Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-18
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
542 Fertige Bücher u. s. w. /R 40, 18. Februar. sclnvun^e ist. llirei» xonei^ten IVolilvvol- Ivn an^olekvnOiclist empkolilen Iiallo, reiclinc »oeliselitunsssvollst or^ebonsi Knstav Kuxer. Lin elgenkündig uiitersclirlekenc» kxemplar !«t ln «Ivm ^rckiv 6e8 ttür^vnvereln« nledergelegt. Verknussanträge. (5324.) Geschäfts-Verkauf. — Eine alte, gutrcnommirte Sortiments-Buchhandlung Mitteldeutschlands, verbunden mit einem schwung haften Papiergeschäft, welche einen Umsatz von 13—14000 Thlr. erzielte, soll wegen Kränklichkeit de« Besitzers unter sehr annehmbaren Bedingungen gegen baare Zahlung verkauft werde». Zur Ucbcrnahme wurde ein Capital von nur etwa 3000 Thlrn. erforderlich sein. Nähere Auskunft wird Herr E. F. Stcin- ackcr in Leipzig zu crthcilc» die Güte haben. (5325.) Eine Leihbibliothek, bestehend aus nahezu 7000 Bänden, ist wegen vollständiger Umgestaltung des Geschäftes in eine Colportage- Buchhandlung sofort zu verkaufen. Dieselbe ist bis auf die neueste Zeit sortgcfnhrt und kann nebst einer Partie von Katalogen sofort übernommen werde». Offerten erbittet franeo direct Troppau, Februar 1870. H. Kolik. ttausstcsuche. (5326.) Für 15—25000 Thalcr mit 8 — 12000 Tvalcr Anzahlung und sehr günstigen ZahlungS- modalitätcn sucht ein zahlungsfähiger Buchhändler einen Verlag zu kaufe». Auch wären ihm Of ferten über einzelne, namentlich periodische Unter nehmungen erwünscht. Nicht rcflectirt wird auf sogenannte Popularia, Belletristik und Werke kon servativer oder orthodoxer Tendenz. Offerten sub U. lt 22. befördert Hcrr F. Volck- mar i» Leipzig. Fertige Bücher n. s. w. Für Handlungen in Sachsen, Baden, Hessen, Meiningen, Anhalt. (5327.) Dilder-AUas zur Weltgeschichte von Prof. Ludw. Weißer. Mit erläuterndem Text von vr. H. Merz. Volks-Ausgabe. Preis: Geh. 7^ oder 12 fl.; — cleg g?b. 7^s 22N-k oder 13 fl. 15 kr. mit 25sth Rabatt u. 11/10. Durck' kürzlich erlassene Verfügungen der bctr. Regierungen ist dieser Atlas den Schulen obiger Länder zur Anschaffung für die Bibliotheken und zu Preisbüchcrn amtlich empfohlen worden. Ich bitte daher die dortigen Herren College», das Werk mit Bezug darauf den Lehranstalten vorlcgen zu wollen, und stelle zu dem Zwecke Exemplare ü cond. zur Ver fügung. Stuttgart, Januar 1870. Wilh. Nitzschke, Verlag. UnvepIunAt wird niclit8 ver^ndt! (5328.) In unserem Verlage erschien soeben: 6omptziiclium tlvr ^u^vn- Iitzillruiidtz unob veil. vr. N. Pst^er's s^stomn- tisebon Vortrnsgou bernusgsgebeir von vr. 1. Orüuksld. 3t Lo^err 8. u. 3 litb. takeln, kreis 3 >^ — 4 fl. 50 kr. oe. VV. Ht6ori6 der 8oki688prä parate uncl die 6e8cli088b6weKUNA in den k'euer- vvnkfLti. (Innere Ku>li8til<.) Von atiiäreris kutrk)', k. k. 8auptmann u. Professor des kolleren ^rtillerle- Ourses. 23 8. mit 26 llol28ekoitt6u. ?rei8 2 12 — 3 0. 60 kr. 06. >v. ( lu'oiiilv der 8tädte Lrein« und 8teLn imd deren nÄek8ter IIniAebnnA. ölit der, rreilieit8liri6fen beider 8tädte und den 8cbrift8tücken ibrer ^evoerblicken Innungen v. 1. 985—1869 von ^08. Linrl. kreis 2 ^ 10 — 3 fl. 50 I<r. oe. IV. äVir bemerken sus<lrüoklicl>, dass wir unverlangt nr'e/rks versen,len und bitten die verebrl. llandlungen, web lie mit uns in Ver bindung sieben, in massiger ^nrabl ä eond. ru bestellen. 8nNmni'er L Oo. in Wien. f532g.) Vierzig Confirmatiou 6 - Scheine mit bildlichen Verzierungen von Otto Sprckter. Erste Reihenfolge, fünfte Auflage. 20 SA. Zweite Reihenfolge. 20 SA. Zur bevorstehenden Confirmationszeit werden diese beliebten und viclverbrcitetcn Scheine aus Ihrem Lager nicht fehlen dürfen. Wir geben solche ü cond. mit 25 sth, fest nnd baar 7/6 (anch beide Hefte gemischt) mit 33Vz °/o- Wir bieten Ihnen solche sowohl -i cond. wie auch zum Baarpreise an und bitten zu verlangen. Bielefeld, 15. Februar 1870. Belhagrn L Klafing. (5330.) Im Verlage von Mayer L Co. in Wien sind soeben erschienen und mäßig (nicht allgemein) pro novitate versandt: Heidinger, F. A., Nach dem Klostersturme, gr. 8. 122 Seiten Brosch. 10 NA m. 25°/o. Diese eingehende Behandlung der durch Er eignisse der jüngsten Zeit wieder in den Vorder grund getretenen Klosterfrage hat nicht allein für Oesterreich, dessen Verhältnisse allerdings zunächst ins Auge gefaßt sind, sondern auch für weitere Kreise, namentlich betheiligte, ein bedeutendes Interesse. Knauer, V-, Carl Vogt und sein Auditorium. Drei Vorträge gehalten in Wien vor einem den höchsten und intelligentesten Kreisen angehörigen Publikum, gr. 8. 60 Seiten. Brosch. 6 NA m. 33Vz°/g. Von diesem Schriftchen ist besonders in jenen Städten (Wien, Pest, Gra; und, dem Ver nehmen nach, demnächst Prag) ein bedeu tender Absatz, event. in Massen, zu erzielen; dann aber wird der größte Theil der so zahl reiche» Käufer der kr. Baltzer'schen Vorträge gegen C. Vogt, welche über ganz Deutschland stark verbreitet, auch V. Knauer's Vorträge nehmen. — Wir bitten, wegen der starken Nachfrage, möglichst anch fest zu verlangen. Kerschbaumer, vr. A., Reisebilder aus Scan- dinavien. 8. 128 Seiten. Brosch. lONA. Nippel, Karl, das Leiden unseres Herrn Jesu Christi. Nach den 4 heil. Evangelien zu sammengestellt. gr. 8. 68 Seiten. Brosch. 6 NA. Kcrsckbaumcr, Scaudinavien ist Eigenthum des Verfassers und kann im Allgemeinen nur fest geliefert werden. <Vgl. Naumburg's Wahlzelle!.) Blätter für Heilwissenschaft. (5331. j Unter diesem Titel gibt Prof. kr. L. Dittc- rich in München, der frühere langjährige Redac- teur der neuen mcdicinisch-chirurgischen Zeitung, eine neue Zeitschrift in 4., alle 14 Tage 1 Nr. von 1 Bogen, zu 2 10 Nzzf ord., 1 22i/g N-( netto heraus. Sie ist bloß für das Bedürfnis; des prak tischen Arztes berechnet, der vor allem Krank heiten lindern und heilen will. Die Forschungen und Erfahrungen der neueren Zeit, welche auf der alten Therapie fußen, und wie sie die perio dische sowie nicbtperiodischc Presse bringt, sollen unter den Abtheilungcn Origin alien, Kritik, Auszüge aus Zeitschriften für de» Praktiker mit der Beleuchtung einer langjährigen Praxis des Herausgebers und seiner Mitarbeiter bespro chen und der Leser in den Stand gesetzt werden, zu beurtheilen, wie und womit er lindern und heilen könne. Dabei soll nicht bloß der Empirie ihr Recht cingcräumt, sondern anch die wissen schaftliche Seite ini Gebiete der inner» und äußern Heilkunde gewahrt werden. Eine Zugabe bildet die Rubrik Tag es - gcschichte zur Besprechung ärztlicher Angelegen heiten und Zustände. Probenummcrn stehen aus Verlangen zu Diensten und werden durch Herrn F. Volck mar in Leipzig ausgeliefert. München, im Januar 1870. Expedition der Blätter für Heilwiffcnschaft. Reichenbachstr. 5/2.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder