218, 19. September 1900. Fertige Bücher. 6993 (I Soeben -Cebion: ! llis kWMpliig von KssnIi>iki!8Ss8elikiiniiiLkii. Von vr. k!. k^SISS, Vorstanä des pbotoArapbisebsn Uaboratoriums äsr Universität Uaus-rnns. dlit 9 tlbbiläungsu. 1 ^ orä., 75 no., 70 bar (7/6). liebst lligkMNllliU 8climssr8li!lknllgs^i!t8l bsi UgeMMIikilsii. Von Osb. Rat ?rok6880i- Or. kilSASl in 6ris886ll. 1 ^ orä., 75 ^ NO., 70 H dm- (7/6). llös Iiöliüxe 8tsnll llkr 8I(oIi08SnIisIignlIIuU. Von vr OskÄN Vulpius, privatckoosnt ctsr Obirur^io an clor Universität UsiäslbsrA. Llit 13 ^.bbiläuuAsn. 2 40 ^s orä, 1 80 H no., 1 ./H 65 H bar (7/6). Nünekon, 18. Sopböindsr 1900. VerlriKSdnodkLlläluil» 8tzLt2 ä- 86kiUL61'. Kerlllg von Grorg Miislrr in Oppeln. <Z) Soeben ist erschienen: Ins WlMlicht 8ksetzbilch mit seinen Nebengesetzen und Ans- fnhrungsbestimmnngen. Unter Wiedergabe seiner Verweisungen und Gegenüber stellung dermitbrsondkrerSerückstchtiguilg der UbergangsvorschristkN erläuterten Ein- und Ansführungsbestimmungen des Reichs und der größeren Bundesstaaten mit den Entscheidungen der höchsten Ge richtshöfe und einem Sachregister für den praktischen Gebrauch h e r a u s g e g e b e u von Adalbert Koffrnann, Landrichter. -- XVI. 880 Seiten 8°. ^ Preis brasch. 11 ^ ord., 8 25 ^no., 7 ^ 30 bar; eleg geb. 12 ^ ord., 9 no, 8 ^ bar. Gebundene Exem plare nur in einfacher Anzahl ä cond. Zum ersten Male werden hier die Ncben- gesetze des B. G.-B. und sämtliche Aus führungs-Vorschriften der größeren Bundes staaten in übersichtlicher Weise mit den zu gehörigen Bestimmungen des B. G.-V. zu sammengestellt und die bestehen gebliebenen Landesgesetze herangezogen. Die Aufgabe erübrigt demnach das mühevolle Anfsuchcn des zusammengehörigen Rcchtsstoffes. Die neuesten Entscheidungen sind bis Mitte 1900 berücksichtigt. Bitte zu verlangen. Unverlangt sende ich nicht. Hochachtungsvoll Georg Maske. ^lebenundsechzigsler Jahrgang. 938