Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-02
- Monat1859-12
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
148, 2. December. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2413 Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des BörfenvereinS werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit ^ Rgr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.). Gerichtliche Bekanntmachungen. Wiederholter Verlagsverkauf. f18055.^ Die bei dem am 21. Novbr. 1859 stattgefundcncn Verkauf des Höchel'scheu Verlags erzielte Summe hat die Genehmig ung nicht erhalten; es wird deßhalb Freitag den 9. Decbr. d. I. Vormittags 10 Uhr auf dem hiesigen Rathhaus ein wiederholter Verkauf stattfinden, wozu Liebhaber unter Be zugnahme auf die frühere Bekanntmachung in Nr. 118. d. Bl cingeladen werden. Ulm. Ltavtschulthcißenamt. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. (18056.^ Keiprlg, im November 1859. st. st. Hierdurch beekre ick mick, Iknen sie er gebene INirtkeilung ru macke», dass ick sin kiesigen blatre, in meiner Vaterstadt, eine 8oitim6iit8- unä ^riti<suariut,8- LuctilianclllMF unter 6er ^irma: kaul ll. 4 Laxer erricktet kske. Während meiner Ibsskrigen, unaus gesetzten Ikätigkeit in der löbl. Kröker'- sckon buckksndlung ru lens, 8«rig'scken buckkandlung ru I.eipnig, sowie in den Oe sckssten «1er Herren Kriedrlck Dudwig Herbig in keijirlg, b. und b. länger in Nadeberg, lulius Kramer in Olauckau, Ueinr. KKIers in Kinbeck, Karl k u c k- ksrdt i» Kassel und Kranr bender in lVIannkeim glaube ick mir diejenigen Kennt nisse und Krtakrunge» angeeignet und ge sammelt ru kaben, welche erforderlick sind, um im buck- und /kntiguariatskandel mit Krsolg und diutren wirken und meinem Oesckäfte die gewünsckte /kusdeknung geben ru können. Oenügende oeldmittel, umaUe ent- stekende Verbindlichkeiten stets pünkt- lick erledigen ru können, setren mick in den 8tand, «nein Oesckäft mit der »ötkigen 8ickerkeit für die Herren Verleger ru be treiben. Von vielen 8eite» ist mir bereits die tkätigste Onterstütrung rugesagt worden, und erlaube ick mir, 8i« sreundlickst ru bitten: mir gütigst ein Konto ru eröffnen, meine stirma auf Ikre l.eipr>ger /Kuslieser- ungslisle ru setren und mir gleiokreiljg mit den anderen kiesigen Handlungen unverlangt ^Vovitaten, IVo- sjiecte, IKaü/aettef, ^»-efgen äeraöge- retster Dücäer, t^frcu/are, /Vacate, ker- SechSundzwanzigster Jahrgang. (ags-, ^uckrous- und ^»/(«/unrisc/io Ht«- /ogo, sowie »uck Vertuit/soAerten von /iestvorrdt/ie-i verküullicker Artikel sen den ru wolle». Zugleich erlaube ick mir, da ick auch dem Kommissionsgeschäfte eine beson dere /Aufmerksamkeit ruwenden werde, Iknen bei vorkommendem Kommissionswechsel «nein junge» ktablissement bestens nu ompseklen, und wird es mein eitrigstes liestreben sein, in allen Kalle» die Interessen meiner Kom- mittenten gewissenhaft ru vertreten. Indem ick 8ie sckliesslick versickere, dass mein 8trebe» stets dakin gericktet sein wird, mick Ikres schätzbaren Vertrauens durck red- licke bstickterfüllung und die beste Verwend ung Ikres Verlags wertk ru reige», empfehle ick mick Iknen bestens, 8i« bittend, von ineiner Unterschrift gefälligst diotir »ekmen ru wollen, und reickne mit Hockacktung und Krgebenkeit k»ul N ^iinKvr. berlin und Köln, den 1 Oclbr. 1859. s!8057.) ?. ?. Durck Oegenwärtige« bringen unser» gs- ekrten Oesckästsfreunden rur Kenntniss, dass nack freundsckaktlickem Oebereinkvmmen un ter keutigem stage unsere Iknen per kircular vom 30 December 1857 bekannt gemarkte Association aufgelöst kaben. Von den unter Kirma dielte, böllje L Ko. in Derlin, breslau und Köln ge- sükrten Oesckäften übernimmt unser K. W dielte das berliner Oesckäft not der Kiliale in breslau für alleinige becknung, und gebt da« Kölner Oesckäft dagegen in den alleinigen besitr unseres /Kd. 11 öitj e über. Unser KW. dielte nimmt, um den so käutlg vorkommenden Kirmaverwevkselungen i» Zu kunft vvraubeugen, seine biskerige stlatafirma suck für alle weitere beriekungen an und wird das b e r I i n - b r e s I L u e r Oesckäft un ter der Kirm» : k. V. Helle ill öerlill Ullä örkslaa sükren, während unser Ad ööltje für das 6 ö l » e r Oesckäft die jetzige Kirms: kivlie, öölize L Oo. in Köln beibekalt. Alles uns Oeliekerte wird von uns in näckster Ostermesse gemeinsckastlick verreck- net und okne Oebertrag saldirt. bei den von uns gemarkten 8endungen bitten genau ru beackten, vb lline» dieselben von berlitt oder Ool» rugingen, und das betreifende Oonto ru erkennen, damit Diffe renzen vermieden werden. Die Oommissionen für Deipaig wird Herr K. V o l c k m a r für beide Oesckäfte fernerkin gütigst übernekmen, ebenso werden wie b!s- ker Dorr August 8ckaber in 8tutt- gart, K. VV. dielte in Lerlin für dortige blätre die Oommissionen dos Oölner Oescdafts vertreten. Indem um Krkaltung des uns in so rei- ckem dlaasse rutkeil gewordenen Vertrauens bitten, aeicknen Vlit vorrüglicker Uockacktung W. HT. Hielte, Kirma K. VV. dielte in berli» und üreslau. «Ultje, Kirma dielte, böltje sc Oo. in Oöln. s18058.^ I>, p. Oierdurck beokre iok mick, Iknen die er gebene illittkeilung ru macken, dass ick kier- «elbsl am keutigen 4sge ein Verlagsge- «vksft unter der stirm» : 6. kä. kllüller begründete. Reine Kommission für keiprig Kal Herr k. k. Sloinaeker gütigst übernommen. In der keitung meines Lortimentsge- sekäftss unter der stirms: 4. 0. He^8e'8 8c>ot. tritt keinerlei Veränderung ein, dock wollen 8ie die Konti streng getrennt lukren. Ikre Verwendung für meinen Verlag, die ick kiermit erbitte, werde iok im eigenen 8ortimenle dankend snruerkennen bemükt sein. /Keklungsvoll öremon, den 28. dtovbr. 1859. «. HlüIIer. f18059.^ Leipzig, den 16. Novbr. 1859. st. st. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die Mit theilung zu machen, daß ich den s. A. von Herrn Herm. Bethmann unter der Firma: Mrrarischcs Institut in Lcip)ig debitirten Verlag übernommen habe und unter derselben Firma fortführen werde. Indem ich Sie ersuche, die diesem Verlage bisher bewiesene Gunst demselben auch ferner erhalten zu wollen, zeichne ich Achtungsvoll ergebenst Leopold Schnauft. Theilhabergesuche. f18060.^j In einer großern Provinzialstadt Preußens wird für eine Buch- und Kunstver lagshandlung, verbunden mit einer namh aft c n Buchdruckerei und dem Verlag und Eig- enthum einer Zeitung (der bedeutendsten im Orte), behufs Ausdehnung des Geschäftes ein Thcilhaber gesucht. Franco-Offerten unter 6. k. befördert die Erpcd. d. Bl. Verkaufsanträge. s1806l.) Wegen Kränklichkeit des Besitzers ist ein gut accreditirtcs S or t im enl sgeschäft mit lucrativen Nebenbranchen (das einzige an 334
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder