Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Gesuchte Bücher — Zurückverlangte Neuigkeiten. 5995 *8ioxr. Dexikon bervorr. Zerrte, v. Da^el. *8neb 6er Düeber. (Droebaska.) *Oourier, Dampblete, übers, v. UnZe. braneb. I'eil II. ^V. 3. LÜU1, Iä^sr-8tr. 73 in Lettin IV.: 6nn7.el, 8nt>v. Obinas. D. 1891. L. Wottor in Latts: *^88emani 6oäex liturZious. Vol. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.1 (--9). 8. II (---10). 8. III (----- 10). 8. IV (---- 11). 8. V (--- 12). 8. VI 13). 81. 4°. Rom. *Nansi. 8upp1. aä Ooll. Ooneil. Dabbei et 6ossartü. Vol. 5 u. 6. *Dabbö et 6ossart, 6oll. Ooneil. Vol. 18 —21 oä. kplt. Oeoar Soüaok in Leiptt^: Arbeiten a. ä. Xais. Oesunäbeitsamt. Lä. 1-5. Lossert, Oatal. äe 3950 etoiles. *0b6miksr-2eitA. 3^. 22. 1898. ^uob äek. A Xataloxf 24: lukitULvuIit t^po^rWliie» 1500 Inkunabeln von 400 Druckern aus 90 Druekorten. LleA. aus§68t. Nit 3 tarbi^en lakeln u. über 80 Daesimiles. Nit 8 versebieäenev, Nüneben, 8att-8tr. 10. Ii. ^61'NiNi in Iurückverlan-Ie Neuigkeiten. Kriedens llkiskbüobkr. Lokont ^ui"üc:>< 8ä. 2. Harr. (2 1 ^ 50 ^ vo. 4. vrv8<IeiL u. «I. 8kcli8. Sediveir. (2 1 ^ 50 -Z uv. S.li0uäou. Luv. (2^5üH1^Svl)iio. 12. 8eliiveäeu n. ?ivrn«Feii. I.iiv. (4 3 ^ iio. 16. 8!1el>8iselle 8ed^8ii!. (1^)75^no. .^iuli ^1801. ° ^.Ibsrt SoldacrbmiclL. Zurückerbeten Sacher-Wasoch,HintrrI. gookllrii I.KL. Hrausame Arauc». 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ no. Dresden. H. R. Dohrn. Umgehend zurückerbitte alle remissions berechtigten Exemplare von: Wathusius, Mann und Weib. Netto ^6 1.15, von festen resp. Barbesiellungen fehlt. Hochachtungsvoll Richard Eckstein Nachfolger. tobsr 1901: Dä. 9: HeUiUers (xioeko. LeixttA, 15. luli 1901. Lsiurioli Lreclt. Angeboteue Gehilfen- und Lehrtingsstellen.' empfohlener, jüngerer Herr als erster Gehilfe gesucht. Derselbe muß bereits in einer Universitätsstadt längere Zeit ge arbeitet haben, muß gute Sortimentskennt- an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Für eine angesehene Verlagsbuchhandlung in großer Stadt Schlesiens wird zum 15. Äugust ein jüngerer Gehilfe mit guter Handschrift zur Führung der Buch händler-Konten gesucht. Anfangsgehalt 90 monatlich. Gut empfohlene Herren wollen ihre An gebote mit Zeugnisabschriften unter chji 986 Kunsthändler, im Mod.- u. Antiq.-Kunst- handel u. d. Rahmenbr., sowie im Verkehr m. ff. Publikum gewandt, z. 1. Okt. nach Süddeutschl. gesucht. Engl. u. franz. Sprach- Schauf. versteh.u. den Chef wirks. vertr. können, werden geb., Angeb. unt. Angabe d. bish. Thätigk. u. Gehaltsanspr. unt. Chiffre V. 2. 2291 an d. Geschäftsst. d. B.-V. zu senden. nötigen Verbindungen kennt, in der Litte- ratur Bescheid weiß und sich mit einigem Kapital beteiligen kann. Das Unternehmen ist insofern ein bedeutendes, als jährlich 100 bis 200 Bände erscheinen sollen. Angebote unter 6. ^V. U 2039 an die Geschäftsstelle des V.-V. erbeten. Lanäsber^ a/Vf., äsn 24. luli 1901. in La.: 8. 8ebönrook8 8aebkl^. Losort oder später: Ein gewandter, junger Gehilfe mit guter Handschrift, der Lust hat, den Kunsthandel zu erlernen. Angebote mit Photographie und Gehalts ansprüchen erbeten. Lübeck, Juli 1901. Bernhard Nöhring.