Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-09
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint autkr Sonntag- täglich. — BIS früh 9 Uhr ktngehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an dt, Redaction, —Anzeigen ade, an die Lrpedttion desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigruthum des BörsenvereluS der Deutschen Buchhändler. 56. Leipzig, Mittwoch den 9. März. 1870. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflagc. 's ---- wird nur baar gegeben.) Bon'» Verlag-buchh. in Königsberg. 2371. Hammer, E. F.» Handfibcl f. den Schreibleseunterricht u. die Recht schreibung rc. 36. Ausl. 8. * 2h^ N-k 2372. Prcuß, A. E., n. I. A. Vetter, PreußischcrKinderfrcund. Ein Lesebuch f. Bolksschulcn. 181. n. 182., der neuen »mgcarb. Ausg. 70. u. 71. Aust., 1867 neu rcvidirt. 8. * 8 2373. dasselbe. 2. Thl., zusammengestellt v. I. A. Vetter. 12. Aust. 8. Cohn in Berlin. 2374. -j- 8vliönll»li, d.v., liamiluim oll. Illasbirllaekadaseli. Xrswäiseli- rabiniseli-deulsvkes Wörterbuelr. 8. 1869. 6eli. ' Ihß Flemmlng Ln Glogau. 2375. Uiui<11k6, k'., ^VLUllkarte ller nor^lleutZeften Lun6e88t3al6n in 12 litlr. u. eolor. liliUlern. Imp.-HPI. 1^ >^; aut I-einxv. u. in Illappe '3^> Lenschncr Ir LubrnSkn in Graz. 2376. Tombcrgcr» F., die österreichisch-ungarische Monarchie m. besond. Be rücksicht. d. Herzogth. Steiermark. 3. Aust. 8. Geh. ' 3 N<zs Moescr in Berlin. 2377. Eichordnung f. de» norddeutschen Bund in Ausführg. dcrMaaß- u. Ge- wichtS-Ordng. vom 17. Aug. 1868 rc. 3. Aust. gr. 8. Geh. ' U Orell, Fiißli Co. in Zürich. 2378. Frhmann, CH., pädagogisches Bilderbuch; aber nicht f. Kinder, sondern s. andere Leute. 4. Bdchn. 8. Geh. * 1 ^ 2379. Härlin, A., der Prozeß gegen Emil >Lchärr punkto Unterschlagg. v. Fr. 3,250,000. 8. Geh. 6 N/t 2380. Hausmiittcrchcn, das fleißige. Schweizerische Muster-, Moden-u.Frauen- Zeitg. 6. Jahra. 1870. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 1i/g 2381 .cknlirdlldt k. die lstttecalur <1. Lestweirergesoliiekte. 2.dastrg. 1868. Nest, von 6. Ulster v. linonsu. gr. 8. 6est. ' IHß ^ 2382. Noch ein Wort an die Jagdlicbhabcr u. Grundbesitzer d. Kantons Zürich betr. das Jagdgesetz, gr. 8. 1869. Geh. '* 2hj, 2383. Ullmcr, R. E., Commentar zum privatrcchtlichcn Gesetzbuche d. Kan tons Zürich. II. Sachenrecht, gr. 8. Geh. * l^ß 2384. Vorschläge, zwei, an die Jagdlicbhabcr u. Grundbesitzer d. Kanton« Zürich zur Anstrebg. e. Abänderg. der Jagdverordng. gr. 8. 1869. Geh. "2^ N-k 2385.5ViriI>, IN», allgemeine stvseltreibung u. 8tatistile der 8ekcveir. 1. ltd. 1. liuoli. Vas staud. 2. Xusg. I-ex.-8. 6eli. ' 2 ^ Pichler » Witwe St Sohn in Wien. 2386. Becker, B., die Reaktion in Deutschland gegen die Revolution von 1848 beleuchtet in sozialer, nationaler u. staatlicher Beziebg. 2. Ausg. gr. 8. 1869. Geb. 2 ^ 2387. Jessen, A. CH., Licderborn. Ein-u. mchrstimm. Lieder f. Volks-u. Bürgerschulen rc. 1., 3. u. 4. Hft. gr. 16. ä 2 N/ 2388. Netoliczka, E., Leitfaden beim ersten Unterrichte in der Geographie. 2. Ausl. 8. Geh. ^ ^ Pichler'» Witwe S» Sohn in Wien ferner: 2389. Nicdcrgesäß, R., Gedächtnisübungen f. die Volksschule. 8. Geh. ^ 2390. — deutsches Lesebuch f. Bürgerschulen, Untcrreal- u. Fortbildungsschulen. 1. Thl. 2. Aust. gr. 8. Geh. 14 N-/ 2391. — Zeiten u. Menschen. Bilder ans vergangener Zeit. Für Schule ».Hau« bearb. 2. Ausg. gr. 8. Geb. 24 N-s 2392. —n. A.Lchfeld, Frcischrcibübungcn n. Aufgaben f. den mündlichen Ge- dankenausdr. im Anschluß an die österreich. Volksschul-Lesebücher. 1. u. 2. Hst. 8. L >/ß ^ 2393. Richter, K. Th-, dasKunstgcwerbe, dicGcwerbc- u. Kunstgewerbeschulen u. der Marken-, Muster- u. Erfindungsschutz. 2. Aust. qr. 8. 1869. Geh. 1 ^ 2394.Sax, E., der Neubau Wien's im Zusammenhänge m. der Donau-Rc- gulirung. ar. 8. Geh. 8 2395.8eI>uI-Lalkllder, oesterreieliiseker, k. d. 4. 1870. 1. llskrg. gr. 16. 2/3,-? 2396.-s 8por1blatt. Lentralblatt k. die Interessen der kkerderuckt u. d. 8port. 1. dastrg. 1870. tzir. I. Viertelsäkrliok 2 Russell in Münster. 2397. 's Adreß-Buch der Stadt Münster u. nächster Umgebung, gr. 8. Geb. 2398. Friedhofs, F., Gegen-Erwägungen üb. die päpstliche Unfehlbarkeit. 2. Aust. gr. 8. Geh. * ^ 2399. Hagcmann, G.» Elemente der Philosophie. I. Logik u. Nostik. 2. Aust, gr. 8. Geh. * 18 Nzzs 2400. — dasselbe. II. Pihchologie. 2. Ausl. gr. 8. Geh. * 18 N-k 2401. Ibach, I-, die geistige u. materielle Unfruchtbarkeit d. modernen Un glaubens. gr. 8. Geh. 3 N-s 2402. Krüger, E., musikalische Briefe ans der neuesten Zeit. 8. Geh. * IX ^ 2403. Stock!» A., die Jnfallibilität d. Oberhauptes der Kirche u- die Zu stimmungsadressen an Hrn. v. Döllinger, namentlich die Münstcr'sche. gr. 8. Geh. 6 N/ Rzlwnatz in Prag. 2404. Ullvün, kb, rpevnicelc smerielcelio stlubu dam. I. 2. vvdäni. 8. 6ek. 2405.81>»ke8peara, IV., dramalielcL dils. XXVI. 16. 6ek. " 8 X-k Stahct'sche Buchh. in Würzdurg. 2406. PostvcrciuS-Verträge» Gesetze, Verordnungen rc. 8. Abth. 8. Geh. 4 N-^ B. Tauchnitz in Leipzig. 2407. Ovlleotion ok hritisli sutlrors. Lopziriglu edit. Vol. 1077. snct 1078. gr. 16. kost. L » 1/2 Inbalt: ^ brave la6x. Ur tve autbor os,,4ükn Ualifax^'. 2 Vota. UniversstätSbuchhandlung in «kiel. 2408.Bericht üb. die Verwaltung u. den Stand der Gemeinde-Angelegen heiten der Stadt Kiel. gr. 4. * ^ ; Ausg. m. 2 Karten * Hß >? BcreinSbuchhanblung in Hamburg. 2409. -s Volks-Kosmos. Himmel u. Erde. Die Wissenschaften für's Haus. 83. u. 84. Lsg- Ler--8. Geh. ä 6 N-k Inhalt: Physikalische u. chemische Unterhaltungen ». O. Ule u.A. Hummel. ». u. s. ?fg. Wagner in Braunschweig. 2410. Lhamloth, F., Verhandlungen der Braunschweigischen Vorsvnode er öffnet am 1., geschlossen am 16. Octbr. 1869. gr. 8. Geh. * 12^ N-s Siebmundbreißigster Jahrgang. 113
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite