Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Mrsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 174. Leipzig, Montag den 29. Juli. 1901. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Auchl,andcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -j- vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Rudolf Abt in München. Neuens, N.: Der wahre Kneipp bedeutet weder e. neue Erfindung noch e. prinzipiellen Fortschritt im Wasserheilverfahren. Be leuchtung der Untersuchg. u. Kritik des I)r. Baumgarten betreffs der Systeme Prießnitz u. Kneipp. (Aus: .Naturheilsystem..) gr. 8«. (24 S.) n. —. 10 — Das Naturheilsystem, wissenschaftlich begründet. 2 Bde. gr. 8". n. 10. —; in 1 Leinw.-Bd. n. 12. — Taf.) Diagnose, Pathologie, Therapie. (VIII, 364 u. XX S. A. Astier L Co. in Berlin Graes, (5.: Die Unfallversicherungsgesetze des Deutschen Reichs vom 30. VI. 1900 u. das Unfallfürsorgegesetz f. Beamte u. f. Personen des Soldatenstandes vom 18. VI. 1901, nebst den Materialien. Mit Anmerkgn. u. Sachregister. 3. Ausl. gr. 8°. (VIII, 564 S.) n. 6. —; geb. in Leinw. n. 7. — I. Bagel in Mülheim-Ruhr. Gehrdel, E.: Christliches Vergißmeinnicht. Gedenksprüche f. alle Tage des Jahres. 16". (368 S.) Geb. in Leinw. n. —. 80; m. Rotschn. 1. 20; m. Goldschn. u. 6 Farbdr. 1. 60 — Klassisches Vergißmeinnicht. Gedenksprüche f. alle Tage des Jahres. 16". (368 S.) Geb. in Leinw. n. —. 80; m. Goldschn. 1. 20; m. 6 Farbdr. 1. 60 C. Bange s Verlag in Leipzig. Lidliolbsk, Irleins. 200. u. 237. öäebn. 64". a —. 30 Fr. Baumgartner in Ludwigshafen. stc. 18. 8°°iMsräiM»t F. A. Berger in Leipzig. Silling, M.: Wandlungen. 8". (164 8.) n. 2. —; geb. in Leinw. n. 3. — Leipziger Bienenzeitung in Leipzig. Alsonsus, A.: Die Kunstschwarmbildung. Leichtfaßliche Anleitg. zur Bildg. v. Kunstschwärmen u. Ablegern. 8". (28 S.) bar n. —. 50 Ludwig, N.: Neuer erfolgreicher Bienenzuchtbetrieb. 8". (62 S.) bar n. —. 50 Michaelis, R.: Merkbüchlein f. Bienenzüchter, enth. die wichtigsten Grundsätze, Lehren u. Regeln der Bienenzucht. Nach 16 Kapiteln geordnet. 7. Ausl. gr. 16". (48 S.) bar n. —. 35 Achtundsechzigster Jahrgang. er Teil. Blank L Co.'s Verlag in Barmen. HU. I'ol. (8. 77—200 u. XVI 8. w. ^.bbilÜAn.) In Komm, bar 1. 50 Th. Blaefing's Univ.-Buchh. in Erlangen. kritiseb unter8uebt. 1. 'II. ?roAr. Ar. 8". (41 8.) bar u. 1. — Martin Böhm in Berlin. Vöhm, M.: Wenn man Hausknecht war, od.: Frühere Verhält nisse. Posse nach I. Nestroy. gr. 8". (24 S.) bar 1. 50 — Eine Jnstruktionsstunde der weiblichen Feuerwehr. Drama tischer Scherz m. Gesang, gr. 8". (16 S.) bar 1. 50 — Der Verschwiegene wider Willen. Posse. Nach A. v. Kotzebue. gr. 8". (23 S.) bar 1. 50 Heidenau, I.: Der Hypnotiseur. Dramatischer Scherz, gr. 8". (24 S.) bar 1. 50 Kern, M.: Die Waldhexe. Lustspiel, gr. 8". (24 S.) bar 1. 50 Koschate, P.: Im Forsthause. Singspiel. Musik v. A. Spiller. gr. 8". (24 S.) bar 1. 50 Kotzebue, A. v.: Blind geladen. Posse. In vollständig neuer Be- arbeitg. v. M. Böhm. gr. 8". (28 S.) bar 1. 50 gWer wech, wozu das gut ist. Posse. N.u bearb. v. ^ ^ohim Schulz, R.: Deutsche Flotte u. flotte Deutsche. Genrebild m. Ge sang. Musik v. O. Möricke. gr. 8". (16 S.) bar 1. 50 — Der Hauptmann v. der Feuerwehr. Genrebild, gr. 8". (20 S.) bar 1. 50 — Eine tolle Nacht. Posse, gr. 8". (20 S.) bar 1. 50 Vogt, F.: Der 6. August. Militärisches Festspiel, gr. 8". (20 S.) bar 1. 50 — Lustig! Lustig am Rhein! Lustspiel, gr. 8". (24 S.) bar 1. 50 vr. A. Borst in Halle. Ar. 8". (36 8,) In Loww. n. —. 50 Breer L Thieman» in Hamm. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Gegründet v. P. Haffner, I. Janssen u. E. Th. Thissen. Neue Folge, Hrsg. v. I. M. Raich. 20. Bd. 10. Hst. gr. 8". Einzelpr. n. —. 50 Deutsche Buchhandlung in Metz. nouveau eoäe eivil 1900. 8". (IV, 27 ^) n. . 50 Causse, E.: Poetische Kleinigkeiten f. Ansichtskarten, Poesie albums rc. ^ 16". (28 S.)^ ^ —. 15 Hermann Dege in Leipzig. ^sinsmaim 3, I'. o., 6artsn-LibIiotbeIr. Xr. 10 u. 12. Ar. 8". n. 1. 50 785