Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-19
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint lässlich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprciS siir Mitglieder des BörsenvereinS ein Exemplar lo X, für Nichtmitgliedcr so .-c. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Pctitzeilc odet deren Raum so Psg., ntchtbuchhändleriiche Anzeigen so Pfg.s Mitglieder des Börsen. Vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg.. ebenso BuchhandlungSgehilfen für Stelle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BSrsendcrcinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 218. ' Leipzig, Mittwoch den l 9. September. 1000. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen öuchhandels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.u.u. bezcichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. G. D. Baedeker in Essen. Hacstcrs, A., u. PH. Nöhm: Rechenbuch s. die deutsche Volks schule. Ilmgearb. m. Berücksicht, der v. dein Bundcsrat vor- geschriebencn Abkürzgn. der Münz-, Maß- u. Gewichtsbezeichngn. 6. Hst. Antworten zpm 6. u. 7. Heft (f. Oberklnsscn). Ausg. f. den Lehrer. 13. Ausl. 8". (42 S.) v. —. 50 Hans Bethcke in Berlin 8.IV., 13, Neucnburgcrstr. 5. lVlüllvr, 6.: Xouor Vsrlrsbrs-Vlan v. 6ross-ösrlin. 1:20,000. (Xsus XusA.) 07,5X104,5 ow. Xarbär. Nit 8trasssnvgr2giobnis. sobmal §r. 8". (22 8.) Xuk Vsiurv. 4. — Buchhandlung der Berliner Stadtmission in Berlin. Stöcker, A. Des HErrn Weg in China. Predigt üb. Eo. Matth. 8, 23-27. 3. Ausl. gr. 8°. (12 S.) bar —. 10 Franz Dcuticke in Wien. X.äarno2ilr, ä.: Oompsuäium clor 6soääsis. Ar. 8". (VIII, 515 8. m- XiA.) v. 10. — Laäsil, clor Ourort, bsi IVisu in IVort u. Vilä. NrsA. v. äsr 6ur- oowmission. Ar. 8". (VII, 149 8.) Kart. v. 1. 50 Lrsrrs, O., u. X. XoltsXo: Vis patbolvAisobsu Lsolcsnkormsu. 3. Lä. 1. Nbl. 8ponäz-Io1istbssis-, X^-pbossn-, 8bo1iossn- u. Xz-- xbosbollossn-Lsolrsn. Ar. 8°. (359 8. w. 96 XbbiläAn.) n. 14. — iXrirninsI, NX. v.: Vis moäsrnstsu biläsuäsu Xünsts u. ciis Xuust- xbilosoxbis. Ar. 8". (VI, 36 8.) u. 1. 40 KolrviA, X.: Vis tinanrüslls 2ulcunkt äsr Vau- u. VstrisbsAsssII- sobakt k. stäätisobs 8trasssnbabusu iu IViou. Ilutsr 2uAruuäsIsAA. äsr Vstrisbsrssultats vsrsobisäsusr 8trasssvbabnsu uaob ibrsr VmcvauälA. aut slsbtr. Lstrisb. Ar. 8°. (III, 117 8. ru. XiA. u. 1 Nab.) u. 4. 20 Gruber, M.: Die Prostitution vom Standpunkte der Sozial hygiene aus betrachtet. Vortrag. sAus: -Deutsche Worte-.I gr. 8". (38 S.) In Komm. n. 1. — HuttlQAborA, ä. Xittsr v.: Vis Aswsiuvirtbsobaktliobsu Orsäits äsr östsrrsiobisobsu Vauäcvirtbs. Vox.-8". (VII, 166 8.) v. 5. — Xollsob, R,.: Vobrbucb äsr äiätstisobsn Nbsrapis obrouisobsr Xranlcbsitsu k. L.rrts u. 8tuäisrsnäs. II. 8vsois1Isr Nbl. Ar. 8". (VI, 333 8.) n. 10. — Hovinnzc, ä. XIlAsmsins u. spsoislls XrrnsivsroränunAsIsbrs I. 8tuäisrsuäs u. Xsrrts. Xaob äsr Vbarmaooposa Xustriaoa sä. VII. u. ävw Xi-Lnsibuobs k. äas Vsutssbs Xsiob, III. XusA. bsarb. Ar. 8°. (XVIII, 0X6VII, 723 u. 43 8.) n. 18. — VsrxvaltNQA, sooials, in Osstsrrsiob am Xuäs äss 19. äabrb. Xus Xulass äsr IVsItausstsIiA. Varis 1900 m. VutsrstütrA. äurob äis bobsn X. Ir. Niuistsrisu äss luusru, äss Vauäsls u. Xobsrbauss, sorvis äurob äas Ir. Ir. 6susral-6omwissariat I. äis IVsItausstsI- luuA Varis 1900 brsA. vom 8pocial-6omits I. 8ooialöbouomis, Xz'Aisus u. öXsutl. Üiltscvsssu. 2 Läs. ä 7 Xkts. Vsx.-8°. u. 40. — I. 1. Larill, 6.: vie ^.rbelter-vnIallversioberurlA. — Llrr^er, 6.: vie obligalorisebe ^rbeiler-LritulceQversieberuuA. — Linker, 6.: vis Lerxwerlcs- ^iebenundsechzigster Jahrgang. er Teil. Franz Denticke in Wien ferner: nonäere in >Vieii. (66 8.) n. 3.— (1. L6. Icplt.: u. 24.—) — II' 1. v. Oesterreieb. LIil Leitiä^en von kV'br. v. Loller, v. v. Oelebrlui, v. klok- luokl, v. Onusler, L. livus u. L. 8perlc. (48 8.) u. 2.—. — 2. vaimer, .7 : Ilernubjldunß u. 81ati8li1c äss 8kuij1rit8p6r80iial68. — l''.: lieedto u. I?Nil:1it6n 663 8sirlität8p6r80nri.l68. — ^.6l6r,L.: ^.srrtlieds 8tau6e3- u. Rei ut3V6rbä!1v!886. (54 8.) v. 2.—. — 3. Illing, kV, l'iNLO^vnIczk, kV 8 6liriutrz, I«. v. Reu88 u. Ilrbaut8odit86li: Die ^.U8tnld6n 6 lirrrrr 8, II.: Va8 R6ttuu83^v686u iu 068t6rr6iod. — ^liecdler: vio ötl'ellt- liede ^riueuptleAE in OeVterreiod. — Lnared.k'. : RIau6l6idau8t»1t6u io 068t6rr6iod. —- Iloxsr, R.: Lrippeu, ^Lilläerbe^vadrauZtalteu u. Lilläergärleu Iderapie. — vliimer, 6.: 3t6rb1ioklc6il88tati8t,ik. — vaiiuer,^.: Reiedeu- tV686u. (65 8.) n. 3.—. — 6. Oruber, LI.: Die ^Va^erversorxuriA u. Reiui- j;uu§ 6er Ö8t6rr6iedi3ed6u 0rt8edatt6u iu. 1000 u. rusdr RLutvodueru. Hüter Llil^virdss. v. RsIIa — Oruber, LI.: vis VeruureiuiAuuA 6sr öLssuMedeu 6etvä886r u. 6le Verdütuu^ 6sr86lb6u iu 068t6rr6iod. (75 8.) u 2.—. — 7. Ora83b6rA6r, R.: vis ^686l2liell6u V6ror6uuu§6u üb. 86bul863uu6b6il3- PÜ6A6 iu 068l6rr6ieb. — k^6i,o1it.7-k X, -1.: ver §686Utz'är1iß6 8tau6 6er 86buixe8uu6b6il8pü686 iu OsVlsrrsieb. — Oruber.LI. : Vas vsdeuEittsi- ss686t2 u. 86ill6 vureblübruux. — Xaiu2, 6.: Llarictvräuuuxsu iu Osstsrreieb. — 8per 1c, L.: Oeü'elltliebe VereriuärpüeAe iu Oesterreieb. (51 8.) u. 2.— (3. L6. Icpll.: u. 16.—) W. Düms in Wesel. Vechstein, L.: Märchen. Eine Auslese der schönsten Märchen f. Knaben u. Mädchen. Mit 6 feinen Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. W. Schäfer. 23.—24'/^. Taus. 8". (120 S.) Geb. 1. — Grimm, Brüder: Märchenbuch. Eine Blutenlese aus den Kinder- u. Hausmärchen. Mit 6 feinen Farbendr.-Bildern nach Aqua rellen v. W. Schäfer. 16.—18. Taus. 8°. (120 S.) Geb. 1. — Osten, H. v.: Aus Schloß u. Hütte. Erzählungen f. die Jugend. Mit 4 feinen Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. M. Hohneck u. 1 Titelbilde v. W. Schäfer. 21.-23^. Taus. 12°. (128 S.) Geb. -. 75 Dürr'sche Bucht», in Leipzig. Krausbauer, Th. (O. Twiehausen): Naturlehre f. Volksschulen in ausgeführten Lektionen. Eine Handreichg. f. Lehrer u. Semi naristen. 2. Ausl. gr. 8°. (301 S.) n. 3. 30 Friedberg L Mode in Berlin. Koch, A.: Griechisch-deutsches Taschenwörterbuch. 6. Ausl. gr. 16°. (III, 462 S.) 1. 80s geb. in Halbfrz. n. 2. 50 — Deutsch-lateinisches Taschenwörterbuch. Nebst e. Anh. der geo- graph. Eigennamen. 13. Ausl. gr. 16°. (V, 400 u. 7 S.) 1. 25 s geb. in Halbfrz. u. 1. 80 — Lateinisch-deutsches Taschenwörterbuch. 11. Ausl. gr. 16°. (V, 222 u. 82 S.) 1. 25; geb. in Halbfrz. n. 1. 80 ImoXorvitA, IV.: Xlora v. Vsrlin u. äsr Vrov. LranäouburA. 12. Xuü. 12". (XX, 297 8.) 6sb. in Vsiuv. n. 2. 50 935
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite