Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-10
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
448 Fertige Bücher u. s. w. 33, 10. Februar. Berlag von Lß. Ehlcrmonn in Dresden. (4414.) Die nachilc landen Schulbücher werden dem nächst in verschiedenen Blättern angezeigt und bitte daher, auf Lager zu halte»:! Auswahl dtschr. Bühnenstücke, z. Uebers. ins Französ. bearbeitet. Nr. 1—8 u. I I. Cart. ü 7'^ NA. Uss», 6. v»n, OikloAuss sr»n<;. 8 XA. Körbitz, F. M., Vorschule der franz. Sprache. Cart. 4 NA. — Anl. zu franz. Sprechübungen. Cart. 6 NA. — französ. sLchrbuch. I. 6 NA; II. 12 NA. Hontss^uivu, 0. äs, Ooosiädrstions sto. pur I)r. pro I s s. 14 XA. kluts, 8., Ouiäs äs I» eonvsrsat. kr»n^. 20 XA. — sl KosoiA, Oours gruäus. I. 15 XA; ll. 20 XA. Lsinsvles, Dr. p., l-soturssfrantz. 1.8U XA; kl. 16 XA; III. 20 XA. Plate, H., Lehrgang der engl. Sprache, l. 15 NA; II. 20 NA; Hl. 20 NA. — Cnglisches Lesebuch. I. (^priugtlowsrs) 10 NA; II. (Llossoms) 12 NA. — kurzgcf. engl. Grammatik. Cart. 8U NA. — engl. Schulgrammatik. 1 — gsrmau 8tuäio8. I. 20 XA. Sammlung dtschr. Lustspiele, z. Uebersetzen ins Englische bearbeitet. Nr. 2—11. Cart. ü 7'^ StA. (Nr. I fehlt.) Meier, E., Leitfaden z. Lit.-Geschichte. 10 NA. Nicmcyer, Or. E-, dtsche. Grammatik. 12 NA. ^ — dtsche. Elcmcntargrammatik. 7>/^ NA) Schäling, M., Leitf. zur alten Geschichte. Cart. 5 NA. Schulze u. St., Kinderschatz. Deutsches Lese buch. I. 7H NA; II. 8H NA; III. 12 NA. — Vorschule dazu. I. Lesefibel. 1'^ NA; Wandfibcl. 15 NA; II. Lesebüchlei». 5 NA. Seinecke, vr. F., Dichterklänge. Brosch. 12 NA; geb. 16 NA. — deutsches Lesebuch für höh. Töchterschule». I. 16 NA; II. 20 NA; III. 1 Kappes, G., spanische Grammatik. 1 — M.v. Barnhelm, z. Uebers. ins Spanische. Cart. 7HH NA. Manitius, H., Lehrg. der italien. Sprache. 16 NA. Aogolari, E., M. v. Barnhelm, z. Uebers. jns Italienische. Cart. 7(h NA. (4415.1 Lmie -lauuar ersebeinl bei mir äer 36. labrgaug des medioiuiscl>en .lournais: ^nnvles «1 Bulletin äs lu 8oei^16 de cle Ouvä. 1. lüvrui80n. Ignviei 1870. ölunulliob sins Viofvrung vou 5 bis 6 UoASn. ^r. 8. Preis äe8 labrgangs 2 ^ 12 X/s orä., 1 24 netto. 11ie8e im öuslanäe noob nie angersigte meäieini8obe 2eitscbril1 erseiudnl von (eiet ab mit neuen 7ypen »ul 2 Oolonnen geäruelit. Die beslen Lräkte äer diesigen meäieinjsoben Lacultät unä eslilreiobe piablisobe Zerrte sinä kür äie keäsotion gewonnen. Ls wird somit leiebt sein, rum minäesten an öilenl- licben liibliotbeken unä meäicinisobeo Oesell- sclmlten äauernäe Abnehmer eu ünäeu. lob stelle eu diesem Aweobe äie 1. Liekerung in einksober -Vuraid L oouä. rur Vertilgung tbä- tiger 8ortimenter unä macbe besonders llanä- lungen in Universitätsstädten daraus aukmerli- sam. Die Lortseteung wird nur suk Verlangen und gegen basr expedirt. Dem lournal wird beigebektet ein kulletili Mensel äe IVviiveautes n^ant rnziport »ux soienees pb^siczuss, naturelles st möäiealos, das aueli ausserdem in grosser 4nr«KI ver breitet wird. kur äie Herren Verleger ist dies das geeignetste liittel, ilire» einscblS- igen Verlag in Itelgien und Lranitreieii be- annt ru inaoben, und bereobne ieb den bäum der durelilaukende» gr. 8.-2eiIe mit I sH öijti no. in keoknung, bebslte mir aber vor, nur solebe ^ureigen aulrunekmsn, von denen ieb mir Lrkolg verspreche. IVissenseluaklliolm )Ve:u!A^eiten aus öle- diein und dbiturwissenscbakten, von denen mir sokort naeb Lrsclieinen ein Lxpi. a oond. gesandt wird, werden Arotis im redactionellen Ilieii des Dulletins ausgenommen. Ileeensions-Lxemplare sür ilie liedaotion der Teilschritt erldtte ieb mi,, sedoeb nur naeb vorangegangener Xutrsge. Oenl (tielgien), 25. lauuar 1870. L. Olomm. (4416.) Oer Vi'tzsäiivr' Luiivr, OrANti cle8 eurosiitiselleii D„ioii8verein8 (WocliendigU) unä Oer OrAu» cie8 inlernktlionnleii kUiäenIier- ti»iiiäe8 (IUolial8cItiifl) lioste» Zusammen viertel)äbrlicb 12 X-s. Ilestellungen im öuobbandel vermittelt die lluoiibsncllung von Ilerin. 8erbe in Leiprig. Probenummern sieben ?.u Diensten. Dresiien. vis Lxpeäitivu äs« vresäner Lurier unä des Lreiäenlikr. Isolier Verlag von 6tU8tuv 8eli1o688ma»n ir» OotUa au8 äem lakre 1860. s4417.) ^ kstsrsso, Or. Lvblsisrmsobsr als lis- kormntor äer äsutsobon Uiläuog. gr. 8. Oeb. 5 I^A. LäASwortb.Llaria, LnrI)- lsssons. Vol. 1. 5. Rütings. 12. 6eb. 15 17A. Lisbstrnt, Or.-kr., VortrLgs. 8. 6sb. 24 XA. klöllllis«, L. v., liutb. 2./lull. lUin.-porm. Oslioo m. Ooläoelin. 20 XA. sokulrs, Otto. 2um Llimmslrsieb. prs- äigten über äis llergpreäigt ckss». gr. 8- Lsb. 1 15 XA. Lu^ustin's Ustracbiun^eu, übsrsetLt vou ^.Lrobns. Xsus ^usgnl's. 32. 6eb. 15 XA. Louxsmont, kr. v., äis OEsnbnruog Uo- buunss. Osutsebs autorisirts -4usgabs von I)r. Lr. öl srs ob man u. Ar. 8. Osb. 1 18 XA. LvLNAölisokos Lrsvisr, bernusA. von 6. Obr. Oisfssnbnok u. Obr. ölüller. Xsus T^usAnds. 8. 6sb. 1 12 XA. LvunAsIisodss Uirtsnduoli. bernusA. von 6. Obr. Oisklsubaob n. Obr. ölül- Isr. Xeus -4usAnbs. 2 Läe. 8. Osb. 2 ^ 6 XA. IkollAS, äis ckünger äss bsiliASU Uoban- ues. -lutorisirte äsutsobe IlsbertrugunA vou pbiiipp Xsnuäsr. 8. 6sk. 1 ^ 10 XA. Hublv, Lid., biblisebs Lsebatologie. I. Lbtb. Lite« l'ostnineot. gr. 8. 6sb. 2^- UoiQLllll, L., 150 nlts unä osus Volks weisen. Uearbsitet für 8opr»u, 41t, Donor ». Lass. Xsns woblfsils Lus- gabe. 8. Osb. 15 XA. (4418.) Heute versandte ich nach den eingcgan- gencn Bestellungen zur Fortsetzung und als neu: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch von vr. M. Lerer. Zweite Lieferung. Ler.-8. 1 ord., 22h^ N<^ netto. Diejenigen geehrten Handlungen, welche mir ihren Bedarf noch nicht angegeben babcn, bitte ich zn verlangen. Ich liefere dieses Heft, wo es ge wünscht wird, ä cond., must Sie dagegen ersuchen, von der dritten, im Druck befindlichen Lieferung an für feste Rechnung zu bestellen. Achtungsvoll Leipzig, den 4. Februar 1870. S. Hirzel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder