Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-29
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
310 Fertige Bücher u. s. w. I? 23, 29. Januar. — - s3006.^j 8oeben versandten wir allgemein fol gendes Oircular, liefen man sieb ru Ver- sckreibnngen gef. bedienen wolle: Lcrlin, kl Unter den Linden, .lanuar 1870. D. D. UngekLbr -im lS. Lebruar wircl von uns die Loppelnuinmer 1/2 unseren /Vllß-erueiiieii LiblioAi-ktpiiie der 8tar>t8- und Iteedtzivizsensotiakttzn. III. dabr^ang. 1870. 6 Doppolkekts von rusammoo circa 12—15 Druckbogen. 8. Ladenpreis 1 «usgegeben, und rwar werden wir mil die- sein neuen lalirgange das keussere dieses für Lackienle un,I Libiiotlieiien mekr und mebr unenliwbrlicb weriienden Hilfsmittels vortbeil- bait verändern, vline doskalb den Preis ru eriiöiien. Liesenigen Herren 8ortimenter, welcke sieb bisber nocii nickt für dieses Ünternek- men verwende!. lieben, inacben wir wiederiioil «iaraui aufinerlisam, dass ein Leinüben für die ses , au/ seinem 6e5ie<e okne Do»- curreni dastehende Organ in doppeller Ilinsiciil lobnend isl. denn neben >Iem Kb- satre der Libliograpbie selbst ergeben sieb aueb :>us dem Inkalte derselben Iiäulig Le sleilungen. La ferner neben der r/eulsc/ren Literatur aueb die />anrösise/ten, ensiise^en, dö-rr'- se/i- n, xekroedisoke», norree-ise/ien, ko//ön- drrc/ie», ita/ienrse/ien und spu-iise/ien Lr- sebeinungen verreiebnet werden, und de «lies« ausländische bilerelur dem 8ortimenter be- lianntlicli in den meisten pellen äennil. niclit rugänglicb ist, iS" so kann eine sonA/a/tt-e gratis- Der- tkei/ung unserer FiMogr-opkie a/s L>- sa/r /ür die unmög/rcke /Vom'/ätenver- sendunA mit Lr/o/A anAeroanc// roercken. A/erau/ maeken rvir nament/rek ade ^/anr//u»aen in grossere» !<nd l/nrversi/ä/s- stadten aa/'merksam, von denen viele Imreits grössere Partien für diesen 2weclc von uns berieben. Um den Herren 8ortimentern diese sebr ergieliige älanipulation oiine grossen Kosten aufwand ru srmögliclien, lassen wir bei DartioborÜAon bedeutende Dreis- ermässignngen eintreten. IVir bereebnen für 1 Kxemplsr — >/ 20 8-f beer. 10 ,. 5 25 10 .. — 50 ,, 15 .. — „ 100 .. 20 .. — lieben 8ie nun die 6üte, uns Liren festen Lederf für de» lautenden .lebrgeog autrugeben, wir steilen Ilinen ausserdem von der Doppelnumwsr 1/2 eine beliebige K.n2al>l grntis nur Verfügung, um damit neue Interessenten ru gewinnen. Len.lebrgang 1859 complst. mit Legister verseben, geben wir unter dem litel Utzbersiellt der gosamwten staals- uuä reedtsvisssllsedakt- lioberl I,iteratur des ä a ll r 6 8 1869. ^usawmmongostellt von Otto Itlüblbrecbt. 1. Land. 8. Lieg. geil. Ladenpreis 1 In Lecknung mit 25 U, baar mit 33^ gh kakatt. im knscliiuss an den ebenso ersobienene» labrgang 1868 aus, und stellen Landlungen, welcbe sieb noebmals ilatür verwende» wol len, Lxemplare ä cond. davon rur Verfügung. KIs Lortsetrung versandten wir soeben an alle die Herren, welcbe uns Liren festen be darf angegeben baben: R.6VU6 äs äroit international et de le^islation vomxaree publice par U. N. ^886r, IioIil»-rs!16«1U6M^U8 et ^68t1rilt6 (ä Amsterdam, Land et Londres/ avec la eollitboi'cttion de plusieurs ^uri8cc»i- 8ulte8 et tiommes d'elot. II. dabrgg.ng. 1870 lieft 1. mil Lerecbliung für den vollständigen laiirgang von 4 Heften (circa 30—36 Lruck- bogen bex.-8.) Ladenpreis 3 >/ 20 8/ mit 25o/o Labatt. IViederkoll lenlre» wir die ilufmerltSLM- beit der Herren 8ortimsnter aut dieses be deutendste periodisclie Lnternebmen aut dem Oedisle des internationalen Leebls und der vergleicbenden Kesetrgebung. kn der ^lit- arbeitersebaft sind die bervorragendsten du- risten und Ltaatsmänner aller Länder betbei- ligt (r.L. kluntsclili, von lloltrendorff, VVirtb, Lradier - Lodere, Laboulaye, Lirclipatricli, Lawrence, Olivecrona, II eewslierli, Larnarra-Kmari ». k.), und in Lebereinslimmung damit ist seine Verbrei tung eine allgemeine und lörtwäbrsnd ru- nebmende. Lie Ledaction in 6enf I,at den vebit der Levue einzelnen Lirmen in den verscliiedene» Ländern übertragen, und so übernabmen wir den Vertrieb für Heu/Lok/auok, /kuss/aiuf,dieskan<f!uavrsckeu /lanc/er, Ame rika, burr für alle mit Leutsclliand über Leip zig in Verbindung stellende Lirmen. ersuckeu unsere 6esc/tä//s/>eunc/e um erneuerte f^erroenc/uns' für dieses Ilnter- nebmen und stellen dafür lieft l.a cond. xur Verfügung. llocliaclitungsvoll ruttkammer L Miklbreelil, Lucliliandlung für 8taats- uml keebtswissen- sebaft Abonnements'Einladung. (3007.^ Die Danhüttc. Zeitschrift für alle Baugewcrke. Organ des Gcwcrkvereins der deutschen Maurer, Stcinhauer und verwandter Berufsgcnoffen. Herausgcgeben von Carl Jahn in Leipzig, rcdigirt von Dr. O. Mothes, Architekt in Leipzig. Dieses Blatt vertritt die Interessen der ge nannten Gewerke, behandelt die Arbeiterfrage überhaupt, und bringt in einem ständigen tech nischen Theile belehrende Artikel über Architektur, Bauwerks-Constructionen re. Dieses Blatt er- schcintwöchcntlich einmal und ist dcrAbonncmentS- preis bei allen Buchhändlern und Postämtern Deutschlands, Oesterreichs und der Schwei; pro Quartal 10 Ngr. mit 25<lh Rabatt. Annoncen erhalten infolge der Versendung dieses Blattes ühcr ganz Deutschland durch das selbe die wirksamste Verbreitung, besonders solche, die das Baufach betreffen, und wird die drcige- spaltcne Zeile mit 1 Ngr. berechnet. Probenummern stehen zu Diensten. Leipzig, Januar 1870. Die Expedition der „Bauhütte", Organ des GcwerkvercinS der Maurer :c. Buchdruckerei von C. E. Grohmann, Querstr. 24. lädrairis Orientale äs Naison- nsuvs L Oo. Doris, 15 tzuui Voltaire. (3008J LroeIr1iktU8' 8ort. u. /Vutitj. in Dvipüig. Viont de parsitre: kavst äs Oonrtsills, Lrofosseur au Solläge de Trance, Dictionnairs turc - oriental clsstine principalsniöllt a faciliter In lseture des ouvrsgss de Labor, d b c> u I - 6 a 2 i et de LI i r -k. I i - 0 b i r - I^o vaf. gr. in-8. de 560 pages. Imp. Imperiale. 1870. 12 kr. koueaux (Lb. Ld.), Lrosesseur au Sollege deb'rance, Ltuds sur Io Dalista Vistara, pour nns edition critiguo du texte sanserlt prdcddöo d'un coup d'osil sur la pnblication des livres bouddbi<zues on Durope et dans I'Inde. Iu-8. Da ris 1870. 6r. 2 kr. 50 c. Dser (!,.), Doxtes tirös du Xandgour. 10. Divraison: Dos ezuatro vöritös, textes tibötains, palis st sanscrits. 1870. 2 fr. kont (I'abbe), Vocabulaire du (Lorratsu de IaDarontaiso(8avo!s). In-8. Obam- bör^ 1869. 8r. 2 kr. ?irö ä trös-petit nombre.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder