Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-18
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bi» früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Britragr für das Börsenblatt sind an di» Redaction, — Anzeigen aber an die Srpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. »N 40. Leipzig, Freitag den 18. Februar. « 1870. Amtlicher Theil. Einladung zur Generalversammlung des Unterstützungsvercins deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen. Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung des Untcr- stütznngsvereins findet Sonntagden27. Märzd. I. VormittagsllUhrimEng- lischen Hause (Mohrenstraße 49) in Berlin statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Jahr 1869. 2) Bericht des Rechnungsausschusses. 3) Antrag: dem Vorstande die Decharge zu ertheilen. 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn G. W. F. Müller. 5) Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsausschusses an Stelle des ausscheidenden Herrn Dietrich Reimer. Etwaige weitere Anträge für die Tagesordnung sind dem Vor stande bis spätestens den 20. März d. I. schriftlich einzureichen. Berlin, den 14. Februar 1870. Der Vorstand des lliitcrsttihnngsvereins deutscher Äuchhändler und Äuchhandlniigs-Gehilfen. G-W.F. Müller. Julius Springer. George Winckclmann. Nud. Gaertncr. Wilh. Hertz. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflagc. -s — wird nur baar gegeben.) Bacmeistcr sc Bruycr in Riga. 1632, Mitthcilungcn u. Nachrichten s. die evangelische Kirche inRußland Hrsg, v, W. Müller. 26. Bd., neue Folge 3. Bd. od. Jahrg. 1870. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. * 3^ ./ Baffcrmann'sche Berlagsbucsth. in Heidelberg. 1633.IUittermnier, X., die Iteinigung u. Lnlrvä88erung der 8tadt Heidelberg nel»8t e. 4nb. üb. die 1Va88erver8orgung 4er 8ladl. gr. 4. 6eli. * 1 ^ Gebr. Bcnzigcr in Einstebein. 1634.keinecliv, 6., ÜIi88a cum ollerlorio „exulla 8ali8, lilis 8ion" ad qusluor st quinque voees iusequsles et organum eowp08ila. Kol. 1 ^ 6 IX/ Bonnier in Stockkolm. 463b.Lvrpll8 furi8 8ueo-6otornm antigui. Vol. XII. Ldid. 6.4.8cIlI)Ner gr. 4. Luud 1869. » 6 12 IX/ Siebenunddrcihigster Jahrgang. Brill in Darmstabt. 1636. Lauckhard, E. F., Magazin d. gesammten Unterrichtsstoffes f. Volks- u. Bürgerschulen. 3. Lfg. Der Religionsunterricht. 1. Thl. gr. 8. Geh. - 9 N/ Brandes in Hannover. 1637. Heinrichs, E., c. Meisterstück LessingS od. Fragen u. Anmcrkg». zu Minna v. Barnhelm. gr. 8. Geh. " ^ Ernst sc Korn in Berlin. 1638. dlleliried1en, ststistiselis, v. 4en preussiseken küsenbsbven. 16, L4. entb. die Lrgebnwse 4-1. 1868. Kol. 6eli. — 3 ^ I. A. Finsterlin in Münclie», 1639. Geschichten ans dem Thier-Leben. 2. Ausl. 8. Geh. * 4 N/ Flemming in Glogau. 1640.8odr, X., kÜ8enbabn- u. »amplbcbillroutev-Xsrte V. Lurops. Lkrowolilb. Imp.-Ko!. In Lsrlon 24 IX/; aus Leinxv. u. in engl. Lsrtvn 1 ^ 18 IX/: sul Leinrv. u. m. 8>äben 2f^ ^ Knc«' Verlag in Leipzig. 1641.Daniel» H. R., Handbuch der Geographie. 3. Aust. 11. u. 12. Lfg. gr. 8. Geh. L - 12 N/ Gerold s <2ohn in Wien. I642.4rvllir l. öblerreicbiscbe 6s8cliictile. 41. 34. 2. Hüllte, gr. 8. In Oumm. 6ol>. * 28 >'/ 1643.ir>anelli, 4., llocument» bi8toriae Korojullen8i8 8aeculi Xlll. st XIV ab anno 1300 »4 1333 8uwwalim regsala. s8cklu88.j bex.-S. 1869. In Lomm. Leb. * 12 d'/ 1644. vons, 4-, einige veriebligungen rur Ilabn'scben Karle 4erKIu88- gebiele 4. »rin u. 4. Var4ar inIXord 4Ibauienu.Istaeedoiiien s1869). bex.-8. In Lomm. 6eb. * 4 IX/ 164b.I)ei>X8cI>rikteu 4er Iiai8erl.4ksdemis derWi88en8ebslten. lstatbe- Ma1i8el>-ng1urrvi88en8clial11io>>e61a886. 29.34. gr. 4. InOomm. Lek. ' 162/g 1646. Ilitbvlieiner, X.,ül>. <lle »ispersion 4er optiscbeu 4xen bei rbombi8cben Krydtailen. Lex.-8. In Lomm. * 2 IX/ 1647. Xitrii>ger, 1>. 4., briti8cbe llurcbaicbt 4er Ordnung der Klatter- Oiiere od.llandllügler sLIiiroptera). Kamille der blugbunde sLynop- lerij. 2. 4>>tln Lex.-8. In Lomm. Oeli. ** fä ^ 1648.0iut1, IV. X., üb. Ilatsukin u. seine Veroinduiigen. bex.-8. In komm. 6el>. * 4 IX/ 1649.4eIineX, 0., üb. die Keimungen e. an derb. k. Leulralanslalt l. ületeorologie u. L. bestndl. registrirenden Ibermometers v. lllpp. bex.-8. Iu Lomm. 3 IX/ 1650.1,u4nig, L>, u. IIi. klein, 8yntbe8e 4. llydroxzlsmioes. Lex-8. I» Lomm. 1^ IX/ 1651.iUe)nert, DI>., 3eiträge rur Iienntni88 der centralen »roseotion der 8inne8oberlläcben. bex.-8. Iu Lomm. Lek. * 16 IX/ 1652.All88UÜa, 4., 8U»a leggenda 4el legno della croce. l»ex.-8. In Lomm. Oeb. 1653.0ppolrer, Hi., delinitire 3abnbe8tiwmuug 4. Planeten Hj) .An gelina". Lex.-8. In Lomm. " 9 kl-l 1654.IleL88, 4. L>, pslüontologi8cbe 8tu,llen üb. dis älteren lertisr- 8cliiekten der 4lpen. 2. 4btk. gr. 4. In Lomm. Leb. * 4 ^ 78
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite