr. gr. bol. In Osrton 2 ord. 2. Lldum - Llüttsr kür äie elexauts Veit tu 12 artistischen Ssilaxeu aus Lusr's kaust. bitkogr. van 6 sek er, Lournye, Kn der, Sekonn, Wimmer u. A. nack Originalgemäldsn von 6arl Werner, kisekinger, lussaerl u. A gr. kol. In Oarlon. 1 -/t 15 dl-f orcl. Z. Lldum-LIättsr in 12 meistsrdakteu Ltiebsu V. kourne,siromböck , 6 e er, 1 ee 08, Lost, 11 e i kl e oste i n, Wjlt- kökt u. A nsek Originalgemslden von Oesoker, 6suermsnn, 8okeuren, koltr u. A. gr. siol. In Oarlon. 1 15 dl-f ord. a Land, mit 25 9h, baar mit 40 9h und auf 10: I Freiexemplar. dir. 1—3. baar mit 50 9h und suk 6: 1 Lreiexemplar Deiprig, im d>ovbr. 1859. <». H. W^ricckleii» » 8egue»trstion. Lernkard ksekkerkorn. (18097.) Soeben versandte ich: S eh i l l e r der Dichter nach dem Herzen der Nation. R e de gehalten den 10. November 1859 von Dl-. W D Möllvich, Rektor de« Gymnasium« und der Realanstalt zu Hcildronn. gr. 8. Brosch. Preis 12 kr. oder 4 NX- Handlungen, welche unverlangt Nova nicht annehmen, wollen ihren muthmaßlichen Bedarf verlangen. Hcildronn, den 19. Novbr. 1859. Albert Schcurlen. si8098.) Weihnachtsartikel. Bei L. Hestcrmann in Altona erschien soben: Wcihnachtsbild. Folioblatt mit Randzeichnungen. Mit einem freien Raum in der Mitte zu einer Zeichnung oder Musterschrifl sücSchüler bestimmt. Auf chines Papier 24 NX mit 25 9H- 12 Erpl. a 18 mit 25 9H (baar mit 33(h 9H)- Wurde in inländischen Blättern bereits außerordentlich empfoklen. In Leipzig wird ausgeliefert; 1 Erempl. » Cond., Mehrbedarf fest, doch ist cs bei der geringen Anzahl der Erpl. und wahrscheinlich großen Nachfrage gerathcn. sofort fest zu ver langen. (18099.) Im Berlage von Robert Lampel (iviot.) in Pesth erschien soeben: Neuester Leitfaden Zu Festgesäu'iirou. zur gründlichen Erlernung der hebräischen Sprache und der heiligen Urkunden. ! Nach der Kü hner'schen Methode bearbeitet von Heinrich Deutsch. gr. 8. 19 Bogen. Eleg. geh. I Diese Sprachlehre, von einem gründlichen Kenner der hebräischen Sprache gearbeitet, fand gleich bei ihrem Erscheinen eine so beifällige Aufnahme, daß sie sofort in der k k Muster- Hauptschule zu Pesth und in vielen anderen israe litischen Schulen cingeführt wurde. Ich kann das Buch infolge der star ken Bestellungen nur noch auf Verlangen und nur in einfacher Anzahl a Cond, geben, ebenso muß ich mich im voraus gegen etwaiges Aur- Dispositionstellen verwahren. (18100.) Wegen unvorhergesehener Hindernisse konnte erst heute der 3. Jahrgang des Frcimaurcr-Kalcndrrs ans 1860 versendet werden. Ich habe die Versendung nach den mir vor längerer Zeit von den Handlungen zugegangcnen Vcrlangzetteln vorgcnommen. Da, wo mehrere Exemplare gewünscht werden, bitte ich nachzuverlangen. Gotha, den 24. Novbr. 1859. I. G. Müller. (I810I.) Von mir wird debitict: Vaterländische Mittheilungen aus dem Gebiete der National-Oekonomie, Statistik, Geografie, Ethnografie, Naturwissenschaften, Alter thumskunde u. s. w. Herausgegeben von der Pest Ofner Handels- und Gewerbekammer. l. Heft. Mit 5 Tafeln, gr. 8.1^5 N/. Commiffionsverlag mir 25 9h. Des geringen Vorralhs wegen kann ich nur feste Bestellungen berücksichtigen. Pesth. Moritz RLth. In meinem Verlage ist soeben voll ständig erschienen und wird in Leipzig ausgeliefert: I,otläillS und Lramer, clirislliclies Isgebuck. älit 24 litkogrspliien. 6 Aullage. 2 öde. (48 kogen gr. bex.-8.) Kleganl brosek. 2 24 dl^f ord. — do. Okno bitkograpliien. Klegsnl brosoli. 2 12 ord. — do. Klsgsnl gebunden. 2 -/k 24 dl-f ord. a Cond. I Erpl., fest 33(h 9H Nab. u. 10 -j- 1 Fcciexpl. Gegen baar mit 50 9H Rabatt. Neusalza. C. A. P. Borndrück. (I8I05.) In der I. Ä. Zupaiiskistchcn Buch handlung in Posen ist soeben erschienen: Lkardsk, Irr. kr., l)rle)e Xipstvvs War- srawskiego. 2 Iom>. Preis 3(4 ord. mit 33(H9H und gegen baar mit 409h üs- ball. Ferner: Domova aptkorliL, prrer llr. I. ßlateo- kiego. Preis 15 8-f ord. mit 33(H9H und Hessen baar mit 409o llsball. Miniatur-Iusgabrn, gebunden. (I8I06.) Mit33»/H9H. gegen baa r409h. Auf 10 Erempl. mit 1 Male 1 frei. Arndt, Gedichte. 2 7(4 S-f. Chamiffo, Gedichte. 3 ! Geliert, Oden. 24 S-f. Goldsmith, Landprediger. 1 15 S-s. Grün, Gedichte. 2 15S-f. — Schutt. 1-^12 S-(. — der letzte Ritter 2 ?Vs S-f. — Pfaff v. Kahlenberg. 2 7Vs S-f. — Nibelungen im Frack. 1 -/5. — Spaziergänge, l Schlegel, A. W. »., Gedichte, izh Taffo's befreites Jerusalem. I Vs Fe st e n Bestellungen sehen wir entgegen; nur neben solchen können einzelne Bände s Cond, geliefert werden. (18102.^ Soeben ist bei mir erschienen: 8prava w roku 1859 w liscie do l.udvviles Uerrbscti» prrer ssoaolrrma I-elevela rorwsrana örosck. 7H^ 8X, »erlo 5 8X Dieser Brief des berühmten Autors wird sehr viel Aufsehen erregen. Posen, im November 1859. lfoiiiS Merzbach. (18103(1 Heute versende ich: Göthe und Schiller. 2 Festreden von Pro fessor vr. Regel, gr. 8. 48 Seit. Brosch. 6 S-f. Die Handlungen, denen dieses nicht zü gelst, wollen verlangen. Gotha, den 24. Novbr. 1859. I. G. Müller. Berlin. Weivmanii'sche Buchhandlung. VeilmLekis - IrLll8pLrklli6. (18107.^1 Ai» ein seküne» b'estgescbenir erlauben wir UN» 2 Irsnsparente, die Kedurt Obristi (vom iVIsler Die m sn n, 26(4" breit, 21^s" bock) und die Lllbetiuiß äer bell. 3 Löllixe (vom sidaier bssnninga, 24(4 ' bock, 19^" breit), ru empsekien, welcke i» der I>1. ?r. 2tß., in dem Voiksbl. t. 8t. u 1>. etc. »ckon mekrmai» aut dn» rükmendste besprocken wurden. 8» sind dieselben in korben sus Kattun gemalt und aus einen Ooirrnkmen gespannt. Iler kreis sür ein fedes T'ransparent ist 2 baar inci. Verpackung. üerlin, den 26. diovbr. 1859 litlulsrvl Ls Ukklt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder