Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-28
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
304 Vermischte Anzeigen. ^ 22, 28. Januar. (2930.) Zu Ankündigungen namentlich liier. Erscheinungen populären In haltes empfehle ich den Herren Verlegern die in meinem Verlage erscheinende Altenburger Zeitung, welche nicht nur in dem gesammten Herzogthum Altenburg säst von Jedermann gelesen wird, — sondern auch in den Nachbarstaaten sich einer allgemeinen Verbreitung zu erfreuen hat. Die Spallzeile oder deren Raum berechne ich mit nur 8 Pfennigen und stelle den Betrag in Jahresrechnung. Altenburg. OSkar Bonde. (2081.) Zu Inseraten empfehle ich die Umschläge von: Neubert's Gartenmagazin. Aufl.: 4000. Lreymann's Bauconstructionslehre. Liefe rungsausgabe. Ailfl.: 4000. Ich berechne die durchlaufende Petitzcilc bei Neubert mit 8 NX, bei Brcymann (in 4.) mit b N-/; Beilagen pro 1000 mit 2 Stuttgart. Gustav Weise. N6clioini86li-6liii iii'Aiselies Neutral-IZ lall. Orxan äsr prsotisedsn Lsrrtv. f2982.j 1000.) In8ertion8ß>;bnlir lür llie vier malßespal lene Uetitreile nur 8 Irr. — 1H(> ds^r. Ueiia^en (1000 Lxpl.) 10 II. --- 6 20 IVX- >Vien. Knil Orvlluuk. (2983.) Zu Ankündigungen empfehle ich den Umschlag der in meinem Verlage erscheinenden poln. illustr. bellelr. Monatsschrift: 81 r x 6 e a. (Aust. 5000.) Preis pro 2spalligc Petitzcilc 20 kr. oe. W. --- 4 NX- F. H. Richter in Lemberg. Zu Ankündigungen (2984.) von geographischen Werken, Karten, Globen rc., sowie naturwissenschaftlicher Lite ratur überhaupt, empfehle ich die Hcftumschläge meiner Zeitschrift: Aus allen Wclttheilen. Jllustrirtcs Fami- licnblatt für Länder- und Völkerkunde. Redakteur: vr. Otto Delitsch. Jnsertionspreis Pr. gespalt. Pctitzeile 2^ NX. Rudolf LoöS in Leipzig. Verlegern architektonischer Werke (2985.) empfehlen wir zur wirksamsten Bekannt machung ihres Verlags die in unserm Verlage erscheinende: Romberg'sche Zeitschrift für praktische Aaukunft. Berlin. Allgkm. Deutsche Verlags-Anstalt. (2986.) Inserate für die Vene Äörpt'sche Zeitung, Auflage 650, erbittet sich und befördert prompt die Buchhand lung von Th. Hoppe in Dorpat. — Preis pr. Zeile 1 NX- — Beilagen werden mit 1 be rechnet. (2987.) AuS der Lescbibliothck der Buchhandlung von Carl Jügel in Frankfurt a/M. wcroen ca. 800 deutsche Werke abgegeben. Sämmtlichc Bücher sind in grüne Leinwand eingebunden und gut er halten. — Kauflicbhaber wollen das gedruckte Vcrzeichniß gef. verlangen und ihre Gebote, von denen diejenigen auf die ganze Anzahl den Vor zug erhalten, baldigst cinsendcn. — Außerdem werden noch 3—400 Tauchnitz-Bände in gleichem Einband und gut erhalten billig abgegeben. 6. II. Ileelam sen. in L,eipriZ. Lclirsibinatorialisll an Aros unä on äötail. (2988. j Villa Kalaloss. Dsiplsi^sr Lör8su - Oour8s um 27. sturmur 1870. (L — Lrivk. br. — Dsralilt. 6 — 6s»nodt.) ^Vvcdsol. ^.ngsdnrx p.1ü0ü.1.52^ ü.-k Lsrlin pr. 100 ^ kr. 6rt. Drsslan pr. 100 ^ kr. 6rt. p'ranlcknit L. ZI. pr. 100 ü. in 8. ' Lnmdnis pr. 300 Zllc. Loo. ^ Isonclon pr. 1 kt. 8t. . . . karis pr. 300 krv». ^isn pr.150ü. Lu osstr.^VLttr. ^ ^ Ic. 8.8 r. 143^ 0 I. 8. 2 ZI. Ic. 8. 8 1. S7V,. » 1. 8. 2 ZI. 1c. 8. Vu. NH 0 t. 8. 2 ZI. lc. 8.81'. xw-k O 1. 8. 2 ZI. s k. 8. Va. 1. 8. 2 ZI. 1c. 8. 8 1. S7V.« a I. 8. 2 ZI. s 1c. 8.3 1>. isrs; 6 1. 8. 2 ZI. 150^ R 1c. 8. 7 D. 6.24L^ O 1. 8. 3 ZI. 6.22^ O 1c. 8. 8 1. «rsi. 1. 8. 3 ZI. svV. LI 1c. 3. 8 1'. «S-L S I. 8. 3 ZI. LI 8ortoo. I)r. Glsigr L Fcrd. Dattel in Prag (2989.) empfehlen sich zur Besorgung Mimischer Literatur. (2990.) Alle Nova für Militär-Bibliotheken geeignet erbitte ich mir unverlangt in dreifacher Anzahl (pro novitatc). Fcrd. Klccbcrger in Speper. (2991.) H. Bcchhold in Frankfurt a. M. er bittet Offerten von Particartikeln und Auflagc- restcn. 2ptä. Lrntto u^/zo ^in) pr. 8t. 20 1«'rLNos-8ti1o1cs 6o. LollLnä. vnoatsn Z. 3 ^.xio pr. Ot. Laissrl. äo. äo. ,, äo. 8i1dsr pr. 2o11pk. Isin 9.9^ Q 111^8 a 5.11H 6 Familien-Nachrichten. (2992.) Meinen Freunden im Buchhandel zeige ich meine am heutigen Tage vollzogene eheliche Verbindung mit Fräulein Mathilde Schmie ding, Tochter der Frau Wittwc Rechtsanwalt Schmieding, hiermit ganz ergebenst an. Minden, den 22. Januar 1870. Ernst Müller. *) Der L. 8. Verordnung vom 18. Z1»i 1857, äio tsr- Linlösnngsstsllsn genügt (Lüreendl. 1857. 8. 1505)? ^ Juhaltsverzcichniß. Erschienene Neuig — Leipziger Börsen-Course ai Nndreae L 6. 2929.j Anonyme 2866 - 71. 2949—52. 2955-59. Baumgärtncr 2910. Bechhold 2991. Ben da 2863. Berg in Bk. 2948. Berger in G. 2892. Bertelsmann 2878. Bonde 2980. Bossange 2884. Böttrich L H. in R. 2903. Braumüller L S. 2899. Bu ch bA kad.^j ^ K. 2966. Burbach 2921. Burmefter L St. 2968. Calve in P. 2930. Cohn iil B. 2905. Czermak 2982. Danner'sche Buchh. in L. 2934. Dannhcimer 2970. Danz in L. 2>81. Dieter L K. 2918. Dunker L Peiser in Leipzig 2962. Faesy L F. 2865. Fluthwcdcl L C. 2907. Förstcmann in N. 2911. eiten de- deutschen Buchhandels. 27. Januar 1870. Franzcn k G- in St. 2947. Frühling 2915. Gacrtner ikl B. 2887. Glogau, L. M.. 2891. 2895. 2898. Gregr L D. 2989. Grieben in B. 2960. Groos in C. 2873. Gropius in P. 2938. Hampe in B. 2944. Hartknoch 2890. Haynel in E. 2946. Herold L W. 2953. Heß in E. 2939—40. Heymann, L. I.. 2872. Heyse 2965. Hoffmann in Sluttg. 2977. Hoppe in D. 2986. Jügel. C.. 2987. Kaltschmibt L Seid in Leipzig 2972. Kay 2889. Kirsch 2961. Kittler in L. 2914. Kteeberger 2990. Klingenberg in D. 2906. Kocpkc 2862. Körner'sche Buchh. 2912. — Reccnsioncn-Derzeichniß. Kreuter 2933. Knp pitsch Wwc. 2917. Lambeck 2924. Loes 2984. Lucas in M. 2936. Lucius 2896. Mai 2902. Marnschke L B. 2893 . 2909. Mecklenburg 2968. Messner 2897. Mischel, I. P., 2974. Müller, E.. in Mdn. 2992. Münx 2931. 2943. Naumann in D. 2925. Naumburg 2979. Neumann-Hartmann's Sort. 29-7. Ncuperl 2879. 2932. Nürnberger 2919. Ober-Hofbnchbr., K. Geh., 2874. Oppermann in L. 2967- Otto, F. W.. in E. 2900. Parker L C 2913. Philipsen 2973. Priber 2876. 2882. Prochaöka 2877. Ncclam sen. 2988. Neichardt in H. 2901. Reichel's Mag. in D. 2926. Anzcigeblatt Nr. 2862—2992. Reiner 2880. 2904. Richter in L. 2983. Rosenthal in H. 2978. Scheurlen 2923. Schmid in F. 2954. Schmih, P.. in C. 2883. Schödlcr 2941. Schrcycr in Sch. 2942. Schutze, G., in L. 2888. Seemann 2864. Stängel 2928. Stcinackcr 2885. Straub in F. 2894. Stüber 2916. Theile in K. 2937. Tonger, M. ^920. Verl.-Anstalt, Allg. Deutsche, Bolger'sche Buchh. 2908. Wagner in L. 2945. Waltlshausser'sche Buchh. 2886. 2969. Wartig 2922. Weise. G.. 2981. Weiß in H. 2976. Wengler'S Nachf. 2875. 2975. Zieger 2971. Zitelmann in Berlin 2963. Lcrantwvillickcr Ncdactcur: Julius Krauß. — Eonnnissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Lcubncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite