Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-02
- Monat1859-12
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2406 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 148, 2. December. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. sMitgerbeilt von der 2- C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Allgekommen in Leipzig am 28. u. 29. November 1859. G. Baeusch i» Magdeburg. 9019. Pallmann. R., Weshalb feiern wir Schiller? Festrede, gr. 8. Geh. 4 Beck'» Bcrl. in Stuttgart. 9020. * Büchclc, C-, die Geschichte Württembergs v. der ältesten Zeit bis auf die Gegenwart. Für Schule u. Familie frcimüthig erzählt. 2. Ausg. 8. 1860. Geh. Vg 9021. Universal-Rathgeber ob. Handwörterbuch der deutschen Sprache, zugleich Fremdwörterbuch, gr. 8. Geh. 6 Beck'S Univ.-Buchh. in Wien. 902'.Schinnagl, M., theoretisch-praktisches lateinisches Elementarbuch f. die erste Gvmnasial- Klaffe. 4. Aust. gr. 8. Geh. i/z Besser in Gotha. 9023. Jahrbücher f. deutsche Theologie Hrsg. v. Liebner, Dorner, Ehren- feuchlcr rc. 4. Bd. 4. Hst. gr. 8. * 1 ^ 9024. Real-Encyklopädie f. Protestant. Theologie u. Kirche. Hrsg. v. Herzog. III. u. 112. Hst. Ler--8. a * 8 N-k Bläsing in Erlangen. 9025. Biarowsky, W. E I. v., das Werk d. evangelischen Predigers. Predigt, gr. 8. Geh. * 2 9026. Bläsing, Tb., Ehrenspicgel d. Schullehrerstandes. Die 50jähr. Amts- jubiläums-Fcier d. Hrn. Adam Willibald Preis, gr. 8. Geh. * 4 N-s Brandstetter in Leipzig. 9027. Steinhard, S-, Volksbibliothck der Länder- u. Völkerkunde od. Geo graphische Haus - u. Lesebücher. 3. Bd.: Oesterreich u. sein Volk. 1. Bd. 2. Lsg. 8. Geh. * ^ Z. G. Cotta'schc Bucph. in Stuttgart. 9028. Grüneiscn, C., christliches Handbuch in Gebeten u. Liedern. S.Aufl. 16. Geh. * -L; in engl. Einb. m. Goldschn. * 1 ^ 9020. Herder, I. G. v., der Cid, nach spanischen Romanzen, m. Rand- zcichnungen v. E. Ncurcuther. 3. Aust. 4. Geh. *3^ 24N-s; in Leder gcb. einfarbig ** S ^; in Leder geb. Mosaik "6^12 Dümmler's Buchh. i-n Berlin. 9030. Jur Reform d. Elementarschulwesens m. Beziebg. auf die Militair- verfaffg. in Preußen. Von L. v. H. 8. Geh. * 4 N-s Dümmlcr'schc DcrlagSbuchh. in Berlin. 903!. Orimm, 1., He6e suf8ch>ller gehalten in 6er keierl. 8itrg. 6er leö- nigl. Alca6emie 6er Wissenschaften SM 10. diovbr. 1859. gr. 4. In 6omm. 6ek. * ^ ^8 A. Duncker in Berlin. 9032. Lirctrner, D. O m , 6as 8cklv«s üo^trenburg u. seine Uesitrer, inson6erheit aus 6en> V. Arnimscken Oescklecbte. Aus 6en Quel len dsarb. 1>ex.-8. 1860. 6ek. * 4 A. Dürr in Leipzig. 9033. Iiurroqus, liixainen critigue 6es 6octrines 6e la reiigion ckrötien- ne. LTomes. gr. 8. 1860. 6eh. * 5 9034. — kenovation religieuse. gr. 8. 1860. 6eh. * 2>^ ^ Gngelmann in Leipzig. 9035. Apelt, E. F., Religionsphilosophie, gr. 8. 1860. Geh. l>^ 9036. Hildcnbrand, K. Geschichte u. Svstem der Rechts- u. Staatsphilo sophie. I. Bd.: Das klassische Alterthum. gr. 8. 1860. Geh. 3^ ^ 9037. Lteinirokleii, 6ie, 6. Känigr. 8acksen in ihrem geognost. u. teciin. Verhalten gescliiltlert. 3. Ahtk. gr. 4. 1860. 6ek. 6 ^ lnlislt. vnter8uolni»Aen üb. äie kleirkrüft 6er 8teinkoblen 8acb5e»8. vnter ^utsiclit v. >l. I!. 8ckraäer LusZetukrt v. Hartig. Expedition d. Staats-WörterbuchS in Stuttgart. 9038. Staats-Wörterbuch, deutsches. Hrsg. v. J.C. Blunkschli u. K. Bra ter. 4l. u. 42. Hst. gr. 8. a * ^ 9039. Brendel, F. W., Erzählungen aus dem Leben der Thiere. gr. 8. Cart. l'ä 9040. Claudius, M., kleine Erzählungen- 16. Cart. * i/g 9041. Mindcrmann, M., Feldblumen. Erzählungen f. die reifere Jugend. l. Bd.: Eine Tante. 16. Cart. * ^ 9042. Ruhkopf, I., Gretchens Sommertag. Guten kleinen Kindern erzählt. 16. Cart. * ^ ^ 9043. — Undank ist der Welt Lohn. Lebensbild f. die reifere Jugend. 16. Cart. * ^ ^ 9044. Spiegelbilder aus der Geschichte d. deutschen Vaterlandes. 1. Bd. 16. Cart. * ^ Inhalt: Chlodwig. Eine Erzählg. au» der Beschichte d. deutschen Dol. k-s. Nach H. Eonsciencc f. die Zugend bcarb. v. F. Kühn. Försluer'schc Buchh. in Leipzig. 9045 Lerg, O 6., u. 6. D. Lckmickt, Darstellung u. Desckreihungsämmtl. in 6er ?l>armacopoea bvrussica ausgeführten osfirinellen 6eevacbse. 15. »st. gr. 4. * l ^ Fricke in Halle. 9046. Nitzelnadcl, F. A., evangelische Bet- u. Erbauungsstundcn. Eine vollständ. Sammlg. bibl. Betrachtgn. auf alle Sonn - u. Festtage d. Kirchenjahres. 1. Thl. gr. 8.1860. Geh. 21 N/ Geister in Bremen. 9047. Ruperti, F., Gedichte. 2. Lust. gr. 16. Geh. * 1Vs>?;>n engl. Einb. m. Goldschn. * 2 ^ Guttcntag in Berlin. 9048. Koch, C. F-, Recht der Forderungen nach Gemeinem u. nach Preuß. Rechte. 2. Ausg. 3. Bd. 6. Lsg. bis Schluß. 8. Geh. ' 1 ^ 29 Hanne! in Leipzig. 9049 Kleber, V., homöopathischer Führer s. Deut«chlan6 u.6as gesumm te Auslanä. 2. Au». 8. 1860. 6ek. * ^ 9050. Oeknie, D. 6.,8upplementbsn6 LN Abschnitt 1—12 6er leliniscken ülrfskrnngen in 6er Homöopathie. Hrsg. V. Tk. 1. Hüclcert. 1.1,sg. gr. 8. 1860. 6ek. ^ ^ 9051. Bräsicke, E. D., derausführlichcdeulsche Sprachmcister od.dieKunst in96 Stunden alle Gesetze, Regeln, Ausnahmen rc. kennen u. anwend en zu lernen. 2. Aust. 4. Lsg. gr. 8. 1860. Geh. * 4 N/ Hoffman» 8 Gampe in Hamburg. 8052.Heine, H., poetische Werke. I. u. 2. Bd. 8. Geh. a l>/2 ^ Inhalt: 1. Buch der Lieder. l8. Ausl. 2. Neue Gedichte. 8. Ausl. Höhr in Zürich. 9053. Köchlp, H., üb. die Reform d. Zürcher Gymnasiums. Ein Bruchstück, gr. 8. Geh. * II N-? Horvath'sche Buchh. in Potsdam. 9054. Mäscher, H. A., die städtische Kommunal-Verfaffung, od. der städtische Kommunal-Beamte Preußens. 2. Ausl. 7—9. Lsg. gr. 8. Geh. ä * ^ Iaekowitz in Leipzig. 9055. Kirchen- u. Volks-Kalender, katholischer, zunächst f. Sachsen auf das I. 1860.10. Jahrg. gr. 4. Geh. * 4 N-^ Langewicschc'S NerlagSH. in Barmen. 9056. Esche, L-, Margarerh. Erzählung. 16. 1860. Geh. 16 N^z in engl. Einb. m. Goldschn. 27 Lassar'S Bucht,, in Berlin. 9057. Fernbach jun., L., der Theaterfreund. Handbuch f. Buchhändler, Leihbibliothekare, Theatcr-Directorcn rc. 4. Bd. Enth. die dramat. Erscheingn. v. 1849—1859. 8. 1860. Geh. baar * U Lichncr'schc Buchh. in Sigmaringen. 9058. LchxvarLiuLQa, L , Karl 1., 6ras LU Doltenrollcrn-Eigmaringen u. Veringen etc. u. 5Iarltgrä»n Anna V. Hatten u. Iluckherg 0r- ltunstlick 6argestellt etc. 4. 6el>. * ^ Müller in Gotha. 9059. Regel, K., Goethe u. Schiller. Zwei Festreden, gr. 8. Geh. 6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder