Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-25
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag- täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den «eitrige' für das Börsenblatt sind an die Redaction, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihn, verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BärsenvcreinS der Deutschen Buchhändler. ^ Up,lg. Fm»°g »-N 2S. F-bru-r. — 187V. Amtlicher Theil. Einladung zur Generalversammlung des Untcrstützungsvcrcins deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen. Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung des Unter stützungsvereins findet Sonntag den 27. März d. I. Vormittags 11 Uhr im Eng lischen Hause (Mohrenstraße 49) in Berlin statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Jahr 1869. 2) Bericht des Nechnungsausschusses. 3) Antrag: dem Vorstände die Decharge zu ertheilcn. 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn G. W. F. Müller. 5) Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsausschusses an Stelle des ausscheidenden Herrn Dietrich Reimer. Etwaige weitere "Anträge für die Tagesordnung sind dem Vor stande bis spätestens den 20. März d. I. schriftlich einzureichen. Berlin, den 14. Februar 1870. Der Vorstand des Uilterstühungsvereiils deutscher üuchhändler und Üuchhandlungs-Geliilfen. G-W.F. Müller. Julius Springer. George Winckelmann. Nud. Gaertner. Wilh. Hertz. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.)! vor dem Titel — Titclauflagc. s — wird nur baar gegeben.)" Belker sche Vertagst,. in Stuttgart. 1916.Riegcr, G. C.» 34 auserlesene Lcichen-Predigten. 2. Aust. gr. 8. Geh. * 18 N-l 1917 Pleibcl, A. L., Sammlung v. Rechenaufgaben f. die Hand derSchüler. 1. Hst. 8. « 2^ N-k 1918.— Schulrcchcnbuch. Mit steter Rücksicht auf das metr. System in Maß u. Gewicht bcarb. 2. Aust. 1. Hälfte, gr. 8. Geh. * 21 N-k Brandstetter in Leipzig. 1919.1>)elivrliotl', >V., 0mnp»8ition8-8el>ule. 1. kllnlukrun^ in die blelodiebililun». 2. Xull. 8. 6eb. 1 1920. Flügel, G., 12 dreistimmige Chorlicdcr szwci Soprane ».Alts f. höhere Töchterschulen, q». 4. Geh. 6 N-f 1921. Gudc, E., Erläuterungen dcutschcrDichtnngcn, nebst Themen zu schriftl. Aufsätze». 1. Reihe. 3. Aust. gr. 8. Geh. Hst 1922. Jeep, W., llo you knorv en8>i8>>? Unterricht lmEngl.in52Lektionen 8. Geh. « ^ .ss 1923.SrydeI, C., Behandlung poetischer Sprachstückc zu stylistischen Zwecken, gr. 8. Geh. " 12^ N-^ Siebenunddreißigster Jahrgang. Brokkhau« in Leipzig. 1924 Bibel-Lexikon. Realwörtcrbuch zum Handgebrauch f. Geistliche u. Ge- meindegliedcr. In Verbindg. m. Bruch, Diestel, Dillmann rc. Hrsg. v. D. Schenkel. 17. Hft. Lcr.-8. ' ^ ^ 1925. Bremer, F., gesammelte Schriften. Aus d. Schwcd. 6. u. 7. Bd. 8. Geh. geb. " 26 N-< Inhalt. Nina, r Thle. 4 Auff. 1926. Handbuch, politisches. Staats-Lcrikon f. das deutsche Volk. 8.Hft. Ler.-8. * Vs 1927.Schiller-Halle. Alphabetisch-geordneter Gedanken-Schatz aus Schiller'- Werk-n u. Briefen. Im Verein m. G. Fritzsche u. M.Moltke Hrsg. v.M. Zille. 3. u. 4. Lfg. gr. 8. Geh. 4 " H ^ Buchh. d. cvang. Gesellschaft in Barmen. 1928. s- Thirza od. die Anziehungskraft d. Kreuzes. 13. Aust. 8. In Comm. Geh. - f/g Claesen in Lüttich. 1929. ü)umu8, u.,* 6ie lleeoi'üliven u. 0omp08il.i0N6ll äer xr»888» l»e>8ler aller 8el>ulen. Pil0loli11>op:i3plii8cl>e^li?.üxev. den Orig.-liup1er8>. 1. lastr^. 2. u. 3. I.sx. ßr. kol. 4 * ^ Cruse's Buchh. in Hannover. 1930. FuchS, F., Schiilcrsingvcrcin. Der Volksgesang, zunächst f. die erste Knabenklasse, f. angeh. Liedertäfler u. s. Singvereine d. Volks. 2. Aust. 8. Geh. - 3 N-f Enbemann'sche Buchh. in Bochum. 1931. s Lesebuch f. die Unter- u. Mittelklasse der katholischen Volksschule. 8. In Comm. sst ^; Gcb. 6 N-f Fritsch in Leipzig. 1932. Chat1erton, W-, die neuesten Geheimnisse der Tuilcrien. 2 Bde. 8. Geh. ' 2^3 ^ Gebhardt in Breslau. 1933. Rübezahl. Der schlesischen Provinzialblätter 74., der neuen Folge. 9. Jahrg. 1870. 1. Hft. gr. 8. Viertel,ährlich * N ^ Grüning in Hamburg. 1934. klarste der VoAtei Xi8lerdork. Titli. Imp.-?ol. * ^ Herder'schc Berlagsh. in Freiburg i. Br. 1935. Brugier» G., kurze liturgische Erklärung der heil. Messe in Fragen u. Antworten f. die Schule u. Christenlehre. 2. Aust. 16. Geh. * l^tz N/ 1936. Coneil, das oekumcnische. Stimmen aus Maria-Laach. Neue Folge. Hrsg. v. F. Rieß u. K. v. Weber. 6. (Doppel-sHeft. gr. 8. * ^ ^ Inhalt: Das Vatikanum im Lichte d. katholischen Glauben». 1937. Kirchenblatt» Freiburger katholisches. Red.: S. Braun. Jahrg. 1870. Nr. 1. gr. 4. In Comm. pro cplt. - 1 ^ 18 N-k Heubergers Verlag in Bern 1938.1'risi, I., lleitl'aden s. den linleirioiit in der Xlgebrs an älitlsl- scliulen m. ca. 1500 ^us^aben. 1. Dstl. xr. 8. Oest. " 18>'z< 1939.Zimpcl, Eh. F., der medizinische Haus-Schatz, gr. 8. Geh. 1 Hinrichs'scte Buchb. Verl.-Cto in Leipzig. 1940.1-andAratI', Dd., daskuodes-u. Ztgawbürgerreckt im norddeut- seben Kunde, xr. 8. Oeli. zß ^ 90
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite