Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-29
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JZ 23, 29. Januar. Vermischte Anzeigen. 319 s3121.j Ncute versandten wir- unsere iremittonüvnt'aetin' 0.->I. 1870. Nie Versendung von Lemiltonilenfacturen durcb die Verleger mir Neu Wünselien unil Vorsebrilien derselben verein/ac^en und ev- /e,c?-ler-! das Oesobält der Xbrecbnung roe- sentbc/i, n-enn /ene j/ennu -eodac/ikek werden. Nie Kiolitbesclitung erschwert nicbt »Hein den 4l,scl>luss. sondern mue/d nuc/r die gewendete /ikidre und //osten des 1'er/e,/ers rndr/os. ilu unnütren 8ebreibereien und Auslagen >,alwn wir weder 2eit, nocb Lust, nocb ,I!e älitteil Wir ersucken «Iso, die gut unserer siaetur ausgesproebenen Wünsebe und Ledingungen -ennu :u deaed/en. pür nndenec/d-'-te /kemdlenden überneb- men wir in ^elner/ei l/si'iLe >>-end eine 6e- wä/in/eistnn-, all' und jede Oefabr trüge der Absender. /)lsponenden gestatten wir: 1. nur denjenigen Handlungen, ,Iie il,r Oonln bei einem 8aldo von unter 2V 1'blr. O.-äl. 1870 rein ausgleielien. 2. nur von Artikeln, die auf clieser pao- lur stellen und in der Lisponendenlinie nicbt gesperrt sind, lind 3. bebalten wir uns das gleiche Verfü- gungsreelit über uns gestelile Lispo- nenden vor wie der bsipeiger Verleger- verein. Nie iVusiIelinung des Lucbbsndels rwingt ru soieiien lledingungen und rur strengen /nnedn/tunzi denLe/den. §od/en §ie nie/d mit diesen e-nr-enednnden sein, so rootten §-e /edi-die/i e/as in l7omm,ssroii ^e/in/tsne re- mittiren. /iis/?onsne/en, die -/e-en unseen bestimmt ons-espnoo/ienen l^unse/i -este/tt werden, -leiben beim ^-se/itnss ein/ncb nn- -eeüclrslc/diAl: 2ed ist 6eld.' Wir ersueiien nun. siel, unserer /kennt tenden/octiir nne/r ru bedienen, da wir uns in pällen. wo «lies niciit gesckielil, »ul diese unsere 4nreige beeielien würden. 4llona, 18. Lecbr. 1869. Ilnendclce <k l-ebmliubl. Oi8por>6n6en ketreikenä! s3122.j 2u Anfang lanuar versandten wir SN slie llsndlungen. mit denen wir in Ileolinung steile», unsere Lemittendenfactur. auf wel- eiier wir uns liisponenden verbeten Iisiien. lier ststigelislite Verkauf des Oescbäfts nötliigtuns ru der böflieken »der «liingsnden llilte, uns in diesser älesse, mit Ausnahme einiger wenigen sus der Lemittendenfactur gensu bereicbneten Artikel, durchaus nichts nu ciisponiren. 8o gern wi> in dieser Leriebung sonst specieilel, Wünschen nacbeukommen bereit wsren, können wir diesinsl keinerlei 4us- nslime geststten, und bitten, rur Vermei dung von reilraubenden Oorresponclenren iiiervvn Kolir ru nebmen. Hochachtungsvoll 8tuttgsrt, dsnusr 1870. lstieger'seke Verlagsbdlg. llaentlelie L livdmliulil io Eltons j3i23.j .4u8lioseruiiA nur Lnglischc, Imtrilmnischc uiii> Kai:- jöslschc L'itcrntur. t3124.j A. AShcr L Co. in Berlin und London liefern englisches, amerikan. und französisches Sortiment, Antiquar!«, Journale re. in halbjährige Rechnung oder gegen baar franco Berlin oder Leipzig zu den billigsten Preisen. Ihr bedeutendes, sich täglich ergänzendes Lager aller gangbaren Artikel setzt sie in den meisten Fällen in den Stand, das Verlangte sofort expedircn zu können. Was nicht vorrälhig ist, wird ans den schnellsten Be- zugswegcn in kürzester Frist beschafft. Selbstverständlich sind alle von anderen Handlungen angekündigten Artikel von ihnen zu den gleichen, oft auch zu billigeren Preisen zu beziehen. Sie empfehlen ihre soeben in neuer, ver vollständigter Ausgabe erschienenen Verzeich- nissc: XstnloA dor voiv.ügliolistoll eu^Iisollsn IVorks in den nsnsston OriginnI-TVus- gschsu, in guten und eleganten engl. Originnleiubandev. Xntnlog der vorsügliellstöv sranxosisollen Werke in den neuesten Originalaus gaben, nebst einer ^uswabl ilalieni- seber Werke. zum Berthcilen an das Publicum. ^sber L On.'s Illontbl^ list ol new works and new editions wird ihren Pbnehmcrn j„ beliebiger Anzahl gra tis geliefert. A. Ashcr L Co. Berlin: Nr. ll Unter den Linden. London: Nr. 13 Bedsord Street, Covcnt Garden. s.ibp.'t>i>6 (io 0. kjlldielt,6 & 6o.. koulevsrd 8sint - 6ermsin 77, ä karis. s3125.s Uureb unsere wöebentliob 2wsligen kbl- senclungen nseli beiprig sind wir in den 8tsnd gesetzt, k'rünrösisvties 8vrtiment sobnellstens eu besorgen. Handlungen, deren Iledsrl sn lrsnrösi- scller biteratur eine regelmässige Verbindung mit Paris erfordert, ewpselilen wir uns eur llebernabme ibrer Oominissionen unter 2u- siolierung der gewissenlisltesten Vertretung ilirer Interessen. s3126.j C l i ch ^ S ofserire ich in vorzüglichster Ausführung in Blci- abgüssen 5 N/s per Quadratzoll, in galvanischen Kupferniedcrschlägcn 7^ N-s per Ouadratzoll. Bei Bestellungen von über 30 ^ netto ge währe ich 20 hh Rabatt. Mein Clicheö-Katalog, in welchen, die Illu strationen selbst, nicht bloß Bezeichnung derselben, enthalten sind, umfaßt einen Band von 39 Bo gen in Folio mit circa 1500 Nummern. Ich liefere denselben ä cond. für 1 ^ 10 N-s, gegen baar für 1 bemerke jedoch, daß ich diesen Betrag da, wo innerhalb eines Jahres eine Be stellung von mindestens 10 erfolgt, in Abzug bringe. Leipzig. Georg Wigand. s3127.j 4m 7. u. 8. Pebrusr versteigere iek- nscb Katalog d. b'aeblass des Hofmalers Uarl üundl etc. inbalt des Vecreiobnisses: Ilundt'- scbe Uomälde. 8kirren, 4ctuarellen — Oe- mälde älterer äseister — Antiquitäten (wo runter ein prachtvoller siobelin) — gute 8ticbs unter 6Ias u. s. w. Kataloge bitte pr. Post eu verlangen und sende auf demselben Wege franoo u. gratis. Ikudolpk l-epke, 4uct!onator für Kunstsaclien etc. lierlin, Kronenstr. 19a. KL. Preisliste d. 4uotion vom 19. etc. lanuar soeben erscbienen. s3128.j Unterm 1. Juli 1869 machte ich durch Circular bekannt, daß ich meinen Geschäftsbetrieb lediglich wieder nach Klausenburg verlegt habe, und daß Herr G. Brauns in Leipzig meine Com missionen besorgt. Da ich vermnthc, daß dies nicht allgemein beachtet ist, so wiederhole ich cs noch air dieser stelle. Jetzt also bloß noch auf Klau- scnburg angewiesen, entwickele ich hier eine um so rührigere Thätigkcit. in der Sic mich durch offe nes Conto, wo ein >olchcs noch nicht bestehen sollte, gefälligst unterstützen wollen. Klauscnburg, den 14. Januar 1870. Ladislaus Dcmjv». s3i29.j ^tisIiel'orutiA ljef t1eut8eti6v küiivfdvAkll in allen ^usZaden kür Korddsutsobluiid: bsi Horru 1*nul löstts in Loriin (I^raurös. Ltrssss 49); kür dis Oostsrrsiebisobsn LtLLtsn: bei Herrn Oottbnrd Onp eilen in Wien (Lsilerstütte 2). 8tuttgart. Kllstuv Weise. Vuuktzr L ktzisvr. s3130.s X^lo^ruplierl. ?>0Kvvil2ei' strosse 2 b. s3i3i.) Vergriffen: Toussaint-L., Lchrb. der franz. Sprache sür Schulen. Cursus I. Bestellungen hierauf können vor Ostern 1870 zu unserem Bedauern nicht erledigen. Berlin. G. Langcnschcidt's Verlagshandlung. s3132.) Zur Ankündigung geeigneter Vcrlags- artikel empfehlen wir Ihnen die bei uns wöchent lich erscheinenden Industrie-Dlälter. Wochenschrift für Fortschritt und Auf klärung in Gewerbe, Hauswirthschaft, Gesundheitspflege re. Herausgegeben von Or. Hcnnani, Hager und vr. E. Jacobsen. Die gespaltene Pctitzcile 2 SA; Auflage 1500 Eremplare; Anzeigen im Tertc des Blattes. Berlin. Louis Gerschcl Verlagsbuchhandlung. 86 Wilhclmsstraßc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder