Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-29
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen konimen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redactton, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 23. Eigenthum des BörscnbcreinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 29. Januar. 1870. Amtlicher Theil. Erschirnene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgethcilt von der I. C. Hinri chs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflagc. -h ^ wird nur-baar gegeben.) Agentur d. Rauken HauseS in Hamburg. 945.-s- Blätter, fliegende, aus dem Rauben Hause zu Horn bei Hamburg. Hrsg.: Wichen,. 21. Jahrg. 1870. Nr. I. gr. 8. pro cplt. 1 mit Beiblatt: Volksblatt f. innere Mission. 21. Jahrg. 1870. Nr. I. gr. 8. pro cplt. Bach i» Leipzig. 946 Itobin, 3., die heutige siage der 8ol>s1'rue!>i Korddeutscliiands ge genüber den seit niedreren daliren stetig sinleenden IVoIIpreiseo. gr. 8. 6eb. ' ^ Brockt)»»« in Leipzig. 947. Bildcr-AtlaS. JkonographischeEncyklopädicderWisscnschaftcn u. Künste. Ein ErgänznngSwcrk zu jedem Convcrsations-Lerikon. 2. Aufl. 26. Lsg. au. Fol. Düring in Potsdam. 948. -j- Dienst-Unterricht d. preußischen Infanterie-Gemeinen. Bo» W. l9. Aufl. 8. Geh. - 3 949. Mcycrinck, H. t>., das k. preußische Garde-Husaren-Regiment n. seine Abstammung v. der Garde-Normal-Husaren-EScadron d. leichten Gardc- Cavalleric-RegilncntS n. demostprcnbischenNational-Cavalleric-Rcgimcnt 1811—1869. gr. 4. Geh. * 3 ^ A. Dunckcr >» Berlin. 950. )-tVoliuoit/v, die ländiioben, 8eklösser u. Nesidenren der riller- s< iialllieben Krundbesitrcr in der prenssiscben Hlonarcliie. llrsg. v. »uiieker. 214—217. big. qu. d'ol. ü» 1^ ^ weclbaar'S Bucht), in Berlin. 951. -j-Bote, der märkische, d. evangelischen Gustav-Adolfs-Vereins. Hrsg.: Hcntschcl. 20. Jahrg. 1870. Nr. I. gr. 8. In Comm. pro cplt. " ^ 952. -ß BundeS-Gesctzblatt d. norddeutschen Bundes. Jahrg. 1870. Nr.l. gr. 4. In Comm. pro cplt. * Hß 953. ft Gesetz-Sammlung s. die k. preußischen Staaten. Jahrg. 1870. Nr. 1. Mit: Bundes-Gesetzblatt d. norddeutschen Bundes, gr. 4. In Comm. Pro cplt. * 1U 954.Stimmen aus der Berliner Lehrcrwclt. Eine Zeitschrift in zwanglosen Hst», v. Schobert. 3. Hst. gr. 8. * >4 Gerold « Tob» ln Wien. 955. Ö8tvrrelt!l>8 liampke im d. 1866. kiacb ?eldaclen bearb. dureb das le. le. Eeneralstabs-liureau !. liriegsgesebicbte. 5. Kd. bex.-8. l» Lomm 6eli. * 2U Grüninger in Stuttgart. 956. Klaibcr, I., Stuttgart vor hundert Jahren. Vortrag. 16. Geh. * 8N-t Htnricks'scbe Buckk- Sort.-Cto. in Leipzig. 957. ft tiurto, topoarapirisebe, voni lionigr. 8acbs6u. 7. bkg. 2 lüatt lipkrst. sioi. ln ftomm. "* l7^ auk beinrv. — 27^ I»il»il: 8ect. 9. Dübeln Linr-In " ^ »us I,eln>r. — 8eet. 18. teünlg.'itein. Lin/.e>n ^ » auf l-elnev. ** ^ Siebcnunddreißigster Jahrgang. virzel in Leipzig. 958. Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig. 1867 u. 1868. Ler.-8. In Comm. Geh." V3 Huber Sc Co. in Bern. 959. ftRcsormblättcr aus der bcrnischen Kirche. Red.: A. Bitzins. 4. Jahrg. 1870. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 1^ ^ Zacger'sche Buch!), in Frankfurt a. M. 960. ft Vvrtosungs- u. ^etieu-tinleuder s. 1870. ?ol. 6eb. * ^ ^ Zanke in Berlin. 961. Almcira, c. Drama in Calisornicn. Roman aus d. Span. 8. Geh* U ^ 962. Biart, L., der Bizco. Roman aus d. Franz. 2 Bdc. 8. Geh. * 1^ ^ 963. Garcia, E. de, Pablo od. das Leben in den Pampas. Aus d. Franz, v. I. Moeilcnhofs. 8. Geh. * A 964. G„seck, B. v., Nicht auf immer. Erzählung aus alten deutschen Grenz- landcn. 2 Bde. 8. Geh. * l^/z 965.Schwartz, M. S.» die Stieftochter. Erzählung nachd. schwed. Orig.-Mscr. übertragen v. I. N. Hehnrichs. 2 Bde. 8. Geh. * 1^ ^ 966. Ulriei, C.» Gertrud v. Stein. Erzählung. 8. Geh. * fl? 967. Bincenti, de, der Roman e. Gefolterten. Aus den Sclaventagcn Siciliens. 8. Geh. * N ^ 968. Wootz, H.» Anna Hcresord. Roman. Aus d. Engl. v. M. Saphir. 4 Bde. 8. Geh. * 22/z ^ Krcidel's Verlag in Wiesbaden. 969. Cassclmann, W., Leitfaden f. den wisscnschafllichen Unlerricht in der Chemie. Für Gymnasien. Realschulen u. zum Selbstunterrichte. 1. Cur- sns. 3. Aufl. gr. 8. 1869. Geh. * 24 N-k 970. ttrebS, G., Lehrbuch der Physik u. Mechanik f. Real- u. höhere Bürger schulen rc. gr. 8. Geh. * 1 6 N-l; geh. * 1^ ^ Lciner in Leipzig. 971. Müller, I.» das Wirken n. Denken d. Menschen. Principicn u. Ideen zu seinem Leben. 1. Thl. 8. In Comm. Geh. * I-Vs Meuperl in Plauen. 972. Dünger, I!., üli. vialeet u. Volirslied d. Vogtlands, kin Vortrag, gr. 8. Oeb. ^ K. Geh. Ober-Hofbuchbr. <o. Decher) in Berlin. 973. Verbültui88-/»b1en rrviseben dein I>isber gültigen ». dem neu einrukülir. blass u. Oevviekl. 32. Oeb. 1 974. Vierteljahrs-Hcstc d. k. preußischen Staats-Anzeigers. 2. Jahrg. 1869. 4. Hst. Fol. ' V4 ^ Oehmigke in Reu-Nuppin. 975. Xi'unlivn-Dübelten k. den prslelisolien Vrrt. 6. /tzufl. k'ol. fteb. Quandt Sc Händel in Leipzig. 976. Bibliothek, polytechnische. Monatliches Verzeichnis) der in Deutschland u. dem Anstande neu erschienenen Werke ans den Fächern der Mathe matik u. Astronomie, der Physik u. Chemie rc. Jahrg. 1870. Nr. 1. 8. pro cplt. * 1 Schlettcr'sche Buchh. in Breslau. 977. Geiger, A.» Plan zu c. neuen Gebctbuchc nebst Begründungen, gr.8. Geh 45
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite