Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-05
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — BiS früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction, —Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutsche» Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 29. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. , ^HH^Sonnäbend den 5. Februar. —- 1870. Amtlicher Theil. Verzeichniß der für das Archiv des Börsenvcreins eingcsandtcn Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingcgangcn im Monat Januar 1870. Circul. von Fr. Aug. Arndt in Opladen v. 10. November 1869. „ „ A do lph Benedict (Rieger'sche Verlagsh.) in Stutt gart v. l. December 1869. (Geschäftsverkauf bctr.) „ „ Carl Bolhoevcner in Lübeck v. 1. Januar 1870. „ „ Friedrich Caesma nu in Wels in Ober-Oesterr. „ „ Ludwig Ebner (Rieger'sche Verlagsh.) in Stutt gart v. 1. December 1869. (Geschäftsübcrnahme u. Procuracrtheilung betr.) „ „ den Erben des Ferdinand Enke (Fcrd. Enke's Verlag) in Erlangen v. 30. December 1869. (Procura- ertheilung betr.) „ ,, Adolph Eupel (Ferd. Aug. Eupel) in Sonders- hauscn v. 15. Januar 1870. (Firmaveränderung betr.) „ „ Wilhelm Greven (Wilh. Grcveu's Buchh.) in Cöln v. 1. Januar 1870. (Geschäftsverkauf betr.) „ „ EugenGrosser in Berlin v. Januar 1870. „ „ Agnes Gnttc ntag geb. Guttcntag (I. Guttcntag) in Berlin v. 4. Januar 1870. (Procuraerthcilung betr.) „ „ Jos. Habbel (Frd. Pustet'sche Buchh. u. Buchdruckerei sJ. Habbel)) in Amberg v. 1. Januar 1870. „ „ Bertha Haenel (Hermann Schulhe) in Leipzig v. 6. Januar 1870. (Procuracrtheilung betr.) » . F. Henschel in Berlin v. 15. Januar 1870. „ „ Franz Jahncke in Berlin v. 1. Januar 1870. „ „ I. Koepke (I. Koepke in Löbau u. Neumark) in Neu mark in Westpreußen v. 1. Januar 1870. „ „ Franz Kury (Franz Kurh's Buchh. (vorm. Gustav Mayer)) in Frciburg i. Br. v. 1. Februar 1870. „ „ Richard Linncmann (C. F. W. Siegel's Musika- lieuh. (R. Linucmann)) in Leipzig v. 1. Januar 1870. „ » Gustav Mayer inFrciburg i.Br. v. 1.Februar 1870. (Geschäftsverkauf betr.) , „ Earl Miarka (C. Miarka) in Königshütte O./S. v. November 1869. „ „ Louis Nebert in Halle a/S. v. 1. Januar 1870. „ „ F. I. Schindler in Heppens v. 1. Januar 1870. „ „ Wilhelmine verw.-Siegel (C. F. W. Siegel) in Leipzig v. 1. Januar 1870. (Geschäftsverkauf bctr.) Siebenunddreißigster Jckhrgang. Circul. von Wilhelm Spemann (JuliusWeise'sHofbuchh. (Wil helm Spcmann)) in Stuttgart v. 1. Januar 1870. (Geschäftsübcrnahme u. Procuracrtheilung betr.) „ „ Hermann Strehlke (Wilh. Greven's Buchh. (Her- > mann Strehlke)) in Cöln v. 1. Januar 1870. „ „ Franz Vahlen in Berlin v. 2. Januar 1870. „ „ Julius Weise u. Gustav Weise (Julius Weise's Hofbuchh.) in Stuttgart v. 1. Januar 1870. (Geschäfts verkauf betr.) Leipzig, den 1. Februar 1870. Der Äörsenarchivar: A. W. Volkmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von dcrsJ. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dcm Tilel — Titelauflagc. st — wird nur haar gegeben.) Administration des ,,L-auscS" ln Berlin. 1182.Haus, das. JllustrirtcFraucn-Zeitg. Red. v.J.Pscifser. 2. Zairg. 1870. Nr. >. Fol. Vierteljährlich hh ^ Anhuth in Danzig. 1183. st Nlitrlivrvßki, k., stestuclions-IsbelleeorLinlüIirunßeieroeuen Oelreiele- u. 8ss1-steolniung pro 2000 pftl. gr. 8. 6eti. * 7 ^ 1184. st NeiIue1i«n8-'I'a1»e1Ie in äilbergrosclion pro 8clrelkel rur Lin- lülirung ster Oelreiste u. 8s»1-keolinung per 2000 kl<>. gr. 8. 6eli. '7K-^ Braumüllcr in Wien» 1185. st kre88e, tViener mecliriniscke. Ilrsg.: t. 8elinitrlsr. »il stei lsten: „ Slselirinisoli-clururgisolie stunstgelisu" u. „/illgeineins inililürsrrlliolie Teilung". 11. stsbrg. 1870. Kr. 1. gr. 4. pro eplt. '6.^ 1186. st Nui>«l8e1lllu, meilirinisek-elnrurgisolie. Slonswsolirill I. <Iie ge- ssiuiule prsstl. lleilleunile. llecl. v. li. steUelkeim. 11. talirg. 1. Ulst, gr. 8. pro rpll. * 4 ^ 1187. st Verlrnuckllluxeu der lc. Ic. geologisoken keiobssngisll. .Islirg. 1870. Kr. 1. bex.-8. In Oomin. pro opll. ' 2 1188. st /vit8v1lrikt >Ier österreioliiselien Oesellgolrslt 1. Koleorologie. steil, v. 0. lelinele r>. 1. Kann. 5. kd.oei. Islirg. 1870. Kr. I. gr.8. pro opll. ' 2Yß ^ Buchncr'schc Buch», in Bamv-rg. 1189. Pastaralblatt» Bamberger. Red.: TH.Kotschcnrcuther. 13.Jahrg. 1870. Nr. 1. gr. 4. In Comm. pro cplt. ' 1(h^ 1190. Stadclmiinn, W., Wirkungskreis der Feldgeschworncn (Siebner, Mär ker) nach dem Vcrmarknngsgcsctz vom 16. Mai 1868. 4. Aust. gr. 8. Geh. - 22 N-k 1191. Dll1erI>nItu»g:8d1ntt, 8lsnogrsplii8cl>68. .lalirg. 1870. Kr. 1. gr. 8. pro opll. * 1 18 K-k Büchtiny in Nordt,auscn. H92.stVer8elli1ullx8- u.0o»tiuua1io»8-I-l8te k. stuokksnillungen nsol, llem iVIpIisIiete der 8liieI1e»smen. 14. ^ust. llex-8. 6eb. 12*/? K-( 57
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite