Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-02
- Monat1859-12
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 148, 2. December. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2407 Nicolai sche Bert.-Buchh. in Berlin. 9060 Lremilxer, 6., 6ns Kisilco bei k-ebensversiclierun^en. gr. 8. Del,. * U 8061. Kreyßig, F., Vorlesungen üb. Shakspeare, seine Zeit u. seine Werke. 6. Bd. gr. 8. 1860. Geh. 2 Octinger in Stuttgart. Wigand in Pretzburg. 8082.Schröer, K. I., Festspiel zur Schillerfeier 1853. gr. 8. In Comm. Geh. * 4 NX I. A. Wohlgcmiith in Berlin. 3083. Theel, F. W., Lesebuch f. ein- u mehrklassige Schulen. 15. Ausl, gr. 12. 1860. ' ^ ^ 9062.Gerok, Predigt am Ernte- u. Hcrbst-Dankfest in der Stiftskirche zu Stuttgart gehalten. 8. In Comm. Geh. ' 2 Nx F. W. Veto in Crfurt. Necensionen-Ver zeichniß. (Milgetheilt von der Expedition des Mcßkalalogs.) 3063. Renovanz. L., Chronik der sürstl. Schwarzburgischen Residenzstadt Rudolstadt. 1. Hst. 8. Rudolstadt, »/i ^ Rauch in Berlin. 3064. Müllensiefen , I., Zeugnisse v. Christo. 5. Sammlg.: Das Wort d. Lebens, gr. 8. Geh. * Hh >? Ncichardt in CiSlebc». 9065. Gcnthe, F. W-, Vom Tanzen Altes u Neues od. Es wird fortge tanzt. Mit poet. Ballbvuquel zu Neujahr 1860. 8. Geh. ^ Sallmayer Co. in Wien. 9066. Schwenda, I., Schiller u. Uhland. Eine Dichter-Parallele, gr. 8. Geh. * 8 NX Schmid'iche V-rlagSbuchh. in Augsburg. 8067. Stadler, I. E., vollständiges Heiligen-Lcxikon. 2. Bd. 4. Lfg. Lex.-8. Geh. * 8 NX Schmidt Vcrl.-Cto. in Qucrfurt. 8068. Heulus.oii, 6ie Kadrication 6er Iciinstliclien IVlineralevüsser nebst Lesebreibtz. 6«r kierru nötkigon Apparate. 16. 6el>. 8 I^X Schmidt'sche Bert.-Buchh. in Halle. 8068. Müller. H., Gräber der Heiligen. Christliche Leichen-Predigten. Auf's Neue Hrsg. gr. 8. 1860. Geh. * -A 3070. Taschen-Liedcrbuch, wohlfeiles. 5 Aust, gr.16. 1860. Geh. *2 NX; m. Melodien * 3 NX Seybold in Ansbach. 8071. Hcuner, I. F., Aufgaben zum Ziffer-Rechnen. 2. Hfl. 3. Aust, gr. 8. ' 2 NX 8072. — das Kopf- u. Denkrechnen. Für Mittel- u. Oberklassen. 5. Aufl. gr. 8. 1860. Geh. " 4 NX Stalling in Oldenburg. 8073. Schreib- u. Geschäfts-Kalender auf d. I. 1860. 8. * 8'/^ NX Abel in Leipzig. AdlcrStDieye in Dres den. Adolf 5 Co. in Berlin. Agentur d. Rauhen Hauses in Horn. Liter.-artisr. Anstalt in München. Typogr. - lit. - art. An stalt in Wien. Arnoldische Buchh. in Dresden. Aronsohn in Brombcrg. Bachmann in Berlin. Baedeker in Elberfeld. Baedeker in Essen. Studcr in Winterthur. 8074. Arbcnz, Z. I., eine zürcherische Prozeßgkschichte aus den I. 1857 u. 1858. 2. Aufl. 8. Geh. * 6 NX Thienemann in Gotha. 8075. Lenz, H. O., gemeinnützige Naturgeschichte. 4. Aufl. 2. Lsg. gr. 8. Geh. * 8 NX Dcit Co. in Leipzig. 8076. Telschvw, W., Gedichte. S. Geh. Bahnmaier ,n Basel. Boß in Leipzig. 8077Huc^lxlopsllle, allgemeine, 6er ?k^si>c. öearb. v. 6. 4V Drix, 6. veclter, b'. 6. o. V. Keilitxscl, etc. Hrsg. V. o. Karsten. 6. Dkg. Hex.-8. 6«b. » 2'^ Wcibmannsschc Buchh. in Berlin. 8078. Gellert's geistliche Oden u. Lieder. Neue Ausg. gr. 8. Cart. m Goldschn. in engl. Einb. m. Goldschn. feine Ausg. in engl. Einb m. Goldschn. 27 NX Wettermann in Braunschweig. Barbtcnschiager in Reutlingen. Barth in Leipzig. 8078. Pösche , H., das Leben der Natur im Kreisläufe d. Jahres. Seine heimischen Erscheinungen im harmonischen Zusammenhänge dargcstellt. 8. 1860. Geh. 1 O. Wigand in Leipzig. 8080. Sanders, D., Wörterbuch der deutschen Sprache. 8. Lfg. gr. 4. Geh. * 8081. «Schcrr, I., Geschichte der Religion. 2. Aufl. 6—8. Lfg. gr. 8. 1860. Geh. » ' ^ ^ Bauer «Raspe inNürn- berg. Baumgarte» is Co. in Dessau. Aus der Natur. 12. Bd. (Schlesische Ztg. 485.) Siebenhaar u. Lehmann, d. Kohlendunst- Lergiftung. (Vierteljahrschr- f. d. prakt. Hcil- kde. 4.) Rachel. Eine biographische Novelle. (Bl. f. lit. Unterh. 48.) Braun, Margarethe. (Volksbl. f. Stadt u. Land 34.) Denkwürdigkeiten aus d. Leben v. Amalie Sicve- king. (Ebend.) Moned, das Weib. (Ebend. 83.) Pletsch, Engel-Geschichten d. heil. Schrift. (I. theol. Litbl. 47.) Prohle, d. Leben des Kbhlermeistcrs Hillebille. (Ebend.) Rathschreibcr, der. (Volksbl. f. Stadt u. Land 64.) «.Reiche, d. Großmutter unter ihren Enkeln. (Ebend.) Wuttke, d. deutsche Volksaberglaube. (Ebd. 93.) v. Lützow, zur Geschichte des Ornamentes.(Got ting. gel. Anz. 182—184.) Vogt, Altes u. Neues aus Thier- u. Menschen leben. (Kalh. Lik.-Ztg. 47.) Unterhaltungsbibliothek, oesterreichische. (Oester- reichische Ztg. 247.) Wenzel, Aus Weimars goldnen Tagen. (Wei marer Ztg. 242.) Fechner, d. sitll.-rclig. Weltanschauung des So phokles. (Liter. Centralbl. 48.) v. Warkotsch, Gedichte. (Düffcld. Journal 223.) Bouterwek, Swidbert, d. Apostel des bcrg. Landes. (Z. theol. Litbl. 47.) Haesters, Lehr- u. Lesebuch f. Mittelklassen. (Schulbl. f. SchleSw. u. Holst. 5.) Koppe, d. erste Unterricht in d. Naturlehre. (Pä- dag. Archiv 10.) Dettres et Poesie» 6e s'rsderic le 6ran6, pur Sckvealb. (N. Jahrb. f. Philvl. 10.) Nebm 's method. Handb. zu dtschn. Stilübungen. (Schulbl. f. SchleSw. u. Holst. 2.) I'hierr^ Dumps,,, Keeits liistorigues. (N. Jahrb. f. Philol. 10.) Blicke in d. Apokalypse. (Schulbl. f. SchleSw. u. Holst. 5. — Sachs. Schulztg. 48.) Gerl ach, Aaleukos, Charondas, Pnthagoras. (Heidelb. Jahrb. 50.) Sammlung geistlicher Lieder. (Schulbl.f. SchleSw- u. Holst. 3.) Schäublin, Gesanglrhre. (Volksbl. f. Stadt u. Land 93.) — Lieder f. Jung u. Alt. (Schulbl. f. Schlesw. u. Holst. 3.) Presse!, d. Leben Jesu Christi. (Ebend. 2.) Clausius, d Potentialfunrtion u. das Poten tial. (Ztschr. f. Malhem. u. Physik 5.) v Holtzcndorff, d. Deportation als Straf mittel. (Heidclb. Jahrb. 48.) Un te r h o lz n ec's Entwicklung d. Verjährungs lehre. (Gbtting. gel. Anz. 180.) Barack, ein Lobgedichl auf Nürnberg von Kuntz Haß. (Liter. Centralbl. 48.) Reichard, die Schule. (Schulbl. f- Schlesw. u. Holst. 5.) 333*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder