Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-02
- Monat1859-12
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2426 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »V? >48, 2. Dccembcr. Gehilfenftellen, Lehrlings- ftellen u. s. w. Angcbotcnc Stellen. sI8198.) Für ein lebhaftes Sortimentsges käfl in Norddrutschland wird, womöglich sogleich, ein gut empfohlener junger Mann gesucht, wel cher seine Lehrzeit in den letzten Jahren in einer Sortimcntshantlung zurückgclegt hat. Näheres durch Herrn Earl Cnobloch in Leipzig. 118116»,) Unterzeichneter sucht aus Weihnachten oder Ostern für feine Buchhandlung, verbunden mit deutsch - frnnzbs.- engl, Leihbibliothek re,, einen jungen Mann, der eine entsprechende Er ziehung genossen hat, als Lehrling, Wohnung und Beköstigung werden demselben in meinem Hause gegeben tarnst Knicp jun, in Hnnnov.r, Gesuchte Stellen. 118206.) Ein militärfreier junger Mann, durch 8 Jahre im Buchhandel tdätig, dem gute Zeug nisse seiner früheren Herren Principale zur Seite stehen, sucht zum baldigen oder so fortigen Antritt eine Stelle in einem Sorti- mentsgeschäft. Gef, Offerten sub X. X, bittet man an die Erped. d. Bl. abgcben zu wollen. 118201,) Ein junger Mann, mit den besten Zeugnissen versehen, der seit 9 Jahren im Buch handel, auch mehrere Jahre ,m Antiquariat rhätig war und soeben das preuß. Buchhändlcr- eramen absolvier hat, sucht baldmöglichst eine seinen Kenntnissen entsprechende Stellung, Der selbe reflectirt vorzugsweise auf die Stelle eines Geschäf:sführers einer preuß, Filiale. Gefällige Offerten unter der Chiffre d. har Herr C, A. Epraud in Neuhaldcnsleben die Güte cntgegen- zunchmen. s 18202.) Ein junger Mann, der zu Michaelis seine Leyrzeit beendigte und gut empfohlen ist, sucht zu Neujahr eine Stelle als Gehilfe. Auf frankiere Anfragen wird Hr, C. Hiersche in Suhl gcf, nähere Auskunft geben. 1>8203,) Xin durch beste Zeugnisse empfoh lener Buchhändler (von 3b duliren), !m öesitre preussiscber Ooncessiv» , suckt eine «einen Xäkißlceiten entsprecbenele 8teiie als Oesckästsliikrer, Lucbkalter etc. Oer Antritt kann sogleich erlogen, Oerrdok, Xr, Uarr- ienvcb in Leipzig wird eile 6üte Kaden, »allere äuslcunsr au eetkvilen. 11820-i,) L e d r l i n g s stcl le g c su ch, — Für meinen Sohn, der auf einem Progvmncsium sei ne Schulbildung erhalten und seit 1^ Jahr in einer Buchhandlung zur Zufriedenheit seines Principals thätig gewesen ist, jetzt aber cinge- tretener Verhältnisse halber aus dieser Handlung austretcn muß, suche ich eine andere Lehrlings stelle, am liebsten eine solche, wo er bei dem Principal zugleich Wchnung und Kost erhielte. Etwaige Offerten bitte ich entweder durch die Buchhandlung von Carl Hdckner in Dres den oder direct an mich gelangen zu lassen, Oberförster Naschte i» Marbach bei Nossen. Vermischte Anzeigen. s 18265.) Eine französische Privat bi- bliothek von lI90 Bänden Umfang, zum größte» Theil elegant, dauerhaft gebunden, ist mir zum Verkauf übergeben, und bitte ich Re- flcctenten, den Katalog und Mitrheilung der Bedingungen von mir zu verlangen. Neben Werken aus dem Gebiete der neueren Belletri stik, Haus- und Landwirthschaft und Geogra phie enthält die Bibliothek eine reiche Auswahl schätzbarer Werke zur Geschichte und Memoiren- Literatur de» 18. und 19, Jahrhunderts. Hamburg, den 26. Novbr, 1859. Jos. Ärauß. Adr.: Verl-Comptoir. Th, Niemeper. 118266) x ^ örookÜLvs' Lortimeiit lind 11111 in Leipzig empkelilt «ick r»r Besorgung älterer und neuerer nuslandiscäer Literatur, namentlich äeipisc/rcr, dänischer, cNAÜscäcr, /inniscäcr, j /rcinrösiscäcr, /ro//äridiscäcr, italienischer, nea- prieeärsc/icr, rrordamcri/ranisc/ier, orientali scher, portUAicsischer, romanischer, russischer s/avischcr, spanischer, unparischer. Ole näheren Bedingungen ile« Berugs werden aus Verlangen nritgetkeiit, ,4IIe öe- riekungen rum .Auslände sinci ctirccte und rcAelmässiAc, mit Xngland uncl k-'rsnlcreick werden clieselben clurch roöcäentticäe Bostsend ungen vermittelt, Oie monatlich ausgegebene „rtttAcmeine Üiätiopraphie" verzeichnet eile wichtiger» Xrsckeinungen der deutsche» und der gesammten ausländischen Literatur VVertk- vollere dleuiglceiten aus allen Literaturen sind sogleich nach Erscheinen vorrätkig, und werden nach vorliergegangener Verständig ung rur ,4nsiclit mitgetkeilt. Xin „Ausländ ischer Aournalhatalop", die englischen , franzö sischen , nordamerilcanischen und helgischen Xeitsckrilte», mit ängabe der Nettopreise, umfassend, lcann gratis berogen werden > 118207.) 8ortüllkllt, doiu-nitle und Xoitüdiritteii besoftzen wir, soweit un8 begannt. a u 8- sekliesslick, io reßelmäsai"«« wöckenl-li- cken k^osl-senciun^en — während cier l^rosL- ^ Leit über l^anü. In 10 b i s 1 2 1' s ^ e n lief ern wir franeo I^eipLi^, was niebt auf un8ern>, mit allen tzan^baren .^rtil<eln veraebe- l»en b.a^er vorrätbi^ ist. Wir bitten, llestellun^en auf 2eit8ebrif- ten unli (^'ontinuationen pro 1860 niekt LU verLÖ^ern, üamit lieine Unterbrecbuntz in üer kxpellition ein^rete. LweriLEelitzs Lortiwellt liefern wir in möglichst lcurrer Xrist ru den Originalpreisen ä 1^ ^ pro Oollar franco Leipaig. Berlin, im iVvvbr, 1859. 118208.) Die I. D. Elaß'schrBuchh. inHril- bronn bittrt um Einsendung sämmtlicher zur Schillerfcier im Druck erschienenen Reden, Pro gramme. Gedichte ic. in zweifacher Anzahl. Auch etwaige Gratisspendcn werden dankbar ange nommen. 118209.) Für Oesterreich. Schon vor der Ostermcffc habe ich mich gegen alle meine Geschäftsfreunde bereit erklärt, auf jeden beliebigen Uebcrtrag, nötigenfalls auf den ganzen Saldo zu warten. Erst vor etwa 2 Monaten, als die Course bedeutend besser standen, habe ich dann alle Handlungen, welche gar nichts bezahlt hatten, darauf aufmerksam gemacht, daß der Cours jetzt in meinen Augen kein Hinderniß mehr sei. Trotzdem haben viele Handlungen den da maligen Cours nicht benutzt und viele Rech nungen sind noch unerledigt. Ich glaube, daß ein Juwartcn von 6 Mo naten, wie ich es gewissenhaft eingchalten, von keinem billigen Manne zu kurz genannt werden kann, und daß man jetzt nicht weiter darauf rechnen kann, daß die Coursverhältnisse sich bes sern. — Es müssen demnach jetzt die aufgeschob enen Verpflichtungen rcgulirt werden. Ich wiederhole daher nochmals meine frühe re Anzeige: Wer nicht bezahlen kann, der remittire meine Artikel und ich will den Saldo streichen. — Wer aber sein Geschäft fortsetzen will, der bezahle mich jetzt und sehe von jedem Abzug ab, — sonst ist unsere Verbindung für immer geschloffen. Stuttgart, den 23. Novbr. 1859. Rudolph Cheliuö. 118210.) Anzeige. Durch den Verkauf meiner Handlung an Hcn, E. Morgenstern bin ich aus dem Buch handel gänzlich ausgcschieden und habe alle den Herren Verlegern zukommcndcn Saldi vollstän dig bezahlt. Um so mehr darf ich wohl er warten, daß die zahlreichen Handlungen, welche mir noch schulden, ihren Verpflichtungen gegen mich ebenfalls Nachkommen werden; ich bitte daher dringend, alle rückständigen Saldoreste baldigst an Hrn, Wilhelm Buensch in Leip zig für mich zu zahlen. Breslau, den 1, Novbr. 1859. Hermann Aland. Unter Bezugnahme auf vorstehende Anzeige ersuche ich diejenigen Handlungen, welche jetzt noch eine Forderung an Hrn, Aland zu haben glauben, dies gefälligst mir sobald als möglich — spätestens aber bis Neujahr >860 — mitzu- theilcn. Bis zu diesem Zeitpunkt bin ich gern bereit, die Regulirung etwaiger Differenzen mit Hrn. Aland zu vermitteln, und eventuell für Zahlung zu sorgen. Bei später eingehenden Reklamationen dagegen wird mir eine derartige Mitwirkung nicht möglich sein, Breslau, den I. Novbr, 1859. E. Morgenstern. Firma: H. Aland's Buchh. 1I82II,) Wir sind damit beauftragt ein Ma nuskript unter dem Titel: Lehrbuch der anorganischen Chemie ohne Ex perimente. Für den ersten Anfang mit besonderer Rücksicht auf den Schulgebrauch bearbeitet von Ed, Ullrich, unter annehmbaren Bedingungen zu verkaufen, Reflectenten wollen sich gef. an uns wenden. Neuwied, den 15. Novbr. 1859. I. H. Heuser'fche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder