Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-28
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buckhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt find an die !Xedactton. — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 12«. Leipzig, Mittwoch den 28. September. 1859. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethettt von der I. C. H in richs'schcn Buchhandlung.) Anqekommen in Leipzig am 23. u. 24. September 1859. Administration v. Säirrl'» Lcsckränzlhe» in Berlin. 6788. Guillotine, die trockene. Neufranzbsische Gerechtigkeit — Cayenne, od. Phrase u. Wirklichkeit. Tagesgeschichtlicher Roman. 4. Hst. gr.8. 4 N^ Barncwih in Neu-Strcliy. 6789. Gesetzsammlung f. die Mecklcnburg-Strelitzischen Lande red. v.TH. Scharenberg u. F. Genzken. 9. u. 10. Lsg. gr. 8. Geh. a * 17^ N-^z Velinp. a * l ^ ^ Bcrk's Verl, in Stuttgart. 6796. * Lruolck, IV, elegant, extracts ot tdv best engiisk poet» tor tke us« os sckoo!» ans Ivarners. k4ew'I?dit. 8. 6eh. 12 51^/ 6791 * riiuckt, , tlie boolc of Versio,>s vr guid« tn engiisk translation and constructinn. »ecv Lldit. gr. 8. Oek. 18 6792. * Hafen, I. B., Predigten auf alle Sonn - u. Festtage sowie f. alle andern allgemein - kirchl Anlässe u. Feierlichkeiten während d. kathol. Kirchenjahres. Neue Ausg. gr.8. Geh. 2 ^ 6793. * Missions-Vorträge der hochw. Väter Bodcr, Schlosser u Wer denberg m. Sorgfalt gesammelt u. ausgezeichnet v c. Freunde der Mis sion. 3. Abdr. 8. Geh. ^ ^ Bettina»,,'» Bert. IN Prag. 6794. Palackp, I., wissenschaftliche Geographie. Besonderer Thl. 1. Bd. 3. Hst. gr. 8. * 1 Inhalt, Da» nordafrikanischc Wüstrnland. sEgypten, Sahara, Nubien, Tripolitaniin.j 6795. LokoliaLoratiaua <>u»e leruntur Moronis et l^urpk^rionis post 6. h'abricium nun« primum emendatiora ed. b'. ?aui^. Vol.II. ?arsll. gr. 8 6ek. * 2 >/< Bertling » Buchh. in Danzig. 6796. Volks-Kalender, Daniiger.aufd.J.l860.4.Jahrg.8 Geh.*12>LN/ Brandstetter in Leipzig. 6797. Grube, A. W-, Taschenbuch der Reisen f. Freunde der Geographie, insbesond. f. die Jugend u. ihre Lehrer bearb. u. hrög. 3. Jahrg. gr. 8. Geh. * I 6798. Ocscr'ö. C., Geschichte der deutschen Poesie in Umrissen u. Schilder ungen. Für gebildete Leser. In 2. Aust, großtentheils ncubeacb. v. I. W. Scha.fer. 2 Thle. gr. 8. Geh. 3 Brritkopf sc Härtel in Leipzig. 6799. Hauslexikon, das. Encyklovädie praktischer Lebenskenntniffe f. alle Stände. 3. Ausl. red. v. H. Hirzel. 6. Lsg. gr. 8. Geh. U ^ > Velinp. l Vs ^ Brockhau» in Leipzig. 6800. Dilder-Atlas zum Conversationslerikon. Jkonogrcphlschc Encykio- pädic der Wissenschaften u. Künste. Cnlworfen u. dearb. v. I. G. Heck. 5. Ausg. 2. Lsg. qu. gr. 4. 9 N^ SechounbzwanzigNcr Jahrgang. Büchting in Nordhaiisc». 6801.Schultze, I. C. L-, forstliche Berichte m. Kritik üb. die neueste forstl. Journal-Literatur. Neue Folge. 8. Jahrg. gr. 8. Geh. l ^ Ditlmcr'sche Bu-iih. in Lübeck. 6802. Dittmcr,G.W., genealogische u. biographische Nachrichten üb. Lü- beckische Familien aus älterer Zeit. gr. 8. Geh. * 16 N-t Dümmler'S VcrlagSbuchh. in Berlin. 6803 Nopp, IV, vergleichende Lrammatilc d. 8an»lcr,t, 8end, Krme- „iseken, Orieckiscken, Lateinische» etc. 2. eäusg. 2. üd. 2. Halste, gr. 8. «ek. * 2 6804. Munk, G., Geschichte der römischen Literatur. Für Gymnasien u. höhere Bildungsanstalten. 2. Thl., Geschichte der class.Literatur der Römer. 8. Geh. * 1 ^ Dunckrr sc Humblot in Berlin. 6805. Ranke, L., englische Geschichte vornehmlich im 16. u. 17. Jahrhun dert. l. Ld. gr. 8. Geh *3U ^ Ella» in Harburg. > 6806. Hansen, K., deutsches Lesebuch. 1. Thl. Für das 7. u. 8. Lebens jahr. gr. 8. Geb. * 8 Nj^ Fl-muiing'S Bert, in Glogau. 6807. Schulze-Delitzsch, Wanderbuch. Ein Gedicht in Scenen u. Liedern. 2. Aufl. 8. Geh. 2/z ^ Gerold'» Sohn in Wien. 6808 ^rckiv s. Kunde österreichischer 6eschickts-<^ueilen. Hrsg. v. der rur ?tlege Vaterland. 6esckiclite ausgestellten Lummis- sion der lcaiserl. /älcsdemie der Wissenschaften. 21. Od. 2. Uft. u. 22. öd. 1. Hkt. Lex.-8. In Lomm. *I^H 2VruetIl. L, IVIaria Liieresia u. der Lukrath V. 6reiner. Lex.-8. In L'omm. Lek. * * ^ >^ Lauer, L, lcleiuere chemische älittkeilungen aus dem Laborato- rium de, Wiener Landels-4lcademie. Lex.-8. In 6om,u. Lek. *2 51^ Llaserua, üb. den inducirten 8trom derldlebenbLtterie. Lex.-8. In Lunim. Leb * 2 LrücKe, 2., üb. dis Aussprache der Aspiraten i,n Hindustani. Lex-8 ln Lumm. Leb. * 2 Oeulrsehrisleu der lcaiserl. >4>cademie der Wisse,lscbaklen. IVIatke- matiseli-iiaturcvissenscbalti. Llssse. 17 Ud. gr. 4. I» Lvmm. Lart. * 10 ^ Letbier, k. 2L, Dreros u. icrelisch« 8tudien, od. 8tele m. e. In- «ckrilt dieser pelasgisck miuoiscken 8tadtenth. die'1'ripel-4llisnr der Ureer, Lnvsier u. >liistiergege» die dorischen L^ttier. Lex.-8. in Lumm Lek. * 24 >1^ 6815.1'ekkalilr, 1 , 8tudie» rur 6esckichte der sltbölimiscken Litera tur. I. Lex-8 In Lomm. Oeh. *4 6816. kinlr, Lonslruction der iVIasckinentheile. gr. 4. 6ek. *4 ^ 6817. I'itLinAer, I,. ü., Versuch üb. die Abstammung d. rahmen ?ferdes u. seiner Kacen, Anhang.j Lex.-8. In Lomm. 6eh. 3 51^ 262 6809. »810. 6811. 6812. 6813. »814.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite